2023-qv-gdaxi-dj-gold-eurusd-jpy
LO eben bei 792 und damit 12 Punkte +
aber sowas geht mal überhaupt nicht.
Da mache ich mal Pause und gehe schwimmen....
Bis später!
Ansonsten: Tscha, so ist dat dann mit die Kehrseite. Da war in der Tat mehr drin....Abba, was man hat das hat man trotzdem.
60er:
Historie: #099/#101/#103/#116. Mehr drauf hinweisen konnte man nicht. Und das Hoch um 3 Punkte verfehlt. Der guten Ordnung halber.
Schönen Abend gewünscht!
Bei 730 hat er sich das VAL wiedergeholt und ist über über lower VWAP Band gehüpft.
Luft bis ca. 785 für long.
Unter 730 short bis 670/680. Dort gibts ne ältere Value Unterstützung und ein Pivot Support.
"Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich im Juni weiter eingetrübt. Der Ifo-Geschäftsklimaindex sank von revidiert 91,5 Punkten im Vormonat auf 88,4 Zähler, wie das ifo-Institut am Donnerstag mitteilte. Die Volkswirte der Banken hatten im Schnitt mit einem deutlich schwächeren Rückgang auf 90,7 Punkte gerechnet.
Vor allem die Erwartungen für die kommenden sechs Monate wurden deutlich schlechter eingeschätzt als im Vormonat. Der Index für die Erwartungen in der Gesamtwirtschaft verringerte sich von revidiert 88,3 Punkten im Vormonat auf 83,6 Punkte.
Der Index für die aktuelle Geschäftslage sank von 94,8 Punkten auf 93,7 Zähler.
"Vor allem die Schwäche der Industrie bringt die deutsche Konjunktur in schwieriges Fahrwasser", kommentierte Ifo-Präsident Clemens Fuest laut Pressemitteilung die Ergebnisse. Auch im Dienstleistungssektor, im Handel und im Bauhauptgewerbe sank der Index.
Das ifo-Geschäftsklima basiert auf ca. 9.000 monatlichen Meldungen von Unternehmen, die nach ihrer aktuellen Geschäftslage sowie den Erwartungen für die kommenden sechs Monate befragt werden. An der Umfrage nehmen Unternehmen des Verarbeitenden Gewerbes, des Dienstleistungssektors, des Handels und des Bauhauptgewerbes teil. Wegen der Größe der Umfrage gilt das ifo-Geschäftsklima als wichtigster Frühindikator der deutschen Wirtschaft.
Die Finanzmärkte zeigten keine starke Reaktion auf die Daten. Der Euro-Bund-Future zog etwas an auf ein neues Tageshoch, der Euro tendierte gegenüber dem US-Dollar etwas schwächer und fiel auf ein neues Tagestief."
Intraday-Entwicklung wichtiger Basiswerte (Indikationen)
Statischer Chart
Live-Chart
Quelle: Stimmung in der Wirtschaft trübt sich deutlich ein | stock3
"Die Aktienmärkte starteten mehrheitlich schwach in die neue Woche. Die Vorgaben aus Asien waren durchwachsen. Am Vormittag wurde zudem der ifo-Geschäftsklimaindex veröffentlicht. Mit 88,5 Punkten gab der vielbeachtete Index den zweiten Monat in Folge nach. „Vor allem die Schwäche der Industrie bringt die deutsche Konjunktur in schwieriges Fahrwasser", erklärte IFO-Präsident Clemens Fuest. Während die Beurteilung der aktuellen Lage nur marginal sank, brachen die Geschäftserwartungen regelrecht ein. Ein positiver Auftakt an der Wall Street gab DAX®, CAC40® und EUROSTOXX 50® Schwung nach oben. Der DAX® konnte die anfänglichen Verluste bis Handelsschluss fast ausgleichen. Für CAC40® und EUROSTOXX 50® reichte es gar für ein Tagesplus.
