US Indices
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 02.05.03 17:04 | ||||
Eröffnet am: | 05.11.02 21:14 | von: Nassie | Anzahl Beiträge: | 20 |
Neuester Beitrag: | 02.05.03 17:04 | von: andyy | Leser gesamt: | 3.314 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 3 | |
Bewertet mit: | ||||
NASDAQ 1393.41 -3.13 0.22%
DJIA 8642.97 71.37 0.83%
S&P 500 911.09 2.74 0.30%
NASDAQ-100 1042.79 -4.20 0.40%
Das sieht doch schon wieder gut aus. Hoffentlich geht auch die Nasdaq noch positiv in den Handelsschluß.
NASDAQ 1401.04 4.50 0.32%
DJIA 8673.84 102.24 1.19%
S&P 500 911.86 3.51 0.38%
NASDAQ-100 1049.90 2.91 0.27%
NASDAQ-100 PMI 1033.91 -13.08 1.24%
NASDAQ-100 AHI 1045.09 -1.90 0.18%
Hat doch noch geklappt mit dem Plus in der Nasdaq.
Support bietet kurzfristig das Niveau um 1347 bis 1354 Punkte. Naben dem EMA 100 wirkt hier auch ein weiterer langfristiger Downtrend verstärkend.
Der DOW konnte nach neutralem Handelsbeginn und Pullback auf den kurzfristigen Support bei 8550 Punkten wieder anziehen. Widerstände finden sich am kurzfristigen hoch und im Bereich 9000 Punkte. Auf Schlusskursbasis legt der Index um 1,2% auf 8678 Punkte zu.
Als relative Outperformer präsentierten sich seit Handelsbeginn der Biotech- und Pharmasektor. Der $BTK kann zum Handelsende weiter auf 366,5 Punkte zulegen. Der Pharmaindex $DRG nähert sich mit einem Gewinn von 1,8% dem Widerstand bei 314 Punkten.
Weiter ansteigen konnten im Handelsverlauf dann auch der Netzwerk- und Internetsektor.
Computer- und Halbleitersektor präsentierten sich nach den gewinnen der Vortage im Handelsverlauf schwächer. Zum Handelsschluss konnte sich der $SOX aber wieder von den Tagestiefs klar erholen und prallt damit über der 300 Punkte-Marke leicht nach oben ab. Der Index verliert noch 2,6% auf 317,4 Punkte.
Mit einem kurzfristigen Doppelboden kann sich die Aktie von Boeing vom Jahrestief lösen und stellt mit einem Kursplus von 6,2% den größten Gewinner im Dow Jones dar.
AT&T konnte nach dem gestrigen Ausbruch um 3,0% zulegen. Procter&Gamble prallt von der Unterkante der mehrmonatigen Tradingrange nach oben ab und legt zum Handelsschluss um 2,6% zu.
Intel prallt am Widerstand bei 19 bis 19,6 Dollar nach unten ab und verliert 2,4% auf 18,3 Dollar.
Nach dem Ausbruch aus dem mittel- bis langfristigen Downtrend war American Express gestern bereits am Widerstand um 40 Dollar gescheitert und gibt heute weiter um 2,5% auf 36,6 Dollar ab.
Als größter Gewinner im Nasdaq 100 konnte Synopsys die Rally der Vortage fortsetzen und um 16,0% zulegen. Mit Protein Design (+11,6%), Millennium Pharma (+9,2%) und Abgenix (+6,9%) kommen weitere Kursgewinner im Nasdaq 100 aus dem Biotechsektor.
Nach den gestrigen Kursgewinnen musste die Aktie von Adobe heute nach einer Abstufung um 5,7% abgeben. Bei den Halbleiteraktien von Novellus (-4,2%), Nvidia (-4,0%) und Applied Materials (-3,9%) setzte nach der Rally der Vorwochen eine leichte Konsolidierung ein.
Von Christian Schwalb, New York
Die ungewissen Resultate der wichtigen Midterm-Wahlen sowie der bevorstehenden Sitzung der US-Notenbank (Fed) haben die Aktienkurse an der Wall Street am Dienstag lange Zeit in die Defensive gedrückt.
