Anglo Platinum


Seite 1 von 2
Neuester Beitrag: 27.06.25 22:10
Eröffnet am:31.01.11 19:18von: FeedbackAnzahl Beiträge:29
Neuester Beitrag:27.06.25 22:10von: MrTrillion3Leser gesamt:21.813
Forum:Börse Leser heute:6
Bewertet mit:
2


 
Seite: < 1 | 2 >  

1037 Postings, 8277 Tage FeedbackAnglo Platinum

 
  
    #1
2
31.01.11 19:18
so  mal ca. 10 euro günstiger eingestiegen als DA sie empfohlen hat :-)
was haltet ihr von dem wert?

anglo ist für 40 prozent der weltweiten platinförderung zuständig!!! und will die produktion stark ausbauen
hat einige projekte in der pipeline (endlich etwas nicht in südafrika wg. stromversorgung)

platin steigt die letzten monate schön an hat aber im verhältnis zu palladium und den anderen edelmetallen nachholpotential.

platin ist industrie- schmuck- anlage metall

die mutter möchte anglo platinum evtl. verkaufen

Hoffe auf eine rege Diskussion über Anglo Platinum, andere Platinförderer und den Rohstoff Platin an sich. (egal ob K.O´s / Optionen/ Aktien)

take care

feedback  
3 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 >  

1037 Postings, 8277 Tage Feedbackweiß

 
  
    #5
25.10.12 20:39
hier jemand was neues?

außer streiks streiks streiks und lohnerhöhung der mitarbeiter hab ich leider nicht viel neues gehört. mich würds jucken wieder einzusteigen aber mich schrecken die bedingungen in südafrika i.M ab.

take care
feedback  

4186 Postings, 4869 Tage carpe_diem# Angebotsdefiit

 
  
    #6
14.11.12 09:46

Platin – Angebotsdefizit erwartet

Aufgrund einer beispiellosen Streikserie in Südafrika und anhaltender Probleme bei den größten Platinförderern, gehen sämtliche Experten nun von einem stärkeren Angebotseinbruch aus. Das renommierte Analystenteam von Johnson Matthey erwartet 2012 ein Angebotsdefizit von 400.000 Unzen kommen. Die globale Produktion wird nach Einschätzung von Johnson Matthey um satte 10% auf 5,84 Millionen Unzen Platin sinken. Das wäre der tiefste Angebotsstand seit 11 Jahren, während die Nachfrage stagnieren wird. Da der Platinmarkt relativ klein ist, können solche Angebotsreduktionen erhebliche Turbulenzen bei den Preisen und den Nachfragemengen auslösen..

http://www.rohstoff-investingnews.de/rohstoffe/...tsdefizit-erwartet/

 

 

4186 Postings, 4869 Tage carpe_diem# Lage Minensektor SA

 
  
    #7
21.11.12 10:32

Minenbranche Südafrika – Herbe Verluste und vage Aussichten

Die Schäden der Streikserie am Kap stellen die Rohstoffproduzenten auf eine harte Belastungsprobe. Noch schlimmer scheinen für die Volkswirtschaft jedoch die langfristigen Konsequenzen zu werden..

http://www.rohstoff-investingnews.de/rohstoffe/...e-suedafrika-herbe/

 

4186 Postings, 4869 Tage carpe_diem# PGM, Defizit

 
  
    #8
14.05.13 19:11

Angebotsdefizite bei Platin und Palladium?

Platin und Palladium haben im vergangenen Jahr einen harten Umschwung beim Verhältnis von Angebot und Nachfrage gesehen. Ein Report von Johnson Matthey gibt einen Ausblick auf die Lage und auf das, was kommen könnte..

Link: http://www.goldinvest.de/index.php/...latin-und-palladium-28576 

 

 

15885 Postings, 9309 Tage Lalapoauch mal Fuß rein ...

 
  
    #10
28.12.15 10:12
Chart ganz weit unten ..anschauen ....um die 10 schwer Material zu bekommen ...Piselpos. von 500 St. gibt der MM her ...mehr nicht ...Spielchen ....

