K+S wird unterschätzt


Seite 1506 von 2771
Neuester Beitrag: 06.06.24 06:38
Eröffnet am:28.01.14 12:31von: Salim R.Anzahl Beiträge:70.269
Neuester Beitrag:06.06.24 06:38von: ParositLeser gesamt:16.137.480
Forum:Börse Leser heute:3.311
Bewertet mit:
45


 
Seite: < 1 | ... | 1504 | 1505 |
| 1507 | 1508 | ... 2771  >  

4932 Postings, 2794 Tage And123Kalium Lakes

 
  
    #37626
04.10.19 19:12
>>> das Zeug verkaufen wir dann ab 2021!

Kalium Lakes gives Beyondie green light for full-scale construction

“Kalium Lakes looks forward to Australian and New Zealand farmers being able to utilise our SoP towards the end of 2020, with full production capacity achieved in 2021.”

https://www.australianmining.com.au/news/...-full-scale-construction/  

Optionen

6623 Postings, 8149 Tage Bossmennaja mal sehen, der Markt geht gerade durch die

 
  
    #37627
04.10.19 22:06
Decke, obs K+S am Montag hilft?  

213 Postings, 4730 Tage UB29Heute

 
  
    #37628
1
06.10.19 10:02
habe ich mir den Spaß gemacht und den Eingangspost dieses Forums vom 28.1.2014 gelesen. So kann es gehen an der Börse...
Und dabei waren die Visionen angeblich eher pessimistisch.  

Optionen

3885 Postings, 6035 Tage DerLaie@ UB

 
  
    #37629
06.10.19 13:08

laugthinglaugthinglaugthingcry

 

Optionen

1371 Postings, 1999 Tage kaohneesLOHR

 
  
    #37630
3
06.10.19 13:33
.. reden wir lieber von jetzt.
Und da kann rückblickend der aktuelle Vorstand nur einen Teil verantworten.
Aber der Teilbereich  hat es leider in sich.
Kapitalvernicher,  diesen Titel muss er sich anstecken lassen.. und dass zurecht.
Und diese  negative Richtung .. Ziele 2030 !!!! werden beibehalten.
Börsenwert aktuell bei ca 2 Mil.
Einfach unfassbar, wie solche unfähigen Personen hier ihr Unwesen treiben können.
Und keiner macht was.
 

4778 Postings, 5561 Tage Diskussionskulturmich würde

 
  
    #37631
2
06.10.19 13:56
interessieren, inwiefern die algen bestandteil der shaping2030 ambition sind.

außerdem bleibt zu hoffen, dass, falls k+s hier überhaupt fuß fassen kann, die veganmode dann nicht schon wieder geschichte ist.  

683 Postings, 2043 Tage hugo1973Algenfabrik nach Sigmundshall

 
  
    #37632
3
06.10.19 17:05
Carragen ist kein explizites Veganprodukt. Es ist ähnlich der Gelatine ein Produkt das die Textur des Lebensmittels verändert. Man kann damit z.B. die Viskosität von Joghurt mit einstellen. Also ich hab da NULL Bedenken. Schaut euch doch bitte mal die Bewertung bei Symrise ( die um die Ecke sind ) an oder Givaudan. Über das Kochsalzgeschäft steht man ja bereits mit der ganzen europäischen Lebensmittelindustrie in Kontakt. Als Spin-Off sind da bei guter Entwicklung schon mal 2 Mrd. € drin. Die Anwendungspalette von dem Zeug ist unerschöpflich.  

792 Postings, 1753 Tage Trader2022Carrageen

 
  
    #37633
1
06.10.19 18:45
KRANKMACHENDER ZUSATZSTOFF?

Carrageen in vielen Lebensmitteln

In vielen Produkten aus dem Supermarkt steckt Carrageen. Der Stoff steht jedoch im Verdacht, Magen-Darm-Krankheiten und sogar Krebs zu fördern.
...
https://www.swrfernsehen.de/marktcheck/...adcastcontrib-swr-1362.html  

683 Postings, 2043 Tage hugo1973Chemie ist immer tödlich ...

 
  
    #37634
5
06.10.19 21:38
.... wenn sie dir im 100 kg Gebinde aus 10 m Höhe auf den Kopf fällt.

wenn immer weniger durch Unfälle, Herz/Kreislauf, Schlaganfälle sterben,
dann sterben relativ mehr an Krebs, weil einfach niemand ewig lebt.

