STEMMER IMAGING AG INH ON - Aktie - Wkn: A2G9MZ
Seite 4 von 11 Neuester Beitrag: 22.07.24 13:45 | ||||
Eröffnet am: | 13.02.18 15:15 | von: youmake222 | Anzahl Beiträge: | 273 |
Neuester Beitrag: | 22.07.24 13:45 | von: schrmp1978 | Leser gesamt: | 133.402 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 61 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | ... 11 > |
Das Forum ist ja noch sehr jung. Es wäre schade wenn es zur Publikation von Wasserstandsmeldungen verkommt. Charttechnik spielt bei diesem Marktengen Titeln eine untergeordnete Rolle und der Kurs ist da wo er ist. Wichtiger fände ich es, wenn wir hier Fakten miteinander austauschen und ggf aufkommende Fragezeichen diskutieren. Bin auch sehr gespannt wie das Manement das kommende GJ sieht.
Mein erster Eindruck ist: Das haut mich nicht vom Hocker!
Der Ausblick auf das Rumpfgeschäftsjahr ist extrem vorsichtig fast schon pessimistisch. Kein wirkliches Wachstum im angestammten Geschäft erwartet. Das ist hoffentlich nur einem sehr konservativen Ansatz aufgrund der Unsicherheiten der Weltwirtschaft geschuldet und verbirgt nicht etwa Wachstumsprobleme im angestammten Geschäft.
Es gefällt mir auch nicht dass die Rohmarge nicht mehr KPI ist. Die Umstellung des Geschäftsjahres macht den direkten Vergleich etwas schwieriger. Und es stört mich, dass der neue CEO keinen erfolgsabhängigen Vergütungsteil hat - sein Wunsch? Es gibt Firmen, da wird der CEO ausschließlich erfolgsabhängig bezahlt.
Wie gesagt, nur ein erster Eindruck nach überfliegen des GB. Wenn ich Zeit habe lese ich noch genauer. Durchaus möglich dass ich noch Wichtiges/Positives übersehen habe, falls hier jemand diskutieren möchte.. Weiteres Aufstocken der Aktie stelle ich persönlich mal zurück, bis Aussagen über das volle GJ 2020 kommen.
Der Ausblick auf das Rumpfgeschäftsjahr ist extrem vorsichtig fast schon pessimistisch. Kein wirkliches Wachstum im angestammten Geschäft erwartet. Das ist hoffentlich nur einem sehr konservativen Ansatz aufgrund der Unsicherheiten der Weltwirtschaft geschuldet und verbirgt nicht etwa Wachstumsprobleme im angestammten Geschäft.
Es gefällt mir auch nicht dass die Rohmarge nicht mehr KPI ist. Die Umstellung des Geschäftsjahres macht den direkten Vergleich etwas schwieriger. Und es stört mich, dass der neue CEO keinen erfolgsabhängigen Vergütungsteil hat - sein Wunsch? Es gibt Firmen, da wird der CEO ausschließlich erfolgsabhängig bezahlt.
Wie gesagt, nur ein erster Eindruck nach überfliegen des GB. Wenn ich Zeit habe lese ich noch genauer. Durchaus möglich dass ich noch Wichtiges/Positives übersehen habe, falls hier jemand diskutieren möchte.. Weiteres Aufstocken der Aktie stelle ich persönlich mal zurück, bis Aussagen über das volle GJ 2020 kommen.
Umstellung des Wirtschaftsjahres auf Kalenderjahr in 2020, sehr positiv für die Transparenz im Peer Group Vergleich. Daher nur 6 Monate Prognose, aus meiner Sicht sehr vorsichtig, was jedoch auch gut ist in dem schwierigen Marktumfeld.
Börsegeflüster berichtet, dass Umsatz und Gewinn in 2020 wieder deutlich anziehen sollten.
https://boersengefluester.de/...n-stemmer-imaging-holidaycheck-group/
In der 6 Monats Prognose ist natürlich auch die Integration der Infaimon zu berücksichtigen.
CEO Dehn wird m.E. auch eine erfolgsabhängige Vergütung bekommen, Bonuszahlungen gibt es ja erst nach Beendigung des Geschäftsjahres und geprüften Zahlen.
der Cashbestand ist fast unverändert auf 46 mio. € trotz Dividende von 50 Cent und Übernahmen, schöner Cashflow.
Mein Fazit: Mehr Licht als Schatten
Börsegeflüster berichtet, dass Umsatz und Gewinn in 2020 wieder deutlich anziehen sollten.
https://boersengefluester.de/...n-stemmer-imaging-holidaycheck-group/
In der 6 Monats Prognose ist natürlich auch die Integration der Infaimon zu berücksichtigen.
CEO Dehn wird m.E. auch eine erfolgsabhängige Vergütung bekommen, Bonuszahlungen gibt es ja erst nach Beendigung des Geschäftsjahres und geprüften Zahlen.
der Cashbestand ist fast unverändert auf 46 mio. € trotz Dividende von 50 Cent und Übernahmen, schöner Cashflow.
