WDI Forum für Verantwortungsbewusste


Seite 143 von 567
Neuester Beitrag: 29.12.22 05:23
Eröffnet am:16.06.15 09:36von: hgschrAnzahl Beiträge:15.166
Neuester Beitrag:29.12.22 05:23von: Stronzo1Leser gesamt:4.641.450
Forum:Börse Leser heute:2.979
Bewertet mit:
49


 
Seite: < 1 | ... | 141 | 142 |
| 144 | 145 | ... 567  >  

2155 Postings, 1734 Tage BioTradeLöschung

 
  
    #3551
05.03.20 12:02

Moderation
Zeitpunkt: 05.03.20 13:05
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

2305 Postings, 2476 Tage Kursverlauf_Na geht doch

 
  
    #3552
1
05.03.20 12:02
wir kommen auch ohne die Weisheiten von BioTrade zurecht  

2155 Postings, 1734 Tage BioTradeLöschung

 
  
    #3553
1
05.03.20 12:04

Moderation
Zeitpunkt: 05.03.20 13:07
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

96 Postings, 1601 Tage ZuckerbrauseAntwort vom Nebenwerte Magazin ...

 
  
    #3554
3
05.03.20 12:04
und das doppelt.

Ein kurzes: Vielen Dank für den "Anschubser"

mit einem Link zum Artikel komischer Beigeschmack wegen Anlegerschutzorganisation von Heute ca. 11:20 Uhr

nebenwerte-magazin.com/tec-dax/item/6544-tecdax-wirecard-komische­r-beigeschmack-wegen-anlegerschutzorganisation

Ob jetzt ausgelöst durch Kabelkarte oder mich oder weil sich schon einige gemeldet haben, ist nebensächlich.
Ich freue mich, vor allem auch für die Arbeit die sich Thomas gemacht hat, dass ein anderer Standpunkt auch mal aufgezeigt wird
und vielleicht auch andere "Schreiberlinge" mal auf diesen Zug aufspringen.

Bisher noch keine Antwort erhalten habe ich von SZ und DA.

Viele Grüße  

4205 Postings, 1865 Tage LucasMaatnur mal so

 
  
    #3555
5
05.03.20 12:09
Und da ja die Presse, speziell Herr Holtermann ständig auf die Transparenz von Wirecard verweist,
ist es doch naheliegend, zu fordern, Transparenz bezüglich ihrer Investitionen und den möglichen Interessenkonflikten
offen zu benennen.
Nur so wird diesem Treiben ein Riegel vorgeschoben.  

717 Postings, 2998 Tage alwayslong1@all

 
  
    #3556
2
05.03.20 13:16
Ich habe gestern noch den Bericht von Thomas941 unter dem Betreff "@all nur mal so als Stimmungskiller für Euch" im BorsaMetin : Meine Wirecard-Gewinne - Thread! gepostet und eben per Bordmail festgestellt, dass der Beitrag offenbar gemeldet und gesperrt war. Er ist jetzt wieder freigeschaltet.

Aber es zeigt wie unangenehm so ein Post für Borsa (wenn es ihn unter dem Pseudo überhaupt noch gibt) Korni und ähnliche Zeitgenossen ist.

Also @all solche guten Sachen ruhig mal auch drüben posten, sozusagen als soziale Maßnahme der Bildungsunterstützung.

Nebenbei wo ist Thomas überhaupt abgeblieben - gesperrt????
 

3000 Postings, 2994 Tage zwetschgenquetsche.Löschung

 
  
    #3557
7
05.03.20 13:43

Moderation
Zeitpunkt: 01.01.23 11:52
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

287 Postings, 1818 Tage KabelkarteNWM

 
  
    #3558
3
05.03.20 14:26
Das NWM hat sich der Sache angenommen und auch gleich mal kritisch über die Quellen von Holtermann berichtet :-)

Danke nochmal an Thomas 941 für die erstklassige Recherche !  

208 Postings, 2951 Tage LumarsinKursverluste und PUTs

 
  
    #3559
05.03.20 14:38
Ich hatte mich in letzter Zeit mit Verlusten (tatsächlich und im Kopf) und der möglichen Gegenbewegung von PUTs beschäftigt.  Wer hat das schon einmal versucht und kann per Boardmail mir seine Erfahrungen berichten?

