Bayer AG
Seite 68 von 1005 Neuester Beitrag: 21.02.25 17:12 | ||||
Eröffnet am: | 17.10.08 12:35 | von: toni.maccaro. | Anzahl Beiträge: | 26.116 |
Neuester Beitrag: | 21.02.25 17:12 | von: EXBanker00. | Leser gesamt: | 9.906.220 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 3.685 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 65 | 66 | 67 | | 69 | 70 | 71 | ... 1005 > |
Bayer Monsanto ergänzen sich im Saatgutbereich und Pestizidbereich ziemlich gut. So dass Sie bei beidem nun Weltmachtführer sind .
https://www.boell.de/de/2017/01/10/...saatgut-als-milliardengeschaeft
https://www.boell.de/de/2017/01/10/...saatgut-als-milliardengeschaeft
Wieso seit 40 Jahren die gleichen Mittel eingesetzt werden? Wieso baut VW keinen sauberen Motoren?
Weil sich damit viel Geld verdienen lässt?
Entwicklung und Registrierung neuer Wirkstoffe kosten viel Geld. Wieso soll ein Hersteller dieses investieren, wenn es nicht nötig ist? Allein die Registrierung eines neuen Wirkstoffes kostet schnell zwischen 300-500 Mio. Euro. Das macht man nur wenn es nötig ist, ansonsten lässt man neue Wirkstoffe so lang wie möglich in der Schublade.
Die Fragen erklären wieso die wenigstens hier Millionär sind oder ein Unternehmen führen ;)
Weil sich damit viel Geld verdienen lässt?
Entwicklung und Registrierung neuer Wirkstoffe kosten viel Geld. Wieso soll ein Hersteller dieses investieren, wenn es nicht nötig ist? Allein die Registrierung eines neuen Wirkstoffes kostet schnell zwischen 300-500 Mio. Euro. Das macht man nur wenn es nötig ist, ansonsten lässt man neue Wirkstoffe so lang wie möglich in der Schublade.
Die Fragen erklären wieso die wenigstens hier Millionär sind oder ein Unternehmen führen ;)
Ich glaube nicht, dass Dinge in der Schublade liegen, die man dann herbeizaubert.
Wenn man ein neues Produkt hat MUSS sofort ein Patent drauf. Die Gefahr wäre viel zu hoch die Rechte daran zu verlieren.
Wenn entsprechende Patente existierten, dann wüsste man davon und diese würden jetzt herausgekramt werden, wo Glyphosat in der Kritik ist. Zudem ist die Patentdauer limitiert. Wenn sie seit 20 Jahren ein Patent auf Glyphosat 2.0 haben, dann werden sie nun kaum noch Geld damit verdienen können, ehe der Rest der Unkräutler mitziehen würde. Die Rendite auf die Entwicklungskosten wären dann kaputt.
Wenn man ein neues Produkt hat MUSS sofort ein Patent drauf. Die Gefahr wäre viel zu hoch die Rechte daran zu verlieren.
Wenn entsprechende Patente existierten, dann wüsste man davon und diese würden jetzt herausgekramt werden, wo Glyphosat in der Kritik ist. Zudem ist die Patentdauer limitiert. Wenn sie seit 20 Jahren ein Patent auf Glyphosat 2.0 haben, dann werden sie nun kaum noch Geld damit verdienen können, ehe der Rest der Unkräutler mitziehen würde. Die Rendite auf die Entwicklungskosten wären dann kaputt.
Daran glaube ich erst wenn es präsentiert wird. Denn warum hat die Konkurrenz bisher keines, sondern sind alle Unkrautvernichter übler.
Sicher wird man weltweit forschen, auch Glyphospat war ein Zufall, so könnte es beim nächsten "Zaber"-Mittel auch sein.
Glyphospat ist noch immer gut und Bayer besetzt nur ca. 40% des Marktes damit, weil das Patent längst ausgelaufen ist. Dieses ganze Theater rund herum ist unmöglich hochgekocht, wie alles mit Ökozusammenhang in diesem Land. Nüchtern betrachtet wird Bayer weiter sein Geschäft machen, da habe ich keine Angst.
Sicher wird man weltweit forschen, auch Glyphospat war ein Zufall, so könnte es beim nächsten "Zaber"-Mittel auch sein.
Glyphospat ist noch immer gut und Bayer besetzt nur ca. 40% des Marktes damit, weil das Patent längst ausgelaufen ist. Dieses ganze Theater rund herum ist unmöglich hochgekocht, wie alles mit Ökozusammenhang in diesem Land. Nüchtern betrachtet wird Bayer weiter sein Geschäft machen, da habe ich keine Angst.
Ist ja gruselige wenn man hier lesen tut :-) ist das der versuch eine dax aktie nieder zu schreiben :-) lächerlich grüne Gemeinde
bin gestern mit Call aufgesprungen und heute schon im Minus.
Nur gut das ich extra Long Call hab. :- )
Werde wohl zukaufen müssen.
Nur gut das ich extra Long Call hab. :- )
Werde wohl zukaufen müssen.
...extrem schwach. Wenn man da die US-Börsen vergleicht, bemerkt man erst wie schlecht der DAX performt.
Der DOW hat z.B. den DAXK seit dem Tief 2009 bis heute um +100% outperformt!
Du schon wieder... Schau dir doch einmal an wie viele Zykliker im Dax sind und wie viele im Dow Jones...