Mein Fazit: Mehr Licht als Schatten
still und leise. Das ist gut so, weil häufig bei lauten Aktien wie z.B. Wirecard ganz viele selbsternannte Fachleute ihren Senf dazu geben. Da werden die Kursziele aus Orakeln abgeleitet, oder frei erfunden. Da Stemmer aber unter dem Radar fliegt, ist das Interesse nicht besonders groß. Das hat den Vorteil, dass das Management viel ungestörter seine Arbeit machen kann. Es wird nicht jeder Furz interpretiert und entscheidend bleibt die zukünftige Entwicklung. Ich denke, dass Stemmer mit dem nötigen Sach- und Fachverstand die Übernahmen vorgenommen hat. Synergien sollten dabei erzielt werden und Umsätze gesteigert. Das Produkt muss implementiert werden und die Kundenbindung sollte entsprechend langfristig sein. Aus meiner Sicht gute Voraussetzungen für gute Geschäfte. Deshalb habe ich Stemmer auch nachgekauft. Gruß
weil Focus Money wohl in der aktuellen Ausgabe Stemmer empfiehlt. Hab mich auch schon gewundert, weil Stemmer bei so kleinen Umsätzen gestiegen ist. Aber gerne, denn Stemmer kann überzeugen.
überrascht mich etwas. Aber das ist bei marktengen Titeln nicht ungewöhnlich. Da ich hier noch nicht "überinvestiert" bin, halte ich mal alle Stücke, aber über 30 wird die Luft fundamental schon dünn.
Definitiv für mich aktuell kein Zukaufsniveau mehr.
Aber wie Steluk gut beschreibt, lassen wir die in Ruhe arbeiten...
Werner
Definitiv für mich aktuell kein Zukaufsniveau mehr.
Aber wie Steluk gut beschreibt, lassen wir die in Ruhe arbeiten...
Werner
danke, denn dir habe ich Stemmer zu verdanken. Deine Expertise hat mich überzeugt und deshalb habe ich Stemmer gekauft und nachgekauft.
Bei 22,20 bin ich eingestiegen und für 25 habe ich nachgekauft. Jetzt muss nur noch Cyan liefern, dann brauche ich deine Kontonummer, um mich erkenntlich zu zeigen. Cyan bei 30 und du hast einen Wunsch frei! Danke
Bei 22,20 bin ich eingestiegen und für 25 habe ich nachgekauft. Jetzt muss nur noch Cyan liefern, dann brauche ich deine Kontonummer, um mich erkenntlich zu zeigen. Cyan bei 30 und du hast einen Wunsch frei! Danke
lob den jungen Mann mal nicht zu viel. der soll ruhig in der art und weise weiter analysieren und nicht auf die idee kommen, einen börsenbrief raus zu bringen...
Spaß beiseite: ich lese hier auch sehr gerne mit und hab mich aufgrund der Beiträge zum invesz entschlossen. als schließe ich mich dem Dank an
Spaß beiseite: ich lese hier auch sehr gerne mit und hab mich aufgrund der Beiträge zum invesz entschlossen. als schließe ich mich dem Dank an
angesichts der unsicheren Marktlage habe ich bei Stemmer die schnellen Gewinne mitgenommen, allerdings bleibt Stemmer auf der WL. Mittelfristig sollten die Kursziele von Hauck und Warburg gut machbar sein.
Ich habe dafür Softing gekauft, auch ein Unternehmen, dass ich als Produktionstechnik-Ingenieur bestens kenne. Softing hat nun 2-3 Jahre mäßige Jahre hinter sich, die jedoch von Produktentwicklungen geprägt waren. Ganz spannend der Bereich IT Networks. Das beste Produkt von Softing dürfte jedoch GlobalmatiX sein im Bereich Connenctet Cars. Softing ist in allen Bereichen wo man tätig ist Weltmarkt- bzw. europ. Märktführer. GlobalmatiX sollte für die nächsten Jahre für 2-stellige Zuwächse beim Umsatz sorgen, hochskalierbar, alles wiederkehrende Umsätze. Im Punkt IT Security bei der mobilen Datenübertragung meilenweit vor der Konkurrenz, auch 4G und 5G Übertragung kann die Konkurrenz nicht leisten. Softing sollten sich gerade Technologieliebhaber mal anschauen, was der Dr. Trier hier gemeistert hat die letzten 2-3 Jahre. Hat die Börse bisher nicht bekommen, m.E. steht Softing vor einem großen Comeback.
Den Stemmer Aktionären wünsche ich weiterhin gute Kurse.