Bevor jemand an Carragen stirbt, ist ihm die Birne vom 5G Funk durchgekocht, alternativ wird er von einem durch Windkraft flugestörten Rotmilan erschlagen  

4138 Postings, 3097 Tage Torsten1971Carrageen

 
  
    #37635
07.10.19 10:23
Die Geschwürproblematik tritt anscheinend auch nur bei bestimmten Carageenen (andere Molekülketten) auf, die gar nicht für die Lebensmittelindustrie zugelassen sind. Eine Überdosierung von E407 im Kilobereich ist allerdings sehr  zeitnah auch tödlich...

Inwieweit Algen einen substantiellen Beitrag zu shaping 2030 bilden, wäre - wie dk neinte - wirklich interessant zu erfahren...also in 5 Jahren vielleicht...:)  

4138 Postings, 3097 Tage Torsten1971sdf

 
  
    #37636
1
07.10.19 10:29
Gut möglich, dass heute die 11 kommt. Und ich weiß wirklich nicht, ob das am Jahresende als billig oder teuer in Erinnerung bleiben wird.....
Man kann eig nur hoffen, dass das EPS in 2019 die 1.- zumindest heftig im Blick behält, sonst...
 

1527 Postings, 4041 Tage conteAlgenfantasie

 
  
    #37637
4
07.10.19 12:35
Habe selber im Garten 4 Becken mit Seerosen, die kommen jetzt weg, setzte jetzt auch auf Algen. Denke mal, konservativ gerechnet- unter Berücksichtung der von hugo ermittelten Werte  für ks, setzte ich mal für dieses Investment eine konservative  Bewertung von 1 Mrd an. Komme ich dann gleich in den MDAX??

Spass beiseite, ich lese hugo gerne, soweit es um reine Vermittlung von Fakten geht, wenn es um Zahlen geht- ist er wohl eher in der Tradition von Lohr und Böckers, mithin jenseits von gut und böse, also in anderen Worten, ein echter Kandidat für höchste Weihen bei ks.
2 Mrd , das macht 11 Euro bei ks aus, irre- also dann hätten wir 11 E für Algen und 1 E aktuell für Kali und Salz, da war ja seinerzeit citibank mit 5 euro ohne Algen hyper positiv gestimmt gewesen. Was gibts noch so an Aussagen. also erstmal die 8 E von hugo, also das ist möglich, denn in 2019 würde das dann wohl auf ein KGV von 10 hinauslaufen, nachdem wohl inzwischen alle Analysten ihre Schätzungen stark zurückgenommen haben, selbst im Rating eine weitere Herabstufung erfolgt ist, und wenn man da die Begründung für das downgrading für liest, muss man wohl auch schon jetzt die Schätzungen für 2020 zurücknehmen.

Immerhin, wenn ich mich recht erinnere, erwartet hugo ja dann so um 2030 100 E, na vermutlich machen dann die Algen 99 Euro aus, und ks immer noch 1 Euro, oder es kommt eine Kaptitalzusammenlegung 10 zu 1 ????. Papier ist geduldig und irgendein Pförtner gibt vermutlich je nach Stimmunglage mal die 8 Euro aus, mal die fairen 61 E, dann wieder 100 E und irgendwann erreicht das Algengschäfts wohl die kapitaliseriung von Apple und Microsoft.
Fakt ist, und das sollte man dann auch erst mal als Realität ansehen. LOhr und Böckers, die ja beide keine Gelegenheit auslassen, ihre Exzellenz und hervorragenden leistungen hervorzuheben, erwähnen, wenn ich es recht sehe, die Algen mit keinen Wort in den aktuellen Präsentationen. Und wenn es irgenwelche Analysen gibt, die die Kurschancen von ks jetzt signifikant hevorheben, weil es ja nun das wahnsinnsgefschäftsfeld Algen gibt, dann bitte um mitteilung, wo man das nachlesen kann.
Was ist also richtig, wohl kaum mehr, als dass richtig was kostet, vermutlich einen mindestens zweistelligen Millionenbetrag per annum , während es so praktisch nichts einbringt. Und das wird sich wohl so munter fortsetzen.
Also wer hier die grosse Hoffnung für ks sieht, gut- dann kann er auch gleich die Bienen mit 1 Mird ansetzten, was machts , bei ks wird mit KUrsen, Ambitionen und Wunschvorstellungen so willkürlich um sich geschmissen, da kommt es auf ein paar nullen mehr oder weniger wahrlich nicht mehr an.