931 Postings, 2306 Tage Thomas TronsbergCorona ist was für die Oma

 
  
    #3560
4
05.03.20 14:45
Eben kam hier in den Nachrichten, dass es in Deutschland wohl ca. 350 bekannte Infektionen gibt
wovon einige auch schon wieder komplett genesen sind. Am Wochenende war ein zweiseitiger Bericht
in der örtlichen Zeitung mit dem ersten Fall in Deutschland, dem Webasto Mitarbeiter aus Starnberg.
Der hat seinen Fall geschildert. Gefühlt wie eine leichte Grippe, er ist komplett genesen und arbeitet
vom Homeoffice. Die mir bekannten Todesfälle aus den Medien sind alles Menschen mit Vorerkrankungen, speziell ältere Mitbürger die auch sehr anfällig sind auf normale Grippe.
Das Thema wird also medial mächtig überzogen, wie so oft. Sturm Sabine war auch moderat, der Sturm
am nächsten Wochenende gefühlt heftiger.
Trotzdem sieht man am Aktienmarkt eine heftige Korrektur weil Corona der Auslöser für eine Korrektur
des überhitzen Aktienmarktes war. Das ganze hat natürlich nun auch eine gewisse Eigendynamik entwickelt.
Die Firma Mori hat im Werk in Pfronten im Allgäu auch drei Tage geschlossen. Logisch, dass das Geld kostet
und das Wachstum hemmt. Das alles steht aber in keinem Verhältnis zu dem was sich an den Börsen abspielt. Erst wurde nach oben übertrieben jetzt nach unten. Das heißt noch lange nicht, dass sich hier
einige als blöd fühlen müssen, weil sie ihr "Pulver" trocken halten. Jeder kann das ja machen wie er denkt.
Wirecard selbst sieht keine negativen Einflüsse aufs Geschäft.
 

931 Postings, 2306 Tage Thomas TronsbergHoltermann

 
  
    #3561
1
05.03.20 15:50
@Zwetschge
Danke deine Erläuterungen zum Thema Holtermann. Ich kenne nur seine Publikationen zum Thema Wirecard und die sind vorsichtig gesagt schwach. Auf der letzten HV war einer vom Handelsblatt namens Holtermann unterwegs ohne großartig in Erscheinung zu treten.
 

291 Postings, 1637 Tage Henry1234Holtermann

 
  
    #3562
05.03.20 16:38
sollte er dieses Jahr da sein weiß ich nicht ob ich mich beherrschen kann!  

4205 Postings, 1865 Tage LucasMaatZwetschgenquetsche

 
  
    #3563
05.03.20 22:30
https://www.presserat.de/files/presserat/...erichterstattung_2019.pdf
Danke für Mitteilung.
Leider bekomme ich, siehe oben, den Hinweis nicht geöffnet.
 

291 Postings, 1637 Tage Henry1234versuch es mal da

 
  
    #3564
05.03.20 23:02

4205 Postings, 1865 Tage LucasMaatDanke

 
  
    #3565
4
05.03.20 23:26
an Henry und zwetschge :)

Bin noch beim Recherchieren.
Habe da noch sehr interessante Berichte beim PRESSEPORTAL gefunden.
Muß nur die Daten der Erscheinung der Artikel abgleichen.
Da ja Herr Holtermann und Herr Iwersen den Journalistenpreis für Ihren Artikel über Envion erhalten haben
bin ich da wieder auf ähnliche Handhabung wie bei Frau Bergermann gestoßen.
Muß da aber noch etwas Zeit mit verbringen.
Nur schon mal vorab. Da wurde auch vom Handelsblatt viel Falsches verbreitet und dann durch andere Journalisten
1:1 kopiert.
Zwetschge? Haben Sie in Erfahrung bringen können, ob durch die ehemaligen Gründer der Envion GmbH gegen Holtermann und Iwerson und
Handelsblatt die gerichtliche Auflage kam ??????  

4205 Postings, 1865 Tage LucasMaatHenry

 
  
    #3567
06.03.20 07:11
Danke.
Werde mich da mal weiter belesen und recherchieren.  

4205 Postings, 1865 Tage LucasMaatEnvion

 
  
    #3568
1
06.03.20 07:33
Mir ist nur aufgefallen, der Bericht von Herrn Holtermann und Herrn Iwersen, für den die Herren ja ihren Journalistenpreis
bekommen haben, ist fast identisch (ganze Textpassagen)
mit denen vom PRESSEPORTAL.  