Weltweit die Nr.1 vor Impala und Lonmin ...ich habe jetzt alle 3 im Gepäck .....

Ich rechne mit steigenden Platinpreisen 2016 ....zu Gold ist Platin weiter gefallen ...dazu wird auf USDollar Basis verkauft ...dazu hat der SAZ Rand gegenüber dem USDollar um 35 % in 2015 abgewertet .....wenn jetzt weiter der USD zum Rand stärker wird ....und Platin auf USDollar Basis steigt ...Ganze ist nicht nur eine Platin-sondern auch eine Währungspekulation ...

Na macht es Klick ..:-)  

15885 Postings, 9309 Tage LalapoKurs löst sich langsam vom Alltimelow um die 10

 
  
    #11
05.01.16 18:01
Platin kommt .....an der 900 dran ....dazu der schwache Rand spült immer mehr in die Taschen. ..wir kommen von 120 Euro ....noch Fragen --)  

2787 Postings, 3995 Tage venividivici_th82Nächster Streik in SA

 
  
    #12
11.07.16 13:53
South Africa girding for another platinum strike

In what seems like an annual event, platinum mining companies in South Africa are bracing for what could be another year of labour unrest..

http://www.mining.com/...-africa-girding-for-another-platinum-strike/  

228 Postings, 5410 Tage Christian GriesbaAnglo American Platinum

 
  
    #13
11.08.17 19:27
Hallo,

jemand hier investiert ?  

271 Postings, 5353 Tage Olli68Vorsichtig optimistisch

 
  
    #14
17.08.17 14:07
Ja, ich. Mit einer kleinen Position, die leicht im Minus ist. Der Platinmarkt ist undurchschaubar und die Aussagen der Analysten widersprüchlich. Ich denke aber, dass bei 20 ein Boden gefunden ist und die Aktie gerade in einen Aufwärtstrend umschwenkt. Bis 26 ist auf jeden Fall Luft, bei Platin über 1200 auch noch deutlich höher...
Und ich spekuliere auf ein baldiges Ansteigen aller Rohstoffe...  

2460 Postings, 1253 Tage nicco_traderErster Kauf

 
  
    #15
09.02.22 13:47

Platin steigt, Kauf Anglo American und Northam Platinum. Mal sehen, wer sich besser entwickelt.

Letzte Präsentation vom 14.9.21www.angloamericanplatinum.com/~/media/Files/A/...d-forum-sep-2021.pdf

 

 

 
Angehängte Grafik:
angloamerican_20220209.png (verkleinert auf 65%) vergrößern
angloamerican_20220209.png

228 Postings, 1930 Tage alfrediAbspaltung beschlossen

 
  
    #16
13.05.25 16:52
Ich frage mich, ob ich verkaufen soll. Was meint ihr?

https://seekingalpha.com/news/...ium=referral&feed_item_type=news  

585 Postings, 1280 Tage BaLuBaer1969POSTBANK bucht die Aktien nicht ein

 
  
    #17
06.06.25 11:28
Die neuen Anglo-American Aktien sind bereits seit Montag handelbar. Bis heute hat die Postbank weder die Valterra Platinum Aktien noch die neuen Anglo American Aktien ins Depot eingebucht.  Man kümmert sich auch nicht darum nach telefonischer Nachrage, " man weiß von nichts " !

War die Aufspaltung / Entflechtung von Anglo Amercan in neue Anlgo American + Valterra Platinum Aktien nur ein Trick, um den Altaktionären die alten Aktien von Anglo American zu KLAUEN? Danach sieht es nämlich aus, denn nach einer Woche habe ich nicht einmal eine Nachricht von der Postbank bzgl. Anrechte auf die Buchung der neuen Aktien erhalten und auf Nachfrage weiß die Postbank auch von nichts!

B E T R U G!!!

Haben andere Broker die neuen Anglo American + Valterra Platinum Aktien in die Depots eingebucht?  

