Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!
Alle Diskussionen zum Bitcoin bitte in folgenden Thread:
http://www.ariva.de/forum/Bitcoins-442539
Dieser Thread soll lediglich die Kursperformance im Auge behalten und von Zeit zu Zeit werde ich auch immer wieder mal Charts rein stellen.
Aktueller Kurs: 13€ / BTC
Kursziel (3 Jahre): 500€ / BTC ;-)
Meiner Meinung nach könnten/dürften wir eine Kursrally bei den Bitcoins sehen, wie wir sie zuletzt wohl nur bei den Internetaktien bis 2000 sahen.
Die weltweite Geldmengenausweitung und Verschuldung schreit förmlich nach alternativen Geldanlagen und Währungen.
Der gigantische Run auf Bitcoins seit Ende letzten Jahres zeigt, dass wir am Anfang einer gigantischen Kursrally stehen könnten.
Stelle man sich mal vor, Bitcoins würden sich als ein alternatives Zahlungsmittel neben Paypal bei ebay & Co. durchsetzen, was würde dies wohl für den Kurs bedeuten?
Dazu ein Rechenbeispiel:
Es existieren bis 2033 lediglich 21mio. Bitcoins.
Würde sich der Bitcoin ähnlich durchsetzen wir Facebook oder Google, so wäre es sicherlich nicht zu vermessen, wenn man auf Sicht von 5 Jahren ca. 200mio. Bitcoin-Nutzer rechnen würde.
Wenn nun jeder Bitcoin-Nutzer im Schnitt 100€ auf seinem Bitcoin-Konto lagern würde, so würde dies ein Marktvolumen von 20mrd.€ !! bedeuten.
Auf den Kurs gerechnet wären dies ca. 1000€.
Hierbei sei zu beachten, dass diese Rechnung mit den 21mio. BTC gemacht ist, zu diesem Zeitpunkt aber nur 10mio. BTC existieren werden.
Da der BTC bis zu 10E-8 teilbar ist, wäre ein solch hoher Wert kein Problem und würde die Funktionalität des BTCs nicht stören.
Fazit:
Ich rechne damit, dass sich der BTC gegen den Widerstand der Banken durchsetzen wird, wenngleich das Bankengeld bzw. Buchgeld sicherlich noch eine ganze Weile das primäre Geldsystem bleiben wird.
Verhindern wird man diese Bewegung nicht können, denn wie will den Handel mit BTCs verbieten?
http://www.ariva.de/forum/...uchgeld-442539?pnr=10861996#jump10861996
Möge die Party beginnen ;-)
http://www.ariva.de/forum/Bitcoins-442539
Dieser Thread soll lediglich die Kursperformance im Auge behalten und von Zeit zu Zeit werde ich auch immer wieder mal Charts rein stellen.
Aktueller Kurs: 13€ / BTC
Kursziel (3 Jahre): 500€ / BTC ;-)
Meiner Meinung nach könnten/dürften wir eine Kursrally bei den Bitcoins sehen, wie wir sie zuletzt wohl nur bei den Internetaktien bis 2000 sahen.
Die weltweite Geldmengenausweitung und Verschuldung schreit förmlich nach alternativen Geldanlagen und Währungen.
Der gigantische Run auf Bitcoins seit Ende letzten Jahres zeigt, dass wir am Anfang einer gigantischen Kursrally stehen könnten.
Stelle man sich mal vor, Bitcoins würden sich als ein alternatives Zahlungsmittel neben Paypal bei ebay & Co. durchsetzen, was würde dies wohl für den Kurs bedeuten?
Dazu ein Rechenbeispiel:
Es existieren bis 2033 lediglich 21mio. Bitcoins.
Würde sich der Bitcoin ähnlich durchsetzen wir Facebook oder Google, so wäre es sicherlich nicht zu vermessen, wenn man auf Sicht von 5 Jahren ca. 200mio. Bitcoin-Nutzer rechnen würde.
Wenn nun jeder Bitcoin-Nutzer im Schnitt 100€ auf seinem Bitcoin-Konto lagern würde, so würde dies ein Marktvolumen von 20mrd.€ !! bedeuten.
Auf den Kurs gerechnet wären dies ca. 1000€.
Hierbei sei zu beachten, dass diese Rechnung mit den 21mio. BTC gemacht ist, zu diesem Zeitpunkt aber nur 10mio. BTC existieren werden.
Da der BTC bis zu 10E-8 teilbar ist, wäre ein solch hoher Wert kein Problem und würde die Funktionalität des BTCs nicht stören.
