FuelCell Energy- Chartthread
Seite 10 von 16 Neuester Beitrag: 07.11.24 15:13 | ||||
Eröffnet am: | 18.04.17 14:52 | von: Murmeltierch. | Anzahl Beiträge: | 393 |
Neuester Beitrag: | 07.11.24 15:13 | von: Murmeltierch. | Leser gesamt: | 195.069 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 63 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 7 | 8 | 9 | | 11 | 12 | 13 | ... 16 > |
oder 0,2...
fcel bleibt exxon-mobil's joker, falls weltweit die sog. co2 steuer von sagen wir 40 usd pro tonne co2 politisch durchgesetzt würde.
dann würde a) exxon mobile zwar im internationalen vergleich am stärksten unter dieser politischen agenda kurstechnisch einbrechen, aber b) die beste lösung mit fcel anbieten.
c) würde exxon dann natürlich fcel aktien kaufen, bevor der brennstoffzellen-hype richtig fahrt annimmt.
erst dann würde fcel richtig profit machen, als exxon-zulieferer der co2 separationsanlagen
mfg
fcel bleibt exxon-mobil's joker, falls weltweit die sog. co2 steuer von sagen wir 40 usd pro tonne co2 politisch durchgesetzt würde.
dann würde a) exxon mobile zwar im internationalen vergleich am stärksten unter dieser politischen agenda kurstechnisch einbrechen, aber b) die beste lösung mit fcel anbieten.
c) würde exxon dann natürlich fcel aktien kaufen, bevor der brennstoffzellen-hype richtig fahrt annimmt.
erst dann würde fcel richtig profit machen, als exxon-zulieferer der co2 separationsanlagen
mfg


IN DIESER BOX KÖNNTE DIE ZUKUNFT DER KOHLENSTOFFABSCHEIDUNG LIEGEN
WISSENSCHAFT UND TECHNOLOGIE


Sep. 28, 2017
Share on Twitter
Share on Facebook
Share on Linkedin
Send email
Copy Link
Auf dem Papier ist die Idee brillant: CO2-Moleküle aus Kraftwerksemissionen abscheiden, bevor sie in die Atmosphäre gelangen und dabei auch noch Strom erzeugen.
Dieses als Kohlendioxidabscheidung bekannte Verfahren ist ein einfaches Konzept. Seine Umsetzung stellt jedoch eine große Herausforderung dar.
Doch könnten Brennstoffzellen trotz dieser Hürden dazu beitragen, die Emissionen weltweit zu senken?
Der ExxonMobil-Wissenschaftler Tim Barckholtz geht davon aus. Mit dem Ziel der Kohlendioxidabscheidung erschließen Barckholtz und sein Team bei ExxonMobil in Zusammenarbeit mit FuelCell Energy die Leistungsfähigkeit von Brennstoffzellen, wie sie in Großanlagen zum Einsatz kommen. Der Ansatz ist vielversprechend, denn im Gegensatz zu anderen Technologien zur Kohlendioxidabscheidung würden die Brennstoffzellen die Emissionen eines Gaskraftwerks abscheiden und dabei noch zusätzlichen Strom erzeugen statt Energie zu verbrauchen.

