Seltene Erden-Play Quantum Rare Earth


Seite 13 von 29
Neuester Beitrag: 06.03.13 17:25
Eröffnet am:31.03.10 08:58von: ÖlmausAnzahl Beiträge:716
Neuester Beitrag:06.03.13 17:25von: i2fanLeser gesamt:144.907
Forum:Hot-Stocks Leser heute:45
Bewertet mit:
12


 
Seite: < 1 | ... | 10 | 11 | 12 |
| 14 | 15 | 16 | ... 29  >  

3845 Postings, 5022 Tage DeRojeSehr gut für Quantum!

 
  
    #301
3
10.08.11 19:11

Tantal - Preisspirale findet kein Ende
Geschrieben von Redaktion • 5. August 2011 • Druckversion

Frisch gebrochenes Karbonatit, vom Blue-River-Projekt von Commerce Resources

Bei Tantal wird das Angebot knapp. Dies wirkt sich auf den Preis aus – das wiederum führt zu interessanten Reaktionen bei den Lieferanten.

Tantal gehört zu den wenig bekannten so genannten Übergangsmetallen. Es kommt immer in Verbindung mit Niob vor. Eingesetzt wurde es früher als Leuchtfaden in Glühbirnen, inzwischen sind die Anwendungsgebiete etwas umfangreicher und komplexer. So wird es in sehr kleinen Kondensatoren genutzt, die unter anderem in Mobiltelefonen und im Autobau zum Einsatz kommen. Auch in der Medizintechnik hat Tantal Einzug gehalten. Da das Metall nicht giftig ist, werden daraus Knochennägel oder Prothesen hergestellt. In der chemischen Industrie wird Tantal bei Wärmetauschern und Pumpen benötigt. Und selbst in Turbinen von Flugzeugen findet sich das Metall inzwischen.


Berühmtheit hat es gewonnen, als es in den Kongokriegen auch um die Herrschaft über die dortigen Tantalminen ging. Seitdem sind viele Produzenten bemüht, den Rohstoff nur noch aus krisenfreien Gebieten zu erhalten. Hauptförderer von Tantal ist derzeit Brasilien mit 180 Tonnen. Mosambik folgt mit 110 Tonnen, Ruanda kommt im abgelaufenen Jahr nach den bisherigen Schätzungen mit 100 Tonnen auf den nächsten Platz. Weitere wichtige Förderer sind Australien, Kanada und verschiedene afrikanische Staaten.

Wie begehrt das Metall ist, zeigt sich an der Preisentwicklung. Anfang 2010 kostete das Kilogramm noch 150 Dollar, inzwischen müssen rund 500 Dollar bezahlt werden. Die hohe Nachfrage ist daran schuld. Allein in den USA hat der Verbrauch von Tantal von 2009 auf 2010 um 150 Prozent zugenommen.

Neue Regeln in Übersee werden die dortige Situation noch verschärfen. Ab dem Herbst wird es schwieriger, das Metall auf Konfliktregionen einzuführen. Dies kann sich weiter verschärfend auf den Preis auswirken.

Hoffnung setzt der Markt auf eine Mine in Westaustralien. Die Wodgina Mine nimmt wieder ihre Produktion auf, nachdem sie 2008 für Wartungsarbeiten langfristig stillgelegt wurden. Von dort kamen damals 30 Prozent aller Tantal-Funde, für die Zukunft werden aus Westaustralien jährlich bis zu 250 Tonnen erwartet. Bei der aktuellen weltweiten Minenförderung von 670 Tonnen ist dies ein bedeutender Aufschwung für den Markt.

Unternehmen versuchen, den Engpass mit dem Recycling des Metalls zu begegnen, inzwischen ebenfalls ein äußerst lukrativer Markt. Dabei scheint nicht jeder willig zu sein, sich an die Regeln der Lieferanten zu halten. Angeblich will Intel (WKN: 855681) seinen Tantal-Schrott lieber auf dem freien Markt verkaufen, statt wieder an die Lieferanten zu veräußern. Auf dem freien Markt scheinen die Preise besser zu sein. Andererseits könnte Intel dann von seinen Tantal-Lieferanten künftig geschnitten werden. Der Ausgang dieser Diskussion ist noch völlig offen.