Unterstützung bekamen die Aktienindizes auch von den Anleihemärkten. Nach dem deutlichen Renditeanstieg seit Monatsbeginn – vor allem bei Kurzläufern – gaben die Renditen europäischer Staatstitel zum Wochenbeginn nach. Die Entspannung an den Aktien- und Anleihemärkte sorgte auch für eine Stabilisierung bei den Edelmetallen. Der Goldpreis setzte sich knapp oberhalb der Marke von 1.920 US-Dollar fest. Die Notierung für eine Feinunze Silber verbesserte sich im Tagesverlauf auf 22,80 US-Dollar. Am Ölmarkt bleiben die Bullen jedoch weiterhin an der Seitenlinie. Signifikante Impulse fehlen und so pendelte der Preis für ein Barrel Brent Crude Oil bei rund 74 US-Dollar.
Unternehmen im Fokus
Die polnische Commerzbank-Tochter M-Bank muss erneut eine Rückstelllung in Höhe von 342 Millionen Euro bilden. Dies könnte die Ergebnisse der Commerzbank im zweiten Quartal belasten. Das Bankhaus hält dennoch an den Zielen für das Gesamtjahr fest. Novo Nordisk will die Abnehmspritze Wegovy Ende Juli in Deutschland auf den Markt bringen. Rheinmetall büßte über drei Prozent ein. Siemens Energy kam nach einer Herabstufung weiter unter Druck.
Wichtige Termine
- ECB President Lagarde speaks – Introductory speech by Ms Lagarde at ECB Forum on Central Banking in Sintra
- United States-Durables
- ECB publishes weekly bond purchase and balance sheet data
- United States-Consumer confidence
Chart: DAX®
Widerstandsmarken: 15.890/16.000/16.080 Punkte
Unterstützungsmarken: 15.500/15.625/15.700/15.800 Punkte
Der DAX® nahm im frühen Handel Kurs auf die Unterstützung bei 15.700 Punkten. Im weiteren Verlauf hat sich der Index zwar etwas erholt. Der kurzfristige Abwärtstrend bleibt dennoch intakt. Solange der Kreuzwiderstand bei 15.890 Punkten nicht signifikant überwunden ist, muss mit weiteren Tests der 15.700 Punktemarke gerechnet werden. Kippt der Index gar unter dieses Level droht eine Fortsetzung der Konsolidierung bis 15.625/15.500 Punkte. Nachhaltige Kaufimpulse zeichnen sich frühestens oberhalb von 15.890 Punkten ab. Auf der Oberseite findet der DAX® allerdings bei 16.000/16.080 Punkten robuste Widerstandsmarken. "
DAX® in Punkten; 4-Stundenchart (1 Kerze = 4 Stunden)
Betrachtungszeitraum: 30.03.2023 –26.06.2023. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle:tradingdesk.onemarkets.de
DAX® in Punkten; Wochenchart (1 Kerze = 1 Woche)
Betrachtungszeitraum: 27.06.2016 – 26.06.2023. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar.Quelle:tradingdesk.onemarkets.de
Von Lance Roberts Marktüberblick 26.06.2023 06:10
https://de.investing.com/analysis/...ion--ist-unvermeidlich-200483346
Mutares schließt Übernahmevertrag über Efacec mit Portugal ab....Deal soll in Q3 über die Bühne gehen
IBM kauft Apptio....einen Automatisierungssoftwareanbieter, für schlappe 4,6 Mrd US$
DAXiene...Trend down....eingeklemmt zwischen 800 und 850....ergo, Brüche in Trendrichtung handeln
DOW....Trend up....gerade noch so....723 stützt...900 der Deckel....Ziel unten fürs kleine sich verstärkende Shortsignal wären...450
€uro....Trend up...kleines Shortsignal gestern aktiviert....Einstieg Long weiterhin erst > 1,0975....Ziel unten 1,083
WTI....Trendwechsel gestern zu Short....dieser ist noch drin...SL weiterhin 70,85....unter 69,50 sollte Fahrt aufgenommen werden...>71....neu die Lage betrachten...
BTC....Trend up....Zielbereich 31.400 am Freitag erreicht....unter 30.200 Testballon Short mit erstem Ziel 29.400....>30.500 Long mit Ziel 31.350
Gold....Trend down...Long wurde nicht getriggert....kleines Longsignal mit Zielbereich 1948 voraus
Good trades@all
Trout
Wirtschaft: Japan VPI steigt auf 3.1%, Tag bei Potter #7414 - danke ..
