Deutsche Pfandbriefbank 😃
Seite 4 von 453 Neuester Beitrag: 17.05.25 16:30 | ||||
Eröffnet am: | 16.07.15 09:49 | von: BackhandSm. | Anzahl Beiträge: | 12.304 |
Neuester Beitrag: | 17.05.25 16:30 | von: Shoppingman. | Leser gesamt: | 5.002.949 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1.332 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | ... 453 > |
Sehe ich mittlerweile auch so. Obwohl mich die Sache mit Kärnten (Heta) immer noch ärgert. Diese A.......aus Öst. Verzeihung!
http://www.finanznachrichten.de/...che-pfandbriefbank-auf-buy-322.htm
kann ich nur zustimmen
Die Privatbank Berenberg hat Deutsche Pfandbriefbank auf "Buy" mit einem Kursziel von 13,10 Euro belassen. Mit dem Fokus auf die Erträge und die Restrukturierung der Bilanz sollte die Bank ihr Kapital in deutlich profitablere Geschäftsbereiche umschichten und so die Nettozinsmarge weiter steigern, schrieb Analyst Adam Barrass in einer Studie vom Montag. Wegen der einzigartigen Bilanzstruktur und dem soliden Risikomanagement bevorzuge er die Aktie gegenüber der des nächsten Konkurrenten, des Immobilienfinanzierers Aareal Bank./gl/la
kann ich nur zustimmen
Die Privatbank Berenberg hat Deutsche Pfandbriefbank auf "Buy" mit einem Kursziel von 13,10 Euro belassen. Mit dem Fokus auf die Erträge und die Restrukturierung der Bilanz sollte die Bank ihr Kapital in deutlich profitablere Geschäftsbereiche umschichten und so die Nettozinsmarge weiter steigern, schrieb Analyst Adam Barrass in einer Studie vom Montag. Wegen der einzigartigen Bilanzstruktur und dem soliden Risikomanagement bevorzuge er die Aktie gegenüber der des nächsten Konkurrenten, des Immobilienfinanzierers Aareal Bank./gl/la
Wie siehst Du die Nachrichten von gestern bezüglich Heta Quote und die Auswikungen auf unsere Depfa ? Wird wohl jahrelang geklagt werden müssen - oder wären die 75 % von letztens dann doch net so schlecht gewesen ?
Beste Grüße
TN
Beste Grüße
TN
Geplant ist ca. 180M
Wenn Heta zu 100% bezahlt wird (auch in 2025 oder so) kann man die 50% Rückstellung auflösen d.h. 195M Sondergewinn
d.h. 375M Gewinn nach Steuer 315M = 2,33 == €1,16 Dividende 2016e
Ich glaube das HETA kurzfristig gelöst wird mit 90% oder 100% Zahlung d.h. die Rückstellungen werden dann aufgelöst
Wenn Heta zu 100% bezahlt wird (auch in 2025 oder so) kann man die 50% Rückstellung auflösen d.h. 195M Sondergewinn
d.h. 375M Gewinn nach Steuer 315M = 2,33 == €1,16 Dividende 2016e
Ich glaube das HETA kurzfristig gelöst wird mit 90% oder 100% Zahlung d.h. die Rückstellungen werden dann aufgelöst
Wer schnelle Gewinne machen will von 50% , der ist hier falsch. Das kann mit Optionen erreicht werden oder mit gr. Bankaktien, aber mit dem entsprechenden Risiko.
Für mich ist die PBB ein Investment, das ich ganz entspannt in die Ecke lege und mich auf die Divi freue.
Für mich ist die PBB ein Investment, das ich ganz entspannt in die Ecke lege und mich auf die Divi freue.
6% dividende ist quasi der abgesicherte Boden
was die aktie da noch an kursgewinne macht und da sind 100% drin kommt ontop
was die aktie da noch an kursgewinne macht und da sind 100% drin kommt ontop
es ist mir unbegreiflich, wer zu diesem Aktienkursen kurz vor der HV (Dividende über 6%) noch verkauft. Entweder sind es Große mit einer bestimmten Taktik oder Kleine ohne Gehirn (sorry). Gerade in Zeiten einer hohen Volatlilität an den Märkten sollten Dividenenaktien eigentlich gefragt sein. Denke, dass in diesen Börsenzeiten nichts mehr rational ist und fast mit einer Spielbank zu vergleichen ist. So kann in Deutschland keine Aktienkultur aufkommen, da die Deutschen nicht ganz so dumm sind, wie die Amerikaner, die ihr ganzes Geld in Aktien stecken und von den Großbanken über den Tisch gezogen werden. Shortverkäufe müßten sowieso ganz verboten werden, da dies nichts mit Aktienkultur zu tun hat, sondern nur das Gegenteil bewirkt, nämlich deren langfristige Zerstörung. Immer mehr Leute kehren trotz Niedrigzinspolitik den Aktien den Rücken zu und das nicht zu Unrecht, da alles nicht mehr Durchschaubar ist. Die Entwicklung vom Dax & Co. wird schon lange nicht mehr in Deutschland bestimmt, sondern zu 2/3 von ausländischen Investoren, leider. Wirecard und Ströer sind nur ein trauriges Beispiel dieser Entwicklung.
>es ist mir unbegreiflich, wer zu diesem Aktienkursen kurz vor der HV (Dividende über 6%) noch verkauft.
