2023-qv-gdaxi-dj-gold-eurusd-jpy
- Quartalszahlen Europa: Telekom Austria, Tryg
- Hauptversammlungen: CropEnergies, Syzygy, Varta, Alstom
- Sonstige Unternehmenstermine: Daimler Truck (Kapitalmarkttag)
- 01:01 – Großbritannien: BRC Einzelhandelsumsatz Juni
- 01:50 – Japan: Geldmenge M2 Juni
- 02:30 – Australien: Westpac Verbrauchervertrauen Juli
- 03:30 – Australien: NAB-Geschäftsklima Juni
- 08:00 – Japan: Werkzeugmaschinenaufträge Juni (vorläufig)
- 08:00 – Deutschland: Verbraucherpreise Juni (endgültig)
- 08:00 – Großbritannien: Arbeitslosengeldbezieher Juni
- 08:00 – Großbritannien: Arbeitslosenquote Mai (3-Monatsdurchschnitt)
- 08:00 – Großbritannien: Durchschnittsverdienst-Index in den drei Monaten per Mai
- 10:00 – Italien: Industrieproduktion Mai
- 11:00 – Deutschland: ZEW-Konjunkturerwartungen Juli (!)
- 11:00 – Eurozone: ZEW-Konjunkturerwartungen Juli
- 12:00 – USA: NFIB Small Business Index Juni
- 14:00 – Großbritannien: NIESR BIP-Schätzung Juni
- 14:55 – USA: Redbook Einzelhandelsumsätze Vorwoche
- 16:00 – USA: IBD/TIPP-Verbrauchervertrauen Juli
- 22:30 – USA: API Öl-Lagerbestände
- Quelle: Was heute wichtig ist: Termine für Dienstag, 11. Juli 2023 | stock3
"Basiswert/ aktueller Kurs: XETRA DAX Schlusskurs 15673
DAX Vorbörse: 15750
VDAX NEW: 17,68
XETRA DAX Widerstände: 15900/15925/15938
XETRA DAX Unterstützungen: 15714/15706 + 15659
DAX Prognose
- Der DAX hatte 2 gleichlange Abwärtstrecken vom Allzeithoch 16427 ausgebildet und war damit am Donnerstag der letzten Woche bei 15510 fertig geworden. Seitdem ist Ruhe eingekehrt. Der DAX baut den Überverkauftzustand ab (der Stunden-RSI war bei 10, das ist selten).
- Der DAX schloss gestern nahe der horizontalen Schlüsselstelle 15659, bei 15673. Per Schlusskurs war also nicht klar wie es heute weitergeht.
Heute früh schlägt das Pendel etwas mehr zugunsten der Käufer aus. Die Vorbörse erhebt sich aktuell auf 15730, was einen festeren DAX Start nahelegt. - Die Sachlage ist eigentlich auf einfach Art einzugrenzen.
- a) Oberhalb von 15659 hat der DAX Anstiegschancen bis 15900/15938. Dabei könnte der DAX das Gap 15938 schließen, das 61,8% Retracement als Reaktion auf die letzte große Abwärtsstrecke erreichen und den Tages-Pivot-R3 15925 aufsuchen.
- b) Unterhalb von 15659 weist der DAX eine neutrale Intra day Zone zwischen 15659 und 15545/15535 auf.
- BÄRISCH: Unterhalb von 15545 gäbe es neue DAX Verkaufssignale, bzw. den Abbruch des aktuellen neuen kleinen Anstiegs, was zu Tiefs bei 15450 sowie 15330 und 15180 (200-Tage-Linie / EMA) führen könnte.
- BULLISCH: Eine wirkliche Änderung der Lage wäre ab jetzt der DAX Anstieg über 16210/16290. Das würde die DAX Sommerkorrektur unterbrechen.
