vita 34 Nabelschnurblutbank
Seite 1 von 7 Neuester Beitrag: 26.04.23 00:14 | ||||
Eröffnet am: | 26.10.07 08:38 | von: joerg42nrw | Anzahl Beiträge: | 165 |
Neuester Beitrag: | 26.04.23 00:14 | von: Pleitegeier 9. | Leser gesamt: | 78.530 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 19 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 7 > |
Polski Bank Komórek Macierzystych kauft Vita 34 und wird unter deren Namen an den deutschen bzw internationalen Handel gehen.
Man wird in Europa der grösste Anbieter und weltweit zur Nummer 3 aufsteigen.
Hier die Meldung.
http://mobile.dgap.de/dgap/News/corporate/...stych-sa/?newsID=1450487
Man wird in Europa der grösste Anbieter und weltweit zur Nummer 3 aufsteigen.
Hier die Meldung.
http://mobile.dgap.de/dgap/News/corporate/...stych-sa/?newsID=1450487
https://www.google.de/amp/s/www.boerse.de/...z-2-Satz-1-WpHG/32210561
Auf den ersten Blick wurde da an der Bilanz gedreht würde ich sagen. Kurs verkraftet es aber noch ganz gut sodass das nichts ernstes sein sollte denke ich
Auf den ersten Blick wurde da an der Bilanz gedreht würde ich sagen. Kurs verkraftet es aber noch ganz gut sodass das nichts ernstes sein sollte denke ich
Die eigentliche Frage ist: Wie wirkt sich das auf die Übernahme aus?
Das Bewertungsgutachten von Value Trust Financial Advisors hat hier Eigenkapital von 17,29 Euro je Vita-Aktie festgestellt.
Diese Bewertung dürfte damit teilweise hinfällig werden.
Muss evtl. das Bewertungsgutachten nochmals überarbeitet werden und das Umtauschverhältnis der Polski Bank Komórek Macierzystych Aktien ändert sich nochmal?
Das Bewertungsgutachten von Value Trust Financial Advisors hat hier Eigenkapital von 17,29 Euro je Vita-Aktie festgestellt.
Diese Bewertung dürfte damit teilweise hinfällig werden.
Muss evtl. das Bewertungsgutachten nochmals überarbeitet werden und das Umtauschverhältnis der Polski Bank Komórek Macierzystych Aktien ändert sich nochmal?
Die SdK - Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger - hat zur außerordentlichen Hauptversammlung am 13.7.2021 einen Gegenantrag eingereicht. Sie ist zwar nicht gegen die Fusion, fordert aber ein für die bisherigen Vita 34-Aktionäre besseres Umtauschverhältnis, um eine Bevorzugung der PBKM-Aktionäre, insbesondere der PBKM, die bei beiden beteiligt ist, zu vermeiden. Die PBKM hätte bei dem von der Verwaltung vorgeschlagenen Umtauschverhältnis die Mehrheit im neuen Gesamtunternehmen. Der Gegenantrag ist auf der Internetseite der Vita 34 AG veröffentlicht.
Für den Beschluss ist eine Mehrheit von 75% der an der Abstimmung teilnehmenden Aktien erforderlich, weil das Bezugsrecht der Alt-Aktionäre ausgeschlossen wird. Wer ein besseres Umtauschverhältnis will, sollte sich also zur virtuellen HV anmelden und gegen den Antrag der Verwaltung und für den Gegenantrag der SdK stimmen. Man kann auch entsprechend Vollmacht erteilen.
Für den Beschluss ist eine Mehrheit von 75% der an der Abstimmung teilnehmenden Aktien erforderlich, weil das Bezugsrecht der Alt-Aktionäre ausgeschlossen wird. Wer ein besseres Umtauschverhältnis will, sollte sich also zur virtuellen HV anmelden und gegen den Antrag der Verwaltung und für den Gegenantrag der SdK stimmen. Man kann auch entsprechend Vollmacht erteilen.
Moin allerseits,
jetzt wird es hier spannend! Nach der Übernahme soll das gemeinsame Unternehmen wohl eine Marktkapitalisierung v on 250m € haben und wird somit deutlcih visibiler als die bisherige Vita mit 66m €.. Also Augen auf.
Viele Grüße,
Fel
Dr. Wolfgang Knirsch, CEO der Vita 34 AG, sagte: "Wir möchten die PBKM-Aktionäre ermutigen, unser Angebot anzunehmen. Der Unternehmenszusammenschluss hat eine überzeugende strategische Logik, weil er zwei hochgradig komplementäre Gesellschaften zusammenbringt und hierdurch die führende pan-europäische Nabelschnurblutbank geschaffen wird. Die starke Unterstützung durch mehr als zwei Drittel der PBKM-Aktionäre für den Zusammenschluss ist in der Erwartung begründet, dass Vita 34 und PBKM in Zukunft gemeinsam einen größeren Wert für die Aktionäre schaffen können."