Politik u Ges.: RUSS Prigoschin was und wohin - Fragen bleiben offen, RUSS Putin dankt allen Beteiligten ..? .. US Trump Anklagen - neue Beweise aufgetaucht ..
GDAXi im Stundentakt im MA Long ..
Value 865/787 POC 827
Handelsspanne gestern 878/711
Aktuell handeln wir oberhalb der Value aus dem Gleichgewicht. bestätigt sich dies so, sollten heute wieder größere Bewegungen anstehen
VWAP gestern von short auf long gedreht und am Nachmittag auf der long Seite
Pre Value 899/823 Pre Poc 860
heute zunächst der letzte Tag au f meiner Lieblingsinsel, Morgen geht es dann entspannt zurück nach D
schauen ob Alle fleißig waren. Freitag auf den Spuren von Potter ;)
Wie immer ALlen fette Beute und viel Erfolg!
"Basiswert/ aktueller Kurs: XETRA DAX Schlusskurs 15813
DAX Vorbörse: 15885
VDAX NEW: 16,0
XETRA DAX Widerstände: 15989/16002/16012 + 16290 + 16332
XETRA DAX Unterstützungen: 15810/15805 + 15660 + 15330 + 15110
DAX Prognose für Di, 27. Juni 2023:
DAX - Hauptvariante (ca. 60 % Wahrscheinlichkeit):
- Der DAX befindet sich seit dem Rückfall unter 16012 in der Börsenampel-Phase "GELB".
Der Index hat das Kursziel 15660 gestern nicht ganz erreicht und ist bald oder direkt reif für einen Zwischenanstieg zu 16000. - Ab 16000 könnte es dann wieder neue Schwächemomente geben, so dass der DAX im Nachgang zu der wichtigen Horizontale 15660 fällt.
- Die Kernaufenthaltszone des DAX ist demnach in den meisten Fällen 15660 zu 16010, selbst dann, wenn der DAX den direkten Zwischenanstieg zu 16000 auslässt und heute direkt zu 15660 fällt. Auch von 15660 bestehen Anstiegschancen bis 16000.
DAX - alternativ bullisch:
- Oberhalb von 16012 (Tagesschlusskurs) bekommen die Käufer wieder die Oberhand und könnten den DAX bis zu 16290 hochziehen.
DAX - alternativ bärisch:
- Unterhalb von 15659 (Tagesschlusskurs) verstärkt sich der Dominanz-Status der Sommerverkäufer, was dann im nächsten Zwischenschritt zu tieferen DAX Kursen bei 15330 (Gap) und 15110 (EMA200/ Tag) führen könnte.
Viel Erfolg wünscht Rocco "
Heute ab 9:30 Uhr - Kostenloses großes Monatsschluss-Webinar zu DAX, DOW, NASDAQ, Gold, Aktien & co mit Rocco Gräfe
Charts
Pfeillogik:
BLAUE ROUTE wird favorisiert, hat die höchste Wahrscheinlichkeit, ca. 60 %
GRÜN = best case Verlauf
ROT = worst case Verlauf
DAX Tageskerzenchart
Quelle: DAX - Tagesausblick: DAX Range 15660 zu 16010 dominant! Die Prognose... | stock3
"Konsolidierung weit fortgeschritten?
Nach dem neuen Allzeithoch bei 16.427 Punkten am Juni-Verfallstermin stand die vergangene Woche beim DAX® im Zeichen einer deutlicheren Verschnaufpause. In deren Verlauf hat das Aktienbarometer verschiedene Gaps geschlossen. An den letzten beiden Handelstagen kam es dabei jeweils zu einer Belastungsprobe der Kernunterstützungszone bei 15.700/15.600 Punkten. In den letzten drei Monaten hat dieses Level immer wieder eine Rolle gespielt. Deren Bedeutung wird zudem durch die Lunten der letzten beiden Tageskerzen unterstrichen. Die gestrige Tageskerze bildet sogar ein klassisches „Hammer“-Umkehrmuster. Als letztes Argument belegt das untere Bollinger Band (akt. bei 15.677 Punkten) die Relevanz der beschriebenen Bastion, welche weiterhin die Schwelle zwischen einem gesunden Luftholen und einer größeren Korrektur absteckt. D. h. auf diesem Niveau könne auch mittelfristig orientierte Anlegerinnen und Anleger ihre Stopps platzieren. Auf der Oberseite würde dagegen ein Anstieg über das gestrige Tageshoch bei 15.875 Punkten für ein erstes Indiz in Sachen „Ende der Konsolidierung“ sorgen, während eine Rückeroberung der 50-Tages-Linie (akt. bei 15.961 Punkten) den Ambitionen der Bullen zusätzlichen Nachdruck verleiht."
