2018 QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY
Zitat:
"DAX: 12245
Widerstände: 12270/12307 + 12600 + 12950
Unterstützungen: 12118 + 12020 + 11868/11817 + 11619 + 11150/11000
Tageskerzenchart
- Der DAX befindet sich seit 13600 und nochmals seit 12600 in einer Abwärtstrendphase, die bestätigt erst über 12600 endet.
- Ein Ziel der Unterseite dieser Tage war 12003. Es wurde erreicht.
- Bis 15.3. gibt es zudem noch das mögliche Erweiterungsziel 11150/11000. Dies ist ein Preis/ Zeit Ziel.
Es ist also an eine Zielzeit gebunden, an den 15.3.18. Danach verfällt das Ziel. Ebenso verfällt das Ziel,
wenn der DAX über 12600 steigt.
Stundenkerzenchart
- Bei 12270/12307 befindet sich heute die vorentscheidende Kurszone.
- Bleibt der DAX bei 12270/12300 stecken, so fällt er bis 12160/12120.
Unter 12120 gäbe es klare Verkaufssignale. - Darüberhinaus besteht dann die Möglichkeit einer Hauptantriebswelle abwärts
im Verhältnis 1:1 zur Bewegung 26.2./5.3.18, also 770 Punkte, somit Ziel DAX 11528
oder - im Verhältnis 0,618:1 zur Bewegung 26.2./5.3.18, also 475 Punkte, somit zum DAX Ziel 11817
- oder
- im Verhältnis 1,618:1 zur Bewegung 26.2./5.3.18, also 1245 Punkte, somit zum DAX Ziel 11061.
- Kann der DAX hingegen 12307 per Stundenschluss bezwingen, so eröffnet sich Anstiegsspielraum bis 12600.
Bei 12600 würde der DAX mit hoher Wahrscheinlichkeit im Erstkontakt scheitern.
Fazit: Es ist ein spannender Tag mit einer großen Richtungsentscheidung zu erwarten. Entschieden wird bei 12270/12306!"
Quelle: DAX Tagesausblick - Richtungsentscheidung bei 12270/12307! | GodmodeTrader
Zitat von H. Philippson:
"Tendenz: Aufwärts/ Seitwärts
Intraday Widerstände: 1,2430 + 1,2455 + 1,2470
Intraday Unterstützungen: 1,2388 + 1,2355 + 1,2280
Rückblick:
EUR/USD konsolidierte im gestrigen Handelsverlauf ohne nachhaltige Trendimpulse. Auf der Oberseite war im Bereich um 1,2420/30 USD Schluss, der Rücksetzer am Nachmittag unter 1,2390 USD wurde ebenfalls wieder gekauft. Weder Bullen noch Bären konnten sich somit nachhaltig in Szene setzen.
Charttechnischer Ausblick:
Für den heutigen Handelstag ist am Vormittag zunächst eine Fortsetzung der richtungslosen Seitwärtsphase zu favorisieren. Dafür dürfte dann am Nachmittag erneut Bewegung in den Markt kommen: Speziell während der Pressekonferenz von EZB-Präsident Mario Draghi ab 14:30 Uhr ist mit größeren Bewegungsschüben zu rechnen. Die kurzfristige Richtung ist dabei völlig offen und das charttechnische Bild tritt kurzfristig in den Hintergrund. Sowohl ein Anstieg über 1,2480 USD als auch ein Rücksetzer Richtung 1,2280 USD sind denkbar. Draghis Aussagen werden kurzfristig den Kursverlauf dominieren."
Quelle: EUR/USD-Tagesausblick: EZB-Entscheid im Fokus | GodmodeTrader
"… unterstreicht die Ambitionen der DAX®-Bullen. Darüber hinaus erwies sich der Aufwärtstrend seit Anfang 2016 (akt. bei 12.001 Punkten) als Sprungbrett, um das beschriebene konstruktive Candlestickmuster auszuprägen. In diesem Umfeld dürfte ein Überwinden des gestrigen Tageshochs (12.276 Punkte) als Katalysator für den jüngsten Erholungsimpuls dienen. Ein erstes Anlaufziel steckt im Erfolgsfall das Abwärtsgap vom 1. März bei 12.388/12.418 Punkten ab. Danach definiert das jüngste Verlaufshoch bei 12.601 Punkten die nächste Hürde. Rückenwind kommt dabei von den positiven Divergenzen seitens des RSI und des MACD sowie von der aktuellen Konstellation im Rahmen des „HSBC Trendkompass“. Gemessen an den objektiven Kriterien der Relativen Stärke (Levy) und des Momentums (4 Wochen) befindet sich nur ein DAX®-Titel in einem Aufwärtstrend – ein Extremwert, der eine Aufwärtsreaktion begünstigt. Unter strategischen Aspekten müssen wir allerdings auf das gestern erfolgte negative Schnittmuster zwischen den Glättungslinien der letzten 38 und 200 Tage (akt. bei 12.707 bzw. 12.723 Punkten) hinweisen. Nicht zuletzt deshalb besitzt der eingeläutete Erholungsimpuls (bisher) lediglich den Charakter einer technischen Gegenbewegung."
Unten 12.100 oben 12.600 - das ist eine fette Spannweite.
> 12.300 werde ich verstärkt LONG-Einstiege suchen und die potenziellen Wellen antizipieren.
12.600 ist ein "klarer" Short mit Abpraller-Potenzial von bis zu 300 Pips! (TP dann ca. 12.300)
12.100 ist ein "klarer" Long mit Potenzial von bis zu 500 Pips! (TP dann 12.600)
Unter 12.100 Seitenlinie oder SHORT-Wellenreiten!
@allen viel Erfolg. Das Terrain wird holperig und der Dschungel verstellt einem den Blick.
Peak nun runter auf 12450
Unterkante auf 11800 ..
Für Mittelfristige: strong short erst unter 11800
www.eurexchange.com
Wie schon gepostet, laut Infos aus dem weißen Haus erfolgt heute Abend 21:30 die Verlautbarung Trump hinsichtlich Zoll und betroffene Staaten. Wird interessant und könnte einen Kursrutsch auslösen.
Was widerrum bedeudet, dass diese erhebliches Kurspotenzial nach oben hätten.
DE000UV4Z4R1 long
https://www.godmode-trader.de/analyse/...ittelfristig-steigen,5770656
Hoffe zwar nicht darauf, aber mit längerfristigen Invests würde ich noch warten ..
Die Amerikanische Wirtschaft ist schon stark. Das sah man auch an den Quartalsberichten.
Nur was Trump da gerade anstellt erinnert mich an ein dickköpfiges Kind.
Aber das soll nicht bestand dieses Threads sein.
Gruss
13:45 Uhr - EZB-Zinsentscheid
14:30 Uhr - EZB-Pressekonferenz
!!
14:30 Uhr - US: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe Vorwoche
Quelle: www.godmode-trader.de
Zu früh Zinsen anheben in Europa würde dann den Sorgenkindern in Europa den Rest geben. Befürchte ich. Aber das Thema ist zu komplex.....
wird draghi dies verschieben solange es ihm irgendwie möglich ist.
da sieht er sich seinen landsleuten gegenüber in der " beschützerrolle " !