Mobilität 2020 von Tesla bis Ballard BEV + H2


Seite 67 von 221
Neuester Beitrag: 22.08.23 10:45
Eröffnet am:11.10.17 12:48von: macumbaAnzahl Beiträge:6.515
Neuester Beitrag:22.08.23 10:45von: Brennstoffze.Leser gesamt:2.180.957
Forum:Börse Leser heute:662
Bewertet mit:
5


 
Seite: < 1 | ... | 64 | 65 | 66 |
| 68 | 69 | 70 | ... 221  >  

5912 Postings, 2459 Tage Air99Wasserstoffproduktion mit Photovoltaik in Gebäuden

 
  
    #1651
17.12.18 14:43

5644 Postings, 3400 Tage EuglenoPreis H2

 
  
    #1652
17.12.18 14:57
aus Deinem Link in #1650:

"Knapp sechs Euro soll ein Kilogramm Wasserstoff ab Werk kosten. Der Aufwand für die Logistik kommt noch hinzu. Ob ein strategischer Preis von neun Euro an der Tankstelle zu schaffen sei, hänge von der Distribution ab. "

Na dann....  

6929 Postings, 2875 Tage KautschukIch habe mal gelesen das sogar 2€ machbar sind

 
  
    #1653
17.12.18 16:10
 

125 Postings, 2565 Tage ÖdziEuglenio

 
  
    #1654
1
17.12.18 16:24
Mit dem Sonnenhaus nimmst du ja die Idee einer DEZENTRALEN  1. Energiegewinnung, 2. Energiespeicherung und 3. Energieverbrauch auf.
Dann aber impliziert deine Argumentationskette die industrielle Anwendung von Wasserstoff (Lagerung und Verteilung) wobei Die kosten von Lagerung und Verteilung bei allen Primärenergieträgern anfallen.
Wenn dein Argument ist ,dass sich Wasserstoff im indusriellen Maßstab nicht lohnt dann lässt sich eine solche Aussage nur dann machen wenn man die Sache von der Produktion bis zum Endverbraucher betrachtet.

Dein Argument gilt der Wirtschaftlichkeit......"da erst aus Strom Wasserstoff erzeugt werden kann, um daraus wieder Strom zu erzeugen. Nun dieses halte ich für das entscheidende Argument das für Wasserstoff spricht, da  nur zwei Wandlungsschritte notwendig sind.

Bei der Batterie sieht die Energiebilanz wesentlich ungünstiger aus. Von der Produktion bis zur Entsorgung



 

Optionen

5912 Postings, 2459 Tage Air99einen Gang hoch

 
  
    #1655
1
18.12.18 07:08
Europa stellt im Rennen um emissionsfreie Autos einen Gang hoch. Nach dem neuen Gesetz werden bis 2030 rund 1/3 der neuen Autos #elektrisch oder #wasserstoffbetrieben sein . ” # CarsCO2

https://twitter.com/transenv/status/1074759326831652864  

Optionen

5912 Postings, 2459 Tage Air99Ausbau mit Vollgas weiter

 
  
    #1656
1
18.12.18 07:17
Nel ASA: Receives H2Station® orders from Shell under new framework agreement

http://news.cision.com/nel-asa/r/...-new-framework-agreement,c2702815  

Optionen

6929 Postings, 2875 Tage KautschukDas ist aber für ITM Power eine Backpfeife

 
  
    #1657
18.12.18 10:21
 

5912 Postings, 2459 Tage Air99Offshore-Wind-Ausschreibung mit

 
  
    #1658
1
18.12.18 15:45
Offshore-Wind-Ausschreibung mit gekoppelter Wasserstofferzeugung  https://www.euwid-energie.de/...erstofferzeugung-schon-2022-moeglich/  

Optionen

5912 Postings, 2459 Tage Air99Halle bekommt seine erste H2 Tankstelle

 
  
    #1659
1
18.12.18 15:49
Alternative zu Diesel und Benzin Halle bekommt seine erste Wasserstoff-Tankstelle

https://www.mz-web.de/halle-saale/...-wasserstoff-tankstelle-31718502  

Optionen

6929 Postings, 2875 Tage KautschukKann mir mal einer

 
  
    #1660
2
18.12.18 16:10
erklären, warum ARD und ZDF nur über Batterie berichten. Gerade wieder ein Bericht über eine Fähre in Norwegen. Das sind doch alles Staats Sender übelster Sorte  

12404 Postings, 3838 Tage Orion66Deshalb?

 
  
    #1661
18.12.18 17:43
Laut den Experten soll der Batteriemarkt so 2040 das 200fache des aktuellen Volumens erreichen, wofür ungefähr 620 Mrd. USD an Investitionen nötig seien!

Und wegen den neuen Vorgaben der EU!?!
Einem neuen Bericht der Nachrichteagentur Bloomberg zufolge steigen die Investitionen in die Entwicklung und Produktion von Batterien für E-Mobile noch rasanter als bislang schon prognostiziert. Laut den Experten soll der Batteriemarkt so 2040 das 200fache des aktuellen Volumens erreichen, wofür unge ...
 