Fazit:
Ich rechne damit, dass sich der BTC gegen den Widerstand der Banken durchsetzen wird, wenngleich das Bankengeld bzw. Buchgeld sicherlich noch eine ganze Weile das primäre Geldsystem bleiben wird.
Verhindern wird man diese Bewegung nicht können, denn wie will den Handel mit BTCs verbieten?
http://www.ariva.de/forum/...uchgeld-442539?pnr=10861996#jump10861996
Möge die Party beginnen ;-)
Bitcoin trotzt Anleihenkrise: Neue Allzeithochs, Prognosen und Marktreaktionen im Fokus
https://www.coinkurier.de/...-prognosen-und-marktreaktionen-im-fokus/
https://www.coinkurier.de/...-prognosen-und-marktreaktionen-im-fokus/
Es geht Schlag auf Schlag...ggg
Die btc adoption nimmt immer schneller fahrt auf...
Schwedisches Gesundheitsunternehmen springt nach Bitcoin-Kauf nach oben
Neben dem schwedischen Gesundheitsunternehmen H100 hat auch der chinesische Elektroautohersteller Jiuzi Bitcoin-Käufe angekündigt.
https://de.cointelegraph.com/news/...utm_campaign=rss_partner_inbound
Die btc adoption nimmt immer schneller fahrt auf...
Schwedisches Gesundheitsunternehmen springt nach Bitcoin-Kauf nach oben
Neben dem schwedischen Gesundheitsunternehmen H100 hat auch der chinesische Elektroautohersteller Jiuzi Bitcoin-Käufe angekündigt.
https://de.cointelegraph.com/news/...utm_campaign=rss_partner_inbound
Das kann heftig werden...
Diese Zahlen bereiten Sorge
Schuldenkrise 2025: Löst Japan ein Bitcoin-Beben aus?
Das Vertrauen in japanische Staatsanleihen ist zusammengebrochen. Wie schlimm die Zahlen wirklich sind, warum der Carry Trade erneut am Abgrund steht und welcher Bitcoin-Kurs sich für die kommenden Wochen aus der Gemengelage ableiten lässt.
https://www.btc-echo.de/news/...rise-2025-japan-bitcoin-beben-208062/
Diese Zahlen bereiten Sorge
Schuldenkrise 2025: Löst Japan ein Bitcoin-Beben aus?
Das Vertrauen in japanische Staatsanleihen ist zusammengebrochen. Wie schlimm die Zahlen wirklich sind, warum der Carry Trade erneut am Abgrund steht und welcher Bitcoin-Kurs sich für die kommenden Wochen aus der Gemengelage ableiten lässt.
https://www.btc-echo.de/news/...rise-2025-japan-bitcoin-beben-208062/
Mehr. Das ist mittlerweile ein seriöses asset für institutionen, banken, pensionskassen, vermögensverwalter etc. Pepe, ja sogar staaten, ein save haven und zugleich das seltenste asset auf diesem planeten...
Obwohl Bitcoin am 22. Mai 2025 mit 111.965,80 US-Dollar ein neues Allzeithoch markiert hat, deuten mehrere Indikatoren darauf hin, dass der Anstieg bisher kaum von spekulativer Überhitzung oder massiver Einzelanleger-Nachfrage begleitet wurde. Stattdessen sprechen App-Download-Zahlen, Google-Suchanfragen und On-Chain-Daten für eine ruhige Rallye – getragen von institutioneller Nachfrage.
https://coin-update.de/news/...ivatanleger-bleiben-auffaellig-passiv/
Obwohl Bitcoin am 22. Mai 2025 mit 111.965,80 US-Dollar ein neues Allzeithoch markiert hat, deuten mehrere Indikatoren darauf hin, dass der Anstieg bisher kaum von spekulativer Überhitzung oder massiver Einzelanleger-Nachfrage begleitet wurde. Stattdessen sprechen App-Download-Zahlen, Google-Suchanfragen und On-Chain-Daten für eine ruhige Rallye – getragen von institutioneller Nachfrage.
https://coin-update.de/news/...ivatanleger-bleiben-auffaellig-passiv/
Der jüngste Anstieg der Gold- und Bitcoin-Preise enthüllt mehr als nur Marktdynamiken—es spiegelt ein stilles Erwachen gegenüber dem jahrhundertealten Betrug des Fiat-Geldes wider.
https://news.bitcoin.com/de/...-menschen-zu-gold-und-bitcoin-greifen/
Der Betrug des Fiats: Wie Inflation zu akzeptiertem Diebstahl wurde
Kein Bürokrat kann einfach mehr Gold in Umlauf bringen, nur mit einer Unterschrift.