 

304 Postings, 5125 Tage mark2010...

 
  
    #302
11.08.11 15:45

 danke für den bericht, dass spricht auch für die vorgehensweise der chinesen gegen die eigenen unternehmen. die chinesen haben angst, dass zu viel von dem wertvollen metallen ins ausland fließen und das auch noch schwarz.

da werden einige unternehmen ihre lizenz verlieren, was natürlich zu noch knapperem vorrat führt. 

 

878 Postings, 4804 Tage Carey1und trotzdem

 
  
    #303
11.08.11 16:34

sinkt der kurs und tümpelt vor sich hin, hier verläuft jegliche News im Sand, leider

 

304 Postings, 5125 Tage mark2010...

 
  
    #304
11.08.11 16:37

 naja abwarten. denke das beste ist echt, jetzt zu 0,19 kaufen und dann in einem jahr rein schauen. entweder 0,00 oder 2 - 10 €, denke 200 - 1000 € kann jeder verkraften, das würde im besten fall bedeuten ca. 5000 scheine die dann später 50 000 € wert sein könnten ^^ oder eben 0.

10 000 - 50 000 haben oder 1000 verlieren hört sich für mich ganz gut an

 

878 Postings, 4804 Tage Carey1mark

 
  
    #305
1
11.08.11 17:40

ist auch meine Taktik, trotsdem manchmal anstrengend!

 

878 Postings, 4804 Tage Carey1voriges Post

 
  
    #306
11.08.11 22:10

sollte "trotzdem" heissen.

 

304 Postings, 5125 Tage mark2010...

 
  
    #307
12.08.11 08:27

 schönes volumen zum schluss. da wird heute mittag noch einiges folgen. anscheinend gibt es späte news, die finanznachrichten.de mal wieder nicht mitbekommen hat. hohes volumen und trotzdem kein kurs gewinn? das war in der vergangenheit auch oft zu sehen. das volumen schnellt in die höhe un der kurs bleibt fast auf gleichem level, kurs wird ausgesetzt und bei wieder aufnahme direkt + 50% oder mehr. also warten wir den heutigen tag ab. auf einen dunkel grünen freitag.

 

878 Postings, 4804 Tage Carey1Guten Morgen

 
  
    #308
2
12.08.11 09:04

News:

http://www.stockhouse.com/Blogs/ViewDetailedPost.aspx?p=119303 ) QRE.V Another U.S. Rare Earth Boom The Next Molycorp... at 29 Cents? By Ian Cooper Thursday, August 11th, 2011 Text: It’s happening again. A boom is unfolding — this time in a small, obscure town in Middle America. It’s not oil. It’s not natural gas... It’s all about rare earth. And it’s only a matter of time before the “majors” swoop in for a piece of a $50 million company with a tight grip on a $30 billion treasure. Elk Creek, Nebraska, is home to only 112 residents. You've probably never heard of it. But soon, this town will be a household name. Because it’s sitting on what may be the largest untapped rare earth deposit on the planet. According to the U.S. Geological Survey: The Elk Creek carbonatite, located south of Lincoln, has the potential to be one of the largest global resources of niobium and rare earth elements (REE)...[it] is buried beneath about 500 feet of overlying rock and is known only from drill cores, which, until recently, have remained proprietary. For an area where one in seven are living below the poverty line, this is big. Not only could it bring in millions to the region, it could easily create hundreds of new jobs. Niobium, Nebraska What's even more exciting about this area is that Elk Creek may also be home to the world’s largest resources of niobium. Initial results are already suggesting deposits of niobium in particular are bigger than expected. Owning atomic number 41, this rare earth element is found in many medical devices (such as pacemakers) and used as a superalloy to build jet engine components, gas turbines, rocket subassemblies, and heat resisting and combustion equipment. We couldn't build most military and defense applications without it. The United States currently imports 100% of this resource, for which there are no real substitutes. But should Elk Creek hold as much niobium as geologists think, the area could explode. High-grade niobium is extremely lucrative. The two mines in Brazil and one in Canada rake in more than a billion dollars collectively every year. Imagine if a tiny 29-cent company was bringing in that kind of money… Slaves to China I've been telling you for months that China still has a stronghold on rare earths. And threats to further reduce export quotas have companies like General Electric shaking in their boots. While rare earth prices have shot to historic highs, the real possibility of a pullback isn’t likely. And that’s due to limited supply and China’s unshakable dominance. Dysprosium oxide already ran from $740 an ounce to $1,470/oz in just months; europium oxide — an element found in plasma televisions and light bulbs — flew to $4,300 a kilogram from $1,300. The era of cheap rare earth is over. Surging demand coupled with emerging markets will lead to even tighter supply, leaving us little wiggle room. We must secure new supply, or risk a very real threat to our way of life as we know it. We already have Molycorp (NYSE: MCP) working to start up its Mountain Pass mine in California. Elissa Resources (ELI.V and ELSRF: PINK) is working feverishly on its heavy rare earth find just miles from Mountain Pass... And now we have a mining company operating in the Midwest that hopes to complete pre-feasibility studies by early 2012