Ich tippe mal auf grosse wie kleine Anleger, die nur ungerne weitere 25% + Soli + Kirchensteuer auf die bereits auf Firmenebene versteuerte Dividende zahlen und erst nach Dividendenabschlag wieder kaufen. Phöse cum-cum Geschäfte.
>Shortverkäufe müßten sowieso ganz verboten werden, da dies nichts mit Aktienkultur zu tun hat, sondern nur das Gegenteil bewirkt, nämlich deren langfristige Zerstörung.
Und ich dachte immer, Shortverkäufer gewinnen vor allem dann, wenn der Markt merkt, dass eine Aktie deutlich überbewertet ist. D.h. die haben eine wichtige Warnfunktion. Mir scheint, Du schlägst den Boten der schlechten Nachricht statt den Urheber.
Ich tippe mal auf grosse wie kleine Anleger, die nur ungerne weitere 25% + Soli + Kirchensteuer auf die bereits auf Firmenebene versteuerte Dividende zahlen und erst nach Dividendenabschlag wieder kaufen. Phöse cum-cum Geschäfte.
>Shortverkäufe müßten sowieso ganz verboten werden, da dies nichts mit Aktienkultur zu tun hat, sondern nur das Gegenteil bewirkt, nämlich deren langfristige Zerstörung.
Und ich dachte immer, Shortverkäufer gewinnen vor allem dann, wenn der Markt merkt, dass eine Aktie deutlich überbewertet ist. D.h. die haben eine wichtige Warnfunktion. Mir scheint, Du schlägst den Boten der schlechten Nachricht statt den Urheber.
Ob ich nun für die Dividende Steuer bezahle oder für den Gewinn im Rahmen eines Aktienverkaufes ist letztlich egal.
Übrigens: ich zahle gerne Steuern auf Gewinne, welcher Art auch immer ;-)
Übrigens: ich zahle gerne Steuern auf Gewinne, welcher Art auch immer ;-)
>ich zahle gerne Steuern auf Gewinne, welcher Art auch immer
Ich ebenfalls. Der Knackpunkt ist das Wörtchen "Gewinn".
Eine Dividende ist nur dann ein Gewinn, wenn der Aktienkurs am Ex-Tag nicht um etwa die Höhe der Dividende niedriger ist als am Tag zuvor. Und genau das ist er meist. Sich in so einem Fall einen Gewinn zuzurechnen und darauf Steuern zu zahlen, das nenne ich dann tatsächlich Milchmädchenrechnung. Genau deshalb in ich auf den @Renner02 Post angesprungen.
Ich ebenfalls. Der Knackpunkt ist das Wörtchen "Gewinn".
Eine Dividende ist nur dann ein Gewinn, wenn der Aktienkurs am Ex-Tag nicht um etwa die Höhe der Dividende niedriger ist als am Tag zuvor. Und genau das ist er meist. Sich in so einem Fall einen Gewinn zuzurechnen und darauf Steuern zu zahlen, das nenne ich dann tatsächlich Milchmädchenrechnung. Genau deshalb in ich auf den @Renner02 Post angesprungen.
Die Aktie ist nicht überbewertet, ganz im Gegenteil. Analysten sehen es ähnlich. Dividende wird mitgenommen und bei weiterem Kursrückgang wird nachgekauft. Chancen-Risikoprofil ist gut. Denke, dass es der gesamte Bankensektor z.Zt. wegen der Niedrigzinspolitik schwer hat. Die Bank ist trotzdem gut aufgestellt. Muß jeder selbst wissen, wie er Aktien handelt, aber der Markt wird immer undurchschaubarer finde ich. Schönes Wochenende allen trotzdem !
Sehe es hier als Langinvestment. Der Abschlag Ex-Dvidende wird zum Nachkauf genutzt. Bei fast 0% Zinsen auf Spareinlagen denke ich, ist es ein gutes Investment auf Dauer gesehen, wenn nichts Unvorhergesehenes passiert, aber dieses Risiko hast du immer bei Einzelinvestments (no Risk-no Fun) !
auf fahrende Züge aufzuspringen fällt mir besonders schwer. Wenn ich mich für ein Investment entscheide, kaufe ich gerne billiger ein als beim vorigen Mal, ein höheren Preis zu bezahlen - also meinen Durchschnitts-einkaufspreis zu erhöhen - das tue ich nur sehr widerwillig. Hat mich schon eine Menge gekostet, aber ist eben so.
Sinkende Aktienkurse ohne substanzielle Chaos-Nachrichten wie bei der PBB machen mich nicht nervös.
Natürlich hat Rubin irgendwo auch Recht. Aber zur Zeit sieht es doch so aus, das gerade eine Dividende (Signal: das könen wir uns leisten!) bei einer Bank die Attraktivität erhöht, also auch der Kurspflege hilft.
Sinkende Aktienkurse ohne substanzielle Chaos-Nachrichten wie bei der PBB machen mich nicht nervös.
Natürlich hat Rubin irgendwo auch Recht. Aber zur Zeit sieht es doch so aus, das gerade eine Dividende (Signal: das könen wir uns leisten!) bei einer Bank die Attraktivität erhöht, also auch der Kurspflege hilft.
bei Heta gab es wohl heute von 92% angebot von Kärnten
da die 395 heta Bonds mit 50% in den Büchern liegen droht eine 42% Hochschreibung
da die 395 heta Bonds mit 50% in den Büchern liegen droht eine 42% Hochschreibung