Viel Erfolg wünscht Rocco "
Meine Premium-Services ADT /ADA: Tägliches Trading von DAX, DOW, SPX & NDX, viele Chartupdates von 8-22 Uhr
Charts
Pfeillogik:
BLAUE ROUTE wird favorisiert, hat die höchste Wahrscheinlichkeit, ca. 60 %
GRÜN = best case Verlauf
ROT = worst case Verlauf
DAX Tageskerzenchart, XETRA
DAX Stundenkerzenchart, XETRA
DAX Stundenkerzenchart, indikativ, L&S
Statischer Chart
Live-Chart
Quelle: DAX - Tagesausblick: Aufwärtslücke, Start bei 15750 wahrscheinlich, d.h. für heute .... | stock3
"Bullen geben sich nicht kampflos geschlagen
Über die Bedeutung der Zone bei 15.600/15.700 Punkten müssen wir nicht mehr viele Worte verlieren. In den letzten Wochen und Monaten hat der DAX® hier immer wieder wichtige Hoch- und Tiefpunkte ausgeprägt. Zu Wochenbeginn versuchten die deutschen Standardwerte, diese Schlüsselmarken zurückzuerobern. Einziger Wermutstropfen bei diesem Unterfangen waren gestern die recht dünnen Umsätze. Dennoch sollte Anlegerinnen und Anleger die alten Tradingweisheit: „false breaks are followed by fast moves“ – also schnelle dynamische Erholungen im Anschluss an einen Fehlausbruch nach unten – im Hinterkopf behalten. Eine Rückeroberung des Tiefs vom 26. Juni bei 15.714 Punkten würde in diesem Kontext für ein wichtiges Puzzleteil sorgen. Aber erst ein Schließen der jüngsten Abwärtskurslücke bei 15.846/15.901 Punkten setzt ein echtes Ausrufezeichen im Sinne der o. g. Tradingweisheit. Trotz der vermutlich freundlichen Eröffnung wollen wir dennoch nicht zu optimistisch klingen, denn das Aktienbarometer vollzieht unverändert eine charttechnische Gratwanderung. Das jüngste „swing low“ vom vergangenen Freitag bei 15.425 Punkten bietet sich deshalb als Absicherung auf der Unterseite an."
DAX® (Daily)
Quelle: Refinitiv, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart DAX®
Quelle: Refinitiv, tradesignal²
Quelle: DAX® - Bullen geben sich nicht kampflos geschlagen | stock3
"Der DAX brachte ein Tief nahe der 15534 und strebte anschließend, wie vermutet aufwärts zu einem bisherigen Hoch bei 15722.
Setzt der DAX die Aufwärtsbewegung weiter fort, dann könnte es weiter in Richtung 15750/15818/15877/15921 gehen.
Zwischenkorrekturen in Richtung 15612/15557 oder auch ein Test der 15456 wären aber nicht auszuschließen.
Fällt der DAX unter 15456 könnte es abwärts in Richtung 15391/15179 gehen.
Oberhalb der 15921 wäre 16056/16136 oder ein Retest des ATH möglich."
Quelle mit Chart: Dax Tagesanalyse 11.7. fürXETR:DAX von ew_tradeclub — TradingView
"Wichtige Termine:
11:00 - DE: ZEW-Konjunkturerwartungen Juli
Intraday Widerstände: 1,1054+1,1092+1,1095
Intraday Unterstützungen: 1,1007+1,0971+1,0932+1,0900+1,0869
Rückblick:
Der Euro zeigte sich gestern stark und kletterte über die Hürde bei 1,0971 USD. Die Folge war eine weitere Aufwärtswelle, die nun auch zum Ausbruch über das Junihoch führt. EUR/USD befindet sich kurzfristig wieder im Rallymodus.
Charttechnischer Ausblick:
Aktuell sehen wir einen kleinen Pullback an die Junihochs, der direkt wieder gekauft wird. Eine Rallyfortsetzung bis 1,1054 und dann zu den Jahreshochs bei 1,1092 - 1,1095 USD wird damit möglich. Dort könnte es dann nochmals zu Korrekturen kommen. Rücksetzer finden jetzt neben 1,1007 USD auch an der 1,0971 USD-Marke Unterstützung. Geht es signifikant unter 1,0965 USD, müssten tiefe Pullbacks bis 1,0941 oder 1,0932 USD eingeplant werden. Viel tiefer sollte es im bullischen Szenario möglichst nicht mehr gehen."