 

878 Postings, 4804 Tage Carey1na hoffenlich verläuft

 
  
    #309
2
12.08.11 09:06

das nicht wieder im Sand:

Elk Creek, Nebraska, is home to only 112 residents. You've probably never heard of it. But soon, this town will be a household name. Because it’s sitting on what may be the largest untapped rare earth deposit on the planet.

 

304 Postings, 5125 Tage mark2010...

 
  
    #310
12.08.11 09:17

 danke für die info

mich stimmt vorallem der vergleich mit Molycorp Inc. glücklich. die stehen zur zeit bei 40,56 € also ein paar Euronen weiter oben ;) und die sitzen bestimmt nicht auf dme größten, unangetasteten seltenen erden vorkommen.

wie gesagt, ich warte auf 0,18 € zum verdoppeln, ansonsten geht der zug ohne die dritte position nach oben, wäre mir auch recht. 

 

878 Postings, 4804 Tage Carey1mark

 
  
    #311
1
12.08.11 11:29

für uns alle einen grünen Daumen und danke an den edlen Spender der News!!!

 

2125 Postings, 5182 Tage StarbikerBevor der Markt merkt,

 
  
    #312
12.08.11 15:32
auf was für einem Schatz Quantum Rare Earth sitzt, habe ich mir schnell noch ein paar ins Depot gelegt.  

878 Postings, 4804 Tage Carey1star

 
  
    #313
12.08.11 15:47

ich hab schon so viele, aber ich denke dass die heute noch etwas abgeht, rt Bid 0,22 und ask 0,24.

Verdächtig, verdächtig : )

 

2125 Postings, 5182 Tage StarbikerUmsatz

 
  
    #314
12.08.11 16:53
an der Nasdaq zieht an. Mein Neukauf ist schon im +
Vielleicht hast du recht mit deinem verdächtig, besonders wenn ich mir den Umsatz ansehe.  

1880 Postings, 6464 Tage dearCarey, #308; anbei die Originalquelle

 
  
    #315
2
12.08.11 19:10
http://www.wealthdaily.com/articles/another-us-rare-earth-boom/3191

In leicht anderer Aufmachung zusätzlich in einer E-Mail an Kunden mit dem Hinweis verpackt, nur für geduldige Anleger, die Zeit mitbringen und daran interessiert sind, Monster-Gewinne einzufahren. Also, ich fühl mich da überhaupt nicht angesprochen; igitt, Monstergewinne. Kursziel in der Mail übrigens 20 (natürlich Dollar).  

304 Postings, 5125 Tage mark2010...

 
  
    #316
15.08.11 09:24

 der Abverkauf zum Schluss gefällt mir ja gar nicht. Kann mir nun vorstellen, dass es zu abgabedruck richtung 0,18 - 0,16 kommen könnte. Der Boden sollte wenn möglich halten sonst sehen wir nochmal einen rutsch bis auf 0,10.

