DRILLISCH KURSZIEL 8,--€uro!


Seite 10 von 32
Neuester Beitrag: 08.02.07 11:21
Eröffnet am:07.11.03 20:19von: eileen1992Anzahl Beiträge:782
Neuester Beitrag:08.02.07 11:21von: zwilling07Leser gesamt:60.600
Forum:Börse Leser heute:23
Bewertet mit:


 
Seite: < 1 | ... | 7 | 8 | 9 |
| 11 | 12 | 13 | ... 32  >  

1525 Postings, 7768 Tage zwilling07KGV 2004

 
  
    #226
18.12.03 13:58
du gehtst also davon aus, dass 2004 ein EBIT von 14 Mio. Euro erwirtschaftet wird. Bei einem von dir angenommenen KGV von 30 für 2004 würde dies eine Marktkapitalisierung von 420 Mio. Euro bedeuten.
Bei 35 Mio. Aktien ergäbe dies einen Kurs von 12 Euro.

Hab ich dich jetzt richtig verstanden ?  

Optionen

563 Postings, 7559 Tage Moneyworks@zwilling07,

 
  
    #227
18.12.03 15:04

...ja, so kann man das auch schreiben...*G*...denke müßte nahe am tatsächlichen Ergebnis sein...*G*...!  

Optionen

923 Postings, 7543 Tage Ninoabwarten auf die zahlen und dann

 
  
    #228
18.12.03 16:14
sollte man spekulieren.  

Optionen

42 Postings, 7507 Tage PapyrusWann kommt denn die...

 
  
    #229
18.12.03 16:27
nachste Meldung zum Quartalsergebnis?  

Optionen

923 Postings, 7543 Tage Ninoich vermute das im Febr.2004 die Meldung kommt o. T.

 
  
    #230
18.12.03 16:38
 

Optionen

923 Postings, 7543 Tage NinoKonzernabschluss 2003 am 23.03.04 o. T.

 
  
    #231
18.12.03 16:51
 

Optionen

923 Postings, 7543 Tage Ninoin den letzten wochen über 30% verloren

 
  
    #232
18.12.03 18:26
da helfen auch keine Charts usw.
Ich glaube das der Markt die Aktie auch noch nicht wahr genommen hat und dies wird auch
dieses Jahr nix mehr .
Bin mal auf nächstes Jahr gespannt.


PS:Am montag wenn Drillisch in Nemax 50 gelistet wird, erwarte ich mir nach den letzten Tagen auch nicht viel davon , ausser es kommen hammer Meldungen  

Optionen

50950 Postings, 7509 Tage SAKUHeute zur Abwechslung...

 
  
    #233
19.12.03 09:34
..nach Norden.

Will hier nicht von einer Trendwende reden, dass es jetzt nur noch nach oben gehen wird etc...

Meine Frage von irgendwo weiter oben bleibt: Haben die Instis bewusst nahc unten geschoben, damit einige SL's ausgelöst werden (meiner nicht*g*) und einige Kleinanleger Muffensausen bekommen??

Gruss an alle Drillis  

Optionen

1525 Postings, 7768 Tage zwilling07+ 5 % auf Xetra,

 
  
    #234
19.12.03 09:46
die NEMAX50-Aufnahme erzeugt doch Aufmerksamkeit ?!?  

Optionen

563 Postings, 7559 Tage Moneyworks@all,

 
  
    #235
19.12.03 10:05

...denkt an meine konservative Prognose für GJ2004....!*G*

...es wird in Kürze auch ein starkes charttechnisches Kaufsignal durch den MACD geben...*G*...!

http://aktien.onvista.de/...A2=4&IND1=8&IND2=10&ID_EXCHANGE=MUN#chart

 

Optionen

974 Postings, 7770 Tage esa1die Party ist eröffnet,

 
  
    #236
19.12.03 16:29
Kurs schon bei 3,50 Euro; Moneyworks, du hast recht, der MACD wird ein extrem starkes Kaufsignal geben, da er so tief liegt.  

