Gold traden - long bzw. short
...dass wir an dem Punkt sind, an dem nun sämtlichst der EZB Ihrer Mirkung angezweifelt wird.
Meine Gedanke war in der Vergangenheit immer, wenn diese ganzen Zombiemaßnamhmen der ZB´s nicht mehr mit 400 Daxpunkten und einem schwachen EURO + Hammerschlag auf Gold quttiert werden, sich das Ende des Finanzsystems finale ankündigt.
Da passt doch die Nachricht von heute (Video), daß die Banken Ihre Kreditzinsen erhöhen wollen, um die Einbußen auszugleichen, perfekt ins Geschehen!!
>>>...dass wir an dem Punkt sind, an dem nun sämtlichst der EZB Ihrer Mirkung angezweifelt wird.<<<
-
interessant @ van_tommes:
aus meiner Sicht:
..... imho bin mir überhaupt nicht so sicher ob die EZB überhaupt als Einflussgrössse auf die GoldpreisEntwicklung relevant ist.
Europa hat doch Gold 2011 wie wild gepunkert-
Warum sollten die da jetzt zukaufen ?
-
seitwärts oder drop-out ?
-
-
interessant @ van_tommes:
aus meiner Sicht:
..... imho bin mir überhaupt nicht so sicher ob die EZB überhaupt als Einflussgrössse auf die GoldpreisEntwicklung relevant ist.
Europa hat doch Gold 2011 wie wild gepunkert-
Warum sollten die da jetzt zukaufen ?
-
seitwärts oder drop-out ?
-
besonders der Ausblick auf Gold. Das Interview wurde sogar unmittelbar vor dem Getreidepreisanstieg aufgenommen. ( Zusammenfassung Ausblick auf Gold Tradingrange für die nächsten 12 bis 18 Monate 1150$ bis 14xx$)
http://www.handelsblatt.com/politik/konjunktur/...fahrt/13304794.html
http://www.handelsblatt.com/politik/konjunktur/...fahrt/13304794.html
Das ist wohl eine unbeantwortbare Frage, aber klar ist, dass seit dem Tief im Jänner verstärkter Kaufdruck aufgekommen ist.
Nach der historischen Zinswende in den USA wundert mich das nicht.
Das Umfeld für große Finanzspekulanten ist nicht mehr so locker wie davor.
Und jetzt kündigt auch die EZB ein (fernes?) Ende der ultra-lockeren Geldpolitik an... sie folgen damit der Fed, wie es zu erwarten gewesen war.
Was wird diese Zinswende bewirken?
Alle Assets, die bisher (seit 2009) gut liefen kommen mehr oder weniger stark unter Druck. Ein Zyklus geht vermutlich zu Ende, ein neuer könnte beginnen.
Schönen Tag
Nach der historischen Zinswende in den USA wundert mich das nicht.
Das Umfeld für große Finanzspekulanten ist nicht mehr so locker wie davor.
Und jetzt kündigt auch die EZB ein (fernes?) Ende der ultra-lockeren Geldpolitik an... sie folgen damit der Fed, wie es zu erwarten gewesen war.
Was wird diese Zinswende bewirken?
Alle Assets, die bisher (seit 2009) gut liefen kommen mehr oder weniger stark unter Druck. Ein Zyklus geht vermutlich zu Ende, ein neuer könnte beginnen.
Schönen Tag
Oder Fundament?
Denke es gibt eine zu starke Korrektur, gefolgt von einer zu schwachen Rallye Fortsetzung.
Habe meine Calls verkauft. März war damit eine Nullnummer bisher.
Denke es gibt eine zu starke Korrektur, gefolgt von einer zu schwachen Rallye Fortsetzung.
Habe meine Calls verkauft. März war damit eine Nullnummer bisher.
....bald in eine Korrektur. Das ist relativ klar.
Vielleicht ist die Fed diese Woche mit dovishen Äußerungen der Auslöser?
Vielleicht ist die Fed diese Woche mit dovishen Äußerungen der Auslöser?
dann sehen wir weiter die Fed entscheidet glaube nicht das der Dax und Dow noch viel Luft nach oben haben aber irren ist cesarisch
das ist bereits die Korrektur aber tiefer als 1200 gehen wir als Dollar bassis nicht zumindes nicht schlusskurz mässig
Guten Morgen zusammen.