Bitcoin, obwohl digital, wird vom gleichen Prinzip der Unbestechlichkeit regiert. Sein Code ist öffentlich, seine Menge ist festgelegt und sein Netzwerk ist dezentralisiert—betrieben von Tausenden unabhängiger Nodes und Minern weltweit. Keine Regierung, Institution oder Kartell kann dessen Ausgabeschema ändern oder eine Transaktion einfrieren, ohne Konsens aus einer globalen Gemeinschaft. In Bitcoin sind die Hauptkonsensregeln transparent und unveränderlich; sie gelten für alle gleichermaßen.
Deshalb sind diese harten Vermögenswerte wichtig—nicht nur als Alternativen, sondern als Lebensader für wirtschaftliche Integrität. Sie repräsentieren Systeme, die sich nicht beugen lassen vor Zwang, Vetternwirtschaft oder inflationärem Betrug.
Sie sind die finanziellen Instrumente freier Männer und Frauen, der Individuen, die das Recht fordern zu besitzen, zu handeln und zu sparen, ohne um Erlaubnis zu bitten.
Wenn ein Währungssystem verdreht werden kann, um politischen Interessen zu dienen, hört es auf, den Menschen zu dienen. Im Gegensatz dazu bieten Gold und Bitcoin ein Reich, in dem freiwilliger Austausch, Eigentumsrechte und objektiver Wert weiterhin vorherrschen. Sie zu verstehen, bedeutet Freiheit selbst zu verstehen.
Die Flucht zum harten Geld geht nicht um Profit. Es geht um Prinzipien. Es ist ein Zeichen dafür, dass Individuen zu einer Wahrheit erwachen, die lange durch Fachjargon, Bürokratie und Lügen verschleiert wurde: dass der einzige Weg, die Welt zu reparieren, darin besteht, das Geld zu reparieren.
https://news.bitcoin.com/de/...-menschen-zu-gold-und-bitcoin-greifen/
Der Betrug des Fiats: Wie Inflation zu akzeptiertem Diebstahl wurde
Kein Bürokrat kann einfach mehr Gold in Umlauf bringen, nur mit einer Unterschrift.
Bitcoin, obwohl digital, wird vom gleichen Prinzip der Unbestechlichkeit regiert. Sein Code ist öffentlich, seine Menge ist festgelegt und sein Netzwerk ist dezentralisiert—betrieben von Tausenden unabhängiger Nodes und Minern weltweit. Keine Regierung, Institution oder Kartell kann dessen Ausgabeschema ändern oder eine Transaktion einfrieren, ohne Konsens aus einer globalen Gemeinschaft. In Bitcoin sind die Hauptkonsensregeln transparent und unveränderlich; sie gelten für alle gleichermaßen.
Deshalb sind diese harten Vermögenswerte wichtig—nicht nur als Alternativen, sondern als Lebensader für wirtschaftliche Integrität. Sie repräsentieren Systeme, die sich nicht beugen lassen vor Zwang, Vetternwirtschaft oder inflationärem Betrug.
Sie sind die finanziellen Instrumente freier Männer und Frauen, der Individuen, die das Recht fordern zu besitzen, zu handeln und zu sparen, ohne um Erlaubnis zu bitten.
Wenn ein Währungssystem verdreht werden kann, um politischen Interessen zu dienen, hört es auf, den Menschen zu dienen. Im Gegensatz dazu bieten Gold und Bitcoin ein Reich, in dem freiwilliger Austausch, Eigentumsrechte und objektiver Wert weiterhin vorherrschen. Sie zu verstehen, bedeutet Freiheit selbst zu verstehen.
Die Flucht zum harten Geld geht nicht um Profit. Es geht um Prinzipien. Es ist ein Zeichen dafür, dass Individuen zu einer Wahrheit erwachen, die lange durch Fachjargon, Bürokratie und Lügen verschleiert wurde: dass der einzige Weg, die Welt zu reparieren, darin besteht, das Geld zu reparieren.
wie lange wartet man hier auf die 120k. und mehr???
schon seit min. einem jahr und das trotz etfs,halving,hodler,zyklus,reserve und was noch so an positiven argumente.
alles nur prognosen,mutmaßungen,wunschdenken und sich die dinge schön reden.
der btc. macht keine nennenswerten gewinne seit gut 2jahren und die miner sind relativ am kursboden.
woher soll also eine klare und eindeutige vorwärtsrichtung des kurses kommen,wenn alle positiven dinge als rechtfertigung für einen anstieg da sind und trotzdem bis heute nicht kommen,nicht kommen will.???
lg.
schon seit min. einem jahr und das trotz etfs,halving,hodler,zyklus,reserve und was noch so an positiven argumente.
alles nur prognosen,mutmaßungen,wunschdenken und sich die dinge schön reden.
der btc. macht keine nennenswerten gewinne seit gut 2jahren und die miner sind relativ am kursboden.
woher soll also eine klare und eindeutige vorwärtsrichtung des kurses kommen,wenn alle positiven dinge als rechtfertigung für einen anstieg da sind und trotzdem bis heute nicht kommen,nicht kommen will.???
lg.
