Cytotools: Günstiger Biotechwert mit Phantasie.


Seite 180 von 202
Neuester Beitrag: 15.05.24 16:29
Eröffnet am:28.01.07 19:01von: herbert bollAnzahl Beiträge:6.026
Neuester Beitrag:15.05.24 16:29von: CC76Leser gesamt:1.373.232
Forum:Börse Leser heute:600
Bewertet mit:
25


 
Seite: < 1 | ... | 178 | 179 |
| 181 | 182 | ... 202  >  

40 Postings, 1295 Tage Contrarian_InvestorFrau Pro. Dr. Sandra Ciesek

 
  
    #4476
15.11.20 14:51
leitet übrigens das Institut für Medizinische Virologie, welches die Untersuchung durchgeführt hat. Da gibts dann wohl keine 2 Meinungen über die Seriösität  

40 Postings, 1295 Tage Contrarian_Investortempler

 
  
    #4477
15.11.20 14:53
vollkommen richtig. ist einiges schiefgelaufen, das lässt sich nicht abstreiten, aber der Wirkstoff ist seit Kurzem auf dem indischen Markt. Das Chance Risiko Verhältnis bei Cytotools hat sich in den letzten Wochen extrem verbessert.  

575 Postings, 4514 Tage einfachlachhafttempler

 
  
    #4478
15.11.20 15:36

Wenn DPOCL irgendetwas taugen würde, wäre es zu diesem Zeitpunkt

" wenn der Auftragshersteller des medikaments denWirkstoff nicht unterdosiert hätte obwohl die Auslieferungspapiere der Chargen das richtige Verhältnis angegeben haben."

bereits längst verkauft gewesen.

Im Pharmabereich ist es üblich, gute Produkte in einem Milliardenmarkt, bereits lange vor irgendwelchen Studienenden, aufzukaufen.

Was ist eigentlich aus der angeblichen Schadensersatzklage geworden? Zeitlich müßten da ja bereits 3 Urteile gefallen sein. Da da nix kommuniziert wird, sieht das, wie erwartet, auch nach einem Schuß in en Ofen aus.
 

52 Postings, 1933 Tage hedgehog78@Contrarian_Investor

 
  
    #4479
1
15.11.20 17:49
Rein interessehalber auch in Bezug auf andere Unternehmen, wo kann ich solche Informationen ziehen? Auf der Website des EKF sehe ich nur dass CytoTools teilnimmt.

CONTRARIAN_INVESTOR : DAS UNTERNEHMEN IST ÜBRIGENS DIE KOMMENDEN 2 TAGE
auf dem Eigenkapitalforum, ist komplett ausgebucht und sieht rund 25 Investoren, die das Unternehmen bislang nicht kennen. Zudem sind wohl einige Broker in den Startlöchern!    

308 Postings, 1876 Tage der Portfolio_Threa.mal so nebenbei

 
  
    #4480
2
16.11.20 00:32
Manchmal ist es so, dass ein Wirkstoff zweckentfremdet wird. So ist der eigentliche Sinn von Ibuprofen, Schmerzen zu lindern. Da es entzündungshemmend wirkt, wird es aber auch gegen Entzündungen eingesetzt. Paracetamol genauso.
Manchmal ist es eben so, dass sich für bestimmte Substanzen ganz andere Anwendungsmöglichkeiten ergeben als es eigentlich geplant war. So forschte mal jemand an einem neuen Klebstoff, der aber missriet. Er erkannte die Vorteile seineses schlecht, aber dafür immer wieder klebenden Klebstoffs und erfand den Post-It-Klebezettel. Jedenfalls habe ich sas mal irgendwann gelesen.

Unser geliebtes DPOCl hat nun mal eine doppelte Wirkung:
1.) antiviral und
2.) das Zellwachstum fördernd.

Beinahe das, was in der Tierhaltung die eierlegende Wollmilchsau ist. Auch wenn die Produktpipeline von CytoTools recht kurz ist, könnte die Liste der möglichen Anwendungen noch deutlich an Länge zunehmen. Und weder bei diabetischem Fuß, noch bei offenem bein, noch bei Covid19 oder der Grippe sprechen wir über Anwendungen, die für einen von 100.000 Menschen mit einem sehr seltenen Gendefekt interessant sind, sondern über potenzielle Blockbuster. Wichtig ist nur, dass das Management die großen Potenziale nicht wieder total verpeilt. Aktuell sehe ich das aber nicht. Für die Covid-Anwendung einen Parnter zu suchen, finde ich strategisch genau die richtige Entscheidung. Wenn das gelingt, hat man sicherlich eine prall gefüllte Kasse, eventuell auch Aussicht auf Royalities und kann alle weiteren Projekte rund um DPOCl ohne weitere Kapitalerhöhungen finanzieren.

Daher sehe ich den Zug aktuell noch nicht abgefahren, was weder heißt, dass es keine Risiken gibt, noch dass es nicht Rückschläge geben kann.

