2018 QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY
Seht ihr das gestrige upgap als geschlossen an?auf xetra Basis fehlen ja 2 Punkte...
Long: Dow, Nikkei
Short: ..
Wirtschaftsdaten: Japan Industrie stürzt ab, vormittags EU-VPI, nachmittags US-JOLTS Report, Produktion, Michigan Daten ..
GDAXi aktuell bei 12380, schwarze Linie oben abwärts, derzeit bei 12430 - bin darüber long ..
/ Quelle: Guidants News http://news.guidants.com
Kurznachricht –07:55
Bekomme weder wirkliche Kurse noch werde ich diesen Emittentenschwachsinn mitmachen!
Ich habe spreads auf die Indizes von 40 (!!!) Cent in bid/ask!!!!!
Brauchbares erst wieder nachem Verfall
Zitat: "DAX: 12345,6
Widerstände: 12361/12375 + 12455/12475 + 12585/12595 + 12714
Unterstützungen: 12311/12297 + 12070 + 12000 + 12830/11730
DAX Tagesausblick
- Zu sehen ist seit 12162 eine weitere Flaggenbildung, die Muster des Anstiegs sind schwach.
- Wellenüberschneidungen bestimmen das Bild.
Wellenüberschneidungen, also Überlagerungen von Hochs und Tiefs im Aufwärtstrend, kommen nur vor,
wenn die auf steigende Kurse ausgerichteten Marktteilnehmer es in ihren Anstiegsphasen nicht fertigbringen, Boden zu gewinnen. - Chartanalyse ist heute bis 13 Uhr eingeschränkt wirksam, denn es ist 1. von 4 großen Verfallsterminen.
- DAX Widerstände sind zu benennen bei 12475 und 12600.
- Unterstützungen stellen Chartparameter zwischen 12311/12297 dar.
- Unter 12240 wäre der Weg frei zu 12070 und 12000."
- Quelle: DAX Tagesausblick: Wer von 13600 träumt, muss sich um 12600/12700 kümmern! | GodmodeTrader
Seehofer wörtlich: "Der DAX gehört nicht zu Deutschland, die bei uns tradenden Anleger dagegen schon!"
Hat jemand Scheine seit gestern, wie sieht es da mit dem Verkauf aus?
ZItat von Bastian Galuschka:
"Intraday Widerstände: 1,2335 + 1,2345 + 1,2384
Intraday Unterstützungen: 1,2300 + 1,2290 + 1,2265
Rückblick: EUR/USD fiel am Donnerstag unter die kurzfristig wichtige Unterstützung bei 1,2345 USD. Auch ein Rückeroberungsversuch dieser Marke seitens der Käufer schlug fehl. In der Folge brach das Währungspaar bis zur nächsten markanten Supportzone zwischen 1,2300 und 1,2290 USD ein.
Charttechnischer Ausblick: Ausgehend von diesem Unterstützungsbereich läuft derzeit eine Erholung, die sich durchaus noch etwas fortsetzen kann. Bereits bei 1,2335 USD leitet sich mit dem kurzfristigen Abwärtstrend, den EMAs, die dort bald auftreffen werden, und dem gestrigen Zwischenhoch ein Dreifach-Widerstand ab, der im ersten Anlauf kaum zu nehmen sein dürfte. Erst wenn dies gelingt und EUR/USD auch über 1,2345 USD ansteigt, wäre die gestrige Scharte im Chart ausgewetzt. Wird auf der anderen Seite die Supportzone um 1,2300 USD aufgegeben, dürfte das Währungspaar das 61,8 %-Retracement des Anstiegs zuvor bei 1,2265 USD ansteuern.
Devisen-Trader sollten heute auf die Verbraucherpreise in der Eurozone achten, die um 11:00 Uhr veröffentlicht werden. Ebenfalls könnte das Konsumklima der Uni Michigan um 15:00 Uhr für Bewegung sorgen."
Quelle: EUR/USD-Tagesausblick - Verbraucherpreise und Verbrauchervertrauen im Fokus | GodmodeTrader
Zitat:
"Intraday Widerstände: 1.341 + 1.355 + 1.385
Intraday Unterstützungen: 1.301 + 1.285 + 1.265
Rückblick: Nachdem eine steile Kaufwelle beim Goldpreis sowohl im Januar, als auch Ende Februar am Widerstand bei 1.355 USD gescheitert war, setzte das Edelmetall unter die kurzfristige Aufwärtstrendlinie und an die Unterstützung bei 1.301 USD zurück. Diese wurde von den Bullen verteidigt und zunächst die 1.325 USD-Marke zurückerobert. Ein Anstieg über die Hürde bei 1.341 USD blieb allerdings aus und so oszilliert der Kurs seit Tagen in einer schmalen Handelsspanne zwischen 1.310 und 1.325 USD seitwärts.
Charttechnischer Ausblick: Wird die kleine Unterstützung bei 1.310 USD jetzt unterschritten, wäre ein weiterer Test des Supports bei 1.301 USD die Folge. Dort dürften die Bullen wieder aktiv werden und Gold an die 1.325 USD-Marke kaufen. Ein Ausbruch über die Hürde wäre jedoch nur ein Teilerfolg. Zentraler Widerstand auf dem Weg nach oben ist die 1.341 USD-Marke. Wird sie jedoch ebenfalls überwunden, sind schnelle Zugewinne bis 1.355 USD und darüber bereits bis 1.385 USD wahrscheinlich. Sollte der Kurs des Edelmetalls dagegen auch unter 1.301 USD einbrechen, käme es zu einem Rückfall auf die zentrale Unterstützung bei 1.285 USD. Diese Marke muss von den Käufern verteidigt werden, um die übergeordnete Aufwärtsbewegung fortsetzen zu können. Entsprechend wäre hier mit einem steilen Konter zu rechnen. Darunter ist dagegen ein Einbruch bis mindestens 1.265 USD zu erwarten."
Quelle: GOLD-Tagesausblick: Unterstützung als Sprungbrett | GodmodeTrader
Ich sag ja, über Nacht Scheine halten kommt nicht in Frage, so etwas nenn ich "Abzocke"!
Tu ich mit heute erstmal dann doch nicht an und schau mal später rein!
Wünsche viel Erfolg!
Geschäftsmodel funktioniert! ... es läuft ... (Quelle jandaya)
Ist der KO 300P weg ,dann sinds 10%....
Äpfel und Birnen....
Na, egal, die 12.450 sollen wohl soll doch erreicht werden. Die Hexen lechzen offenbar danach.
Mir Wurst. Tradingplan sagt, Short bis 12.450 ausbauen ... spätestens nach 13h Potenzial abwärts ;)