 

2125 Postings, 5182 Tage StarbikerDer Abgabedruck

 
  
    #317
15.08.11 11:46
war ja wirklich nur zum Schluß. Das meißte Volumen wurde im grünen Bereich gehandelt und das Volumen war so hoch wie das ganze Jahr nicht mehr. Im Chart sieht es natürlich so aus, als wäre an diesem Tag ein enormer Abgabedruck gewesen. Das war aber nicht so und ich denke das der Markt nun auch mitgekriegt hat, das hier enormes Potential vorhanden ist.
@Mark: mit deinem Pessimismus wirst du kaum jemanden dazu bewegen können dir ein paar Aktien zu deinem Wunschkurs zu verkaufen.  

304 Postings, 5125 Tage mark2010@Starbiker

 
  
    #318
15.08.11 11:57

 im gegensatz zu dir versuche ich auch nicht alles schön zu reden. es ist nun mal fakt, dass trotz des hohen volumens keine kurssteigerung erziehlt wurde. ich bin auch kein pessimist. ich denke nur das ein einstieg in ein paar tagen billiger sein könnte. ich will niemanden dazu bringen, mir meine scheine möglichst teuer abzukaufen. ich halte sie nämlich bis zum schluss. falls du meine vorherigen posts gelesen hättest, würdest du das wissen.

 

2125 Postings, 5182 Tage StarbikerHohe Volumina

 
  
    #319
15.08.11 13:56
passieren wenn:

Alle panikartig verkaufen wollen. Dann gibt es große Kursverluste

oder:

Wenn alle eine Aktie haben wollen. Dann mit Kursgewinnen.

Am Freitag sah es so aus, als wollten alle kaufen und der Kurs stieg auch.
Gegen Ende haben dann wenige Transaktionen den Kurs gedrückt und das Bild verfälscht.
Für mich zählt in dem Fall das Volumen, das muß ich einfach weiter schönreden.  

304 Postings, 5125 Tage mark2010...

 
  
    #320
15.08.11 14:00

http://de.advfn.com/...art&s=TSX%3AQRE&p=0&t=37&vol=1

zuerst geht es mit hohem volumen hoch und dann bereits kurze zeit später 10% runter, dann hält es sich und es geht zwei stunden vor schluss mit fast ähnlichem volumen wie zu handelsbeginn wieder runter. 

 

304 Postings, 5125 Tage mark2010...

 
  
    #321
1
15.08.11 15:43

könnte mir das volumen und den stillstehenden kurs auch mit einer anstehenden news erklären. es wird auf eine news gewartet, viele wollen sich eindecken und viele wollen ihre scheine vorher los werden. da noch keine news ans tageslicht kam, ist der ausgang ungewiss und somit die tendenz des kurses unklar. eventuell heute oder morgen die news bzw. kurs aussetzung. 

 

24 Postings, 4880 Tage SeczetTradinhalt

 
  
    #322
15.08.11 16:03

komisch nach vielen Kursen gleich zur Börsenöffnung seit 15:38 uhr keine Veränderung mehr, kann das Trading Halt bedeuten?

 

304 Postings, 5125 Tage mark2010...

 
  
    #323
15.08.11 16:09

 dachte ich auch zuerst, aber schau nochmal rein, kurse laufen wie gewohnt weiter.

 

24 Postings, 4880 Tage Seczet...

 
  
    #324
15.08.11 16:09

Hat sich erledigt, es werden neue Kurse gezeigt, aber dennoch würde mich interessieren, wo man sich gegebenenfalls informieren könnte bezüglich Trading halts an ausländischen Börsen

 

304 Postings, 5125 Tage mark2010...

 
  
    #325
15.08.11 16:14

ich schau eigentlich immer bei 

http://www.finanznachrichten.de/...earth-developments-corporation.htm

Die hatte in der Vergangenheit immer recht zügig über den hold informiert und über die wiederaufnahme.

 

Seite: < 1 | ... | 10 | 11 | 12 |
| 14 | 15 | 16 | ... 29  >  
   Antwort einfügen - nach oben