Optionen

923 Postings, 7543 Tage Nino@esa1 - welche Party??

 
  
    #237
19.12.03 17:04
Party kommt erst 2004  

Optionen

974 Postings, 7770 Tage esa1nino,

 
  
    #238
19.12.03 17:13
vom Tiefststand unter 3 Euro vor einigen Tagen bis 3,5 Euro sind ja schon fast 20 % Anstieg!
Heute dürfte vom MACD die Signallinie von unten noch oben durchbrochen worden sein. Je tiefer dies geschieht, umso stärker das Kaufsignal. Und der MACD lag sehr tief ......

MACD: Trendfolge-Indikator aus der technischen Wertpapieranalyse. Er beruht auf der Differenz zweier exponentiell geglätteter gleitender Durchschnitte. Die Differenz wird erneut exponentiell geglättet, wodurch man die sogenannte Signallinie erhält. Durchbricht der MACD die Signallinie von unten nach oben, so wird dies als Kaufsignal gewertet  

Optionen

923 Postings, 7543 Tage NinoVom Prinizip ja aber

 
  
    #239
19.12.03 17:18
ews kann auch anders kommen was ich mir nicht wünsche.
Ich glaube wir werden die 3,50€ wieder durchbrechen und werden die 4,-€Marke zum Jahresendeins Auge nehmen  

Optionen

923 Postings, 7543 Tage Ninohexensabbath

 
  
    #240
19.12.03 18:12
und noch auf 3,34  

Optionen

1539 Postings, 7902 Tage aida73Heute Abend wird die Aufnahme vollzogen!!!

 
  
    #241
19.12.03 18:36
Frankfurt (vwd) - Die Deutsche Börse AG, Frankfurt, hat am Dienstagabend
über Veränderungen in den Aktienindizes SDAX und NEMAX 50 entschieden. Im
SDAX ersetzen Baader Wertpapierhandelsbank und BayWa die Unternehmen
MediClin und Sauer-Danfoss, die die Kriterien für einen Verbleib im Index
nicht mehr erfüllen. Im NEMAX 50, den die Deutsche Börse bis Ende 2004
weiterberechnen wird, ersetzt Drillisch das Unternehmen Steag HamaTech.
Diese Änderungen werden zum 22. Dezember umgesetzt. Der nächste Termin für
die Überprüfung der Aktienindizes ist der 17. Februar 2004.

Heute Abend wird die Aufnahme vollzogen!!!  

Optionen

974 Postings, 7770 Tage esa1NEMAX-50: Drillisch rein, Steag Hamatech raus

 
  
    #242
19.12.03 18:53
19.12. / 18:32
     
Ab Montag wird Drillisch im alten Blue-Chip-Index des Neuen Marktes enthalten sein und somit Steag Hamatech ersetzen.

Dass selbst heute - ein Jahr vor der Abschaffung des NEMAX-50 - der Index noch von Bedeutung ist, zeigen die Umsätze in der Xetra-Schlussauktion, die im wesentlichen aus der Index-Anpassung entstanden sind.

Bei Drillisch wurden heute in Xetra 93.420 Aktien umgesetzt. Davon alleine 27.139 Stück in der Schlussauktion um 17:35 Uhr bei 3,34 Euro.

Bei Steag Hamatech wurden heute in Xetra insgesamt 53.422 Aktien gehandelt. Davon 33.594 Stück zu 3,60 Euro in der Schlussauktion.

Zusammenfassend lässt sich also sagen, dass eine NEMAX-50-Mitgliedschaft heute immerhin noch rund 100.000 Euro an Käufen für Index-Produkte wie Zertifikate oder Optionsscheine einbringt.

