3 ehemalige prominente Verfassungsrichter meinen
RPZ: Wortwahl verfehlt. Setzen, sechs!
Lachen wir uns aus ! Wir sind lächerlich genug. Das entkrampft. Bekannterweise ist Einsicht der erste Schritt zur Besserung.
Der Deutsche neigt immer dazu, die Cent zu 100 % im Griff zu haben. Um die Euros kümmert er sich nicht.
Also ich gebe dir mal einen Tipp: Versuch dich in deinem Studium mal um alles links vom Komma zu kümmern !
Dann bist du aber Querdenker ! Ich weiss ja nicht, ob du einer sein willst !
Ich stelle lediglich fest, dass dem nicht unbedingt sein muss und dass die Entscheidung, ob alles richtig gelaufen ist, vom Bundespräsidenten bzw. notfalls vom BVG geprüft werden wird.
Welches Problem hast Du damit bzw. welches Problem hast Du mit meinen Aussagen?
Du solltest schon konkreter werden. Es kann ja nicht sein, dass Du schreibst, es hätte keinen Zweck mehr, sagst aber nicht genau warum!
Wie das Land im Bundesrat abstimmt, entscheidet der Ministerpräsident !
Niemand sonst. Stimmenteilung gibt es nicht !
Er ist gewählt, damit er entscheidet. Also soll er es auch ! Er muss es verantworten !
Geht es einfacher ? Ist etwas anderes logischer ?
Nochmal: es geht um die Frage, wer für das Land entscheidet beim Abstimmungsverhalten im Bundsrat !
Das hat mit Allgewalt für den Ministerpräsidenten nichts zu tun ! Klar jetzt ?
Auf dem ersten Blick gebe ich Dir natürlich recht. Das sehe ich genauso. Aber im Grundgesetz steht die Bedeutung eines Ministerpräsidenten nunmal nicht drin.
Neee, rz! Die ganze Inszenierung ist sauber in die Hose gegangen. Am meisten bin ich jetzt ja auf Genosse Rau gespannt.
Es entscheidet der Ministerpräsident !
Das hat nichts mit "L'etat c'est moi" zu tun !
Alles andere ist schizophren !
Also geh auf Wahlkämpfe von deinen christlich-sozialen Lieblingen und kröle
meinetwegen "Stoiber für Deitschland".Bist ja nicht anders erzogen worden!!
(1) Der Bundesrat besteht aus Mitgliedern der Regierungen der Länder, die sie bestellen und abberufen. Sie können durch andere Mitglieder ihrer Regierungen vertreten werden.
(2) Jedes Land hat mindestens drei Stimmen, Länder mit mehr als zwei Millionen Einwohnern haben vier, Länder mit mehr als sechs Millionen Einwohnern fünf, Länder mit mehr als sieben Millionen Einwohnern sechs Stimmen.
(3) Jedes Land kann so viele Mitglieder entsenden, wie es Stimmen hat.
Die Stimmen eines Landes können nur einheitlich und nur durch anwesende Mitglieder oder deren Vertreter abgegeben werden.
Ich bewundere unsere Weisen "schnorrer, RZ" und ähnlich!
Tolle Macker müssen das sein!
Nobelpreisverdächtig!
Schaun mer mal ..
Und Insezenierter Verfasungsbruch zu schreien, wenn man gerade selbst einen mehrstündige Theatervorführung inszeniert hat ist auch etwas.... Ja was ist denn das überhaupt?
Frech, Verlogen? Bitte geb du dem Verhalten der Union einen Namen. Das Volk/Fernsehpublikum wurde jedenfalls von denen verarscht.
Grüße
ecki
Falls ja hier ein paar Fragen:
(1) Wofür stimme ich, wer sind meine Kollegen?
(2) Warum sollte ich seit 135 Jahren schwarz wählen?
(3) Wer sind meine "christlich-sozialen Lieblinge"?
(4) Wer hat mich Deiner Meinung nach wie erzogen?
Im Übrigen: Ich gröhle eigentlich nur sehr selten, dann jedoch meist vor Lachen.
;o)
Gruss
Neee Max!
Journalisten, die natürlich stimmen können, aber nichts mit der Sache zu tun haben, sondern nur den üblichen "Politzirkus" charakterisieren.
Zur Sache:
Wie üblich:
Gut gemeint und stümperhaft in der Ausführung.
Das kennen wir aber schon seit dem 630-Mark-Gesetz oder der Bombadierung Jugoslawiens usw.
Viele Grüsse
Damit hast du dich wohl selbst als ernsthaften Diskutanten ausschliessen wollen?
Grüße
ecki
meine Aussagen zu verdrehen?
Einen schönen Tag wünsch ich besonders Dir!
Journalisten.
Wie sollte man das etwa Interpretieren? Oder war das keine Antwort auf meine Frage?
Also wer hat hier ein Schauspiel inszeniert? Aussagen verdrehen liegt mir fern. Klarheit in der Sprache und der Aussage, da bin ich dafür. Das Gedruckse von Stolpe und Schönbohm billige ich so auch nicht. Zur juristischen Interpretation warte ich das Urteil der Zuständigen ab.
Grüße
ecki
Ich hatte mod was gefragt, er schreibt zurück "Lieber ecki....". Also dachte ich er antwortet mir auf meine Frage. Wenn selbst sowas als verdrehen aufgefasst wird, dann ist mir hier zuviel ritualisierte Ideologie.
Viel Spaß beim weiterstreiten. :-)
Grüße
ecki
Den hat es immer von allen Parteien in unserer Mediendemokratie gegeben.
Entscheidend ist die Sache.
Leider tritt diese in den Hintergrund.
Daneben ist die Verfassungsfrage noch offen.
Jedoch die Stimmen prominenter Verfassungsrechtler sind gewichtiger als die Emotionen eines z.B. Darkknights.
Viele Grüsse