Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!
Seite 8599 von 8601 Neuester Beitrag: 22.07.25 20:26 | ||||
Eröffnet am: | 23.06.11 22:51 | von: potzblitzzz | Anzahl Beiträge: | 216.005 |
Neuester Beitrag: | 22.07.25 20:26 | von: BTCDelfine | Leser gesamt: | 61.949.380 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 168.043 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 8597 | 8598 | | 8600 | 8601 > |
die ausgeprägte bärenzyklen sind mmn geschichte....gggg
https://www.coindesk.com/de/markets/2025/07/21/...r-huge-gains-vs-btc
https://cryptonews.com/de/news/...ews-einschaetzungen-im-live-ticker/
https://99bitcoins.com/de/news/...nk-rlusd-weiter-das-sagen-experten/
warum ein Coin nur deshalb steigt.
Weist bin dumm und möchte richtig clever werden
oder
Finde den Fehler
Die gesamte Marktkapitalisierung von Bitcoin macht derzeit etwa 0,12% des gesamten globalen Vermögenswertes aus.
Dies bedeutet, was wir Bitcoiner längst erkannt haben, eine Fluchtgeschwindigkeit aus dem Verfall des Fiat-Geldes.
Bitcoin-Marktkapitalisierung: ~2,1 Billionen US-Dollar
Globale Aktien: ~120 Billionen US-Dollar
Globale Immobilien: ~380 Billionen US-Dollar
Globale Anleihen: ~140 Billionen US-Dollar
Globale Derivate: 1.000 Billionen US-Dollar
Bitcoin hat noch nicht einmal mit der Preisfindung begonnen.
Wir befinden uns noch in der Vorsaison der monetären Preisfindung.
Wenn Staaten, Pensionskassen, Unternehmen und Versicherungen vollständig verinnerlichen, was Bitcoin ist, beginnt sich das gesamte Kapitalgefüge neu auszurichten.
Es wird keine Abwanderung aus Bitcoin-Treasury-Unternehmen geben.
Es wird eine Rotation in Bitcoin selbst geben, wobei die Unternehmen als permanente staatliche Kanäle fungieren werden.
Weist sg-1 um von Null auf Billionen an Marktkapitalisierung und Liquidität zu kommen, braucht es Aufwärtsvolatilität.
Und mit Aufwärtsvolatilität kommen Spekulation, Hebelwirkung und Abwärtsvolatilität.
Zyklus für Zyklus wird er wie eine Option gepreist.
Zunächst liegt die Chance, dass sie langfristig erfolgreich ist, bei 0,1 %.
Im nächsten Zyklus liegt sie dann bei 1 %.
Und im nächsten Zyklus sind es dann 5 % und so weiter.
Frühzeitige Kapitalallokatoren, die schon einiges gesehen haben und die hohe Misserfolgsrate neuer Ideen kennen, werden also sagen: "Das wird wahrscheinlich scheitern, aber wenn nicht, werden sowohl die Investitionsgewinne als auch die makroökonomischen Auswirkungen enorm sein."
Nach 16 1/2 Jahren und ein paar weiteren Zyklen sieht die Erfolgswahrscheinlichkeit weniger wie eine ferne Mondlandung aus, sondern eher wie eine reale Möglichkeit, und dann beginnt es, wie der Basisfall auszusehen.
Zu Beginn stellt sich die Frage: "Wie wird das gelingen?", und in späteren Stadien stellt sich die Frage: "Welche Risiken könnten den weiteren Erfolg von Bitcoin verhindern?"
Na wer kann Bitcoin aufhalten?
Der Kauf von Bitcoin ist anfangs oft ein spekulativer Prozess, aber wenn die Leute mehr darüber erfahren, sehen sie es oft anders. Diejenigen, die wirklich auf Spekulation aus sind, werden dann die Pipeline der Altcoins weiter durchlaufen - es gibt immer irgendein glänzendes neues Objekt, mit dem man spekulieren kann. Andererseits sehen diejenigen, die Bitcoin als Geld betrachten, es als defensiven oder risikoarmen Akt an, ein Stück dieses liquiden und global dezentralisierten Wertnetzwerks zu besitzen. Man würde sich finanziell zu sehr exponiert fühlen, um es nicht zu tun.
Läuft …,ggg mini
Wann?
Bitcoin läuft seit 16 1/2 Jahren ununterbrochen von ATH zum ATH.
Wann bitte dein „läuft …,ggg“.
Was sabberst und laberst du täglich für Bullshit.
Deine Shitcoins laufen bisher nur mit herabgelassener Hose einem ATH hinterher.
Sorry isss sooo
Wer glaubt nochmals dass die USA keine Bitcoin kaufen werden? ^^
Fartcoin, Solana und XRP sind bei dem Altcoin Thread am besten aufgehoben ;-)
Bitcoin ist mitnichten das Non plus ultra, als das ihr es hier tagein und tagaus darzustellen versucht.