Zur Dokumentation in diesem Thread setze ich heute Morgen den Überblick über die vergangenen 6 Wochen mit Tageskerzen rein, der auch die Korrektur der vergangenen zwei Handelstage zeigt.
Tag 3 der Korrektur startete heute in den frühen asiatischen Handelsstunden mit weiteren Abverkäufen bis auf kurzzeitige 1.226 $.
Vor drei Wochen: man beachte die kleine Korrektur vom 12. - 14 Februar.
Es wurde von NikeJoe auch schon darauf hingewiesen: die Fed tagt heute und morgen, FOMC-Meeting. Das bedeutet in der Regel: Mittwoch Abend, um 20.00 Uhr, wird eine Pressemitteilung herausgegeben. Kann Turbulenzen geben.
Einen schönen Tag wünsche ich Euch allen!
Die EMA 20 Day 1234,5$) für short, da sind wir gerade schon drunter bleiben wir da bis zum Wochenende drunter lockt die EMA 50 bei 1190$. Kurse über 1160 bis 1165$ (#4015) dann mal long .
...wären für mich die MA50 im daily oder vielleicht kurz auch leicht darunter. Die steht aktuell bei $1170 (steigend).
Geht es nachhaltiger weiter nach unten, sollten wir die Wende im Gold anzweifeln. Dann dürften die Zentralbanken wieder das Vertrauen der letzten Jahre zurückgewonnen haben. Abwarten, mehr sollte man besonders vor der Fed Sitzung nicht tun...
Gold-Chart: http://stockcharts.com/h-sc/...&mn=9&dy=0&id=p10340615096
In den Indikatoren sieht man, dass die Goldkorrektur eigentlich bereits seit Feb. läuft. Vielleicht wird es auch eine geneigte cup-handle Formation?
Alles wie immer Spekulation.
Schönen Tag
Geht es nachhaltiger weiter nach unten, sollten wir die Wende im Gold anzweifeln. Dann dürften die Zentralbanken wieder das Vertrauen der letzten Jahre zurückgewonnen haben. Abwarten, mehr sollte man besonders vor der Fed Sitzung nicht tun...
Gold-Chart: http://stockcharts.com/h-sc/...&mn=9&dy=0&id=p10340615096
In den Indikatoren sieht man, dass die Goldkorrektur eigentlich bereits seit Feb. läuft. Vielleicht wird es auch eine geneigte cup-handle Formation?
Alles wie immer Spekulation.
Schönen Tag
Ein Überblick auf die Akzente und Impulse, die sich um die FOMC-Termine herum im Goldchart abzeichnen. Ausschnitt über 14 Monate.
gelber Kasten: Tagung
blauer Kasten: Protokoll
gelber Kasten: Tagung
blauer Kasten: Protokoll
Noch eine Dokumentation heute Morgen, und zwar eine Gegenüberstellung:
Gold in US-Dollar vs. Gold in Euro.
Gold in US-Dollar vs. Gold in Euro.
Im April 2013 hatte Gold den Bärenmarkt mit dem Durchbruch durch den "eisernen" Boden bei etwa 1600$, der jahrelang Widerstand war, endgültig eingeläutet.
Wenn man 1600$ als 100% nimmt sind wir in der Nähe einer wichtigen Rücklaufmarke.
Nach der Fibonacci Retracement Theorie finden ja an diesen Marken dann die "Richtungskämpfe" zwischen Bullen und Bären statt. (1261$/ 1327% 1393$) würden dann die weiteren Richtungsentscheidungen fallen. Bin gespannt ob es stimmt.
Wenn man 1600$ als 100% nimmt sind wir in der Nähe einer wichtigen Rücklaufmarke.
Nach der Fibonacci Retracement Theorie finden ja an diesen Marken dann die "Richtungskämpfe" zwischen Bullen und Bären statt. (1261$/ 1327% 1393$) würden dann die weiteren Richtungsentscheidungen fallen. Bin gespannt ob es stimmt.
gute Idee auch mal auf Gold in Euro zu schauen, Dank an Rose. Sehe da das das Jahres Hoch mit Kerzen Lunte schon mal angeknackt wurde. Die Bullenmarke wäre also eine Überwindung der 1150€ . (Inverse SKS seid Mitte 2015?).
