Steinhoff Informationsforum
Das klingt alles so angenehm, aber in der Realität ist der Kurs bei 0,015 Euro (und keinen Cent höher, geschweige denn mehrere Euro höher).
Der aktuelle Kurs sollte nicht interessieren. Also mich macht der aktuelle Kurs noch ganz verrückt, da kann ich gar nicht weg schauen.
Der hat echt Ahnung wenn er so eine Lüge der Öffentlichkeit als Fakt verkauft ;)
oder der A..... geht auf Grundeis vom 11.01.2023
https://www.moneyweb.co.za/moneyweb-radio/...ostes-troubles-continue/
Definition für A...auf G
https://de.wiktionary.org/wiki/jemandem_geht_der_Arsch_auf_Grundeis
Christoffel F. Hendrik Wiese im Oktober 2022 zur Strafverfolgung bei Steinhoff
"But you must expect that these people, who will follow the example of some politicians with a so-called Stalingrad defence, will all try every trick in the book"
https://www.moneyweb.co.za/moneyweb-podcasts/...o-turn-christo-wiese/
Zitat:
"SH könnte in den 5 Jahren MF IPO durchführen..."
Ist es hier eigentlich bekannt, wie viele Anteile Steinhoff an Mattress Firm hält...???
Voraussetzung dafür habe ich beschrieben.
Lies sie dir durch und sag mir dass es unrealistisch ist den Kurs von 6 EUR zu haben, wenn es genau so wie beschrieben eintritt.
Aber noch sind die Gläubiger dazwischen und die wollen das Ganze nur für sich haben.
Und genau da stehen wir heute und bevor wir die Sache mit den Gläubigern nicht geregelt haben, wird da nichts passieren.
Mir wäre auch Dein beschriebenes Szenario mehr als recht, aber die Gläubiger wollen uns vermutlich mit einer Abfindungszahlung nicht am Aufstieg des Aktienkurses teilhaben lassen.
Wir hätten es uns alle verdient, aber am Ende können wir noch froh sein mit einer Abfindungszahlung aus der Sache aussteigen zu können. Ein Totalverlust wie wir ihn fast letzte Woche bekommen hätten, das wäre wohl der worst case Fall gewesen.
Moderation
Zeitpunkt: 28.03.23 10:33
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Zeitpunkt: 28.03.23 10:33
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Moderation
Zeitpunkt: 28.03.23 10:33
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unerwünschte Wortwahl/Inhalt
Zeitpunkt: 28.03.23 10:33
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unerwünschte Wortwahl/Inhalt
Moderation
Zeitpunkt: 28.03.23 10:33
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unerwünschte Wortwahl/Inhalt
Zeitpunkt: 28.03.23 10:33
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unerwünschte Wortwahl/Inhalt
unrealistisch ist das Szenario aber nicht.
Sonderprüfung läuft, wenn hinzu noch eine Unternehmensbewertung irgendwie zustande kommt und alles darauf hin deutet dass Aktionäre hier beinahe richtig kriminell enteignet worden wären, bringt das Aktionäre im WHOA, was ja auch Aktionäre selbst einleiten könnten in eine sehr gute Ausgangsposition. Und 50% Schuldenschnitt-Plan könnte man durch aus im WHOA von der SdK auf den Tisch knallen lassen. Ich kenne das NL-WHOA nicht wirklich gut, aber denke mir wenn Aktionäre es wollen würden, wäre zumindest Schuldenschnitt von 25-30% locker im WHOA durchzuboxen + Rest auf 5 Jahre zu 8% (höchstens) verlängern.
MF am besten verkaufen um zusätzlich dann die Schulden zu reduzieren. Damit wäre SH über den Berg und nach Ablauf der 5 Jahre sollten Gläubiger dann fällig stellen, würde SH wohl ohne große Probleme die restlichen 2-3 Mrd. auch anderweitig besorgen.
Ich meine nur, wenn Aktionäre es wollen würden, müsste man sich auch nicht mit bloß einer Abfindung abspeisen lassen. Mit Ergebnissen aus der Sonderprüfung etc. könnte man auch versuchen im WHOA den Sanierungsplan und Fortbestand durchsetzen mit Perspektive darauf die Gläubiger in den darauf folgenden 5 Jahren abzuspeisen wie sie uns abspeisen wollten. Rausquetschen die gierigen Geier aus unserer SH.