Ich habe dafür Softing gekauft, auch ein Unternehmen, dass ich als Produktionstechnik-Ingenieur bestens kenne. Softing hat nun 2-3 Jahre mäßige Jahre hinter sich, die jedoch von Produktentwicklungen geprägt waren. Ganz spannend der Bereich IT Networks. Das beste Produkt von Softing dürfte jedoch GlobalmatiX sein im Bereich Connenctet Cars. Softing ist in allen Bereichen wo man tätig ist Weltmarkt- bzw. europ. Märktführer. GlobalmatiX sollte für die nächsten Jahre für 2-stellige Zuwächse beim Umsatz sorgen, hochskalierbar, alles wiederkehrende Umsätze. Im Punkt IT Security bei der mobilen Datenübertragung meilenweit vor der Konkurrenz, auch 4G und 5G Übertragung kann die Konkurrenz nicht leisten. Softing sollten sich gerade Technologieliebhaber mal anschauen, was der Dr. Trier hier gemeistert hat die letzten 2-3 Jahre. Hat die Börse bisher nicht bekommen, m.E. steht Softing vor einem großen Comeback.
Den Stemmer Aktionären wünsche ich weiterhin gute Kurse.
bin auch Purdie gefolgt und habe bei 28,50 verkauft. Man könnte jetzt wieder einsteigen, oder? Nein, denn besser wartet man auf Kurse um die 23 Euro! Weil Börse so ist! Trotzdem danke!
war m.E. ein sehr guter CFO, nun gilt es einen guten Nachfolger zu finden
https://www.finanznachrichten.de/...november-2019-aus-deutsch-016.htm
https://www.finanznachrichten.de/...november-2019-aus-deutsch-016.htm
Der Kurs ist von 30 wieder massiv zurückgekommen.
Ich bin nun sehr beunruhigt, dass nun auch noch der langjährige CFO geht. Entweder gibt es Leichen oder es deutet auf Spannungen mit dem neuen CEO hin.
Es wäre nicht das erste Mal, dass ein neuer CEO versucht eine Firma komplett umzukrempeln und es ist noch mehr die Frage ob die Belegschaft da mitzieht. Mein Bauch sendet mittlerweile deutliche Warnsignale.
Ich bin nun sehr beunruhigt, dass nun auch noch der langjährige CFO geht. Entweder gibt es Leichen oder es deutet auf Spannungen mit dem neuen CEO hin.
Es wäre nicht das erste Mal, dass ein neuer CEO versucht eine Firma komplett umzukrempeln und es ist noch mehr die Frage ob die Belegschaft da mitzieht. Mein Bauch sendet mittlerweile deutliche Warnsignale.
Auf der HV wurde gesagt, daß der Markt überdurchschnittl. wächst. Das mittelfristige Marktwachstum will man übertreffen. Mittelfristig 200 Mio.€ Umsatz angestrebt (aktuell 109 Mio.). Das Ausscheiden des CFO wurde bedauert. Der Posten wird nicht nachbesetzt. Derzeit 68% Eigenkapitalquote. Man sieht folgende Trends: Bildverarbeitung bei der Digitalisierung, Smart Data/IoT, Deep Learning, Sport Tracking.
Demnächst stehen einige Kapitalmarktkonferenzen an. Vielleicht hilft's dem Kurs.
Demnächst stehen einige Kapitalmarktkonferenzen an. Vielleicht hilft's dem Kurs.
A Stock for Computer Vision and Machine Vision
https://www.nanalyze.com/2020/01/stock-computer-machine-vision/
https://www.nanalyze.com/2020/01/stock-computer-machine-vision/
Der Artikel interpretiert den Weggang des CFO auch mit möglichen Differenzen mit dem neuen CEO hinsichtlich der künftigen Ausrichtung. Dass der CEO anscheinend nicht ersetzt wird ist interessant.
Bei eine EK Quote von ca 70% ist das Finanzresort aktuell aber keine Baustelle.
Ich bin noch unsicher ob ich weiter aufstocke, die Charttechnik (siehe link) st aber schon
Bei eine EK Quote von ca 70% ist das Finanzresort aktuell aber keine Baustelle.
Ich bin noch unsicher ob ich weiter aufstocke, die Charttechnik (siehe link) st aber schon
Der Artikel interpretiert den Weggang des CFO auch mit möglichen Differenzen mit dem neuen CEO hinsichtlich der künftigen Ausrichtung. Dass der CEO anscheinend nicht ersetzt wird ist interessant.
Bei eine EK Quote von ca 70% ist das Finanzresort aktuell aber keine Baustelle.
Ich bin noch unsicher ob ich weiter aufstocke, die Charttechnik (siehe link) ist aber fast schon eine Einladung.
Würde aber gerne vorher noch ein update für die Planung des nun ganzen GJ 2020 sehen wollen.
Es kommen aktuell nicht viel Informationen von der Firma.
Bei eine EK Quote von ca 70% ist das Finanzresort aktuell aber keine Baustelle.
Ich bin noch unsicher ob ich weiter aufstocke, die Charttechnik (siehe link) ist aber fast schon eine Einladung.
Würde aber gerne vorher noch ein update für die Planung des nun ganzen GJ 2020 sehen wollen.
Es kommen aktuell nicht viel Informationen von der Firma.