WICHTIG !!! IST ARXES EIN SCHNÄPPCHEN???
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 08.05.01 00:29 | ||||
Eröffnet am: | 07.05.01 17:41 | von: Wilhelm747 | Anzahl Beiträge: | 6 |
Neuester Beitrag: | 08.05.01 00:29 | von: Seth Gecko | Leser gesamt: | 3.542 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
Gruß,
Wilhelm
Die arxes Information Design AG mit Hauptsitz in Aachen ist ein IT-Dienstleister mit 1.400 Mitarbeitern, über 20 Niederlassungen in Deutschland und einem Umsatz von 300 Millionen Euro im laufenden Geschäftsjahr.
Die arxes Information Design AG hat es sich zur Aufgabe gemacht, Informationen verfügbar zu machen und verfügbar zu halten, damit Wissen da entstehen kann, wo es gebraucht wird.
Als Partner übernimmt arxes die komplette Prozessverantwortung für ganzheitliche IT-Lösungen - von der Analyse über die Planung bis zur Realisierung und dem Betrieb der IT-Struktur. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Bereiche eServices, IT-Services und IT-Products und verfügt über umfangreiches Know-how in der Systemautomation. arxes ist am Neuen Markt mit der WKN 509800 und dem Ticker-Symbol ARX notiert. 60 Prozent der Aktien hält das Management, der Freefloat beträgt 27 Prozent.
Gruß Frischling
Kleines Geheimnis!
Kann bis auf die Möglichkeit von schlechten Zahlen keinen Haken finden?
gruß Wilhelm
'Die Analysten des Anlegermagazins „Der Aktionär“ berichten, dass der IT-Dienstfeister arxes (WKN 509800) sich künftig ausschließlich auf das margenstarke Servicegeschäft konzentrieren will. Die arxes Information sei ein klassischer IT-Dienstleister. Es gebe aber einige Gründe, die für ein eventuelles Comeback der Aktie sprechen würden.. arxes biete seinen Kunden ganzheitliche IT-Lösungen und qualitativ hochwertige Betreuung in den Phasen Geschäftsprozessanalyse, Konzeption, Realisierung und Betrieb. Für das zum 30. Juni 2001 endende Geschäftsjahr würden die Aachener einen Umsatz von 301,8 Millionen Euro erwarten und ein EBITA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Firmenwertabschreibungen) von 11,1 Millionen Euro. Ein Großteil der Umsätze, nämlich 213 Millionen Euro, würden noch auf den margenschwachen Hardware-Handel entfallen. Die Gewinnspanne (EBITA) betrage in diesem Bereich lediglich unter 1 Prozent. Im Servicegeschäft dagegen lasse sich richtig Geld verdienen. Die Serviceumsätze sollten im laufenden Geschäftsjahr auf circa 88 Millionen Euro steigen, der Gewinn rund 10 Millionen Euro betragen. Im Dezember habe man zum Beispiel einen bedeutenden Serviceauftrag mit AOL Deutschland über 4 Millionen DM abgeschlossen Im Jahr 2002/ 2003, so die Vorstellung des Vorstandes, würden 100 Prozent der Erlöse aus dem Servicegeschäft kommen, wobei die Gewinnmarge zwischen 15 und maximal 20 Prozent betragen dürfte. Arxes plante, die Abwicklung des Hardware-Handels an einen externen Logistikpartner auszugliedern und somit die Prozesse deutlich u verkürzen. Die augenblickliche Marktkapitalisierung belaufe sich auf 95 Millionen Euro. Alleine das Nettovermögen würde bei Begleichung aller Schulden einen Aktiekurs von 7,50 Euro rechtfertigen. Beim Gewinn je Aktie rechne man mit 0,93 Euro in 2001 und 1,25 Euro in 2002. Daraus resultiere ein sehr moderates Kurs/Gewinn-Verhältnis von 10,8 beziehungsweise 8,0. Sollten die Pläne der arxes-Vorstände Realität werden, biete sich demrisikofreudigen Anleger jetzt eine gute Gelegenheit zum Einstieg. Neben der relativ günstigen Bewertung überzeuge das schlüssig Unternehmenskonzept. '
Fazit: Ziel nicht erreicht (wie die meisten anderen auch) MK jetzt noch 38 MIO
KBV: 1,4
Sollte der Umsatz tatsächlich 200Mio EUR betragen, ergäbe sich ein KUV von 0,2!!!
KGV 2001(e): 13 (superspottbillig für NEMAX-IT-Titel)
KCV 2001(e): LEIIIIIDER negativ
Wenn man an den Turnaround glaubt, kann man jetzt zum Spottpreis einkaufen. Bleibt der Turnaround dann aber aus -> bye bye money
-> hochspekulativ, zumal Marktkapitalisierung und Kursniveau dermaßen gering sind, daß die Großanleger, die die ausreichenden Mittel haben, den Kurs ordentlich nach oben zu beeinflussen, wohl eher andere Titel ins Auge fassen.
cu, seth