GFT - TecDax oder 17 Euro was kommt zuerst?
Seite 1 von 160 Neuester Beitrag: 10.05.25 06:43 | ||||
Eröffnet am: | 10.09.14 22:07 | von: 2141andreas | Anzahl Beiträge: | 4.976 |
Neuester Beitrag: | 10.05.25 06:43 | von: Goldäderchen | Leser gesamt: | 1.432.386 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1.229 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | 158 | 159 | 160 160 > |
Jetzt dieser neue Thread.
GFT zeigt stärke sowohl bei Umsatz wie auch beim Gewinn.
Deshalb stellt sich die oben genannte Frage! Tatsächlich befindet sich GFT in einen harten Wettbewerb mit anderen Unternehmen um freie TecDax Plätze.
Da GFT aber starke fundamentale Kaufargumente bietet, drängt sich die oben genannte Frage auf.
Was kommt zuerst?
Der TecDax oder die 17 Euro?
Wie sang schon "Louis Jordan" - "Let The Good Times Roll"
https://www.ariva.de/news/...gies-se-veroeffentlichung-einer-11602912
Link - https://www.lynxbroker.de/boerse/boerse-kurse/...n-wir-es-eben-selbst
https://www.boerse-express.com/news/articles/...inie-was-jetzt-774018
Auch hatte ich viel weiter oben vorgeschlagen, GFT müsse mit z. B. Aktienrückkauf etwas Aktionärspflege betreiben. Gut, die sind nun aufgewacht. Guten Mooorgen, liebe Schwaben. Gut gemacht, auch wenn's gegen Schwabenethik ist, Geld auszugeben.
Wo sind eigentlich die, die geschmissen haben? Oder weshalb der Crash?
Für mich gilt: nur noch 50%, dann ist mein Kursziel erreicht.
Dann aber bitte noch die Dividende im Säckel lassen! Im Gegensatz zu den 50 St. Aktionären bin ich ein kleines bisschen höher investiert.
Hehe.
Und du fängst das Tagestief ein.
Nichts anderes kennt man ja aus Foren. Heldengeschichten.
Dramatisch ist doch, dass der Dip nicht aufgekauft wird und unten gefangen bleibt. Zeugt nicht von hohem Interesse.
Wenn morgen die Schlafmützen reagieren und es bleibt so schwach, geht's nochmal runter.
Viel Freude.
Aber sicher hast du dann wieder verkauft.
Bei über 40 gekauft ? Oder versäumt mit Gewinn zu verkaufen ? Gelegenheit genug hätte es gegeben...
Tut mir aufrichtig leid, diese Erfahrung habe ich leider auch schon gemacht.
Auch wenn Prognosen nach unten korrigiert wurdenwerden. Die Entwicklung bliebbleibt positiv.
Bei so einem Rücksetzer zu kaufen, entgegen des Marktes, ist eine Chance, weitere Zukäufe bei weiter nachgebendem kurs mussen natürlich einkalkuliert werden....mit entsprechendem Abstand und erhöhtem Volumen...
Hätte auch anders laufen können.
Casino halt.
Und vor der elenden Divi wird ohnehin verkauft. Die schenke ich euch. Damit könnt ihr ja den Steuerfreibetrag füllen.
Ich mache das, um Verluste dieser grandiosen Crash Aktie auszugleichen.
So hat jeder sein Vergnügen.
Wenn allerdings einer denkt, wenn er sich aus seinem eigenen verlustbringenderen Asset, wie das GFT darstellt Dividende zahlt, um damit das Finanzamt bedienen zu dürfen, sollte er sich vielleicht mit Kartoffeln und nicht mit hochspekulativen Minifirmen, wie GFT beschäftigen.
Hier ist halt ziemlich viel Naivität online. Wobei das Forum ja meist tot ist.
Ich glaub das war mal zu neuen Markt Zeiten wo die Beschreibung zutrifft.
Bin seit ein paar Wochen dabei und seit gestern mit der vorerst vollen Position und wärs nicht, wenns noch ne hochspekulative Minifirma wäre.
Die 10.000 Mitarbeiter sind ja schon längst überschritten, die Mrd Umsatz wird wohl bald folgen. Minifirma passt noch auf den Börsenwert momentan, bei allem anderen wächst man ja langsam raus und hochspekulativ bei nem Unternehmen, dass seit Jahren Geld verdient und zwischen dem 10-20 fachen Free Cashflow handelt... Naja, also da ist ne Tesla in meinen Augen wesentlich spekulativer lol.
Wie dem auch sei, falls die 2029 Ziele irgendwie erreicht werden mit 1,5 Mrd Umsatz und ca 140 Mio Ebit um den Dreh kann sich ja jeder selbst ausrechnen was der Wert so ca in 4 Jahren wäre.
Bin gespannt wie sichs entwickelt, in den entsprechenden Wachstumsbereichen hat man ja sein Geschäft. Ist erfolgsversprechender in was längerfristig zu investieren, was in wachstumsstarken Bereichen sein Geld verdient und moderat bewertet ist, als jetzt auf irgendwelche Turnarounds zu spekulieren oder auf irgendeinen Hypetrain aufzuspringen.
Viel Glück uns allen, man sieht sich.
"Wenn allerdings einer denkt, wenn er sich aus seinem eigenen verlustbringenderen Asset, wie das GFT darstellt Dividende zahlt, um damit das Finanzamt bedienen zu dürfen, sollte er sich vielleicht mit Kartoffeln und nicht mit hochspekulativen Minifirmen, wie GFT beschäftigen. "
Ich bin in diesem Forum dabei, da hat man sich noch auf der HV getroffen und verlustbringend war es auch nicht - schätzungsweise 20 Jahre...Ursprungsinvest habe ich schon lange raus mit meinem Gefassel im Politikstil.
Hier irgendetwas zu schreiben, dass Cash generieren soll, ist wie aus Blei Gold machen- hält für Sekunden.
"Hm,"hochspekulativen Minifirmen".
Ich glaub das war mal zu neuen Markt Zeiten wo die Beschreibung zutrifft.
Bin seit ein paar Wochen dabei und seit gestern mit der vorerst vollen Position und wärs nicht, wenns noch ne hochspekulative Minifirma wäre.
Die 10.000 Mitarbeiter sind ja schon längst überschritten, die Mrd Umsatz wird wohl bald folgen. Minifirma passt noch auf den Börsenwert momentan, bei allem anderen wächst man ja langsam raus und hochspekulativ bei nem Unternehmen, dass seit Jahren Geld verdient und zwischen dem 10-20 fachen Free Cashflow handelt... Naja, also da ist ne Tesla in meinen Augen wesentlich spekulativer lol"
Das ist die Substanz mit der du Cash generierst mit einer "vollen" Position, mit der Forenteilnehmer etwas anfangen sollen.
Wahnsinn! Ich habe nur ne halbe Position drin!
Tesla und GFT vergleiche ich persönlich nicht, haben nix gemein außer einem Börsenlisting.
Aber ich lasse dir gern hier im Forum den Vortritt - ich werde mich einfach gar nicht mehr äußern, dass mehr Zeit für cashgenerierende Beiträge ist.
Tschö