ABER:
1. Das WHOA kann auch von Aktionären eingeleitet werden, Meinung der Gläubiger oder der Steinhoff ist hier unwichtig.
2. Wir als Aktionäre können auch einen Sanierungsplan für das WHOA vorlegen, der aus unserer Sicht Aktionäre nicht benachteiligt
3. Schuldenschnitt kann und wird es geben, wenn es zum WHOA kommt, denn aktuell sind Aktionäre übermäßig benachteiligt, sie haben nur verloren, während Gläubiger Milliarden verdient haben und weiter verdienen. Das ist ein Sanierungspunkt über den im WHOA abgestimmt wird. Lehnt Gläubiger Seite ab, kann der WHOA Richter die Gläubiger-Stimme durch seine ersetzen, wenn er der Ansicht ist, dass dies eine für beide Seiten gerechte Lösung ist, und das ist sie.
4. Nach Schuldenschnitt sind auch deine 10% nicht mehr gerechtfertigt, denn das Risiko einer Zahlungsunfähigkeit enorm reduziert und eine Überschuldung gibt es dann nicht.
Also liebe Schreiberlinge, bevor ihr so einen kompletten sinnlosen Kommentar überhaupt verfasst, solltet ihr zumindest mal ein wenig euere grauen Zellen anstrengen. Sonst wirkt es nicht nur unglaubwürdig, sondern offensichtlich dass ihr für die Gläubiger arbeitet)
Das sollten wir als Aktionäre auch tun. Bisher haben wir uns ins Hemdchen gemacht, vor allem wegen des jahrelanges dahinsiechens und dann Shock and Awe Strategie der Gläubiger und des Vorstands.
Aber nun haben wir endlich mal zurückgeschossen und es wird Zeit mit einem WHOA rauszuholen, was maximal möglich ist. Kompromisse können uns die Gläubiger versuchen rauszukitzeln, aber da sollten wir genauso geizig sein.
Unser Ziel: Den Gläubigern nicht einen Cent geben zu müssen. Jeder Cent mehr als 0 soll ihnen als Erfolg vorkommen. Sollten froh sein, nicht in den Knast zu kommen die Gesellen.
Long und Plopp
Moderation
Zeitpunkt: 28.03.23 10:41
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 28.03.23 10:41
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Moderation
Zeitpunkt: 28.03.23 10:35
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 28.03.23 10:35
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
Nicht, dass die später einen auf "Jooste" machen und einfach überteuerte Unternehmen aus den HF Portfolios kaufen (müssen/dürfen).
-50% Schuldenschnitt
-50% Fristverlängerung der Schuld um 5 Jahre zu max. 8%
Und dafür sollte die SdK dann alles vorbereiten.
Zum Einen würden wir Gläubigern damit signalisieren, dass wir aus SH rausjagen wollen und das kann auch funktionieren, wir sind hier nicht machtlos!
Zum Anderen würde das den Gläubigern zusätzlich Druck machen, sodass sie eher bei einer Abfindung großzügiger in die Taschen greifen.
Aber eben auch wenn nicht, sollte es nicht auf eine Abfindung hinauslaufen, dann sollte genau dieser plan unser Ziel sein.
Denn die Mehrheit der Investoren entscheidet über den betrügerischen Bankrottskrämer, nicht ein kleines Häuflein Bullen oder Bären im Talk.
Ok, die SdK will nun gerichtlich gegen den Schuldenmoloch vorgehn. Die Sdk bittet jedoch, sich keine zu großen Hoffnungen auf einen Erfolg zu machen.
Auf der HV gabs seitens der SdK zwar Karnickelfangschläge fürs Management, aber der Markt hakt nun mal die verkrachte Existenz ab...

Belege, dass du kein Spion bist. Sonst kann ich dir schon jetzt garantieren, da kommt nur Müll raus. Denn wer würde da sonst seine Steinhoff-Daten preisgeben?
Vorsicht!
https://dejure.org/gesetze/AktG/131.html
(3) 1 Der Vorstand darf die Auskunft verweigern,
5.§soweit sich der Vorstand durch die Erteilung der Auskunft strafbar machen würde;
Deine Erhebung verstößt außerdem gegen die DSGVO. Wenn du möchstest, kann ich das gerne rechtlich durch NL-Behörde prüfen lassen.
Moderation
Zeitpunkt: 28.03.23 10:43
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unerwünschte Wortwahl/Inhalt
Zeitpunkt: 28.03.23 10:43
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unerwünschte Wortwahl/Inhalt