Kann mir jemand sagen, wie


Seite 1 von 1
Neuester Beitrag: 15.08.03 13:43
Eröffnet am:15.08.03 12:53von: HAMSIAnzahl Beiträge:7
Neuester Beitrag:15.08.03 13:43von: MechTraderLeser gesamt:1.076
Forum:Börse Leser heute:2
Bewertet mit:


 

967 Postings, 8724 Tage HAMSIKann mir jemand sagen, wie

 
  
    #1
15.08.03 12:53
die Erwartungen der heutigen US-Daten sind? Und wann genau diese kommen?

Danke vielmals
HAMSI  

967 Postings, 8724 Tage HAMSIWeiss denn keiner Bescheid?

 
  
    #2
15.08.03 13:02
z.B. Nassie  

2875 Postings, 9255 Tage Hillzahlen

 
  
    #3
15.08.03 13:05
15.08. 08:11
Heutige Wirtschaftsdaten und Quartalszahlen
(©GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de)
Wirtschaftsdaten US 13.08.2003

Verbraucherpreise (CPI / Kernindex), 14:30 Uhr, Juli, zuletzt: 0.2%/0%, Prognose: 0.2%/0.1%

Industrieproduktion/Kapazitätsausnutzung, 15:15 Uhr, zuletzt: 0.1%/74.4%

Verbrauchervertrauen (Index d. University of Michigan), 15:45 Uhr, vorläufige Schätzung für August, zuletzt: 90.9, Prognose: 91.5

NY Empire State Index August, 14:00 Uhr

Quartalszahlen US

Neoforma
0.32

Konjunkturdaten Europa/Deutschland

Kirchlicher Feiertag, Maria Himmelfahrt, Börsen geöffnet

Deutschland – kleiner Verfallstag

Quartalszahlen Deutschland/Europa

/

Asien

 

967 Postings, 8724 Tage HAMSIDanke Hill!

 
  
    #4
15.08.03 13:08
Na da erwartet man von den Verbraucher wohl einiges!  

217 Postings, 8018 Tage MechTrader@HAMSI ... Here we go...

 
  
    #5
15.08.03 13:10

Ich bin zwar nicht Nassi, aber ich habe die Info für Dich unter
http://www.stock-world.de/msg/570015.html
gefunden.

Du solltest Dir die Seite bookmarken, da die ganz nett ist...

:::Mechtrader:::

 

967 Postings, 8724 Tage HAMSIKlasse habe ich bereits getan.

 
  
    #6
15.08.03 13:16
Danke Dir. Ich würde nun über die Daten ein wenig diskutiern und das vor allem
über das Verbrauchervertrauen. Glaubt Ihr denn daran, dass das VV ind USA steigen
wird, (nur) weil die Börsen so gut gestiegen sind? Ich arbeite für ein US Unternehmen
und sicher bin ich meiner Stelle nicht und deshalb investiere ich auch nich mit aller
Kraft, sondern halte mir Pufferzonen.
Da die AMIS auch noch mehr verschuldet sind, könnte es doch mehr zu Zurückhaltung
kommen? Irre ich mich oder bin ich zu pessimistisch?
Bitte um Eure Meinung?

MfG
HAMSI  

217 Postings, 8018 Tage MechTraderUSA - Der Strom und die Autos ...

 
  
    #7
15.08.03 13:43

Wenn man sich einmal überlegt, was der Stromausfall in den USA alleine für die Autobauer wie BMW, DAIMLER & Co. bedeutet, denke ich, kann man sich sicherlich ausmalen, was dies für (Tagesabsatz-)Konsequenzen nach sich zieht. Beispielsweise aus dem Hause DAIMLER stoppten mehrere Bänder gleichzeitig und die Produktion lag / liegt brach! Wie gesagt, das ist die Sicht auf die Autobauer. Denkt mal an humane Probleme wie Krankenhäuser, Fahrstühle, Flughäfen und und und ... Wenn die Stromnetzbetreiber nicht in die Puschen kommen, werden die Aktionäre dies bestimmt negativ quittieren... (zählt Strom zum Einkaufsindex ;-))) ) Die Kurse derer werden gen Süden wandern... Frei nach dem Motto: Ich investiere doch nicht in ein Unternehmen, das nichts unternimmt, um ein total veraltetes Stromnetz nicht neu zu überarbeiten... Nun, dies wird sich heute zwar nicht (mehr) auf das Vertrauen auswirken, aber man wird dies eventuell noch zu hören bekommen. Ansonsten denke ich, sind die Erwartungen "an die Verbraucher" seitens der Analysten eigentlich human gesetzt! +/- einen Punkt kann es schon noch im Index geben, aber ich denke, die Erwartungen werden weitesgehend getroffen.

Kurzfristig sehe ich nochmal für die Autobauer in den USA gutes Potential...

:::Mechtrader:::

 

   Antwort einfügen - nach oben