931 Postings, 2306 Tage Thomas TronsbergEFRI oder Zatara 2.0??

 
  
    #3569
2
06.03.20 10:44
Ich hab mir gestern noch einen Spaß erlaubt. Dem Bericht des Handelsblattes ist die EFRI ja
eine Schutzorganisation für "Betrogene". Ein Suche auf google liefert sofort efri.io mit dem
Angebot seine Forderungen dort mit einzutragen. Leider war es nicht möglich auf die Seite
zuzugreifen, weil sie wiederholt "nicht verfügbar" ist. Auch heute keine Chance die Homepage zu
laden. Leider wieder mal so ein Beispiel mit welchen Mitteln hier gekämpft wird!  

3000 Postings, 2994 Tage zwetschgenquetsche.Corona

 
  
    #3570
26
06.03.20 12:50

Ich kann es nicht oft genug wiederholen: Corona wird Wirecard nicht schwächen!

Ja, ich kann ein solch zukunftsgerichtete Aussage auch ohne Konjunktiv schreiben. Anders als die Pseudo-Experten und Journalisten, die immer nur im "könnte"-Modus operieren.

Und aus folgenden Gründen bin ich absolut sicher:
1) Wirecard ist diversifiziert. Weniger Flüge werden durch mehr "Digital Goods" kompensiert
2) Niemand kann an Wirecard sparen. So, wie niemand an MS Office spart, wirft jetzt auch keiner Wirecard raus. Damit würde man sich ja nur selbst schwächen und WDI kostet ja noch nicht mal eine transaktionsunabhängige Lizenz...
3) Corona ändert ja auch nichts daran, dass immer mehr digital bezahlt wird. Nicht nur weniger mit Bargeld, sondern vor allem viel mehr im digitalen Raum, statt im "realen" Leben
4) Deswegen ist auch kein Umsatzeinbruch zu erwarten, weil in einigen Monaten ganz vielleicht viele Leute auf Kurzarbeit oder in der Arbeitslosigkeit sein könnten. Dann würde wohl zwar weniger neu gekauft, z.B. der Kauf eines neuen Bettes verschoben oder das neue WMF-Service etc. pp. Nur wächst ja weiterhin der Sockel an Ausgaben, die digital bezahlt werden. Wirecard lebt nämlich nicht allein davon, dass immer mehr konsumiert wird, sondern dass immer mehr in digitaler Form bezahlt wird. Selbst wenn also nicht mehr mehr konsumiert werden würde, kommt es darauf an, dass das was noch konsumiert wird, digital bezahlt wird.
5) Und in einer etwaigen Rezession sterben viele Fintechs (der Beteiligungsarm von Dieter von Holtzbrick stünde vor der Pleite), was die verbleibenden Player, und Wirecard gehört als einer der größten ja dazu, bevorteilen würden. Ebenso sänken das Preisniveau bei Übernahmen und in Finanzierungsrunden, was Wirecard ebenfalls nutzen würde
6) Wirecard ist auch nicht in jenen Branchen bislang vertreten, die momentan von Corona am ehesten beeinträchtigt werden könnten, sprich in der Industrieproduktion.
7) Die Gefahr von Insolvenzen, z.B. chinesischer Reiseveranstalter, auf Wirecards Geschäft halte ich auch für gering. Wartet mal ab, was an staatlichen Maßnahmen und Wirtschaftshilfe noch so kommt. Außerdem ist das eher ein Problem für die Versicherungen. Die alle werden sich noch über so manche Reiserücktitrittsversicherungen, Geschäftsversicherungen, o.Ä. wundern.
8) Auch Neukunden werden nun nicht abspringen. Hier und da mag es zu Projektverzögerungen kommen, ja. Aber Wirecard zu implementieren kostet nicht wie wie bei SAP einen stattlichen Betrag. Und ist auch nicht so komplex. Oder kennt Ihr Systemhäuser, die einen Wirecardsupport als Geschäftsgrundlage haben? Ich kenne keines, aber einige bzgl. SAP. Gerade jetzt macht es sogar Sinn mit Wirecard zu kooperieren. Denn weder Ingenico, Vectron und Co. können die Mehrwerte bieten, wie Wirecard. Und eine pot. Neukunden ist es doch lieber, wenn er über geschicktes Marketing seine Umsätze einigermaßen halten kann, oder z.B. Umsätze besser prognostizieren kann etc pp.
9) In Zeiten einer Quarantäne-Gefahr, in der man also nicht raus darf, ist es gerade für stationäre Geschäfte ideal, ihre Onlinepräsenz zu pushen. Wenn keiner mehr vor die Tür ginge und damit in das Bastelgeschäft um die Ecke, dann muss der Laden online zu den Kunden kommen, metaphorisch ausgedrückt.
10) In In-App-Käufe werden zulegen. Wenn es nicht ratsam ist, z.B. im Bus ein Ticket von 4,90 bar zu bezahlen oder an Bahnhöfen an den Automaten zu gehen, dann müssen die lokalen Verkehrsverbünde und -betriebe digitale Bezahlungen mehr und mehr ermöglichen. Dann kauft man sich das Ticket in der App oder bezahlt im Bus mit einem Kartenlesegerät. Was im überregionalen Bahn- und Busverkehr fortgeschritten ist, wird bald auch z.B. in den Dörfern des Sauerlands normal werden.
11) Zudem, wenn nun gewisse Artikel teurer werden, da knapp, dann ist das auch gut für Wirecard. Denn je teurer ein Produkt ist, für das Wirecard die Zahlung abwickelt, umso mehr bleibt hängen.
12) Wirecard muss sich auch nicht fürchten, dass Werbebudgets reduziert würden. Google z.B. kostet zwar auch "nur" auf Klickbasis, aber natürlich reduzieren Werbetreibende die Präsenz ihrer Werbung, denn weniger präsent, desto weniger kann auch geklickt werden. Bei Wirecard hingegen muss man jur zahlen, wenn ein Umsatz geschieht, und nicht schon vorher, bei Klicks. Du kannst an Google viel Geld zahlen, ohne nur einen Cent Umsatz generiert zu haben...
Es gibt also zahlreiche Techfirmen, die unter einer Rezession eher leiden würden, als Wirecard. Von dem Konsumartikelhersteller Apple und dem Logistik- und Handelsriesen Amazon will ich gar nicht erst anfangen.