Hatte das gar nicht auf dem Radar das der Euro Drahgi Zauber (#4041) stur seitwärts läuft, QV verpufft auch an der Währungsfront.
Hatte das gar nicht auf dem Radar das der Euro Drahgi Zauber (#4041) stur seitwärts läuft, QV verpufft auch an der Währungsfront.
Mal wieder, heute Abend :-)
Hallo Schildkröt, freue mich, dass Dir der Blick auf den Gold/Euro-Chart was gebracht hat. Gold ist in Euro "relativ teuer" geblieben, finde ich. Übrigens habe ich ab und zu auch schon Gold in Euro gehandelt, mit KOs. Das ist gut zu berechnen, da der Schein 1:1 läuft, aber doch wieder speziell, weil die Währung an anderer Stelle, und zwar am Kurs selbst, die Richtung beeinflusst.
Beobachtest Du zur Zeit Gold auch noch zur Mittagszeit? So wie Du es im Februar zum Beispiel gemacht hast?
Muss jetzt dann gleich wieder weg. Bis bald und einen schönen Tag!
Hallo Schildkröt, freue mich, dass Dir der Blick auf den Gold/Euro-Chart was gebracht hat. Gold ist in Euro "relativ teuer" geblieben, finde ich. Übrigens habe ich ab und zu auch schon Gold in Euro gehandelt, mit KOs. Das ist gut zu berechnen, da der Schein 1:1 läuft, aber doch wieder speziell, weil die Währung an anderer Stelle, und zwar am Kurs selbst, die Richtung beeinflusst.
Beobachtest Du zur Zeit Gold auch noch zur Mittagszeit? So wie Du es im Februar zum Beispiel gemacht hast?
Muss jetzt dann gleich wieder weg. Bis bald und einen schönen Tag!
long? Gute Frage!
Guten Morgen martin30sm.
Heute Abend wissen wir mehr. Die Fed-Tage sind speziell, besonders spekulativ und meistens schwierig zu handeln.
Guten Morgen martin30sm.
Heute Abend wissen wir mehr. Die Fed-Tage sind speziell, besonders spekulativ und meistens schwierig zu handeln.
Danke Dir für alles ! - aus vollem Herzen !
Du hast wirklich gute Musik: mein Kompliment !!!
-
Bemerkung:
… ich lege die Musik jeweils nur passend zur aktuellen Börsenlage auf
nicht, weil ich keine Platten hätte und nochmals etwas höhren möchte ..
sondern wei ich den Gold-Chart spühre ... ... versuch das ....
-
PS:
…. auch starke Mädchen schmelzen wie Butter. Das habe ich vorher nicht gewusst.
© laStrada - aka shortmaster - short since 1880 pro Unze
-
Du hast wirklich gute Musik: mein Kompliment !!!
-
Bemerkung:
… ich lege die Musik jeweils nur passend zur aktuellen Börsenlage auf
nicht, weil ich keine Platten hätte und nochmals etwas höhren möchte ..
sondern wei ich den Gold-Chart spühre ... ... versuch das ....
-
PS:
…. auch starke Mädchen schmelzen wie Butter. Das habe ich vorher nicht gewusst.
© laStrada - aka shortmaster - short since 1880 pro Unze
-
-
>>>Tagen aus und Gold sollte somit wieder Zündstoff bekommen<<<
-
ja vielleicht: das ist die klassische europäische Sicht:
ABBA
50% des Goldhandels ist in Asien, China , Indien, physisch
25% sind Zentralbaken, welchen ihren eigenen Schrott physisch kaufen
..... nur 25% ist Anleger-Geld
-
alles o.O , cirka
-
>>>Tagen aus und Gold sollte somit wieder Zündstoff bekommen<<<
-
ja vielleicht: das ist die klassische europäische Sicht:
ABBA
50% des Goldhandels ist in Asien, China , Indien, physisch
25% sind Zentralbaken, welchen ihren eigenen Schrott physisch kaufen
..... nur 25% ist Anleger-Geld
-
alles o.O , cirka
-