Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer


Seite 1 von 2684
Neuester Beitrag: 30.05.24 17:28
Eröffnet am:07.09.17 11:26von: SchöneZukun.Anzahl Beiträge:68.091
Neuester Beitrag:30.05.24 17:28von: StreuenLeser gesamt:13.842.609
Forum:Börse Leser heute:8.115
Bewertet mit:
45


 
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
2682 | 2683 | 2684 2684  >  

13761 Postings, 2865 Tage SchöneZukunftTesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

 
  
    #1
45
07.09.17 11:26
Tesla hat mit den Modellen S3X gezeigt, dass sie phantastische und wettbewerbsfähige Autos bauen können. Zu S3X kommt bald das Y und dann weitere Modelle wie ein Pick-Up-Truck und der neue Roadster.

Aber Tesla ist inzwischen auch in anderen Bereichen aktiv. In kürze soll das Konzept für einen Sattelschlepper vorgestellt werden. Die Produktion für Solarziegeln soll noch dieses Jahr hoch gefahren werden und die Powerwall 2 erreicht allmählich eine breite Verfügbarkeit in den Märkten. Batteriespeicher zur Stabilisierung der Stromnetze spielen eine immer größere Rolle.

Inzwischen ist klar, dass den erneuerbaren Energien die Zukunft gehört, schon alleine weil sie inzwischen billiger geworden sind als herkömmliche Energieträger. Insofern passt eigentlich alles zusammen und es sieht so aus als ob Tesla der Technologiekonzern der Zukunft wird.

Neben Tesla gibt es eigentlich nur noch einen Hersteller, der ähnlich aufgestellt ist, den chinesischen Hersteller BYD.

Doch Tesla mach noch keinen Gewinn, hat große Schulden angehäuft und hat inzwischen eine Marktkapitalisierung erreicht die höher ist als z.B. die von Ford oder GM, die wesentlich mehr produzieren. Viele zweifeln daran, dass Tesla es schafft seine Pläne umzusetzen, daher gehen viele von einer Blase aus.

Darüber möchte ich hier diskutieren. Dabei sollten der Unterschied zwischen Fakten und Meinungen respektiert werden. Beleidigungen werden weder gegenüber Aktien-Käufern noch gegen Tesla-Bären geduldet. Bezeichnungen wie Naivlinge, Lemminge, dumme Kleinanleger, Sekten-Jünger etc. bitte ich zu unterlassen.  
67066 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
2682 | 2683 | 2684 2684  >  

3568 Postings, 1772 Tage MaxlfTesla versus Musk

 
  
    #67068
3
29.05.24 10:32
Die Bullen hier im Thread müssen sich langsam entscheiden:
Pro Tesla oder Pro Elon Musk.
Die Ziele sind nicht mehr identisch!
So ist der große Abfindungsplan, die geplanten Neufirmen EMs nicht im Sinne von Tesla.
Aber was soll man schon vom schlafmützigen Tesla Aufsichtsrat erwarten.  

Optionen

13761 Postings, 2865 Tage SchöneZukunft@frequency: Neue Modelle

 
  
    #67069
29.05.24 11:46
Die neuen Modelle sprechen ganz andere Märkte an. Süd- und Mittelamerika, Indien, Afrika und viele Länder in Asien. Dort verkauft Tesla bisher noch gar nichts. Diese Märkte müssen komplett neu erschlossen werden.

Natürlich werden die neuen Modelle auch kannibalisieren, aber dafür kommen für die bisherigen Modelle viele neue Märkte dazu. Und durch weiter sinkende Produktionskosten werden die Preise auch weiter runter gehen was der Nachfrage auch gut tun wird.

 

13761 Postings, 2865 Tage SchöneZukunft@Maxlf: Neue Modelle

 
  
    #67070
29.05.24 11:52

Neue Fabriken, neue Modelle und das erschließen neuer Märkte ist kapitalintensiv.

Der Strategiewechsel betrifft nur die Priorisierung und damit teilweise die Reihenfolge weil gerade extrem viel Kapital für die AI Entwicklung gebraucht wird.

Aber sicherlich bedeutet der Strategiewechsel nicht dass auf die neuen Modelle, Fabriken und Märkte verzichtet wird.

 

13761 Postings, 2865 Tage SchöneZukunft@Maxlf: Tesla versus Musk

 
  
    #67071
29.05.24 11:58
Was ein Schmarrn. Es liegt absolut im Interesse des Unternehmens den CEO und wichtigsten Ideengeber zu bezahlen.