2 Gedanken dazu:
1) Schon für den Dezember 2021 wurden hier die 135k als worst case Szenario predictet.
2) Wenn man sich die einzelnen Zyklen anschaut wird man feststellen, dass die Anstiege immer flachen wurden. Damit das nicht so auffällt, wird die x und y Achse angepasst.
Am Ende wird man eben solange warten müssen, wie es eben dauert. Die Adaption von unten ist längst gescheitert. Nun hofft man auf die Adaption von oben. Man hofft darauf, dass die Politik das verbindlich macht, auf das die breite Masse kein Bock hat: eine Integration von Bitcoin das FInanzsystem. Und das braucht natürlich, weil man erstmal Politiker finden muss, die es trotz besseren Wissens umsetzen.
1) Schon für den Dezember 2021 wurden hier die 135k als worst case Szenario predictet.
2) Wenn man sich die einzelnen Zyklen anschaut wird man feststellen, dass die Anstiege immer flachen wurden. Damit das nicht so auffällt, wird die x und y Achse angepasst.
Am Ende wird man eben solange warten müssen, wie es eben dauert. Die Adaption von unten ist längst gescheitert. Nun hofft man auf die Adaption von oben. Man hofft darauf, dass die Politik das verbindlich macht, auf das die breite Masse kein Bock hat: eine Integration von Bitcoin das FInanzsystem. Und das braucht natürlich, weil man erstmal Politiker finden muss, die es trotz besseren Wissens umsetzen.
Die Zeichen stehen auf Sturm – aber diesmal im positiven Sinne für Bitcoin. Während geopolitische Unsicherheiten und eine schwächelnde US-Wirtschaft klassische Märkte ins Wanken bringen, sieht Krypto-Experte Roman Reher klare Signale für eine mögliche Rallye. Warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für Bitcoin gekommen sein könnte, erklärt er im Interview.
https://www.boerse-online.de/nachrichten/...pto-experte-20380747.html
https://www.boerse-online.de/nachrichten/...pto-experte-20380747.html
Ethereum Prognose: Darum erwartet Arthur Hayes jetzt 10.000 US-Dollar
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...-hayes-10-000-us-dollar
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...-hayes-10-000-us-dollar
In diesem bullenzyklus ist alles anders, die Institutionen, banken Staaten etc. Pepe steigen massivst ein...ggg
Bitcoin-ETFs brechen 2025 Handelsrekord angesichts wachsender Nachfrage von institutionellen Anleger
https://cryptodnes.bg/de/...-nachfrage-von-institutionellen-anlegern/
Bitcoin-ETFs brechen 2025 Handelsrekord angesichts wachsender Nachfrage von institutionellen Anleger
https://cryptodnes.bg/de/...-nachfrage-von-institutionellen-anlegern/
Institutionelle Bitcoin-FOMO: Unternehmen strömen massenhaft zur Krypto
https://newsbit.de/...omo-unternehmen-stroemen-massenhaft-zur-krypto/
https://newsbit.de/...omo-unternehmen-stroemen-massenhaft-zur-krypto/
meinst du dein post im ernst ?
also ich sehe im chart schon etwas anderes als du. ich stelle diesen mal ein und schaue auch du ir diesen mal an. ich denke viele andere sind ebenso sehr zufrieden wie ich es auch bin. im grunde bin ich schon von 2014 an zufrieden... nein sehr zufrieden mit btc.
ist dir die entwicklung zu wenig ? hast eventuell falsch gehandelt ? im grunde kann man nichts mit btc falsch machen.
also ich sehe im chart schon etwas anderes als du. ich stelle diesen mal ein und schaue auch du ir diesen mal an. ich denke viele andere sind ebenso sehr zufrieden wie ich es auch bin. im grunde bin ich schon von 2014 an zufrieden... nein sehr zufrieden mit btc.
ist dir die entwicklung zu wenig ? hast eventuell falsch gehandelt ? im grunde kann man nichts mit btc falsch machen.
3 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Kornblume, storkyy, TH3R3B3LL