1646 Postings, 1095 Tage BabcockING seit heute eingebucht!

 
  
    #18
06.06.25 12:38

1 Posting, 25 Tage MagicsteveValterra Platinum

 
  
    #19
06.06.25 13:02
Nun in meinem Depot ist alles gebucht seit Dienstag, sauber und transparent, wie es sich gehört.

Vielleicht solltest Du mal überdenken, ob die Postbank ein seriöser Partner ist, bevor Du Betrugsvorwürfe in den Raum stellst.

Sämtliche Beschlüsse sind auf der HV entschieden und terminlich korrekt umgesetzt worden.

Die Postbank weiß von Nichts?

Finde den Fehler  

5665 Postings, 1431 Tage MrTrillion3Maxblue hat sie mir eingebucht

 
  
    #20
09.06.25 14:11
Laut Umsatzliste fand der Tausch am 2.6.2025 statt. Im Depot sehe ich sie aber heute erstmals aufscheinen, so wie auch die neuen Anglo Americans mit der ISIN GB00BTK05J60. Platin ist die letzten Jahre nicht gut gelaufen, aber das kann sich ja noch ändern - wir stehen am Beginn eines langen Rohstoffzyklus.

Wie schätzt Ihr die Aussichten mittel- bis langfristig ein?  

5665 Postings, 1431 Tage MrTrillion3ZAE000013181 - Valterra Platinum Limited

 
  
    #21
09.06.25 14:47

Aus dem Englischen übersetzt von ChatGPT : 

---

[...]Wirksamkeitsdatum der Aktienkonsolidierung von Anglo American ist Sonntag, der 1. Juni 2025. Der unbedingte Handel mit den konsolidierten Aktien (mit neuer ISIN GB00BTK05J60 und SEDOL: BTK05J6) beginnt an der **London Stock Exchange (LSE)** am Montag, den 2. Juni 2025. Die Notierung und der Beginn des Handels mit den Bezugsrechten auf die konsolidierten Aktien an der Johannesburg Stock Exchange (JSE) erfolgen ebenfalls am Montag, den 2. Juni 2025.

Nach der Aktienkonsolidierung wird das ausgegebene Aktienkapital von Anglo American aus 1.178.050.272 Stammaktien zu je 0,6239 US-Dollar bestehen.

---

Am Donnerstag, den 8. Mai 2025, haben die Aktionäre von Anglo American Platinum (AAP) Vorschläge zur Umbenennung des Unternehmens in Valterra Platinum Limited genehmigt. Valterra Platinum Limited wird unter dem abgekürzten Namen "Valterra" und dem Aktiencode "VAL" an der JSE gehandelt, behält jedoch die bestehende ISIN ZAE000013181 bei. An der LSE wird die Aktie unter dem **Tickersymbol "VALT" gehandelt.

Das Stichtagsdatum, an dem Aktionäre im AAP-Aktienregister im Hinblick auf Unternehmensmaßnahmen aufgrund der Namensänderung zu Valterra Platinum Limited erfasst sein müssen, ist Freitag, der 30. Mai 2025.[...]

Quellink mit vollständigem Text auf der Webseite von Anglo American (EN)

 

5665 Postings, 1431 Tage MrTrillion3ZAE000013181 - Valterra Platinum Limited

 
  
    #22
09.06.25 15:02
Ab min 2:14 geht es um Valterra. Es gibt ein paar (wenige) einführende Worte von CEO Craig Miller und zum Fokus auf die neue Strategie zu hören: "Null Schaden". Der nächste Schwerpunkt der Strategie sei operative Exzellenz.

 

5665 Postings, 1431 Tage MrTrillion3ZAE000013181 - Valterra Platinum Limited

 
  
    #23
09.06.25 15:18

Einschätzung von ChatGPT heutigen Datums

Zu Platin an sich: 

"[Chart aus abbildungstechnischen Gründen entfernt]Die Aussichten für Platin sind 2025 insgesamt positiv, sowohl kurzfristig als auch langfristig. Der Markt befindet sich in einem strukturellen Defizit, das durch Angebotsengpässe und steigende Nachfrage unterstützt wird.