Musk hat seit sieben Jahren keinerlei Vergütung bekommen, dass kann ja wohl nicht sein!

Die Höhe von Musks Kompensation liegt ja ausschließlich daran dass sie zu 100% an langfristigen Erfolg gekoppelt war und er in der Zeit den Wert des Unternehmens mehr als verzehnfacht hat.

Vergleiche doch mal was der Lucid CEO für ein einziges Jahr bekommen hat: 379 Millionen Dollar

https://carbuzz.com/news/...lion-earnings-are-second-highest-of-2022/  

2574 Postings, 325 Tage St2023SZ

 
  
    #67072
2
29.05.24 12:15
Jetzt habe ich es verstanden du hast keine Relation zu Zahlen.
Habe mir da schon lange Gedanken gemacht.
1Jahr 379 Millionen sind in 5 oder 7 Jahren 2,6 Milliarden.
Was will Musk haben ja richtig 55 Milliarden. Ist genau so unrealistisch wie der Kurs von Tesla und warum verbringe ich meine Freizeit mit  Menschen die keine Wahrnehmung mehr haben armes Deutschland.  

Optionen

2574 Postings, 325 Tage St2023hört auf es lohnt nicht

 
  
    #67073
29.05.24 12:17
sich mit Menschen zu unterhalten die nicht mal wissen was 1 Milliarde ist. Und dann hier schlau schreiben man man man.  

Optionen

13761 Postings, 2865 Tage SchöneZukunft@St2023: Milliarden

 
  
    #67074
29.05.24 13:04
Echt, 379 Millionen sind weniger als eine Milliarde, wenn du mir das nicht gesagt hättest ...

Dann vergleiche doch mal die Unternehmen. Wie hat sich Tesla in diesen fünf Jahren entwickelt und wie sieht es bei Lucid aus? Man sollte bei Vergleichen schon zwischen Äpfeln und Birnen unterscheiden können.

Wenn Tesla die Zahlen von Lucid hätte, dann wäre Musks gesamtes Vergütungspaket über die gesamte Laufzeit genau Null Dollar wert gewesen.

Aber Musk hat alle gesteckten Ziele erreicht. Davon haben alle Investoren massiv profitiert. Jetzt nachträglich zu sagen die Bezahlung sei zu hoch ist doch absurd.  

3568 Postings, 1772 Tage MaxlfSZ absurd

 
  
    #67075
1
29.05.24 13:37
Unbegreiflich!
$55 000 000 000!
Kriminell!
Raubtierkapitalismus!
Und da wundert ihr Euch, dass die linken Spinner sich auf Musk und Tesla einschiessen?  

Optionen

2574 Postings, 325 Tage St2023SchöneZukunft

 
  
    #67076
1
29.05.24 14:07
warum verdrehst du immer alles wenn man etwas 100% darlegt.
Es ging um die Bezahlung der eine bekommt sagen wir 380 Millionen.
Und Musk soll pro Jahr 8 Milliarden bekommen.
Darum schrieb ich du hast von Milliarden keine Ahnung und ich sehe du bist nicht mal einsichtig.  

Optionen

2574 Postings, 325 Tage St2023Löschung

 
  
    #67077
1
29.05.24 14:08

Moderation
Zeitpunkt: 30.05.24 09:27
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Provokation

 

 

Optionen

1900 Postings, 5265 Tage studibuperformance basierte Vergütung

 
  
    #67078
1
29.05.24 14:23
Mit dem Konzept tut man sich in Deutschland anscheinend noch schwer und das erklärt wahrscheinlich auch die Entrüstung über Musks Vergütungsmodell.
ii
In Deutschland gibt es ja auch durchaus Bonuszahlungen  bei entsprechender Leistung. Nur wird das dann so gehandhabt, dass die Boni auch dann gezahlt werden, wenn die Ziele gar  nicht erfüllt werden bzw. es werden einfach die Ziele im Nachhinein nach unten angepasst.

https://www.ndr.de/nachrichten/info/...ce-angepasst,audio1618150.html

Sind Maxl, St2023 und co darüber ähnlich entrüstet und schreiben sich in den öffentlichen Foren die Finger wund?  

Optionen

2574 Postings, 325 Tage St2023Löschung

 
  
    #67079
1
29.05.24 14:50

Moderation
Zeitpunkt: 30.05.24 09:34
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Provokation

 

 

Optionen

1093 Postings, 272 Tage cvr infoUiuiui, einseitige Quellen sind also

 
  
    #67080
3
29.05.24 19:40
alle, die EM negativ darstellen. Der große Meister himself hingegen ist ein Ausbund an Objektivität.