© Der Spekulant


 

Optionen

563 Postings, 7559 Tage MoneyworksGuten Morgen - endlich im Nemax50 gelistet *G*

 
  
    #243
22.12.03 09:11

...dieser Bericht ist soetwas wie ein Weihnachstsgeschenk an alle DRI-Longies...*G*

...und wenn erst dieser UMTS-Wirrwarr losgeht sind die Kunden doppelt soviel wert wie heute...!*G*

Aus der FTD vom 22.12.2003 www.ftd.de/telekommunikation
Tops und Flops 2004: Telefonkonzerne beenden die Zeit des Sparens
Von Kristina Spiller, Hamburg

Die Schulden sind fast abgetragen. Europas Telefonkonzerne haben sich mit rigiden Sparmaßnahmen Luft verschafft. 2004 werden sie im Mobilfunk neues Terrain betreten: Der UMTS-Start muss klappen, ein Ringen mit den Ausrüstern steht an. Jetzt zählen auch Zukäufe wieder - und Dividenden.



 

Telekomchef Kai-Uwe Ricke


Kai-Uwe Ricke atmet auf. "Ich bin froh, dass wir dieses Jahr hinter uns haben", sagt er erleichtert lächelnd und prostet in die Runde von Journalisten. Dank striktem Sparkurs stehen dem Chef der Deutschen Telekom nun Milliarden zur Verfügung. Ricke schielt auf Zukäufe: An PTC, Polens größten Mobilfunker, hat er sich schon herangetastet. 1,1 Mrd. Euro bot der Telekom-Chef, um die Wachstumshoffnung komplett zu übernehmen. 2004 geht der Kauf wohl über die Bühne. Die Anleger zucken mit keiner Wimper.

Die Zeit der Sparfüchse ist passé, Wachstum heißt das Motto. Die Aktionäre spüren die neue Stärke der Telekomkonzerne in barer Münze: Für 2004 werden sie das erste Mal seit langem Dividenden kassieren. Interessant werde die nun eingeschlagene Ausschüttungspolitik, prophezeit Stefan Borscheid, Analyst der HypoVereinsbank. Sie gebe die Marschroute für die nächsten Jahre vor - was geht an die Anleger, wie viel wird investiert?



Fusionswelle erwartet


"In Europas Mobilfunkmarkt steht 2004 eine Neuordnung an", sagt Roman Friedrich, Berater bei Booz Allen Hamilton. Viele kleine Anbieter stehen zum Verkauf. Frank Rothauge, Analyst der Privatbank Sal. Oppenheim, sagt: "Wir werden nächstes Jahr eine ganze Welle neuer Zukäufe sehen."


Da warten sie: Italiens Mobilfunkanbieter Wind - zum Verkauf; Spaniens Netzbetreiber Amena - zum Verkauf. Der weltgrößte Mobilfunkkonzern Vodafone schnappt schon nach Frankreichs zweitgrößtem Anbieter SFR. Analysten halten auch die Übernahme des österreichischen Ex-Monopolisten Telekom Austria durch sein Schweizer Pendant Swisscom für eine klare Sache. Zudem steht auf dem Zettel der Investoren für 2004 die Fusion der niederländischen KPN und der britischen MMO2, die schon 2003 umeinander scharwenzelten.


Jetzt legen die Konzerne den Grundstein für künftige Marktchancen. Dabei zählt vor allem der Mobilfunk. Neben Zukäufen müssen die Netzbetreiber ihre Kunden bald für eine funkelnde neue Datenwelt gewinnen, um das Schrumpfen im Festnetzgeschäft aufzufangen. "Die Musik spielt 2004 im Mobilfunk und da vor allem bei der neuen, schnellen Handytechnik UMTS", sagt Berater Friedrich. "Die Unternehmen müssen jetzt die Datendienste vorantreiben, um ihre durchschnittlichen Kundenumsätze zu steigern", glaubt Analyst Borscheid.



Gefahr durch Billiganbieter


Dass die neuen mobilen Datendienste nicht so schnell Geld in die Kassen spülen wie gedacht, haben die Anbieter registriert. Sprachdienste machen noch 80 Prozent der Handyumsätze aus. Durch gewiefte Angebote versuchen die Netzbetreiber daher, Festnetzanbietern Umsätze abzuringen. Schon jetzt haben 1,9 Millionen Deutsche keinen Festnetzanschluss mehr.