Aktuelle Marktentwicklung

  • Preisniveau: Der Platinpreis liegt aktuell bei etwa 1.076 USD pro Unze und hat sich damit von den Tiefstständen 2020 deutlich erholt.

  • Angebot: Die weltweite Minenproduktion wird 2025 voraussichtlich um 5 % sinken, was zu einem Gesamtangebot von etwa 5,51 Millionen Unzen führt. (wsj.com)

  • Nachfrage: Die Gesamtnachfrage wird auf 7,85 Millionen Unzen geschätzt, was einem Rückgang von 5 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Trotzdem bleibt ein Defizit von etwa 848.000 Unzen bestehen. (wsj.com)


Prognosen

Kurzfristig (2025–2026)

  • Preistrend: Analysten erwarten einen Anstieg des Platinpreises auf 1.054–1.073 USD bis Ende 2025. (de.liteforex.eu)

  • Marktdynamik: Das anhaltende Defizit und die steigende Investitionsnachfrage könnten den Preis weiter stützen.

Langfristig (2030 und darüber hinaus)

  • Prognosen: Langfristige Schätzungen reichen von 1.273 USD bis 1.600 USD bis 2030. Einige Analysten sehen Potenzial für einen Anstieg auf bis zu 4.000 USD pro Unze bis 2050. (de.liteforex.eu)

  • Faktoren: Wachsende Nachfrage in der Wasserstofftechnologie und begrenzte Reserven könnten den Preis weiter anheben.


Risiken

  • Zinspolitik: Hohe Zinssätze könnten die Investitionsbereitschaft in der chemischen Industrie dämpfen. Analysten erwarten jedoch eine Zinssenkung ab 2026, was die Platinnachfrage fördern könnte. (finanzen.net)

  • Substitution: Eine mögliche Rückkehr zu Palladium oder Rhodium in der Industrie könnte die Platin-Nachfrage beeinträchtigen. (finanzen.net)


Fazit

Platin bietet 2025 attraktive Chancen für Anleger, die an die langfristige Entwicklung des Marktes glauben. Das strukturelle Defizit und die vielfältige industrielle Nachfrage stützen die positiven Aussichten. Jedoch sollten potenzielle Risiken wie Zinspolitik und Substitution berücksichtigt werden.(reddit.com)"




Zu den Aussichten von Valterra im Besonderen: 

"Valterra Platinum Limited, ehemals bekannt als Anglo American Platinum (Amplats), ist seit dem 31. Mai 2025 ein eigenständiges Unternehmen. Die Abspaltung erfolgte im Rahmen einer strategischen Neuausrichtung von Anglo American, die sich künftig stärker auf Kupfer und Eisenerz konzentrieren möchte. Valterra bleibt primär an der Johannesburg Stock Exchange (JSE) notiert und hat am 2. Juni 2025 ein sekundäres Listing an der London Stock Exchange aufgenommen .(en.wikipedia.org, miningmx.com, reuters.com)

Unternehmensprofil

  • Marktkapitalisierung: Etwa 10,45 Milliarden US-Dollar (Stand: Juni 2025)

  • Produktion: Weltweit größter Produzent von Platinmetallen (PGM), mit einer Jahresproduktion von 3 bis 3,4 Millionen Unzen im Jahr 2025

  • Betriebsstätten: Sechs Minen in Südafrika und Simbabwe, mit rund 30.000 Beschäftigten

  • Kostenstruktur: All-in Sustaining Costs (AISC) zwischen 970 und 1.000 US-Dollar pro Unze (wsj.com, thetimes.co.uk)


Marktaussichten

Kurzfristig (2025–2026)

Die Platinpreise haben in diesem Jahr um etwa 20 % zugelegt und erreichen Zwei-Jahres-Hochs. Dies ist auf eine anhaltende Nachfrage in der Automobilindustrie und eine begrenzte Angebotsverfügbarkeit zurückzuführen. Valterra profitiert von dieser Entwicklung durch seine effiziente Kostenstruktur und umfangreiche Ressourcenbasis.(ft.com)

Mittelfristig (2026–2030)

Mit einer stabilen Produktionsbasis und einer soliden Kostenkontrolle dürfte Valterra in der Lage sein, von einem moderaten Anstieg der Platinpreise zu profitieren. Das Unternehmen plant, seine Produktionskapazitäten zu optimieren und die Effizienz weiter zu steigern.