Darauf muß man erst mal kommen .

Und zum Thema Vergütung: das Urteil bezog sich nicht auf den Betrag an sich, sondern darauf wer die Parameter wie festgelegt hat. Family & Friends fehlt es mitunter an Objektivität. Neutrale Personen hätten nach Ansicht des Gerichtes weniger Vergütung zugestanden und zudem eine Obergrenze eingebaut.

Ich bleibe dabei: der Kauf von Twitter war der Anfang vom Ende, für Musk und für Tesla. Was davor geleistet wurde, ist jetzt verspielt und kommt nicht wieder.

Meine Meinung, deshalb ohne Quelle und ohne Kaufempfehlung.
Und natürlich ohne eigene Liga ;-)  

Optionen

2718 Postings, 4976 Tage TH3R3B3LLTräumerei

 
  
    #67081
3
29.05.24 20:09
Zitat Aber Musk hat alle gesteckten Ziele erreicht. Davon haben alle Investoren massiv profitiert. Jetzt nachträglich zu sagen die Bezahlung sei zu hoch ist doch absurd.

Das haben die meisten Investoren nicht, es wurde ein riesiger Berg an Marktkapitalisierung rasiert, verbrannt, weggezwitschert. Da gibts nichts schönzureden, nennt sich Chart. Egal ob Bulle oder Bär, eher miese Performance. Und das muss noch nicht das Ende der Fahnenstange sein. Nach unten, meine ich damit. nmM Selbst mit 50 Millionen wäre er noch überbezahlt. Kauft was ihr wollt Leute, aber lasst euch nicht für duxxxxxxx verkaufen. nmM  

1900 Postings, 5265 Tage studibuTräumerei

 
  
    #67082
29.05.24 20:19
Dann muss ich also träumen, dass der Aktienkurs deutlich höher steht als 2018, als das Vergütungsmodell für Musk von einem Großteil der Aktionäre befürwortet wurde.

Die Investoren die erst 2021 dazukamen, und nicht die selbe Kursperformance hatten, wussten aber auch dass sie in ein Unternehmen investieren, das drei Jahre zuvor ein Vergütungsmodell für den CEO beschlossen hat, von dem heute einige sagen es sei nicht angemessen. Ja mei, dann hätten sie halt nicht investieren sollen...das ist doch nicht Musks Problem oder das der Aktionäre, die schon deutlich länger dabei sind. Sollte es zumindest nicht. Es kann doch nicht immer die Allgemeinheit oder eine Mehrheit für die Dmheiten Einzelner aufkommen. Ich zumindest bin kein Fan des Kommunismus.  

Optionen

124 Postings, 4171 Tage frequency55 Milliarden

 
  
    #67083
2
29.05.24 21:29
Wie wird das eigentlich finanziert? Werden neue Aktien ausgegeben und ca. 10% verwässert?
Der Teslakurs ist ja momentan nur heiße Luft mit Hoffnung auf:
1) Robotaxi bzw. FSD
2) Günstigeres Massenmodell
3) Optimus

Was für Vorteile hat Optimus im Vergleich zu z.B. Figure 01? Ich kenne mich da nicht aus.

Nur meine Meinung:
1) Im August kommt nichts. Höchstens ein Event wie Cybertruck 2019 für die Hoffnung.
2) Frühestens 2026 und kostet eher 30k
3) Optimus ist ein Spielzeug das noch viele Jahre braucht. Bei mir in der Firma könnte das Ding nichts machen. Ich denke das eher die Hardware das Problem ist als die Software.

Und noch ein Bonus: Trump gewinnt im November und jegliche EV Subventionen sind Geschichte. Siehe seine Agenda 47.
 

5235 Postings, 2264 Tage Streuen55 Milliarden

 
  
    #67084
29.05.24 22:44
Das bezieht sich ja alles auf die Vergangenheit. Die gesamte Summe ist schon lange bilanziert.  

Optionen

5235 Postings, 2264 Tage StreuenOptimus im Vergleich zu z.B. Figure 01

 
  
    #67085
29.05.24 22:48
Optimus hat gleich mehrere Vorteile. Einmal profitiert er von Teslas selbst entwickeltem Hochleistungscomputer (HW 4), dann profitiert er von Teslas Fertigungs-Know-How und Effizienz, dann von der FSD AI mit Videostream-Auswertung und den riesigen Tesla-Rechenzentren und nicht zuletzt macht die Hand den Unterschied.  