Leider gibt es eine Kennzahl, die ist wirklich unerblitterlich und sie weist den Weg in eine auch mittefristig schwierige Zukunft. Die Tasache, dass das Rating sich auf niedriger Basis noch weiter verschlechtert hat, ist zumindestens für mich Beleg genug, dass ohne Hilfe steigender - möglchst deutlich steigender Kalipreise, Kursfantasien wohl vergessen werden können. WAr für mich bis vor kurzen noch die Frage, ob ks irgendwann mal in den nächsten 2 Jahren 2 E Gewinne pro Aktie machen kann, ist inzwischen wohl 1 E das mass aller Dinge.

Ach da fällt mir ein, vor kurzen wurde bei ks noch überlegt, ob man das Giesen wiedereröffenn sollte. Hatte ja gleich geschreiben, das man darüber keine Minute nachdenken brauche, da es Kali im Überfluss gibt- daher rühren ja die Probleme und mithin auch noch Deutschland als Prodkutionsland aus Gründen, die ks eigentlich bekannt sein sollte, hinreichend bedient ist.
Gut, nun denken sie eben über Algen und Bienen nach,  gegen 2 Mrd Algenbewertung hätte ich nichts, im Gegenteil ich wäre ja froh wenn auch nur ein Bruchteil davon realistische wäre, aber bis auf weiteres glaube ich an realistische Bewertungen. Und solange es keine belegten Zahlen gibt, gehe ich mal davon aus, dass eine realistische Bewertung des GFs so niedrig ausfallen würde, dass man es von Seiten ks vorsichtshalber mal belässt, das auch nur zu erwähnen.
Es bleibt bei der Richtigkeit dessen was tommy geschrieben hat. Richig helfen kann es ks und den geplagten Aktionären nur, wenn die Kalipreise - wenngelich ja in den letzten Jahren schon gestiegen- noch deutlicher steigen und ks wenigensts unterproportional davon profitieren wird. Ganz ausschliessen- und mehr positives fällt mir aktuell echt nicht ein- kann man das nicht. Jedenfalls dann, wenn sich eine neue kartellähnliche Gemengelage wie schon einmal in der Vergangenheit ergeben sollte, die zumindestens auf eine gewisse Sicht die Kalipreise duetlich ansteigen liesse. Aber auch das wäre dann nur ein günstiges Ausstiegsszenario. denn was als Belastung bleibt, ist, es gibt einfach zuviel Kali und wenn die Kalipreise so steigen sollten, dass selbst ks davon profitiert, werden alsbald neue Explorationsstätten hochgefahren und dann gehts auch wieder schnell bergab.  

Optionen

4778 Postings, 5561 Tage Diskussionskulturgroße kalipreissteigerungen

 
  
    #37638
4
07.10.19 13:06
kann ich mir beim besten willen bis auf weiteres NICHT vorstellen; es ist offenbar schon mühevoll genug, den letzten kapazitätsaufbau überhaupt erst mal zu verdauen; und dann besteht vermutlich auch wenig  interesse, über einen hohen preis bhp zu jansen eine goldene brücke zu bauen.

interessanterweise liebäugeln lohr & co mit neuen geschäftsfeldern, was jemandem, der 2015 über seinen k+s aktien eingeschlafen war, beim erwachen sicher ziemlich verblüffen müßte, da das sandmännchen damals doch eher "legacy 2", "legacy 3" flüsterte (siehe die lizenzen für mögliche weitere vorkommen in der gegend) und man immer noch den investment case für kali (2050 pro mensch nur ein halbes fußballfeld)  im ohr hat, also: mit dem kanadischem kali eine goldene zukunft zu haben schien.  

307 Postings, 5249 Tage FritzfassonU K T

 
  
    #37639
1
07.10.19 17:53
Moody’s Increases Uralkali’s Rating Outlook to Positive from
07.10.2019
Uralkali (the Company; Moscow Exchange: URKA), one of the world’s largest potash producers, announces that Moody’s international credit rating agency has increased Uralkali’s rating outlook to positive from stable. The Company’s rating is Ba2 with no changes.  The agency’s assessment is based on analysis of the Company’s financial results along with market prospects.

 

4932 Postings, 2794 Tage And123Endlich Noch Mehr Menge

 
  
    #37640
1
07.10.19 22:13
>>> Sauber! Noch mehr Menge!! Oder „nur“ Abschreckung? Wohl kaum.

UPDATE: Uralkali to raise potash chloride capacity to 15 mln tns/yr by 2025

http://www.1prime.biz/news/archive/...6-4A94-88B9-671D236BEEE1%7D.uif

>>> mehr Details zum Kapazitätsausbau via link  

Optionen

3885 Postings, 6035 Tage DerLaie@ AND123

 
  
    #37641
5
07.10.19 22:52
Hat uns nicht immer der Freund vom Pförtner gegen jede Vernunft erklärt, dass Überkapazitäten noch nie ein Problem dargestellt haben ?!

