2018 QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY
Die 230 Pkte bis zur 12600 sollten machbar sein und dann im Erstkontakt down.
Krofi, wo hast Du Deine Marke oben?
Trump im Wahlkampf
"Wir werden Mercedes Benz und BMW mit Zöllen belegen"
http://www.spiegel.de/politik/ausland/...handelskriegs-a-1197503.html
Hallo Community,
es ist Sonntag, der 11. März 2018 und wieder Zeit für die wöchentliche Analyse.
Rückblick:
Wie erwartet, führte der dynamische Wochenstart auch bis zum Freitag zu steigenden Kursen. Die Gefahr eines zweiten großen Abwärtsschubes, die theoretisch immer noch besteht (blaues Rechteck), scheint nun eher gebannt.
Was spricht für diese Annahme? Die Woche endete mit der Rückeroberung des mittelfristigen Aufwärtstrendlinie. Diese hätte sich spätestens für einen erneuten Abpraller angeboten. Der Dow schloss aber am Freitag gut 300 Punkte darüber. Zuvor wurde auch der Widerstand 1h zurückerobert, der nun wieder als Unterstützung wirkt.
Der Intermarktvergleich zeigt im NASDAQ ein neues Allzeithoch. Das spricht gegen ein erneutes heftiges Einbrechen auch im Dow Jones.
Statistisch gesehen ist der Monat März einer der stärksten Bullenmonate des Jahres.
Sowohl die Tageskerze vom Freitag als auch die Wochenkerze sehen bullisch aus.
Ausblick:
Meines Erachtens ist der Februar-Crash nun verarbeitet. Es besteht zwar rein technisch immer noch die Möglichkeit eines zweiten Flaggentiefs. Aber nach dem Verlauf der letzten Woche sehe ich hierfür keine große Wahrscheinlichkeit mehr. Sicher gehen können wir dann, wenn ein Tagesschluss signifikant über 25.800 gelingt.
An dieser Stelle möchte ich auch nochmal auf meinen Jahresausblick vom Januar verweisen. Es sieht nun immer mehr danach aus, als könnte die Oberkannte des langfristigen Aufwärtstrendkanals verteidigt werden. Ich erwarte daher ein finales Abprallen nach oben und damit auch neue Allzeithochs spätestens im Herbst, vermutlich aber noch vor Mai 2018. Bis Jahresende werden damit auch die 30.000 +x immer wahrscheinlicher.
Für die neue Woche könnte sich folgender Verlauf einstellen: Konsolidierung zu Wochenbeginn Richtung 25.000. Danach Angriff auf die 25.800, die mit etwas Glück schon bis Freitag „rausgenommen“ werden.
Dieser von mir bevorzugte Verlauf wird nach einem Tagesschluss unter 24.535 in Frage gestellt. Dann würde doch noch das Tief vom Februar drohen.
Bitte daran denken: In den USA und Kanada wurde bereits heute auf Sommerzeit umgestellt. Die Märke öffnen daher schon 14.30 Uhr unserer Zeit und schließen 21.00 Uhr bis auch wir dann in 2 Wochen umstellen.
Widerstände sind: 25.800, 26.000, 26180, 26.338 und 26.617.
Unterstützungen sind: 24.697(1h), 24.535, 24.218, 24.101(1g), 23.922, 23.750, 23.600, 23.360, 23.243 (1f), 22.179 (1e), 21.600 (1d), 21.200 (1c), 20.850 (1b), 20.380 (1a).
Wenn ihr mehr über uns erfahren wollt, schaut vorbei auf unserer Homepage.
Eine gute Zeit und viel Erfolg.
https://www.boerse.de/marktkapitalisierung/Dax-Aktien/DE0008469008
Bricht er nach unten weg, sollten Rohstoffe, speziell Silber-Bullion und Goldminenaktien am meisten profitieren können. Umgekehrt, falls er nach oben ausbricht, würde der Abwärtsdruck hier anhalten.
An den Börsen dürfte die Korrektur zu Ende gehen, falls sich der Ausbruch des Nasdaq100 als nachhaltig erweist.
Unabhängig von Chartanalyse und entgegen meines Bauchgefühls könnte ich mir einen starken Anstieg im Dax (über 500/600) morgen auch aufgrund folgender Faktoren kaum vorstellen:
- Hedgefonds Bridgewater hält anscheinend noch einige Short-Posis auf ein paar Dax-Schwergewichte
- Trump droht explizit der deutschen Autoindustrie mit Strafzöllen
Einen entspannten frühlingshaften Sonntag und viel Glück für die kommenden Tage ... Cheers!
Der Stundenchart zeigt die Widerstände um 12.500 Punkte aus, die aus Februar heraus noch resultieren. Von daher denke ich zum Wochenstart wird erst einmal der "Fuß vom Gas genommen" und ein wenig konsolidiert.
Die ganze Analyse finden Sie wie gewohnt HIER.
Kommen Sie gut in die neue Woche,
Ihr Bernecker1977
Eigentlich sollte man beim NAS mal mittelfristig Short gehen. Irgendwann miss der auch mal Federn lassen.
zurücklehnen und philosophieren ist angesagt......
Mal schauen,ob das Rentendepot mit Hilfe der Versorger,Lüftsprünge vollziehen kann.
Fällt Daxilein heute unter 12.350 , sind die nächsten Ziele 12.300 und an unterster Stelle 12.250 zu benennen....bis hierhin,wäre es noch gesund....darunter(???)abwarten......
Oben sollte,damit es weiter aufwärts gehen kann,der Bereich 12.500/600 möglichst zügig genommen werden.....#
Good trades @all
Long: DOW, Nikkei, BitCoin
Short: USDCAD
Wirtschaftsdaten: wenig heute ..
GDAXi aktuell bei 12407, schwarze Linie 12370 - bin darüber long mit Ziel vorerst 12500 ..
"DAX: 12347
Widerstände: 12392 (EO-H) + 12444/12475 + 12532/12575 + 12600/12607 + 12720
Unterstützungen: 12280 (EO-H)
... (automatisch gekürzt) ...
https://www.godmode-trader.de/video/...ueber-dem-freitagshoch,5793315
Zeitpunkt: 12.03.18 12:55
Aktion: Kürzung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen
Zitat EUR/USD-Tagesausblick von H. Philippson:
"Tendenz: Seitwärts
Intraday Widerstände: 1,2340 + 1,2363 + 1,2401
Intraday Unterstützungen: 1,2299 + 1,2280 + 1,2249
Rückblick:
Im Vorfeld des US-Arbeitsmarktberichts gab es erwartungsgemäß kaum größere Bewegungen. Nach dem dieser dann besser als erwartet vermeldet wurde, ging es zunächst gen Süden in den Unterstützungsbereich um 1,2270 bis 1,2280 USD. Dort stabilisierte sich das Paar und konnte im Anschluss eine Erholung zurück Richtung 1,2320 USD starten.
Charttechnischer Ausblick:
Für den heutigen Handelstag ist zunächst eine Fortsetzung der am Freitag begonnenen Erholung in den Bereich 1,2330/50 USD zu favorisieren. Spätestens im Bereich des SMA100 um 1,2363 USD wäre dann aber wieder mit größerer Gegenwehr der Bären zu rechnen. Ein Rücksetzer unter 1,2280 USD zerstört sofort jedwedes Erholungsszenario. Insgesamt ist ein ruhiger Handelstag zu erwarten, es stehen keinerlei nennenswerte Konjunkturdaten auf dem Kalender."
Quelle:EUR/USD-Tagesausblick: 1,2280er Unterstützung wird gekauft | GodmodeTrader