Optionen

6929 Postings, 2875 Tage KautschukGut das man ein breit

 
  
    #1662
18.12.18 17:57
gestreutes Depot besitzt :-)  

5912 Postings, 2459 Tage Air99Tschüss Öl

 
  
    #1663
19.12.18 07:13

5912 Postings, 2459 Tage Air99Ministerpräsident Fährte jetzt Wasserstoff Daimler

 
  
    #1664
19.12.18 14:11
Am Dienstag übergab der künftige Daimler-Chef (TAG24 berichtete), Entwicklungsvorstand Ola Källenius, das Auto an den baden-württembergischen Regierungschef.  https://www.tag24.de/nachrichten/...wasser-dienstwagen-daimler-906313

Meine Stimme hat er:)))  

Optionen

5912 Postings, 2459 Tage Air99Automobilwoche

 
  
    #1665
19.12.18 14:26
Dienstag, 18. Dezember 2018, 15.32 Uhr
Brennstoffzellen-Dienstwagen von Daimler:
Ministerpräsident Kretschmann fährt mit Wasserstoff. https://www.automobilwoche.de/article/20181218/...hrt-mit-wasserstoff  

Optionen

5644 Postings, 3400 Tage EuglenoGute Lobbyarbeit !!

 
  
    #1666
19.12.18 14:48
 

1176 Postings, 2244 Tage Da_DaveIch hab keine Ahnung

 
  
    #1667
19.12.18 15:01
wo Ballard Power hinsteuert, hab noch nicht nachgekauft, und hoffe auf das beste weil ich weis das es gut werden kann.

Was denkt ihr wo sich Ballard durchsetzen wird, in der gesamten Antriebstechnik?  

Optionen

5912 Postings, 2459 Tage Air99Was für ein Vorstoß in Schleswig Holstein!

 
  
    #1668
19.12.18 15:42
Was für ein Vorstoß in Schleswig Holstein! #Sektorkopplung #Energiewende #Windkraft: Aus Wegwerf-Strom soll #Wasserstoff werden --> (link: https://www.shz.de/21961447) shz.de/21961447 | via
@shz_de  

Optionen

5644 Postings, 3400 Tage EuglenoWhy battery-powered vehicles stack up better than

 
  
    #1669
19.12.18 18:09
hydrogen.

https://www.universal-sci.com/headlines/2018/12/2/...er-than-hydrogen

Wie ich schon sagte. Ich hoffe nicht, dass rein auf Lobbyismus und in Ignoranz des Energieverbrauchs in Zukunft H2 von der Politik favorisiert wird. Wenn es Sinn macht. O. k.
Aber wie ich auch schon geschrieben hatte: für 80% macht H2 eben keinen Sinn. Kretschmann muss halt den Daimler fahren. Er wohnt und regiert ja in der Daimler-City. Von mir aus. Aber gut finde ich das sicher nicht. Zumindest besser als ein Diesel.


 

6929 Postings, 2875 Tage KautschukEugleno wenn ich jetzt Bock hätte

 
  
    #1670
19.12.18 21:29
könnte ich Dir 12 Artikel schicken, wo die Überschrift lautet warum Wasserstoff besser ist als die Batterie und ich denke da liegt auch das Zögern deutscher Autobauer.

Wenn ich die Umfragen sehe würden die meisten lieber Wasserstoff fahren, mich eingeschlossen
 

10477 Postings, 3452 Tage MM41Tulpenblase ll

 
  
    #1671
19.12.18 21:37
mehr sage ich nicht. Viele andere E-Auto produzenten haben schöne limousinen entworfen. die autos sind sexy. Es wird bald lustig wenn tesla kredite zu hohen zinsen bedienen muss. nicht selten passiert, dass die kurse um 90% fallen..

schaun mer mal  

Optionen

10477 Postings, 3452 Tage MM41profis

 
  
    #1672
19.12.18 21:42
könnten um 21:50 massiv aktien ausverkaufen... Seien Sie vorsichtig.

Die Märkte sind nicht mehr so cool wie vor einem Jahr. rezession kommt, Marktbereinigung muss auch her. Dennoch müssen Schurkenstaaten zur venunft gebracht werden. USA braucht eine krise und die kommt wie das amen in der kirche  

Optionen

6929 Postings, 2875 Tage KautschukHab mich vorhin auch mit Stopploss

 
  
    #1673
19.12.18 21:45
zu 80% aus dem Markt zurückgezogen.  

125 Postings, 2565 Tage ÖdziEuglenio

 
  
    #1674
1
19.12.18 21:55
wieviele Rohstoffe braucht ein rohstoffarmes Land wie Deutschland/ Europa für die Batterien?
Wieviele Rohstoffe die es nicht in Deutschland/Europa gibt braucht man für eine Brennstoffzelle?

Wir bewegen uns auf unruhige Zeiten zu.....  

Optionen

5644 Postings, 3400 Tage Eugleno@ Ödzi

 
  
    #1675
19.12.18 22:21
die Rohstoffe Lithium sind zur genüge in Südamerika vorhanden. Diese Woche hat ja ein Baden-Württemberg Unternehmen einen Deal mit der bolivianischen Regierung über die weltweit größten Vorkommen abgeschlossen.

Wie der BASF Vorstandsvorsitzende diese Woche in seinem Deutschlandfunk Interview (Interview der Woche) sagte, hat sich BASF in Russland Rohstoffe für die Elektromobilität gesichert. Kobalt u. a. Irgendeine Halbinsel dort.

Wo sollte das Problem sein? Für die Produktion von Wasserstoff haben wir nicht die von euch erträumten Überkapazitäten, außer wir verwenden weiterhin Erdgas für die Erzeugung. Schon Vergessen? AKW und Kohle fallen bald weg.

Ich weiß nicht, von was ihr hier träumt. Die Konzerne haben sich doch entschieden. Geschätzte 80 % wird E-Mobilität, der Rest Wasserstoff. Nach den Gesetzen des Marktes wird sich das günstigere Produkt durchsetzen, falls es zu keiner Krise kommt.

Vielleicht kommt ja auch gar nichts. Die Klimakonferenz ist ja jetzt vorbei und die Politik kann sich ihrem Hauptthema widmen, den Personaldebatten.
 

Seite: < 1 | ... | 64 | 65 | 66 |
| 68 | 69 | 70 | ... 221  >  
   Antwort einfügen - nach oben