DAX® (Daily)
Quelle: Refinitiv, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart DAX®
Quelle: Refinitiv, tradesignal²
Quelle: DAX® - Konsolidierung weit fortgeschritten? | stock3
"Der DAX erreichte ein Hoch bei 15874, blieb aber unter der Abwärtstrendlinie und brachte ein weiteres Tief bei 15713. Mit dem Tief blieb er erneut über die MoB 15700 und brachte anschließend den Trendbruch mit einem Hoch bei 15861.
Nutzt der DAX den Trendbruch um eine Gegenbewegung zu bringen, könnte es aufwärts in Richtung 16001/16154/16179/16191 gehen. Oberhalb der 16191 wäre ein Retest des ATH möglich.
Fällt der DAX unter 15700 könnte es weiter abwärts in Richtung 15656/15456/15290/15179 gehen."
Quelle mit Chart: Dax Tagesanalyse 27.6. fürXETR:DAX von ew_tradeclub — TradingView
"Wichtige Termine:
14:30 - US: Auftragseingang langlebiger Wirtschaftsgüter Mai m/m
Intraday Widerstände: 1,0946+1,0971+1,1007
Intraday Unterstützungen: 1,0915+1,0899+1,0879+1,0845
Rückblick:
Heute Nacht schoben die Käufer EUR/USD nochmals ein Stück nach oben, womit sich das sehr kurzfristige Chartbild weiter aufhellt. Das Währungspaar notiert wieder oberhalb wichtiger Preismarken im Stundenchart.
Charttechnischer Ausblick:
Die Käufer haben es jetzt in der Hand: Der EMA50 im Stundenchart, der gestern noch eine unüberwindbare Hürde stellte, wird jetzt von oben getestet. Eine neue Aufwärtswelle könnte von hier aus eingeleitet werden. Bei 1,0946 und darüber 1,0971 und 1,1007 USD lägen jetzt die nächsten Hürden auf der Oberseite.
Nach unten hin stützen der EMA50 (Stunde) und 1,0899 - 1,0905 USD. Kritisch wäre weiterhin erst ein signifikanter Rückfall unter 1,0870 USD zu werten. Dann drohen fallende Kurse bis 1,0835 - 1,0845 USD. Fällt EUR/USD auch signifikant unter diesen Preisbereich zurück, drohen weitere Abgaben bis 1,0775 - 1,0787 USD."
EUR/USD-h
Statischer Chart
Live-Chart
- EUR/USD1,09270 $0,00208(0,19 %)
FOREX08:37:18
EUR/USD-d
Statischer Chart
Live-Chart
Oben: 920 38er, ab dann der Bereich (leider etwas weiter gefasst) 960 (993 = ema 10/D) bis ca. 040 (=50er). Max. aus meiner Sicht die 08x.
Unten: 730/700. 66x und 56x/53x. 66x allerdings ein dickes Brett an Resists, auch aus dem W.
W/ FOMO mal Alarme gelegt und vorher nicht wirklich aktiv. Gleich mal noch auf den USD/JPY schauen. Kommt immer näher an die interessante Zone ran....
Japanesen nicht aus den Augen verlieren. Aktuell im D unter mBB, jenes welches Luft hat bis ca. 31k. Sind schlappe 1.5k Punkte.
Nasie: Knappe 200 Punkte Erholung wäre duchaus nicht ungewöhnlich (auch 98x) , unten warten die 61x und um die 500 rum. Bruch Daily AS unten bei 68x. Rechne aber zunächst mit ner Korrektur.
Hab mal Alarme gelegt. Ansonsten (mal wieder) mit US schauen. Ist deutlich vorteilhafter als der Algo Dax am Vormittag....