Jakub Baran, Mitgründer, Aktionär und Vorstandsvorsitzender der PBKM, sagte: "Meiner Meinung nach ist das von der Vita 34 angebotene Umtauschverhältnis attraktiv für die Aktionäre von PBKM. Besonders vielversprechend ist, dass nach einem Umtausch der PBKM-Aktien in Aktien der Vita 34 die bestehenden Aktionäre von PBKM Anteile an einem deutlich größeren Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von annähernd 250 Millionen Euro halten werden. Zudem verfügt die Aktie des kombinierten Unternehmens über eine Börsennotierung in Frankfurt - einer der führenden europäischen Börsen - sowie über eine erwartbar höhere Liquidität in der Aktie. Ich habe mich folglich bereits dazu verpflichtet, alle von mir gehaltenen PBKM-Aktien in Aktien der Vita 34 umzutauschen und bin überzeugt, dass unsere Minderheitsaktionäre den geplanten Zusammenschluss als den nächsten wichtigen Meilenstein auf dem weiteren dynamischen Wachstumspfad der FamiCord-Gruppe sehen und den Aktienumtausch unterstützen werden."
https://www.finanznachrichten.de/...hangebot-fuer-pbkm-aktien-022.htm
jetzt wird es hier spannend! Nach der Übernahme soll das gemeinsame Unternehmen wohl eine Marktkapitalisierung v on 250m € haben und wird somit deutlcih visibiler als die bisherige Vita mit 66m €.. Also Augen auf.
Viele Grüße,
Fel
Dr. Wolfgang Knirsch, CEO der Vita 34 AG, sagte: "Wir möchten die PBKM-Aktionäre ermutigen, unser Angebot anzunehmen. Der Unternehmenszusammenschluss hat eine überzeugende strategische Logik, weil er zwei hochgradig komplementäre Gesellschaften zusammenbringt und hierdurch die führende pan-europäische Nabelschnurblutbank geschaffen wird. Die starke Unterstützung durch mehr als zwei Drittel der PBKM-Aktionäre für den Zusammenschluss ist in der Erwartung begründet, dass Vita 34 und PBKM in Zukunft gemeinsam einen größeren Wert für die Aktionäre schaffen können."
Jakub Baran, Mitgründer, Aktionär und Vorstandsvorsitzender der PBKM, sagte: "Meiner Meinung nach ist das von der Vita 34 angebotene Umtauschverhältnis attraktiv für die Aktionäre von PBKM. Besonders vielversprechend ist, dass nach einem Umtausch der PBKM-Aktien in Aktien der Vita 34 die bestehenden Aktionäre von PBKM Anteile an einem deutlich größeren Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von annähernd 250 Millionen Euro halten werden. Zudem verfügt die Aktie des kombinierten Unternehmens über eine Börsennotierung in Frankfurt - einer der führenden europäischen Börsen - sowie über eine erwartbar höhere Liquidität in der Aktie. Ich habe mich folglich bereits dazu verpflichtet, alle von mir gehaltenen PBKM-Aktien in Aktien der Vita 34 umzutauschen und bin überzeugt, dass unsere Minderheitsaktionäre den geplanten Zusammenschluss als den nächsten wichtigen Meilenstein auf dem weiteren dynamischen Wachstumspfad der FamiCord-Gruppe sehen und den Aktienumtausch unterstützen werden."
https://www.finanznachrichten.de/...hangebot-fuer-pbkm-aktien-022.htm
Vita ist ja ziemlich müde was den Kurs angeht. Nachdem man 2017 hier echt gutes Geld verdienen konnte, braucht es wohl einen neuen Gamechanger. Im Zuge eines Gamechangers sind hier aber natürlich auch Abfindung, Delisting etc. durch den nun geringen Freefloat ein Thema.
Bin durch diesen Artikel mal wieder auf das Thema gekommen und werde mich mal wieder intensiver mit VIta beschäftigen:
https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/...hiv-geheilt-17809524.html
Bin durch diesen Artikel mal wieder auf das Thema gekommen und werde mich mal wieder intensiver mit VIta beschäftigen:
https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/...hiv-geheilt-17809524.html
Erst kam die Woche ne Ad-hoc dass die Polen wohl an der Bilanz gedreht hatten und dann heute die Prognose für 2022 mit EBITDA -2 bis 1 mio ohne irgendeine Begründung außer Konjunkturschwäche die eigentlich keinen Einfluss haben dürfte
https://ir.vita34.de/ad-hoc-messages/...ergebnisentwicklung-erwartet/
https://ir.vita34.de/ad-hoc-messages/...fuer-das-geschaeftsjahr-2022/
https://ir.vita34.de/ad-hoc-messages/...ergebnisentwicklung-erwartet/
https://ir.vita34.de/ad-hoc-messages/...fuer-das-geschaeftsjahr-2022/
Erst Umsatz- und Gewinnwarnung und am folgenden Tag bittere Q2-Zahlen. Wies aussieht verbrennt man nun operativ Cash? Das gabs hier eigentlich nie, kassiert man doch jährlich Gebühren für eigentlich bereits erbrachte Leistung mit den Vorratsspeichern. Erschließt sich mir überhaupt nicht wie man das so gegen die Wand fahren konnte...
