ITMPower
ich denke, dass nicht nur Amerika und Kanada interessante Hydrogen-Future Unternehmen haben.
ITM Power halte ich für ein interessantes europäisches Beispiel dafür.
Was denk ich davon?
Dr. Sopna SuryDr. Sopna Sury
• 3.+Verifiziert • 3.+
Chief Operating Officer Hydrogen at RWE Generation SEChief Operating Officer Hydrogen at RWE Generation SE
1 Tag • vor 1 Tag • Alle Mitglieder und Nicht-Mitglieder von LinkedIn
Folgen
Aus drei mach einer: Der Wasserstoff-Marathon geht weiter
In dieser Woche fanden mindestens drei wichtige Veranstaltungen zum Thema Wasserstoff statt. Meine wichtigsten Erkenntnisse:
1. Ohne Nachfrage, kein Wasserstoff (Hashtag#ThyssengasDialog ): Verkehrsinfrastruktur und Nachfrageanreize sind die notwendigen Voraussetzungen, um Produktion und Abnahme aufeinander abzustimmen – so haben RWE und TotalEnergies mit einem 15-jährigen langfristigen Abnahmevertrag bewiesen. Vielen Dank Dr. Thomas Gößmann und Thyssengas für diese Austauschplattform.
2. Selbstverschuldete Überregulierung treibt 50% der Wasserstoffproduktionskosten in Europa in die Höhe (Hashtag#Wasserstoffgipfel 2025): Konkrete Vorschläge zur Lösung dieses Problems sind eine nationale Gebührenbefreiung für das Stromnetz und eine Lockerung der strengen Produktionskriterien der REDII DA. Vielen Dank Kathrin Witsch für die Diskussion.
3. Die Skalierung von Elektrolyseuren ist nicht dasselbe wie die Skalierung von Software (Fire Side Chat RWE & ITM Power auf der World Hydrogen Summit & Exhibition ): Die Geschwindigkeit des Hochlaufs des Wasserstoffmarktes entspricht vielleicht nicht den unrealistischen Erwartungen von vor 5 Jahren, aber es zeigt stetige Fortschritte, insbesondere auf der Seite der Hersteller. Heute ist die Zuverlässigkeit der Wasserstofftechnologie validiert und die Zulieferer senken kontinuierlich die Kosten. Vielen Dank, Dennis Schulz, dass Sie Ihre Erkenntnisse mit uns geteilt haben.
Hashtag#Hydrogen trägt zur Kosteneffizienz des Energiesystems, zur europäischen Resilienz und Energiesicherheit sowie zur industriellen Dekarbonisierung bei – der Wasserstoff-Marathon geht weiter!
Foto: Thyssengas.
Copyright: Handelsblatt Wasserstoff Gipfel / Foto Vogt.
https://www.linkedin.com/posts/...-activity-7331284861313298433-hzkl/
22 May 2025 Qube Research & Technologies Limited 0.82%
20 May 2025 Qube Research & Technologies Limited 0.79%
19 May 2025 Qube Research & Technologies Limited 0.80%
13 May 2025 Qube Research & Technologies Limited 0.72%
22 Apr 2025 Qube Research & Technologies Limited 0.68%
2 Apr 2025 Qube Research & Technologies Limited 0.70%
25 Feb 2025 Qube Research & Technologies Limited 0.69%
Das ist offensichtlich der Auslöser, die geballte Ladung Nachrichten von ITM:
06.05.2025, NEPTUNE V-Vertrag mit Westnetz
08.05.2025. 8. Mai 2025, Uniper 120 MW (6 x 20-MW Poseidon) mit einer möglichen Erweiterung um weitere 200 MW+
09.05.2025 NEPTUNE II-Vertrag mit einem Zementhersteller in Spanien
12.05.2025 300 MW Elektrolyseure an unbekannt, im asiatisch-pazifischen Raum (APAC)
15.05.2025 H2 Hauler Australien Queensland,, unbenannte Anzahl Neptune
48,35 GBX
5,22 %
+2,40 Heute
27. Mai, 10:40:44 UTC+1 · GBX · LON
https://www.google.com/finance/quote/...NAxVoSvEDHT5nDVsQ3ecFegQIFRAT
Die meisten richtigen Anleger werdne baer weit weit drüber liegen denke ich mal auf alten Zeiten , ich wäre ja auch erst mal bei rund 300 GBX in dem Bereich gewesen , aber egal ,Hauptsache die Branche lebt
ich rede da nicht von Zockern die hier herumrennen oder sonstiges, ich meine aktionäre die echtes Interesse an der Sache und der Firma haben.