Berentzen - mehr als nur ein Schnaps?
Der CEO stellt die Erweiterung des Geschäfts sowie die positiven Wachstumsaussichten dar. Des Weiteren kann das Unternehmen immerhin mit einer Dividendenrendite von 3% aufwarten und plant eine Verbesserung der IR-Arbeit.
Aussichten sind durchaus positiv, dennoch führt die Aktie ein Schattendasein an der Börse. Schlummert hier Potential?
beim comdirect wird mit einen kgv von 24,38 erwartet gerechnet ... das wäre in etwa ein eps von 20 ct ... damit wäre Berentzen gerade noch eine Halteposition .. auch weil ja der Kurs schon gefallen ist .. mal schauen
bei REWE / EDEKA stehen 5-6 Pullen hinter den Paletten von Coka / Pepsi - selbst Eigenmarken
sind mit 6er Packs besser platziert.
Was ist eigentlich aus den Saftpressen geworden? Vereinzelt sieht man schon mal eine neben
der Ananas Stanz Maschine.
Die Fruchtfliegen erfreut das und tanzen Samba über den Maschinen ...
Ja, und eine nimmersatte Berentzen-Führungsebene ist da auch noch...
Daher ändert sich meine Einstellung vom Juni 2024 (s.o. # 2460/2461) absolut null (auch bei 3,xx €) - ich bleibe draußen und bin froh nicht mehr investiert zu sein!
Für 2025 stellt die Berentzen-Gruppe trotz des Wegfalls des Mineralwassergeschäfts in Grüneberg einen stabilen EBIT-Korridor zwischen 10,0 und 12,0 Millionen Euro in Aussicht. Der Umsatz soll zwischen 180,0 und 190,0 Millionen Euro liegen, das EBITDA zwischen 19,0 und 21,0 Millionen Euro.
Berentzen ist vor allen Dingen in Norddeutschland mit einer breiten Produktpalette vertreten.
Durchaus denkbar das bei warmen Wetter mehr Softgetränke als auch Sprudel getrunken wird.
Alles im Sortiment vorhanden.
Kurse - wie früher - also zurück auf 6 Euro sind möglich.
Insbesondere wenn die Zahlen stimmen u. es im nächsten Jahr zur einer Divi.- Erhöhung kommen sollte.
Ich kann mich auch an Zeiten erinnern , da lief die Aktie endlos seitwärts.
Ist eine regionale Aktie . Aber nicht unbedingt negativ gemeint.
Ich bin noch am Überlegen , ob ich einsteigen soll oder andere das Feld überlasse.
Alternativ wäre da noch z.B. Schloss Wachenheim .
Wer z.B. in der Vorderpfalz wohnt , kann ab und an in Wachenheim in der Kommerzienrat - Wagner - Str. 1 selbst vorbei schauen , ein paar Flaschen Sekt direkt einkaufen und sich ganz nebenbei ein Bild davon machen , ob der Laden läuft.
Nur mal so!