 

181 Postings, 2046 Tage Forennutzer..mal angenommen..

 
  
    #4481
16.11.20 07:30
..die Indikationen Cov19 & Influenza würden sich auch in vivo bestätigen - wären dort nicht die potenziell höheren Umsätze zu erwarten, als in den ursprünglich geplanten Indikationen...?

Nur so, weil ja dort bereits von 3-stelligen Millionenbeträgen die Rede war...
 

1102 Postings, 6593 Tage bulls_bSandra Ciesek Pos #4476

 
  
    #4482
16.11.20 11:38

Sandra Ciesek in der ZEIT

Hat eine interessante VITA

 

1738 Postings, 1322 Tage GuthrieHeftiger Kursrutsch

 
  
    #4483
16.11.20 17:21
Damit habe ich heute nicht gerechnet, bin nun fett im Minus.
Hoffe jedoch, dass bald ein Projektpartner für die Fast-Track-Zulassung und Markteinführung gefunden wird,  dann dürfte der Kurs wieder nordwärts ziehen.
Die Wirksamkeit von DPOCL bei COVID-19  wurde ja  durch das  Institut für Medizinische Virologie des Universitätsklinikums Frankfurt bestätigt.  Die nun ausstehenden Untersuchungen am Menschen werden dies hoffentlich untermauern, bei fortgesetzter Wirksamkeit von über 90% und ohne größere Nebenwirkungen.

Allen Investierten ganz viel Glück!  

308 Postings, 1876 Tage der Portfolio_Threa.@ Guthrie, Kursrutsch

 
  
    #4484
16.11.20 17:59
Ist klar, dass die Börse bitter enttäuscht ist. Man meldet am Freitag den nächsten potenziellen Blockbuster und hat zwei Handelstage danach noch keinen Megadeal bekannt gegeben (so 300 Mio. vorab + 20% Umsatzbeteiligung oder so)… Da muss die Börse ja enttäuscht sein.

Ironie aus.

Die nächsten Wochen werden bestimmt spannend...  

575 Postings, 4514 Tage einfachlachhaftden nächsten potenziellen Blockbuster

 
  
    #4485
1
17.11.20 10:35

Aus der Meldung:

"In den Zellkulturexperimenten der Universitätsarbeitsgruppe Medizinische Virologie wurde die Wirksamkeit von DPOCL auf den Virus Sars-CoV-2 in Kombination mit humanen CaCo-2-Zellen untersucht. Hierbei wurde eine dosisabhängige Wirkung festgestellt, die mit der höchsten Dosis eine über 90 prozentige Wirksamkeit bestätigt. Damit ist eine viruzide Wirksamkeit von DPOCL auf den Virus Sars-CoV-2 nachgewiesen."

Und was sagt Frau Ciesek zu solchen Zellkulturexperimenten:

Ciesek: Also erst einmal, die präklinische Entwicklung wird häufig in vitro, also in Zellkultur oder in Tieren untersucht. Und hierzu muss man sagen, dass Substanzen generell im Labor in Zellkulturschale wirken, oft wirken, aber dass das nur ein Teil dann auch wirklich einen Effekt im Tiermodell oder sogar im Menschen hat, weil der Mensch und die Krankheit doch ein bisschen komplexer ist als eine Zelllinie oder eine Petrischale. Theoretisch gibt es auch die Möglichkeit, dass Substanzen in vitro, also in der Zellkultur wirken, aber man so hohe Dosen benötigen würde, dass das im Menschen toxisch ist.

https://www.ndr.de/nachrichten/info/...ent,podcastcoronavirus248.html

Ist also noch lange nix mit "potenziellem Blockbuster".
 

5 Postings, 1303 Tage HansFranzkannsnicht toxisch

 
  
    #4486
1
17.11.20 10:55
"Theoretisch gibt es auch die Möglichkeit, dass Substanzen in vitro, also in der Zellkultur wirken, aber man so hohe Dosen benötigen würde, dass das im Menschen toxisch ist."

Genau das ist bei diesem Wirkstoff erwiesenermaßen ausgeschlossen. Es konnte in der Präklinik bei intravenöser Injektion in Mäusen keine LD50 festgestellt werde oder anders gesagt: es war nicht möglich, die Mäuse damit umzubringen. Zudem sind bereits ca. 1000 Patienten damit im Rahmen des diabetischen Fußes damit behandelt worden ohne jegliche störende Nebenwirkung.  

244 Postings, 4161 Tage oppenheimerManche reden was schlecht damt sie günstig wieder

 
  
    #4487
17.11.20 10:59
Einsteigen können. Genaues weiss keiner. Ich bin wieder drin und basta.  

244 Postings, 4161 Tage oppenheimerRisiko ist immer dabei auch cytotools forscher kön

 
  
    #4488
17.11.20 11:15
Nten an corona sterben.... und wer forscht dann weiter? Oder sterben nicht weil sie an der quelle sitzen.  