Optionen

5235 Postings, 2264 Tage StreuenNeuer Verkaufsrekort in China

 
  
    #67086
29.05.24 23:06
für das Model 3. Die vorhergehende Woche war schon sehr gut, aber die neuesten Zahlen toppen das nochmal und stellen einen neuen Rekord auf.

Ich bin mal sehr gespannt wie sich das in China weiter entwickelt. Ganz so schwarz wie es die Bären ständig darstellen ist es offensichtlich nicht.

https://x.com/alojoh/status/1795367774652666046  

Optionen

3568 Postings, 1772 Tage MaxlfStreuen Cherrypicking

 
  
    #67087
1
29.05.24 23:20
Schon wieder eine kleine Steigerung Weltweit gefunden?
Fleißig, fleißig!
Warten wir doch mal eben KW 23 auf den Äußeren Hebriden ab!  

Optionen

5235 Postings, 2264 Tage StreuenCherrypicking

 
  
    #67088
29.05.24 23:34
Ich weiß auch dass zwei Rekordwochen noch nicht reichen. Aber Rekordwoche bleibt Rekordwoche und gibt doch ein ganz anderes Bild als das was die Bären gerade versuchen uns glauben zu machen.

Es ist ja nicht einfach die Rekordwoche von diesem Jahr, sondern in der Woche wurden in China mehr Model 3 verkauft als jemals zuvor.  

Optionen

1900 Postings, 5265 Tage studibuSteeuen Rekordwoche

 
  
    #67089
3
30.05.24 07:47
Aber Du vergisst dass die Äußeren Hebriden ein viel wichtigerer Automarkt sind als China! Außerdem gibt es in China keinerlei anderer Anbieter von Elektroautos, und ausländische Autobauer haben es dort aufgrund der poltischen Rahmenbedingungen besonders leicht. Ist doch völlig klar dass da Tesla ein völlig veraltetes Automodell wie das Model3  in Rekordzahlen absetzen kann.

Schau Dir im Gegensatz VW an. Die wollen auf den Äußeren Hebriden  in 2029 erstmals ein OTA fähiges Elektroauto testen. So sieht die Zukunft aus!

Stand doch auch alles mehrfach bei ntv und bei Reuters, dass man das hier noch erklären muss....tstststs  

Optionen

124 Postings, 4171 Tage frequencyOptimius

 
  
    #67090
3
30.05.24 08:18
„ Optimus hat gleich mehrere Vorteile. Einmal profitiert er von Teslas selbst entwickeltem Hochleistungscomputer (HW 4), dann profitiert er von Teslas Fertigungs-Know-How und Effizienz, dann von der FSD AI mit Videostream-Auswertung und den riesigen Tesla-Rechenzentren und nicht zuletzt macht die Hand den Unterschied.“

Danke, zusammengefasst also keine Vorteile :D  

1093 Postings, 272 Tage cvr infofür mich sieht der Rekord danach aus

 
  
    #67091
30.05.24 10:11
als ob hier die sehr schwachen Wochen im April und der ersten Mai-Hälfte etwas aufgeholt werden. Woher die Zurückhaltung kam, kann ich nicht sagen, aber insgesamt scheint sich das Model 3 einigermaßen zu halten.    

Optionen

5235 Postings, 2264 Tage Streuenstudibu

 
  
    #67092
30.05.24 17:28
Besser hätte man es nicht zusammenfassen können. Außerdem lügt Musk und Tesla gibt es in Wirklichkeit garnicht ... ROFL

Es sind jetzt immerhin zwei sehr gute Wochen hintereinander in China. Wenn ich noch daran denke was die Bären alles geschrieben haben "das neue Model 3 steht wie Blei auf der Halde" und der ganze Quatsch.

Ich schätze der Absatz in 2024 wird nur wenige Prozent über dem von 2023 liegen, dafür mit einer etwas höheren Brutto-Marge, so bei 20%. Operativ wird es wegen der enormen Investitionen in AI natürlich weniger gut ausschauen.

Aber so ist das halt mal bei Wachstumsunternehmen. Investitionen in die Zukunft verursachen kosten in der Gegenwart.  

Optionen

Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
2682 | 2683 | 2684 2684  >  
   Antwort einfügen - nach oben

  7 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: börsianer1, stockwave, Geo Sam, Maverick01, Knillenhauer, Niko_Belic, St2023