Gleichzeitig erwartet Telekomexperte Friedrich eine neue Bedrohung für Europas etablierte Netzbetreiber: Billiganbieter, mit eigenem Netz und günstigen Verträgen ohne Handy und übers Internet vermarktet - "Die könnten in Deutschland die Kosten der Konzerne um 30 Prozent unterbieten, weil sie sich nicht mit Zuschüssen für die Handys belasten müssen", schätzt Friedrich.


Die etablierten Anbieter müssen ihre Kunden umso dringender in die neue, beratungsintensive Datenwelt treiben. Zwei Jahre später als geplant wollen sie Ende 2004 UMTS in Europa starten. Für die Lizenzen haben sie 2000 immerhin 50 Mrd. Euro bezahlt. Noch sind die UMTS-Handys fehlerhaft, marktreif sind nur wenige. Zur Computermesse Cebit im März wollen die deutschen Netzbetreiber erste UMTS-Angebote vorstellen.


"Für die Kunden wird UMTS 2004 das erste Mal ein Thema", sagt Analyst Borscheid. "Zum großen Datenboom wird es dieses Jahr aber nicht kommen." Die Massenbewegung bleibe 2004 aus, sagt auch sein Kollege Rothauge. Zu wenig Verträge laufen aus. Erst ab Ende 2005 wird eine größere Zahl UMTS-Geräte verkauft.



Netzbetreiber kontra Hersteller


Zudem stehen die Anbieter aus Friedrichs Sicht vor einem harten Kampf mit den Handyherstellern, allen voran der finnische Marktführer Nokia. Die Netzbetreiber wollen das Handydesign selbst bestimmen. Schon dieses Jahr haben Vodafone, T-Mobile und andere begonnen, die Geräte auf ihre Anforderungen anpassen zu lassen. Vor allem Nokia sperrt sich gegen Einmischung.


"Es steht eine Neuordnung der Industriestruktur an. Die Handyhersteller haben mit ihren starken Marken die Netzbetreiber bisher als Vertriebskanal genutzt", sagt Friedrich. "Das wird sich 2004 fundamental ändern. Es ist ein Kampf, den wir jetzt erst in Ansätzen sehen." Die Netzbetreiber könnten so ihren Einkaufspreis halbieren, glaubt der Experte.


 

Optionen

923 Postings, 7543 Tage Ninound das warten nimmt keine ende

 
  
    #244
22.12.03 17:01
hatte an eine Weihnachtsbescherung gedacht  

Optionen

563 Postings, 7559 Tage Moneyworks@Nino, die DRI-Zeit kommt erst...

 
  
    #245
22.12.03 18:28

...noch...Geduld ist angesagt...!*G*

...ach übrigens, finde es nicht o.k. wenn Du mein posting #243 ins WO-bord eins zu eins reinstellst...!  

Optionen

923 Postings, 7543 Tage Ninowenig los heute bei Drillisch o. T.

 
  
    #246
23.12.03 17:09
 

Optionen

455 Postings, 7535 Tage Hans EichelGute Zahlen

 
  
    #247
24.12.03 09:24
Ich wünsche allen Drills den Kurs Richtung Norden !!! Frohes Fest  

563 Postings, 7559 Tage Moneyworkseinfach weiter so DRI ! die Amis würden rufen GO..

 
  
    #248
24.12.03 12:20

...GO,..GO...*GGG*

..wünsche Euch auch noch schöne Weihnachten und en guten Rutsch ins neue..*g*

 

Optionen

612 Postings, 8002 Tage 123timDrillisch Rakete

 
  
    #249
27.12.03 09:43
Drillisch ist wie eine Rakete die den Zündkopf verloren hat.  

Optionen

563 Postings, 7559 Tage Moneyworks@123tim, auch ohne Zündkopf *g*

 
  
    #250
28.12.03 11:09

...also solange sie den Plan noch haben, können sie auch ohne Zündkopf im Neuen durchstarten...*G*  

Optionen

Seite: < 1 | ... | 7 | 8 | 9 |
| 11 | 12 | 13 | ... 32  >  
   Antwort einfügen - nach oben