Langfristig (ab 2030)

Langfristig könnte Valterra von einer zunehmenden Nachfrage nach Platin in der Wasserstofftechnologie und der Brennstoffzellentechnologie profitieren. Das Unternehmen verfügt über bedeutende Ressourcen im Bushveld Igneous Complex, einem der größten Platinvorkommen weltweit.(en.wikipedia.org)


Fazit

Valterra Platinum Limited ist als führender Platinproduzent gut positioniert, um von den positiven Marktentwicklungen zu profitieren. Die Abspaltung von Anglo American ermöglicht es dem Unternehmen, sich stärker auf sein Kerngeschäft zu konzentrieren und strategische Entscheidungen unabhängig zu treffen. Für langfristig orientierte Anleger bietet Valterra eine interessante Möglichkeit, in den Platinsektor zu investieren."




https://chatgpt.com/


 

5665 Postings, 1431 Tage MrTrillion3ZAE000013181 - Valterra Platinum Limited

 
  
    #24
09.06.25 15:25

Also wirklich prickelnd finde ich die Aussichten nicht. Zudem bin ich über African Rainbow Minerals bereits in Platin mitinvestiert. Muß ich mir nächste Woche nochmal durch den Kopf gehen lassen.

Wie geht Ihr mit Eurer Zuteilung um? 

 

5665 Postings, 1431 Tage MrTrillion3ZAE000013181 - Valterra Platinum Limited

 
  
    #25
1
09.06.25 15:46

Maschinell aus dem Englischen ins Deutsche übersetzt aus:
https://www.sahmcapital.com/news/content/worlds-largest-platinum-miner-debuts-into-tight-supply-soaring-prices-2025-05-28

"Der größte Platin-Miner der Welt debütiert in enger Versorgung, steigende Preise

Benzinga News  28/05 22:29


Valterra Platinum (OTCPK: AGPPF) feierte heute sein Handelsdebüt an der Johannesburger Börse und trennte sich offiziell von Anglo American (OTCQX: AAUKF). Das Unternehmen, früher Anglo American Platinum, ist heute ein eigenständiges Unternehmen und der weltweit größte Platinbergbauer nach Wert.

"Ein Teil unserer DNA ist die Einhaltung dieser hohen Standards und das Veranschaulichen, wer wir als PGM-Produzent sind", sagte CEO Craig Miller bei der Einführung per Reuters.

Das Spin-off gewährt Valterra operative Unabhängigkeit, während Anglo mindestens 90 Tage lang einen Anteil von 19,9 % behält, was das Vertrauen der Investoren während des Übergangs aufrechterhält. Das Unternehmen wird nächste Woche auch eine Zweitnotierung an der Londoner Börse auf den Markt bringen, um seine Investorenbasis zu erweitern.

Die Spaltung ist Teil der umfassenderen Umstrukturierungsbemühungen von Anglo American, nachdem sie im vergangenen Jahr von einem 49-Milliarden-Dollar-Übernahmeangebot von BHP entkommen war. Anglo strafft nun seinen Fokus auf Kupfer und Eisenerz und stötß seine Kokskohleanlagen in Australien und Nickelminen in Brasilien ab. Investoren beobachten auch genau, ob De Beers, Anglos unterdurchschnittlich performende Diamanteinheit, Valterra folgen wird, wenn es darum geht, ausgegliedert oder vollständig verkauft zu werden.

