IVU - sachlich und konstruktiv


Seite 419 von 430
Neuester Beitrag: 31.05.24 14:56
Eröffnet am:08.01.15 20:16von: AngelaF.Anzahl Beiträge:11.725
Neuester Beitrag:31.05.24 14:56von: pQ1aLeser gesamt:3.860.838
Forum:Börse Leser heute:3.176
Bewertet mit:
49


 
Seite: < 1 | ... | 417 | 418 |
| 420 | 421 | ... 430  >  

1049 Postings, 1402 Tage moneymakerzzzzu meinen Fragen #10437

 
  
    #10451
11.01.24 22:39
keiner eine Antwort?  

41 Postings, 2573 Tage Coastal RowingNeuronales Netz und Verkehrsplanung

 
  
    #10452
12.01.24 00:52
Stellt es Euch einmal so vor:

Ihr seid ein Elektron, in Euerer tiefsten Inneren Struktur ist ein Zielort hinterlegt, welcher sich 4 Dimensional ändern kann, u.a. in Abhängigkeit der anderen Elektronen, welcher in der Zahl der der menschlichen Population entspricht. Um Euer Ziel zu erreichen könnt ihr virtuelle Bahnen querfeldein oder auch die Verkehrsinfrastruktur vom Wanderweg bis hin zu Autobahn, Schiffahrtswegen oder auch die Atmosphäre nuten könnt. Ihr woll Euer Ziel auf kürzest möglichem Weg und in kürzest möglicher Zeit erreichen. Dazu dürft ihr nicht mit anderen Elektronen zusammenstossen. Zusätzlich haben die gewählten Bahnen verschiedene Konduktivitäten, welche verschiedene Geschwindigkeiten erlauben und ihr könnt über die Zeit Euere Bahn und die gewählte Konduktivität ändern oder ihr werdet von anderen Elektronen gezwungen Euere Bahn zu ändern. All dies entspricht einem neuronalen Netz mit Knotenpunkten.
Wer es schafft die meisten Elektronen auf schnellstem Weg zu bewegen ist ein Gewinner der Evolution und des Überlebens. Da bieten sich Entwicklung, Einsatz und Optimierung, von künstlicher Intelligenz und die Verwendung von Quantencomputern geradezu an.

Ich würde einfach mal eroieren, welche Eisenbahn/Bus/…. Fremden Investoren derzeit Aktien einsammeln.

Ferner wäre es interessant sich das Arbeitsfeld und die Tätigkeit der aufgekauften Firma näher anzuschauen.

Oder einfach nur Spinnereien und Phantasie, könnt ihr ja für Euch selbst entscheiden. Auf jedenfalls wirkt das Geschäftsfeld gigantisch, und wie der Vorstand von IVU schon sagte,  solange keiner das "beamen" erfunden hat....

 

6302 Postings, 5259 Tage JulietteDienstleistungs-Auftrag aus Österreich

 
  
    #10453
3
17.01.24 09:10
Abschnitt I: Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: WIENER LINIEN GmbH & Co KG

II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Service-, Wartungs- und Dienstleistungsvertrag für das Rechnergestützte Betriebsleitsystem (RBL) für den Straßenbahn- und Autobusbetrieb sowie dessen Umsysteme


Erläuterung:
Die RBL-Softwarekomponenten (Betriebsleitsystem zur operativen Führung des Betriebs, das Programm für die Stammdatenverwaltung, das Programm für die statistische Auswertung, das Programm für die technische Überwachung der Systemkomponenten und das Programm zur Ansteuerung der dynamischen visuellen Fahrgastinformation) wurden zur Gänze von der Firma IVU Traffic Technologies AG programmiert. Die Rechte für die Software liegen bei der Firma IVU. Den Source Code für das RBL besitzt auch nur die diese Firma, es ist daher auf Grund von Ausschließlichkeitsrechten nicht möglich, dass eine andere Firma die Wartung des Systems durchführt. (§206 Abs 1 Z 4 BVergG 2018)

Um die Systeme einsatzfähig zu halten sowie ein rasches Eingreifen im Fehlerfall zu ermöglichen und so die für den Betrieb notwendige Funktionalität zu gewährleisten, muss die Wartung durch den Softwarelieferanten durchgeführt werden.


https://ted.europa.eu/...TED:NOTICE:31518-2024:TEXT:DE:HTML&src=0

 

6302 Postings, 5259 Tage JulietteDie Wiener Linien

 
  
    #10454
1
17.01.24 09:21
betreiben das größte Verkehrsnetz Österreichs

https://www.wienerlinien.at/  

7197 Postings, 2481 Tage CoshaDie Wiener Linien

 
  