IN DIESER BOX KÖNNTE DIE ZUKUNFT DER KOHLENSTOFFABSCHEIDUNG LIEGEN
WISSENSCHAFT UND TECHNOLOGIE


Sep. 28, 2017
Share on Twitter
Share on Facebook
Share on Linkedin
Send email
Copy Link
Auf dem Papier ist die Idee brillant: CO2-Moleküle aus Kraftwerksemissionen abscheiden, bevor sie in die Atmosphäre gelangen und dabei auch noch Strom erzeugen.
Dieses als Kohlendioxidabscheidung bekannte Verfahren ist ein einfaches Konzept. Seine Umsetzung stellt jedoch eine große Herausforderung dar.
Doch könnten Brennstoffzellen trotz dieser Hürden dazu beitragen, die Emissionen weltweit zu senken?
Der ExxonMobil-Wissenschaftler Tim Barckholtz geht davon aus. Mit dem Ziel der Kohlendioxidabscheidung erschließen Barckholtz und sein Team bei ExxonMobil in Zusammenarbeit mit FuelCell Energy die Leistungsfähigkeit von Brennstoffzellen, wie sie in Großanlagen zum Einsatz kommen. Der Ansatz ist vielversprechend, denn im Gegensatz zu anderen Technologien zur Kohlendioxidabscheidung würden die Brennstoffzellen die Emissionen eines Gaskraftwerks abscheiden und dabei noch zusätzlichen Strom erzeugen statt Energie zu verbrauchen.
das ist doch schön alt und längst bekannt und konnte wie jeder weiß der hier schon länger dabei ist am Kurs nichts ändern und wird es in naher Zukunft auch nicht. Leider ...
das Exxon vielleicht als Ankerinvestor einsteigt. Immerhin wurden die Aktien von Pocco wieder an den Mann gebracht. Und Insider haben auch 200000 gekauft
Den kenn ich eh schon, für mich hat sich der Artikel eher nach Vermutung angehört als nach Fakten!
Vielleicht kommt ja doch mal was positives, die Hoffnung stirbt zu letzt.
Vielleicht kommt ja doch mal was positives, die Hoffnung stirbt zu letzt.
bitte keine links von solchem format hier einstellen !
sven´s "heile welt sicht" ist gut im nachbarthread aufgehoben. da posted er ja bereits seit jahren immer das gleiche ....bitte, dank !
hier gerne alles was fakten hat insbesondere die technische betrachtung der aktie - alles andere nicht hier, danke nochmals !
sven´s "heile welt sicht" ist gut im nachbarthread aufgehoben. da posted er ja bereits seit jahren immer das gleiche ....bitte, dank !
hier gerne alles was fakten hat insbesondere die technische betrachtung der aktie - alles andere nicht hier, danke nochmals !
...der kurs hackt weiterhin auf das alltimelow ein, was kein gutes zeichen ist. sollte sich der kurs unter 0,70$ etablieren für mehre tage ( wochenschluß ) sind kurs von 0,50$-0,45$ zu erwarten. für kurzfristige trades gibts erste mutige einstiege bei kursen oberhalb 0,90$ - 1$ ! dann könnte ein run auf 1,50 $ anstehen, was aber auch nur als korrektur im abverkauf zu sehen ist erst oberhalb von 1,60$ könnte eine nachhaltige trendwende anstehen. soweit die technik !
...die 0,70 $ sind nungefallen - wenn solange draufgehauen wird kein wunder. nächster kurzfristiger halt bei 0,62 $. kapitalerhöhungen kann sich chip nun von der backe putzen. da der kurs immer recht hat ist davon auszugehen das uns ganz arges erwartet.
das seriöse institutionelle Anleger an Pennystocks kaum Interesse haben. Man wird Finanzierungen auf dem Niveau bekommen, aber nur stark verwässernde toxische Geldhai Investments, die den Kurs binnen kürzester Zeit weiter runterdrücken und durch den nächsten hohen Reversesplit werden dann wieder alle bisherigen Aktionäre enteignet. Meine bescheidene Meinung: Finger weg.
#238 weiterführend... wurde die 0,62 $ heute erreicht. nächste möglichkeit einer kurzfristigen erholung könnte jetzt starten oder bei 0,58$. für eine wechsel aus dem mittelfristigen downtrend wäre ein überschreiten von 1 $ nötig ( ohne resplitt wohlgemerkt). bis dahin ist zockerei.
0,58$ erreicht, ab jetzt keine barrieren nach unten mehr. entweder jetzt der rebound oder der totale absturz...
schwachsinnig 2 Mrd. als aufträge zu deklarieren... stromerzeugung, wartung, unfinanzierte unabgeschlossene "awards", in den nächsten 20jahren, sind keine aufträge, sondern hoffnungen
ohne gegenreaktion geht es abwärts. ein logischer selbstlauf der jetzt einsetzt. keiner kauft jetzt was völlig verständlich ist, denn entweder geht du bude pleite oder es kommt eine ke mit enormer verwässerung gekoppelt mit resplitt. in beiden varianten ist dss ergebnis gleich. totalverlust der altaktionäre....wer will bei solchen gegebenheiten jetzt kaufen? ich hoffe das mit meinen charts und den ansagen nicht zu kaufen der eine oder andere sich nicht die finger verbrannt hat. ein weiterer kursverfall ist immer noch zu erwarten, erst bei 0 ist schluß.
Wie ich im Januar 2018 schon geschrieben habe.
Die Chartanalyse hat keine Bedeutung auf die Vorhersage eines zukünftigen Kurses.
Ich schaue nicht auf den Chart und hoffe auf eine gutes Ende und bliebe bis zum bitteren Ende drin.
Kasper MSTE
Die Chartanalyse hat keine Bedeutung auf die Vorhersage eines zukünftigen Kurses.
Ich schaue nicht auf den Chart und hoffe auf eine gutes Ende und bliebe bis zum bitteren Ende drin.
Kasper MSTE
nachträglich noch gesundes neues jahr alle fcell interessierten und glückliches händchen bei den börsentrades.
bei fcell heißt es weiter FINGER WEG. das eisen ist sehr heiß !! positiv zu werten ist das der ausbruch nach unten aus dem stelen downtrend in einen noch steileren downtrend negiert wurde . wir sind zurück im alten trend. es besteht die möglichkeit eines konters bis in den bereich von 0,80$. wahrscheinlicher aber ist ein nochmaliger test der tiefstkurse. ein erneuter rausfall aus dem trend wäre ein brandbeschleuniger.
erst über 1$ ist etwas beruhigung angesagt...
bei fcell heißt es weiter FINGER WEG. das eisen ist sehr heiß !! positiv zu werten ist das der ausbruch nach unten aus dem stelen downtrend in einen noch steileren downtrend negiert wurde . wir sind zurück im alten trend. es besteht die möglichkeit eines konters bis in den bereich von 0,80$. wahrscheinlicher aber ist ein nochmaliger test der tiefstkurse. ein erneuter rausfall aus dem trend wäre ein brandbeschleuniger.
erst über 1$ ist etwas beruhigung angesagt...
gibt nur das gewohnte und erwartete zu beobachten. kurs hangelt sich an der unteren downtrend linie entlang abwärts. es dürfte bald wieder ein plötzlicher absacker erfolgen bis in den bereich von 0,35$.
neue auslöser brauchts dazu nicht - allein die unsicherheit über delisting, resplitt, ke, toxische verwässerung, chapter 11, etc. reichen aus.
neue auslöser brauchts dazu nicht - allein die unsicherheit über delisting, resplitt, ke, toxische verwässerung, chapter 11, etc. reichen aus.