Gewinne für Flugzeug- und Rüstungswerte gaben letzten Endes im Dow-Jones-Index den Ausschlag für ein leichtes Plus von 1,2 Prozent. Rückenwind gab zudem der ISM-Index für den Servicesektor. Er signalisierte überraschend starkes Wachstum. Dagegen belasteten die schwachen Chipwerte den technologielastigen Nasdaq Composite. Er schloss nur 0,3 Prozent im Plus.
Applied Materials kündigte an, weltweit elf Prozent seiner Mitarbeiter zu entlassen - und gab damit den Verkaufsimpuls im Chipsektor. Waren einige der großen Chipausrüster am Vortag noch auf den höchsten Stand seit Monaten geklettert, so fiel der Branchenindex SOX einen Tag später streckenweise um vier Prozent.
Papiere von Cisco gingen einen Tag vor dem Quartalsbericht auf eine Achterbahnfahrt, die mit leichten Aufschlägen endete. Analysten rechnen mit einem Gewinn pro Aktie von 13 Cent in Ciscos erstem Geschäftsquartal. Mit Verlusten endete der Handelstag für Adobe Systems , die nach einer Herabstufung durch die Deutsche Bank unter Druck standen. Yahoo -Papiere fielen ebenfalls nach negativer Analystenkritik.
Ferner spricht Priceline eine Gewinnwarnung für das vierte Quartal aus. So soll das Ergebnis auf pro forma Basis zwischen 2 cents Verlust und break even liegen. Der Gewinn je Aktie des laufenden Geschäftsjahres 2002 soll allerdings im Jahr 2003 übertroffen werden, hieß es.
Die Aktien fallen nachbörslich um 9.96% auf $2.08.
New York (vwd) - Mit fester Tendenz sind die Standardtitel an Wall Street am Dienstag aus dem Handel gegangen, nachdem die US-Aktien noch in den letzten Handelsminuten deutlich zugelegt hatten und ihre Gewinne bis auf über 100 Punkte ausbauten. Auch die Technologietitel an der Nasdaq stiegen im späten Handel und drehten erst gegen Sitzungsende ins Plus. Der Dow-Jones-Index für 30 Industriewerte (DJIA) kletterte um 1,2 Prozent bzw 107 Punkte auf 8.678, der S&P-500-Index erhöhte sich um 0,8 Prozent bzw sieben Stellen auf 915. Der Nasdaq-Composite-Index stieg um 0,3 Prozent bzw fünf Zähler auf 1.401.
Das Handelsvolumen belief sich auf 1,31 (Montag: 1,61) Mrd Aktien. Dabei standen 1.668 Kursgewinnern 1.502 -verlierer gegenüber, 209 Titel schlossen auf dem Vortagesstand.
Vor der am Mittwoch anstehenden Zinsentscheidung der US-Notenbank hätten sich die Anleger aber merklich zurückgehalten, hieß es. Viele Anleger rechnen fest mit einer Zinssenkung um 25 Basispunkte. Ein Zinsschritt um 25 Basispunkte dürfte am Markt daher keine nachhaltigen Reaktionen hervorrufen meinen Marktbeobachter, während eine unveränderte Zinspolitik zu fallenden Aktienkursen führen dürfte.
Zudem sei der Ausgang der Kongresswahlen noch nicht abzusehen, und das habe die Unsicherheit zusätzlich verstärkt, erklärten Marktteilnehmer die Zurückhaltung der Anleger. Die am Nachmittag veröffentlichten Konjunkturdaten spielten angesichts der anderen Themen eine eher untergeordnete Rolle. Der ISM-Index für die Aktivität im Nicht-Verarbeitenden Gewerbe ist im Oktober auf 53,1 (Vormonat: 53,9 gesunken. Analysten hatten einen Rückgang auf 51,1 befürchtet.
Die Technologiewerte wurden nicht nur von Gewinnmitnahmen nach den deutlichen Zugewinnen am Vortag belastet, auch die Mitteilung über Entlassungen bei Applied Materials zog die Nasdaq nach unten. Das Unternehmen hatte am Montagabend angekündigt, elf Prozent der Mitarbeiter zu entlassen, um damit der anhaltenden Schwäche in der Halbleiterbranche zu begegnen. "Für die Erwartung eines mittelfristigen anziehenden Halbleitermarktes spricht das nicht gerade", kommentierte ein Händler die Meldung. Die Titel von Applied Materials gaben um 3,9 Prozent auf 15,81 USD nach.