Tja, da ist er wohl irgendwo 2013 "stehen geblieben". Ist ja nicht schlimm, peinlich wurde es nur, als wir Laien den Fachmann darauf aufmerksam gemacht haben und wir von den  Fanboys ausschl. Dummheit attestiert bekommen haben.

Übrigens der Preisverfall im II. HJ 2019 hat sich bereits in den ersten 3 Monaten 2019 angekündigt.
Haben die Laien, also nicht die IR Getreuen frühzeitig hier gepostet.

Ebenso wie den Kurseinbruch nach den HV 2019 oder den geringeren Absatz seitens Canada.

Warum ich das erwähne? Nun, weil wir Laien im Gegensatz zu den Fanboys nicht von der Bildfläche verschwunden sind und es nicht nötig haben uns - sprichwörtlich - zu verstecken.  Wir brauchen auch nicht unsere Nicks ändern... Wir brauchen auch keine Argumentationshilfen um die Bilanzen und Aussagen des Vorstand richtig einordnen zu können. Wir sind auch nicht so anmaßend uns intellektuell über anders Denkende zu stellen.  

Optionen

1492 Postings, 3916 Tage brauner1971Löschung

 
  
    #37642
1
07.10.19 23:25

Moderation
Zeitpunkt: 14.10.19 13:52
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß

 

 

3885 Postings, 6035 Tage DerLaie@ Brauner

 
  
    #37643
3
08.10.19 00:23
"Hochmut kommt vor dem Fall"

Wie recht SIE doch haben:

K+S ist deutliche mehr Wert als 41 Euro...
Wir (K+S) sind deutlich besser aufgestellt als die PeerGroup...
Wir (Vorstand und AR) wissen, das wir liefern müssen, das werden wir auch tun....
Die Mehrheit der Privataktionäre teilt unsere Meinung (in Wirklichkeit war es gerade einmal ein Hand voll Privataktionäre)..
Wir liegen in Canada voll im (revidierten) Zeitplan...
Es gibt keine Probleme in Canada...
Wir befinden uns bis 2023 in Anlaufphase...

Und falls Ihnen das zu alt erscheinen sollte:
"Für das Geschäftsjahr 2018 erwartet die K+S Gruppe, dass der Umsatz spürbar und das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) deutlich über den Werten des Vorjahres liegen wird. Bei den Kali- und Magnesiumprodukten wird sich die Steigerung der Produktionsmenge im kanadischen Bethune positiv niederschlagen. Auch im Werk Werra wird die Produktion, durch den Wegfall abwasserbedingter Unterbrechungen, wieder steigen – was ebenfalls zur weiteren Ergebnissteigerung beiträgt." 15.03.2018 http://www.k-plus-s.com/de/news/presseinformationen/2018/pre

"K+S bestätigt deutliche Verbesserung des EBITDA für das Geschäftsjahr 2018, verfehlt aber die aktuelle Markterwartung" 09.08.2018 http://www.k-plus-s.com/de/news/adhoc/adhoc-180809.html "Ergebnis durch Produktionseinschränkungen in Deutschland weiterhin unter Druck (...) Ausblick für 2018 bestätigt: EBITDA zwischen 660 und 740 Mio. € erwartet (2017: 577 Mio. €); Markterwartung jedoch verfehlt" 14.08.2018 http://www.k-plus-s.com/de/news/presseinformationen/2018/pre

"Vor allem in Kanada gibt es wohl mit der neuen Mine Probleme. Fünf Jahre werkelte der Konzern an dem Legacy Projekt, um es im Mai 2017 als Kaliwerk Bethune zu eröffnen. Vor ziemlich genau einem Jahr wurden dann die ersten Tonnen Kali aus dem Werk gefördert. Nun aber scheint die Qualität aus Bethune nicht zu stimmen" 19.06.2018 https://www.plusvisionen.de/19_06_2018/ks-aktie-das-kanadisc

"Produktionsunterbrechung nun auch am Standort Hattorf" 11.09.2018 http://www.k-plus-s.com/de/news/presseinformationen/2018/pre… "Ausblick Geschäftsjahr 2018 angepasst: EBITDA im Wesentlichen witterungsbedingt zwischen 570 und 630 Mio. € erwartet" 15.11.2018 http://www.k-plus-s.com/de/news/presseinformationen/2018/pre

