Wichtig für Montag !
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 12.08.02 09:49 | ||||
Eröffnet am: | 11.08.02 12:33 | von: Zwergnase | Anzahl Beiträge: | 9 |
Neuester Beitrag: | 12.08.02 09:49 | von: Nick Leeson | Leser gesamt: | 4.682 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
"WamS:" HypoVereinsbank prüft Commerzbank-Übernahme
Berlin (vwd) - Die HypoVereinsbank AG (HVB), München, prüft nach Informationen der "Welt am Sonntag" (WamS) derzeit ein Zusammengehen mit der Commerzbank AG (Xetra: 803200.DE - Nachrichten - Forum) , Frankfurt. Wie das Blatt unter Berufung auf Unternehmenskreise schreibt, handelt es sich dabei um eine Übernahme, nicht um eine Fusion. Die Gespräche zwischen den Banken sollen auf Initiative der Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG, München, zu Stande gekommen sein. Die Gespräche befänden sich den Kreisen zufolge in einem frühen Stadium. Die Einrichtung von Arbeitsgruppen sei für Ende August geplant. Mit konkreten Ergebnissen der Teams rechnen Beobachter für den Herbst. vwd/11.8.2002/mi
Commerzbank AG = 803200.DE Schlußkurs Freitag auf Xetra 10,81
Kein Gerücht, sondern Fakten. Für mich morgen ein klarer Kauf, denn nur der frühe Vogel fängt den Wurm. Für den Kurs der HVB sollte sich dies allerdings wohl negativ auswirken.
Grüße von
Geld & Börse
Sie sind hier: Lycos home > Geld&Börse > Nachrichten
Nachrichten Reuters
Kreise - HVB hat keine Commerzbank-Übernahmepläne
Reuters, 12.08.02 09:11
Frankfurt, 12. Aug (Reuters) - Die HypoVereinsbank (HVB) hat nach Angaben aus Unternehmenskreisen keine Pläne zur Übernahme der Commerzbank. "Diese Geschichte ist absoluter Unsinn und wird in schöner Regelmäßigkeit wieder aufgekocht", hieß es aus Kreisen beider Banken. Die zwei Institute hätten zurzeit ihre eigene Profitabilität zu verbessern, bevor sie über Fusionen oder gar Übernahmen nachdenken könnten.
Unter Verweis auf Unternehmensquellen hatte die "Welt am Sonntag" berichtet, dass die HVB in frühen Übernahmeverhandlungen für die Commerzbank stehe.
Analysten gehen davon aus, dass die zwei grundsätzlich zueinander passenden Banken allenfalls mittelfristig zueinander finden werden. "Ich habe das Gerücht im Morning-Meeting gar nicht erst kommentiert. Es kommt so häufig, dass ich die Leute mit einem erneuten Abwiegeln langweilen würde", sagte Alexander Plenk von Bankgesellschaft Berlin.
"Die HVB muss zunächst ihre eigenen Hausaufgaben machen", hieß aus Kreisen von Deutschlands zweitgrößter Bank. Im zweiten Quartal hatte das Institut erstmals in seiner Geschichte einen Quartalsverlust erlitten. HVB-Vorstandssprecher Albrecht Schmidt hat weitere Stellenkürzungen nicht ausgeschlossen und der Bank, die derzeit die Trennung von nicht profitablen Randaktivitäten prüft, ein striktes Sparprogramm verordnet.
Die Aktien der HVB lagen im frühen Handel mit 1,8 Prozent im Minus bei 21,20 Euro, während die Papiere der Commerzbank um 1,76 Prozent zulegten auf 11,00 Euro. Der Dax fiel um rund zwei Prozent
gruss
nick
ps trotzdem viel glueck mit der commerzbank...langfristig sehn wir wieder hoehere kurse...das ist so sicher wie das amen in der kirche...;-)