Trotz seiner starken Vermögensbasis debütiert Valterra mit Schulden in seinen Büchern. Ein UBSUBS-Bericht schätzt, dass das Unternehmen bis Ende Juni Nettoschulden von 8,4 Milliarden Rand (447 Millionen Dollar) eingehen wird, hauptsächlich aufgrund von Abspaltungskosten und gestoppter Produktion.

Schwere Überschwemmungen im Februar erzwangen die Aussetzung des Betriebs in der Mine Tumela, wobei die volle Produktion voraussichtlich Mitte des Jahres wieder aufgenommen werden soll. "Die erste Hälfte des Jahres wird eine langsamere Produktionsperiode für uns sein", sagte Miller nach dem Miningmx, blieb aber optimistisch, was eine "wirklich gute zweite Hälfte" angeht.

Die Abspaltung kam zu einem guten Zeitpunkt, da der Platinmarkt Anzeichen einer Erholung zeigte, angetrieben von Sorgen über langfristige Versorgungsengpässe und eine stetige Nachfrage aus dem Automobil- und Schmucksektor.

Spot-Platin stieg im zweiten Quartal um 20% und stieg von 900 Dollar auf etwa 1.080 Dollar pro Unze. Laut dem World Platinum Investment Council wird erwartet, dass das globale Angebot in diesem Jahr um 4% zurückgehen wird, was zu einem prognostizierten Defizit von fast 1 Million Unzen beiträgt.

Die Analysten von Morgan Stanley glauben, dass die Fundamentaldaten auf höhere Preise hindeuten. "Die Reiserichtung des Platinpreises ist von hier aus höher, aber das genaue Timing bleibt schwer zu nennen", schrieben sie in einer Notiz und zitierten die steigende Schmucknachfrage in China und die reduzierte Produktion in Südafrika.

Trotz eines herausfordernden Marktumfelds bleiben die Institutionen hinsichtlich der langfristigen Aussichten von Valterra bullisch. UBS-Analyst Steve Friedman nannte es einen "Top-Pick" und zitierte sein margenstarkes Asset-Portfolio und einen Hebel zu einer zyklischen Erholung."

Der o.g. Bericht stammt noch vom 28. Mai 2025. 

 

5665 Postings, 1431 Tage MrTrillion3ZAE000013181 - Valterra Platinum Limited

 
  
    #26
17.06.25 23:18
Ab min 1:00 geht es um den "Pick for today": Valterra

 

5665 Postings, 1431 Tage MrTrillion3ZAE000013181 - Valterra Platinum Limited

 
  
    #27
1
24.06.25 23:32

Valterra Platinum nach Abspaltung von Anglo American – Fundamentaldaten, Bewertung und Ausblick
verfasst von ChatGPT, OpenAI Sprachmodell
Stand: Juni 2025

Ich habe mich intensiver mit Valterra Platinum (ehemals Platin-Sparte von Anglo American, WKN 856547) beschäftigt und möchte meine Erkenntnisse hier strukturiert teilen.

1. Fundamentale Ausgangslage

Valterra ist ein südafrikanischer Platinförderer mit hoher operativer Cashflow-Generierung. Das Unternehmen wurde im Mai 2025 durch Abspaltung von Anglo American eigenständig gelistet. Der Marktwert liegt aktuell bei etwa 10 Mrd GBP. Die Gesellschaft ist schuldenarm und verfügt über rund 700 Mio GBP Nettocash.

Wichtige Kennzahlen:

  • Forward KGV etwa 23

  • EV/EBITDA 2025 bei rund 5,5

  • Payout-Ratio laut Guidance: 40 Prozent des Free Cashflows

  • Capex für 2025: 12 bis 15 Mrd ZAR

  • Analystenkonsens: Halten, Zielkurse leicht unter dem aktuellen Niveau

2. Verwässerungsrisiko

Aktuell bestehen keine Anzeichen für eine baldige Verwässerung. Es gibt keine bekannten Wandelanleihen oder signifikanten Aktienoptionsprogramme. Anglo American hält noch rund 20 Prozent, deren schrittweiser Verkauf mittelfristig für Kursdruck sorgen könnte, stellt jedoch keine klassische Verwässerung dar. Kapitalerhöhungen sind laut Management derzeit nicht geplant. Die Investitionen sollen aus dem operativen Cashflow gedeckt werden.