EUR/USD-h
Statischer Chart
Live-Chart
- EUR/USD1,10156 $0,00156(0,14 %)
FOREX08:52:02
EUR/USD-d
Statischer Chart
Live-Chart
Quelle: EUR/USD - Steile Kaufwelle führt zum Ausbruch | stock3
Eurozone: ZEW-Konjunkturerwartungen im Juli bei -12,2 Punkten. Erwartet wurden -10,2 Punkte nach -10,0 Punkten im Vormonat.
Deutschland: ZEW-Konjunkturerwartungen im Juli bei -14,7 Punkten. Erwartet wurden -10,7 Punkte nach -8,5 Punkten im Vormonat.
Quelle: Börsen-Live-Ticker | stock3
"DAX - Erholungsmodus
Diese Analyse wurde am 11.07.2023 um 08:17 Uhr erstellt.
Datum: 10.07.2023; Quelle: stock3; Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung
Der DAX konnte gestern seine am Freitagstief gestartete Erholungsbewegung bis auf ein am Nachmittag verzeichnetes 2-Tages-Hoch bei 15.722 Punkten fortsetzen. Darunter ging er in eine Konsolidierung über und schloss bei 15.673 Punkten.
Nächste Unterstützungen:
- 15.612-15.661
- 15.545
- 15.456-15.496
Nächste Widerstände:
- 15.714/15.722
- 15.744-15.768
- 15.792-15.833
Die Erholungsrally ist intakt und verfügt über weiteres Potenzial. Zugleich bleibt der vom Rekordhoch gestartete Abwärtstrend intakt und das Risiko eines erneuten Schwächeanfalls nach Abschluss des Aufschwungs hoch, solange die Widerstandszone bei 15.901-16.024 Punkten nicht geknackt wird. Heute befinden sich nächste Hürden und Ziele bei 15.714/15.722 Punkten, 15.744-15.768 Punkten und 15.792-15.833 Punkten. Mit Blick auf die Unterseite bleibt der Aufschwung im kurzfristigen Zeitfenster ungefährdet, solange der Support bei 15.612-15.661 Punkten nicht per Stundenschluss verletzt wird. Unmittelbar bearishe Signale entstünden unterhalb von 15.545 Punkten und 15.456-15.496 Punkten."
Ansonsten:
1. Short aus meiner Sicht erst bei ema 200/60er -> ca. 82x, entspricht auch dem 50er der letzten zu berücksichtigenden Bewegung.
2. Dadrüber 88x -> ca. 61er und sma 200 60er und Begrenzung Daily AS oben. Dürfte aus meiner Sicht ein dickeres Brettchen sein.
3. Short ist grundsätzlich vorher möglich, da das 38er genommen wurde und short somit "erlaubt" ist. Aber eben nur nach Signal/ Setup.
4. Daten sind Schall und Rauch. Haben wir doch mittlerweile gelernt. Und aus D sowieso.
5. Insofern ist da Alarme legen angesagt w/ warten. Sowohl oben als auch unten.
Und nun mal schauen, wie lange es wohl dauert...:-).
Könnte es also schon gewesen sein.
ABER im Daily wie gesagt Abwärstrend, wichtiger Support wurde wie gesagt gebrochen, wird gerade getestet.
Beachtet man den zaghaften korrektiven Anstieg die letzten Tage gehe ich auch von primär weiter abwärts aus. Übrigens heute mit TH ein 100-er ABC Ziel abgearbeitet.
Im Moment nähe Wochen PP 15766 und EMA100 h und am oberen Ende der alten Supportzone.
Auch wenns noch etwas Luft nach oben hat wie Wahni ja auch schon erwähnt hat, sehe ich gerade gute Chancen für enge shorts. Eng, denn geht’s übers TH könnte es auch schnell mindenstens Richtung 50-er und Ema 200h bei aktuell ca. 15840 gehen.
SI jetzt SL selbsterklärend - Riskio klein - CRV groß - Trefferwahscheinlichkeit steht in den Stern
Aktuell versuche ich SI bis 15680....ohne Angabe von der Zeitspanne