Wenn ihr neutral zu Bitcoin posten würdet, dann bräuchte es keine Kritik hier.
Aber so…..
Jooo also das is schon ne krasse sache, was grade bei bitcoin so abgeht. Whales verschieben milliarden an btc zu börsen und die analysten schwafeln von nem möglchen kurssturz auf 105.000 dollar.. Das is schon ordentlich runter wenn man bedenkt wo wir grad stehen...
Aber mal ehrlich, das hab ich schon so oft gehört das mir die ohren bluten. Da sagt der eine experte crash auf 105k, der andre meint bitcoin könnte in die nähe der 200.000-dollar-marke steigen im 2025. Wer soll da noch durchblicken???
Die sache is die - hayes beziffert die wahrscheinlichkeit für ein szenario mit einbruch auf 70-75k dollar auf 60 prozent. Das is schon ne hausnummer, aber im endeffekt is das alles nur geraten. Keiner weis wirklich was kommt.
Was mich aber wundert is das die bullische saisonalität in januar und februar sich nicht durchsetzte. Normal läuft da immer was, aber dieses jahr war eher durchwachsen bis jetztt.
Ichh denk mir halt immer, nach dem bärenmarkt is vor dem bullrun. Die grossen player machen grad ihren move und wir kleinen fische gucken zu wie die kurse tanzen. Am ende wird sich zeigen obs diesmal anders läuft oder ob wir wieder das alte spieel sehen.
Was sagr ihr denn dazu? Glaubt ihr an den crash oder seht ihr das eher entspannt???
---------------------------------
https://newsbit.de/...-warnen-vor-bitcoin-absturz-auf-105-000-dollar/
--------------------------------
Kritik kommt halt oft daher, wenn zu einseitig gepostet wird... Bitcoin is spannend, keine Frage... aber es gibt eben auch andere Sichtweisen, die man nicht gleich wegwischen sollte...
Ein bisschen mehr Balance würde der Diskussion echt gut tun...
Das Rechenbeispiel sollte hier der Vollständigkeit wegen stehen bleiben.
Es gehört einfach zu den Fakten, dass die Crypto Trusts/Fonds in BTC sowie auch in andere
Coins investieren. Dazu gibt es SEC filings, die das belegen (siehe altcoins Threads).
Es ist sogar die Verteilung des Investments ersichtlich.
Wenn hier also über Bitcoin Trusts geschrieben wird, dann gehören Altcoins dazu!
Siehe hier:
https://www.sec.gov/Archives/edgar/data/1683471/.../a21shares485a.htm
Rechenbeispiel (fiktive zahlen):
btc marketcap: 20Mio
sol marketcap: 1Mio
man will 10k investieren
75% in btc
20% in sol
rest in anderes (unwichtig für das bsp.)
d.h.
7500 investiert man in btc ( 0,0375% der marketcap )
2000 investiert man in sol (0,2% der marketcap)
was denkst du, steigt mehr?
§
---------------------------------------------
https://www.btc-echo.de/news/zentralbanker-bitcoin-erfolg-sterben-alle-211953/
---------------------------------------------
Da ist er wieder, der alte spruch von dem zentralbanker... es ist jahre her aber jetzt sorgt das interview wieder für aufsehen. Der typ meinte damals wenn bitcoin erfolg hat sterben sie alle wegen der deflationären todesspirale oder so ein quatsch...
Typisch halt, die etablierten finanztypen haben natürlich schiss vor bitcoin weil es ihr ganzes system über den haufen wirft. als ob die welt untergeht wenn bitcoin mainstream wird... dabei sehen wir doch jetzt schon wie es läuft - trump ist präsident, die institutionen kaufen sich ein, strategic bitcoin reserve ist ein thema.
die zeiten ändern sich halt und die alten banker müssen sich anpassen oder eben untergehen. natural selection sozusagan...but we will see, gelle.. ggg
Jeder soll hier seine Meinung frei äußern können. Die kann auch gerne sehr einseitig rein. Dann ist halt die Meinung eines Einzelnen halt einseitig. So ist das mit Meinungen.
Die Balance kommt durch die unterschiedlichen Meinungen und wie gut diese begründet sind.
sind schon ein komisches völkchen ...
Weil wenn ich 7500 jetzt auf Bitcoin investiere, wären das bis Jahresende mit 50% Zuwachs 11.250.
2000 in Sol puhh, bis ich da auch 11250 habe, muss Sol bis über 1100 im Kurs, somit um über 6X ansteigen.
Vielleicht solltest deiner Zahlen besser je 2000 schreiben.
Dem Kurs von jetzt sehe ich 50:50
Solana 300
Bitcoin 180.000
bis Jahresende oder zuvor als realistisch.
Und ja, Bitcoin hat die letzten Jahre gut performt.