Bei Wirecard ist ein Corona-Abschlag fundamental überhaupt nicht gerechtfertigt, sondern wird in Sippenhaft genommen. Seid euch dessen immer bewusst.

 

4205 Postings, 1865 Tage LucasMaatZwetschgenquetsche

 
  
    #3571
06.03.20 15:23
Super erklärt. Danke  

4130 Postings, 6156 Tage a.m.le.zwetschge

 
  
    #3572
06.03.20 16:42
denkst Du wirklich das generell Wirecard keine Umsatzeinbußen zu erwarten hat. Ich selbst halte einen minimalen Rückgang für gerechtfertigt in dieser Zeit, allerdings bin ich der Meinung das es eher die Wachstumsgeschwindigkeit reduziert.  

1550 Postings, 2415 Tage d.Karusselld.s.w.Ja

 
  
    #3573
2
06.03.20 17:14
gut erklärt und verknüpft. Da aber WDI sehr stark in der Reisebranche tätig ist und die gerade erlahmt, gibt es sicher Umsatzeinbußen größeren Ausmaßes. Gerade weil da viel online und mit Kreditkarte bezahlt wird. Auch werden nicht im Ausgleich jetzt mehr Online Umsätze verbucht was Elektronikartikel oder sonstiges betrifft. Die Ausfälle in der Reisebranche sind da und werden auch nicht wieder nachgeholt. Weg ist in dem Fall weg. Urlauber fliegen deswegen nicht nächstes Jahr doppelt so oft in Urlaub, gehen auch nicht dopoelt so oft ins Kino usw. WDI hat deswegen noch keine Gewinnwarnung, weil die Prognosen wieder sehr konservativ waren und viele Neukunden die Ausfälle kompensieren. Klar sind wir hier unterbewertet, aber ohne Corona wäre das erste Halbjahr sicherlich viel stärker.  

3000 Postings, 2994 Tage zwetschgenquetsche.Löschung

 
  
    #3574
8
06.03.20 18:04

Moderation
Zeitpunkt: 29.12.22 10:27
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

1921 Postings, 5502 Tage aurinWas du ggf. noch vergessen hast

 
  
    #3575
5
06.03.20 18:22
WDI wickelt doch für best. Fluglininien INSBESONDERE und ganz speziell das STORNO (!!!) Handling ab. Bin mir zu 99% sicher das im letzten Jahr unter mind. einem der erwähnenswerten Neuabschlüsse gelesen zu haben finde den Artikel aber leider grad nicht...  

Seite: < 1 | ... | 141 | 142 |
| 144 | 145 | ... 567  >  
   Antwort einfügen - nach oben