    #10455
2
17.01.24 09:44
sind seit 1995 Kunde der IVU.
Im Einsatz ist ein ITCS (RBL), IVU.fleet, control und realtime zur Ermöglichung eines bedarfsorientierten Verkehrs.
Einen ausführlichen Artikel findet man in alten Kundenzeitungen der IVU.
(Der interessantere Artikel steht in der IVU News 2012, finde ich nicht mehr im Netz, habe ich nur privat auf Festplatte)

https://www.ivu.de/fileadmin/ivu/09_PDF/...in_Komplexe_Flotten_DE.pdf
 

584 Postings, 3742 Tage Smylcash

 
  
    #10456
17.01.24 14:25
was schätzt ihr hat IVU an Cash übrig am ende des Jahres 25 Mio kommt das hin  

110178 Postings, 8844 Tage Katjuschawie kommst du auf die 25?

 
  
    #10457
17.01.24 22:57

584 Postings, 3742 Tage Smylcash

 
  
    #10458
18.01.24 08:20
kann die Bilanz leider net im Detail lesen und hab mich an den liquiden Mitteln orientiert,
früher hab ich mich an comdirect orientiert, da stehen 60 Mio, da fehlen aber wohl die Übernahmen  

110178 Postings, 8844 Tage KatjuschaIch versteh die Frage dann nicht ganz

 
  
    #10459
18.01.24 11:25
Wenn du die liquiden Mittel meinst, siehst du sie ja im 9 Monatsbericht. Dann rechnest du halt deinen erwarteten Cashflow aus Q4 oben drauf, ex Working Capital Änderungen, die man eh nicht voraussagen kann.

Oder was meinst du mit „kann die Bilanz nicht lesen“?

584 Postings, 3742 Tage SmylNetto Finanzbestand

 
  
    #10460
18.01.24 12:49
du erwartest ja runde 40 Mio nach deiner Berechnung,
was hast du denn da noch mit drin?

bzw. wieviel cash steht denn noch für aktienrückkäufe zur Verfügung,
das wären ja nur die liquiden Mittel  

110178 Postings, 8844 Tage KatjuschaIch rechne

 
  
    #10461
1
18.01.24 13:15
Liquide Mittel (27-29 Mio) plus Finanzanlagen (25-26 Mio) minus Finanzschulden (12-14 Mio)

Cash für ARP ist nun wirklich nicht das Problem. Mich stört eher dass die Rückkäufe bisher eigentlich immer für Mitarbeiterprogramme (vermutlich auch noch mit Discount) gedacht waren. Aktien wirklich umfangreich zurückgekauft und eingezogen hat man meines Wissens noch nie.


Du hast doch mehrere Millionen Euro hier investiert. Oder? Insofern wundern mich die Fragen gerade ein wenig.

498 Postings, 6880 Tage frankoosVolumen ARP...

 
  
    #10462
18.01.24 15:38
ist doch gut dass sie bis jetzt nur kleine Programme aufgelegt haben,
wird ja fast wöchentlich billiger.
Bestimmt gehen sie auch davon aus dass sie bald noch deutlich günstiger zurück kaufen können,
dann können sie richtig zuschlagen.
Von daher alles richtig gemacht  

110178 Postings, 8844 Tage Katjuschadaran wirds liegen. Die kaufen obwohl sie wissen,

 
  
    #10463
3
18.01.24 22:28
dass es tiefer geht. :)


Letztlich wird entscheidend sein, wie der Ausblick auf 2024 aussieht. Wenn man wieder von 7-9% Wachstum beim Rohergebnis ausgehen kann, dann müsste der Kurs eigentlich deutlich steigen. Wir laufen ja dann nächstes Jahr etwa auf 18,0-18,5 Mio Ebit und 47-49 Mio Nettocash. Das heißt, bei aktuellem Aktienkurs von 13,3 € hätten wir ein EV/Ebit von 10,2, was wirklich lächerlich für so ein wachstumsstarkes Softwarehaus ist. Aber vielleicht gibt es ja kein Wachstum. Dann würde man die Aktie anders wahrnehmen. Ich denk aber, IVU wird wie immer mindestens 5% wachsen, eher mehr.

110178 Postings, 8844 Tage Katjuschamit nächstes Jahr war natürlich dieses Jahr

 
  
    #10464
18.01.24 22:30
gemeint, in dem man auf 18,0-18,5 Mio Ebit bei 47-49 Mio Nettocash zum Jahresende hinauslaufen dürfte.

3801 Postings, 5058 Tage nuujRealität

 
  
    #10465
22.01.24 13:48
ist, dass die GDL den Bogen arg überspannt. Also Leute, fahrt mehr Auto (notgedrungen). Bahn Vorstand kann ja mal überlegen, wie es mit automatisch fahrenden Zügen aussieht. IVU könnte da auch mal auf den Putz hauen.  