"Ungeachtet dessen arbeiten wir weiter (Anmerkung: immer noch, ohne eine finale Lösung zu haben) konsequent daran, im kanadischen Werk Bethune die laufenden Maßnahmen zur Erhöhung der Produktqualität umzusetzen und die operative Exzellenz an den deutschen Standorten zu stärken“, so Hergenröther weiter." 23.09.2019 http://www.k-plus-s.com/de/news/presseinformationen/2019/pre


Ich wundere mich, dass K+S noch nicht einstellig notiert - BEI DIESEM CHAOS MANAGEMENT
 

Optionen

683 Postings, 2043 Tage hugo1973Bräute ...

 
  
    #37644
3
08.10.19 02:25
Wenn man für eine nicht so schöne Braut einen Bräutigam sucht, dann muss man diese schön reden.
Sonst kommt nie einer und legt sie flach. Die andere Alternative wäre eine hohe Miitgift, aber das wäre dann UNSER Geld.
Mal nachdenken, Freunde ....  

1371 Postings, 1999 Tage kaohneesHugo 1973

 
  
    #37645
08.10.19 07:48
.. die aktive Vorplanung ( Call Optionen ) einer Übernahme, mit Blick auf die ca 7 Prozent an LV, ist m.E. die zusätzliche Rendite des Übernehmenden.
Allerdings genügt bereits die erste, ernstgemeinte  Spekulation an K+S  und  dann ist diese Möglichkeit nicht mehr überproportional gewinnbringend.  

1371 Postings, 1999 Tage kaohneesHugo 1973

 
  
    #37646
08.10.19 08:08
...also letztendlich die ideale, perfekte Mischung ...  

4138 Postings, 3097 Tage Torsten1971Laie

 
  
    #37647
08.10.19 09:19
<<und es nicht nötig haben uns - sprichwörtlich - zu verstecken

Wenn man nicht bei ariva.de im Forum postet, heißt das nicht zwangsläufig: man versteckt sich. Kann auch sein, dass man für sich sinnvollere Freizeitbeschäftigungen gefunden hat (zBsp. die Fliegen im Zimmer zählen) oder es schlicht und einfach mittlerweile zu langweilig ist. Die postinginhalte hier variieren ja nun nicht gerade stark in Inhalt und Thema...

Reitzende Grüße und immer schön die neuen nicks im Auge behalten - man kann nie wissen... :))  

4778 Postings, 5561 Tage Diskussionskulturich schätze, dass

 
  
    #37648
3
08.10.19 12:41
es eher an dem aus sicht des sommers 2015 (für außenstehende) kaum vorstellbar niedrigen gegenwärtigen aktienkurs liegt, dass so viele abgetaucht sind und es einzig und allein an der aktienkursentwicklung liegt, wann (und ob überhaupt) wir sie hier wieder begrüßen dürfen. bei einem weiter anhaltenden siegeszug der ökos erübrigt sich die sache evtl. von selbst.  

792 Postings, 1753 Tage Trader2022und die, die noch nicht

 
  
    #37649
08.10.19 20:41
abgetaucht sind, erwecken den Eindruck, dass sie den Ausstieg noch nicht vollzogen haben und immer noch in der Vergangenheit nach Antworten für das Fehlinvestment suchen oder kurz gesagt, Erkenntnisse ohne Konsequenzen.  

13 Postings, 3162 Tage Kanada123500 bis 700 Millionen für SalzabwässerEinstapelung

 
  
    #37650
2
08.10.19 21:08



500 bis 700 Millionen Euro veranschlagt für die Salzabwässer-Entsorgung in der Grube Springen. Eintrag auf Wallstreet-Online:

Die jetzt anstelle der Oberweserpipeline ventilierte Entsorgungslösung für die Salzabwässer von K+S aus dem Werra-Revier wird mit 500 bis 700 Millionen Euro veranschlagt. Kein Wunder, dass eine solche Sachlage kein Kurstreiber ist.
Abgesehen davon ist überhaupt nicht klar, ob diese "Lösung" sicherheitlich zu vertreten ist. Das auch wegen der Durchschlägigkeit zur benachbarten und tiefer liegenden Grube Merkers und der ebenfalls tiefer liegenden Sondermülldeponie Herfa-Neurode in der Grube Heringen.

Fazit: das Thema Entsorgung ist bei der Einbewertung dieser Aktie weiter mit einem dicken Fragezeichen zu versehen.

Link vom 08.10.2019 14:06 Uhr
 

Seite: < 1 | ... | 1504 | 1505 |
| 1507 | 1508 | ... 2771  >  
   Antwort einfügen - nach oben