Rekorde bei Bijou Brigitte
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 30.04.03 13:05 | ||||
Eröffnet am: | 30.04.03 11:26 | von: calexa | Anzahl Beiträge: | 8 |
Neuester Beitrag: | 30.04.03 13:05 | von: calexa | Leser gesamt: | 9.476 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
Die Gründe für die gute Geschäftsentwicklung des Hamburger Modeschmuckkonzerns lagen in der positiven Umsatzentwicklung des 2. Halbjahres 2002 bei gleichzeitiger internationaler Expansion. Das Bijou Brigitte-Filialnetz wuchs in 2002 mit Schwerpunkt im europäischen Ausland um 72 Einheiten auf 471 Läden an.
Bijou Brigitte möchte die aktionärsfreundliche Dividendenpolitik fortführen und die Aktionäre wieder deutlich am Unternehmenserfolg beteiligen. Im Hinblick auf die günstige Geschäftsentwicklung und darauf, dass das Unternehmen zum 40-jährigen Geburtstag am 8. Juli 2003 die Marke von 500 Filialen überschritten haben wird, werden Vorstand und Aufsichtsrat auf der Hauptversammlung am 30. Juli 2003 für das Geschäftsjahr 2002 eine Dividendenerhöhung von 2,20 EUR um 22,7 % auf 2,70 EUR je Stückaktie vorschlagen. Ferner soll die Hauptversammlung eine Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln zur Glättung des Stückaktienkapitals von z. Zt. je 2,56 EUR auf 3,00 EUR sowie einen anschließenden Aktiensplit im Verhältnis 1:3 beschließen. Danach wird die Aktienanzahl der Bijou Brigitte AG 8,1 Mio. Stück von je 1,00 EUR betragen und die Aktie "leichter" handelbar sein.
Auch in das erste Quartal 2003 ist der Bijou Brigitte-Konzern erfolgreich gestartet. Der Umsatz erhöhte sich im Vergleich zum Vorjahr von 21,3 Mio. EUR um 41 % auf 30,0 Mio. EUR. Der flächenbereinigte Umsatz stieg gegenüber dem Vorjahreszeitraum um rund 17 %.
Bijou Brigitte rechnet für das laufende Geschäftsjahr bei gleichermaßen starker Filialexpansion mit einem deutlich zweistelligen Zuwachs bei Umsatz und Gewinn.
So long,
Calexa
www.investorweb.de
volvic
So long,
Calexa
www.investorweb.de
ich mach dir einen vorschlag zum gemütsausgleich: schenk dir selber doch mal 100 euro für jeden fall wo du beinahe kaufen wolltest - dann aber doch nicht hast - und du dir eine menge verluste erspart hast. da würden wohl so einige scheinchen zusammen kommt.
typische psychologisches verdrängungsproblem. die entgangenen chancen bleiben ewig hängen, die vermiedenen fehler werden schnell vergessen.
volvic
So long,
Calexa
www.investorweb.de
PS: Wieso erschien Dir Bijou bei 35 zu teuer? Was ist an dieser Aktie teuer???? Und: wenn Dir Bijou zu teuer war, in was hast Du dann investiert???
PPS: Allianz steht bei 63 Euro....