17442 Postings, 6855 Tage ScansoftGemessen am Volumen ist

 
  
    #10466
1
22.01.24 16:19
das ARP tatsächlich der wesentliche Käufer der Aktie. So gibt es wenigstens günstige Einkaufspreise. Wäre tatsächlich auch mal sinnvoll, wenn IVU Aktien einzieht, statt sie zu verteilen.

110178 Postings, 8844 Tage KatjuschaVielleicht will der Vorstand mittelfristig in den

 
  
    #10467
22.01.24 18:21
SDAX.

Dan wären eingezogene Aktien schädlich. Man will auch sicherlich die eh niedrigen Börsenumsätze noch weiter verringern.

Andererseits sind nur immer Mitarbeiteraktien auch nicht der Weisheit letzter Schluss. Schwierig zu sagen was die beste Verwendung ist. Übernahmewährung wäre auch noch ne vielleicht sinnvolle Möglichkeit.

110178 Postings, 8844 Tage KatjuschaBörsenumsätze NICHT weiter verringern

 
  
    #10468
22.01.24 18:22

3801 Postings, 5058 Tage nuujARP

 
  
    #10469
22.01.24 22:26
ist schön und gut. Das bedeutet auch, wohin mit dem ganzen Geld. IVU ist ein Dienstleister. Weitere Märkte durch EDV Innovationen würde ich mir wünschen. IVU verharrt so etwas auf einem Stand.  

7197 Postings, 2481 Tage CoshaREVG Auftrag

 
  
    #10470
9
23.01.24 09:03
Die Rhein Erft Verkehrsgesellschaft vergibt Auftrag an die IVU.

https://ted.europa.eu/...TED:NOTICE:45152-2024:TEXT:DE:HTML&src=0

In meiner (natürlich unvollständigen)  Kundenliste, taucht die REVG bislang nicht auf.
Auch der Text in der Auftragsvergabe deutet darauf hin, dass bislang ein anderes Unternehmen das dortige ITCS und die Bordrechner geliefert hatte. Da scheint es zu klemmen und die REVG hat wohl einen eher unüblichen Wechsel vorgenommen, setzt zukünftig auf die IVU Traffic.
Sehr schön.  

6302 Postings, 5259 Tage JulietteIVU gewinnt Ausschreibung:

 
  
    #10471
9
23.01.24 09:07
von der REVG Rhein-Erft-Verkehrsgesellschaft
Da konnte jemand den Auftrag nicht fristgercht erfüllen. IVU springt ein:


https://ted.europa.eu/...TED:NOTICE:45152-2024:TEXT:DE:HTML&src=0

 

6302 Postings, 5259 Tage JulietteOhh. Sorry, Cosha, für Doppelpost

 
  
    #10472
23.01.24 09:09

7197 Postings, 2481 Tage CoshaErgänzend

 
  
    #10473
7
23.01.24 09:24
musste ja schnell sein, Juli schlägste nicht im Trab...


Bislang hatte die REVG auf ATRON gesetzt, deren Bordrechner incl. Hintergrundsystem war im Einsatz. Im April letzten Jahres wurde der Auftrag zur Erneuerung vergeben und bekannt gegeben, im August dann stellte sich heraus, dass ATRON nicht fristgerecht liefern kann.
Und so hat dieser kleine Konkurrent einen wichtigen Kunden an die IVU verloren. Nach der erneuten Ausschreibung im August kam es am 11.09. im Rahmen einer beschleunigten Vergabe zum Vertragsabschluss.
Das machen Verkehrsunternehmen wirklich ungern, komplett das Unternehmen zu wechseln, insofern sehr erfreulich und auch eine schöne Referenz, IVU kann nicht nur qualitativ punkten, sondern ist auch schnell und in der Not ein zuverlässiger Partner.
Der Auftrag beinhaltet eine Wartungskomponente über 6 Jahre. Ursprünglicher Auftragswert lag bei 6,1 Mio. €, billiger wirds durch die Zeitnot sicher nicht geworden sein.  

6302 Postings, 5259 Tage Juliette6,1 Mio

 
  
    #10474
23.01.24 09:26
Da kann man schon von einem Großauftrag reden  

6302 Postings, 5259 Tage JulietteVielleicht kommt dazu nachher noch was von IVU

 
  
    #10475
23.01.24 09:28
Ist ja Dienstag :-)  

Seite: < 1 | ... | 417 | 418 |
| 420 | 421 | ... 430  >  
   Antwort einfügen - nach oben