3. Eigene Position und Überlegung zur Aufstockung

Ich selbst halte 25 Aktienanteile, gekauft zu etwa 36,20 Euro pro Stück. Angesichts der aktuellen Bewertung und der langfristigen Perspektive ziehe ich eine Aufstockung in Betracht. Positiv bewerte ich die solide Bilanz, den Fokus auf Shareholder Returns sowie die potenzielle Nachfrage aus dem Wasserstoffsektor. Kurzfristig sehe ich jedoch wenig Aufwärtspotenzial laut Analystensicht. Eine Aufstockung auf 50 bis 100 Stück wäre strategisch vertretbar, idealerweise gestaffelt in zwei Tranchen. Eine Stop-Loss-Absicherung bei etwa 31 Euro könnte sinnvoll sein.

4. Platinmarkt – Ausblick auf 5 bis 15 Jahre

Angebotsseitig ist mit strukturellen Engpässen zu rechnen. Südafrika kämpft mit Stromausfällen und Investitionsrückständen. Die Nachfrage verändert sich: Rückgänge aus dem Dieselmarkt werden mittelfristig durch Hybridfahrzeuge und später durch Brennstoffzellen kompensiert. Industrie- und Schmucknachfrage bleibt stabil. Langfristig eröffnet die Wasserstoffwirtschaft (insbesondere PEM-Elektrolyseure) neue Perspektiven für Platin. Der Markt dürfte zyklisch bleiben, mit Preiszielen um 1200 bis 1400 USD bis Ende der 2020er Jahre.

Fazit

Valterra ist ein aus fundamentaler Sicht gesunder Rohstoffwert mit moderatem Bewertungsniveau. Die Aktie eignet sich vor allem für langfristig orientierte Investoren mit Rohstofferfahrung und Geduld. Ich persönlich tendiere zu einer Aufstockung bei Rücksetzern unter 35 Euro.


Beitrag erstellt mit Unterstützung von ChatGPT, einem KI-Modell von OpenAI
https://chat.openai.com/

 

585 Postings, 1280 Tage BaLuBaer1969Larifari blablabla

 
  
    #28
26.06.25 19:21
Alles hängt am Platin/Palladiumpreis, das restliche Gesülze bitte für sich behalten.....

Platin ganz gut gestiegen heuer aber fürs restliche Jahr siehts wirtschaftstechnisch düster aus, Trumpzölle und so, Leute ham kein Geld mehr weil der Staat alles für Steuern und Abgaben wegnimmt, CO2 Steuer....uiiiiii.......sparen sparen sparen nix Invest....uiiiiii

Durch den Kauf von AA hab ich ein paar Stück,  die Soße jetzt wenigstens richtig verbucht bis auf die Teilrechte unter 1 Stück, sollte das nicht auch von AA automtisch geregelt werden mit den Bruchstücken. Da stehen sie nun im Depot und Zeus sprach:

Was machen mit den Bruchstücken???? Uiii.....megakomplex mit dem ganzen Scheiß, Sparkonto is besser......  

5665 Postings, 1431 Tage MrTrillion3ZAE000013181 - Valterra Platinum Limited

 
  
    #29
27.06.25 22:10
Just for the record: Bin heute komplett ausgestiegen. Die Aktie passt nicht wirklich zu meiner persönlichen Depotstrategie - bin eh nur durch den SpinOff dazu gekommen wie die Jungfrau zum Kind. Kleines Plus mitgenommen, aber nicht weiter der Rede wert.

Allen, die hier weiter investiert bleiben, wünsche ich viel Erfolg.  

Seite: < 1 | 2 >  
   Antwort einfügen - nach oben