Adobe Systems wurden zudem von einer Herabstufung durch die Analysten der Deutschen Bank auf "Sell" von "Hold" belastet und gaben 5,7 Prozent auf 25,82 USD nach. Intel verbilligten sich um 2,4 Prozent auf 18,30 USD.
Boeing stützten hingegen den DJIA mit einem Kursgewinn von 6,2 Prozent auf 31,52 USD. Das "Wall Street Journal" hatte berichtet, Boeing stehe kurz vor dem Abschluss eines Leasing-Vertrages mit der Air Force über 100 modifizierte Flugzeugen des Typs 767.
Auf der Verliererseite standen dagegen American Express, die den Index der Standardwerte mit einem Minus von 2,5 Prozent auf 36,60 USD belasteten Die Analysten von Merrill Lynch hatten die Titel auf "Neutral" von "Buy heruntergestuft und dabei auf die inzwischen erreichte Bewertung der Aktie verwiesen. Um weiteres Kurspotenzial zu entfalten, müsse die Konjunktur nachhaltig anziehen, erklärten sie. Dies sei aber im kommenden Jahr nicht zu erwarten.
vwd/DJ/5.11.2002/ll
Kurs ging bei geringen Umsätzen bis 1,57 Dollar nachbörslich
wären immerhin 1,49 Euro
gemerkt hat man in Deutschland schon, denn es wurden 5.000 Stück
zu 1,42 / 1,44 gekauft, denke das dies guter Kauf war
wir werden heute die Eröffnung beobachten
Hab vorhin ne "kleine" Order aufgegeben, mal schaun ob ich bis 14 h noch zum Zug komme.
THX für den Hinweis.
Good Trades
Nowonder
Dennoch thx für den Tipp.
Nowonder
Good Trades
Nowonder
aber bekanntlich brauchen die AMIS immer erst 1, 2 oder 3 Tage, aber dann
siehe SIRIUS, mein Kauf 0,80 Dollar glaube waren es
heute 1,05 verkauft, gehe wieder rein
Ich hatte keine Absicht längerfristig in so eine Klitsche zu investieren. Anfangs sah es noch wie netter Intraday-Zock aus.
Was gibt es an meiner Entscheidung auszusetzten? Der aktuelle Kursverlauf gibt mir im nachhinen Recht.
DU SACKGESICHT
aber zu PCLN
AMIS sind heute langsam erwacht, Umsätze bei 2,5 Mio lassen hoffen
schauen wir mal die nächsten Tage
übrigens, du selber "ARSCH - SACKGESICHT" warste heute bei SIRI dabei
oder in letzten Wochen bei EDSN oder DYN oder CMGI
dann unterlass diese Beleidigungen
DU ARSCHGESICHT
Wenn du es schon nötig hast, hier mit deinen Aktien"gewinnen" zu prahlen, dann sei auch so konsequent und verrate uns dein Investitionsvolumen.
Auch ich zocke gerne mit Pennystocks, aber RICHTIGES Geld verdient man nur mit dem entsprechendem Volumen. Und da scheiden Schrottwerte wie CMGI oder PCLN nunmal aus.
DU SACKGESICHT
übrigens, PCLN aktuell in USA 2,77 Dollar
bald 100 % seit meiner Empfehlung
CHTR: Heute noch 2 USD? Aktuell knapp über 1,60. Da lehnst Du Dich aber weit aus dem Fenster. Gibt es eine Begründung für den Optimismus für HEUTE?
und SPINNER ist doch keine Beleidigung
aber ARSCHGESICHT und SACKGESICHT schon
oder gibt es da andere Meinungen ??
und das mein Tip bisher über 100 % gestiegen ist doch Fakt
für CHTR gibt es viele Gründe, habe ich unter CHTR geschrieben
habe auch zugegeben das etwas zu früh gekauft hatte, bin aber jetzt etwas mehr wie 50 % im grünen Bereich