https://ir.vita34.de/ad-hoc-messages/...-restrukturierungsmassnahmen/
https://ir.vita34.de/corporate-news/...rtal-moderaten-aufwaertstrend/
https://ir.vita34.de/ad-hoc-messages/...-restrukturierungsmassnahmen/
https://ir.vita34.de/corporate-news/...rtal-moderaten-aufwaertstrend/
"Leipzig, 6. April 2023 Im Rahmen der Konzernabschlussprüfung 2022 wurde heute vom Konzernabschlussprüfer PwC die Prüfung der Impairment-Tests der Firmenwerte materiell abgeschlossen. Daraus ergibt sich ein nicht liquiditätswirksames Impairment in Höhe von insgesamt 13,8 Mio. EUR, das sich zu einem wesentlichen Teil aus dem deutlich gestiegenen Marktzinsniveau ergibt. Dieser Umstand wird das Jahresergebnis 2022 der Gesellschaft deutlich belasten.
Auf Basis vorläufiger Geschäftszahlen wird sich der Konzernumsatz im abgelaufenen Geschäftsjahr auf 68,9 Mio. Euro und das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) auf -3,6 Mio. Euro belaufen. Der Konzernumsatz wird damit in der Mitte der Prognosebandbreite von 65 bis 72 Mio. EUR und das EBITDA am oberen Ende der Prognosebandbreite von -6,0 bis -3,0 Mio. EUR erwartet. Aufgrund des Impairments ist jedoch davon auszugehen, dass das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) bei -27,3 Mio. Euro liegen wird und mithin - so wie auch alle nachfolgenden Ergebniskennzahlen - deutlich unter Markterwartung."
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...nt-firmenwerte-gepraegt
Der Letzte macht das Licht aus hier. Unfassbar wie man das Unternehmen in derart kurzer Zeit mit der Übernahme so schwer schädigen konnte!
Auf Basis vorläufiger Geschäftszahlen wird sich der Konzernumsatz im abgelaufenen Geschäftsjahr auf 68,9 Mio. Euro und das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) auf -3,6 Mio. Euro belaufen. Der Konzernumsatz wird damit in der Mitte der Prognosebandbreite von 65 bis 72 Mio. EUR und das EBITDA am oberen Ende der Prognosebandbreite von -6,0 bis -3,0 Mio. EUR erwartet. Aufgrund des Impairments ist jedoch davon auszugehen, dass das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) bei -27,3 Mio. Euro liegen wird und mithin - so wie auch alle nachfolgenden Ergebniskennzahlen - deutlich unter Markterwartung."
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...nt-firmenwerte-gepraegt
Der Letzte macht das Licht aus hier. Unfassbar wie man das Unternehmen in derart kurzer Zeit mit der Übernahme so schwer schädigen konnte!
VITA 34 AG VERÖFFENTLICHT PROGNOSE FÜR DAS GESCHÄFTSJAHR 2023
https://ir.vita34.de/ad-hoc-messages/...fuer-das-geschaeftsjahr-2023/
Was haltet Ihr von der Prognose?
https://ir.vita34.de/ad-hoc-messages/...fuer-das-geschaeftsjahr-2023/
Was haltet Ihr von der Prognose?
Das Kernprinzip des IFRS 15 ist es, das ein Unternehmen Erlöse in der Höhe in seinem Abschluss erfasst, in welcher es erwartet Gegenleistungen für die Übertragung der Waren oder die Erbringung der Dienstleistungen zu bekommen.
https://www.wts-advisory.com/de-de/knowledge/...eit%20erwirtschaftet.
Bedeutet man verbucht 2023 also Umsätze für Verträge die in der Zukunft liegen. Kommt mir komisch vor, aber wenn der WP mitgeht und der Kapitalmarkt jubelt sei es Ihnen vergönnt. Vielleicht schafft man es so aus den Miesen zu kommen, auch wenn der Cashflow wahrscheinlich rot bleiben wird.
https://www.wts-advisory.com/de-de/knowledge/...eit%20erwirtschaftet.
Bedeutet man verbucht 2023 also Umsätze für Verträge die in der Zukunft liegen. Kommt mir komisch vor, aber wenn der WP mitgeht und der Kapitalmarkt jubelt sei es Ihnen vergönnt. Vielleicht schafft man es so aus den Miesen zu kommen, auch wenn der Cashflow wahrscheinlich rot bleiben wird.