244 Postings, 4161 Tage oppenheimerAch ja an nuuij

 
  
    #4489
17.11.20 11:22
Mistel caldwleight tot. Hopsing jetzt chef von pondelosalalanch.soviel zul usa  

3801 Postings, 5058 Tage nuuj@oppenheimer

 
  
    #4490
17.11.20 12:03
als Laie kann ich mit o.a. Aussage nichts anfangen.  

84 Postings, 4743 Tage SnupsHopsing

 
  
    #4491
17.11.20 12:17
Wahrscheinlich bist du zu jung.....oder sagt dir Bonanza was????


 

3801 Postings, 5058 Tage nuujBist wohl Chinese

 
  
    #4492
17.11.20 12:38
 

244 Postings, 4161 Tage oppenheimerNe aber kein amifan

 
  
    #4493
17.11.20 21:58

244 Postings, 4161 Tage oppenheimerSo nun mal spass

 
  
    #4494
17.11.20 22:08
Bei seite. Weissjemand ob das land hessen noch anteile hält?  

3801 Postings, 5058 Tage nuujLeider

 
  
    #4495
17.11.20 23:45
finde ich in den einschlägigen Seiten keine diesbezügliche Angaben.
Einladung ist heute bei Consors drin. Auf den ersten Anschein will wohl dieser Herr Zours Cytotools an sich reißen. Das kann man nur ablehnen. Denn inzwischen ist Cytotools auf einem guten Weg, so wie es aussieht. Dann bleibt die HV abzuwarten. Von mir bekommen die Vorschläge dieser Heidelberger Gesellschaft keine Zustimmung.  

1102 Postings, 6593 Tage bulls_b#4494

 
  
    #4496
1
18.11.20 07:18
Das Land Hessen hält eine stille Beteiligung an der DermaTools Biotech GmbH . Die stammen aus dem Fonds Hessen Kapital, mit dem das Land forschungsintensive mittelständische Unternehmen fördert.
CytoTools AG als größter Einzelanteilseigner hält ca. 62 % an der DermaTools Biotech GmbH.  

1102 Postings, 6593 Tage bulls_b#4494 - Ergänzung

 
  
    #4497
18.11.20 08:34
DermaPro wird von der DermaTools Biotech GmbH entwickelt.  

1738 Postings, 1322 Tage GuthrieDGAP-News von heute

 
  
    #4498
1
18.11.20 09:40
CytoTools-Tochter schließt Aufbau der deutschen Produktion ab und startet erstmals eigene Produktion von DPOCL in Europa

https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...produktion-dpocl-europa  

1738 Postings, 1322 Tage GuthrieHauck & Aufhäuser startet CytoTools AG mit Buy :-)

 
  
    #4499
1
18.11.20 10:12
Dienstag, 17.11.2020 - 08:37 Uhr – Analysteneinschätzungen
Hauck & Aufhäuser startet CytoTools AG mit Buy und einem Kursziel von €42.

https://www.godmode-trader.de/artikel/...cytotools-ag-mit-buy,8993043



 

1738 Postings, 1322 Tage GuthrieCytoTools produziert DPOLC nun in Saarbrücken :-)

 
  
    #4500
18.11.20 10:20
CytoTools produziert DermaPro-Wirkstoff DPOLC nun in Saarbrücken

CytoTools kann ab sofort den Wirkstoffs DPOLC, der unter anderem in dem Hautmedikament DermaPro zum Einsatz kommt, am neuen Produktionsstandort bei Saarbrücken herstellen. „Im Anschluss an ein Audit im Oktober 2020 und den Erhalt des finalen Auditberichtes wurde von DermaTools heute die Produktion gemäß Arzneimittelgesetz beim zuständigen Regierungspräsidium Saarbrücken angezeigt”, so CytoTools am Mittwoch. Man verfüge damit über alle Voraussetzungen für die Aufnahme der Produktion an dem Standort. Bisher wird DPOLC in Indien produziert, wo DermaPro bereits am Markt zugelassen ist.

Für DPOLC/DermaPro steht in Europa eine zulassungsrelevante Phase-III-Studie an, zudem wird der Wirkstoff auch in der Behandlung von COVID-19 getestet. Eine frühere Studie war aufgrund von Qualitätsproblemen beim damaligen Zulieferer des Wirkstoffs gescheitert. „Gerade für die anstehende finale Studie des Zulassungsprozesses von DermaPro stellen wir so die optimale Qualität des enthaltenen Wirkstoffs sicher. Darüber hinaus sind wir bei der Lieferfähigkeit unseres Wirkstoffs nun unabhängig von möglichen Exporteinschränkungen im Rahmen der COVID-19-Krise”, so Dirk Kaiser, Vorstand für Forschung & Entwicklung der CytoTools AG.

https://www.4investors.de/nachrichten/...?sektion=stock&ID=147853  

Seite: < 1 | ... | 178 | 179 |
| 181 | 182 | ... 202  >  
   Antwort einfügen - nach oben