suche Dollar Call, wer kann mir helfen


Seite 2 von 2
Neuester Beitrag: 24.04.21 23:45
Eröffnet am:02.01.04 09:53von: PichelAnzahl Beiträge:45
Neuester Beitrag:24.04.21 23:45von: Angelikarehz.Leser gesamt:4.961
Forum:Börse Leser heute:1
Bewertet mit:


 
Seite: < 1 |
>  

13451 Postings, 8652 Tage daxbunnydann eben per Link

 
  
    #26
06.01.04 17:09

13451 Postings, 8652 Tage daxbunnyder scheint spekulativ und interessant zu sein

 
  
    #27
06.01.04 17:23
 WKN: 950214  ISIN: DE0009502146  Typ C/P: P  Basispreis:  125,0000 
 Währung:  JPY  Fälligkeit:  13.09.04  Bez.-Verh.:  100,000  
 

2538 Postings, 8265 Tage ulrich14@daxbunny

 
  
    #28
06.01.04 17:28
..danke für die Mühe!!!

..mein erster Eindruck: alle sind arschteuer.....am ehesten geht noch der 946475 von der UBS mit Basis 125 Yen...  

734 Postings, 9231 Tage RainMan@ulrich

 
  
    #29
06.01.04 17:40
weshalb glaubst du an eine noch heftigere Bewegung des Euro's zum Yen? Würd mich mal interessieren! Glaubst du an einen starken yen? dann würde doch aber dollar/yen noch mehr sinn machen, da dann ja ein schwacher dollar gegen einen starken yen steht. Derzeit bin ich zumindest der Meinung das der Euro nicht wirklich stark ist - sein hohes Kursniveau ist doch eher eine Konsequenz aus dem dümpelnden Dollar.  

RainMan  

13451 Postings, 8652 Tage daxbunny.

 
  
    #30
06.01.04 17:40
gern geschehen  

20520 Postings, 8593 Tage Stox Dude1ste Put Position kann man sich aufbauen !

 
  
    #31
06.01.04 18:00
Wuerde 1,25er von der DB mit Laufzeit 12-04 nehmen.
NK bei 1,30 planen und bis 1,22-1,21 halten ! Evtl. dann wieder Long ?


Stox Dude

 

1151 Postings, 8731 Tage f8169@stox dude

 
  
    #32
06.01.04 18:06
da werden aber so gut wie keine gehandelt oder sehe ich das falsch?
Bin auch auf der Suche nach einem guten Put!

ciao f8169  

2559 Postings, 7858 Tage duffyduckbei anfänger was dieses thema betrifft

 
  
    #33
06.01.04 20:43
sind diese überlegungen falsch?

1 yen stark (zuletzt euro zugelegt - langfristig aber yen stark)
2 dollar zum euro auch langfristig gesehen stark (aber noch potential nach oben (höchste werte 95 (natürlich noch dm))

sollte man da nicht daran denken den yen zu shorten

bitte nicht lachen falls ich total falsch liege
 

2559 Postings, 7858 Tage duffyduckkurzfristig siehts ja etwas anders aus

 
  
    #34
06.01.04 20:46
weiß dass der yen bei 90 im jahre 2000 war  

21799 Postings, 8951 Tage Karlchen_IWäre da vorsichtig.

 
  
    #35
06.01.04 22:32
Scheint so als ob die Chinesen den Dollar raushauen, um den Aufforderungen der WTO entgegenzukommen. Die haben soviel Kohle, dass die EZB - selbst dann wenn sie wollte - nicht anstinken kann. Und da fahren noch welche im bandwaggon (Araber, vielleicht auch Soros) mit. Würde mich deshalb nicht wundern, wenn der Euro auf 1,35 geht. Der Aufwärtstrend beim Dow ist deshalb m. E. nen Fake - aber man kann ja mal versuchen, gegen den Wind zu segeln, und trotzdem vorankommen.  

21799 Postings, 8951 Tage Karlchen_INoch was - selbst die Japaner können trotz

 
  
    #36
06.01.04 22:40
massiver Intervention den Dollar nicht halten - auch kaum gegenüber dem Yen.  

21799 Postings, 8951 Tage Karlchen_IMAL SEHEN - WERDE DEN 821005 SPIELEN o. T.

 
  
    #37
06.01.04 23:08

1171 Postings, 7746 Tage ER2DE2EUR/USD wer hat welche Interessen

 
  
    #38
07.01.04 13:26
USA haben Interesse an fallendem Dollar weil:

- sich ihre Dollar-Auslandsschulden dadurch dramatisch reduzieren

- die amerikanische Exportwirtschaft davon profitiert

- weil sich theoretisch zwar die Importe aus dem Ausland verteuern aber die Ami nicht mehr zahlen, d.h. der niedrige Dollar schmälert die Erträge der Branchen die nach Amerika exportieren - defacto hat der nierige Dollar die gleiche Funktion wie Importzölle und schützt damit die USA-Wirtschaft! Beispiel: deutsche Autos müßten in den USA teurer werden aber Preiserhöhungen lassen sich nicht durchsetzten, d.h. deutsche Autobauer haben letztendlich weniger Rendite auch wenn sie sich gegen einen starken Euro absichern, da Absicherung auch Kapital bindet

umgerechnet lag übrigens 1995 das Preistief des Dollar bei 0,71€ - oder andersrum für 1€ waren 1,40 US$ zu berappen ...
 

7336 Postings, 7818 Tage 54reabsinkender wert der währung erhöht inflation

 
  
    #39
07.01.04 13:43
... weil sich theoretisch zwar die Importe aus dem Ausland verteuern aber die Ami nicht mehr zahlen, d.h. der niedrige Dollar schmälert die Erträge der Branchen die nach Amerika exportieren - defacto hat der nierige Dollar die gleiche Funktion wie Importzölle und schützt damit die USA-Wirtschaft! Beispiel: deutsche Autos müßten in den USA teurer werden aber Preiserhöhungen lassen sich nicht durchsetzten, ...

stimmt sicherlich kurzfristig. mittelfristig schreibt kein unternehmen rote zahlen oder verzichtet auf margen um einen währungsraum zu subventionieren. die rohstoffe z.b. waren bis jetzt offensichtlich nicht bereit die $-schwäche zu subventionieren. sie wurden in $ teurer. die konsquenz sind höhere inflationsraten und damit höhere zinsen.

die entwertung des $ läßt die auslandsschulden der usa, blickt man durch die €-brille, sinken. aber was haben die usa davon. sie können ja nicht in € zahlen.

es ist so wie im richtigen leben. eine andauernde verschuldung (leistungsbilanzdefizit) macht einen ärmer. man betrachte dazu die längerfristigen devisenentwicklungen und kaufkraftentwicklungen oder einfacher: man vergleiche westeuropäer von zb. 1958 mit us-bürger und heute.


 Salute 54reab - baer45: <a href=">www.baer45.de.vu">

 

1171 Postings, 7746 Tage ER2DE2@54reab

 
  
    #40
07.01.04 14:03
Du hast natürlich recht - ich suche nur nach plausiblen Erklärungen für den Fall des Dollar

Autopreise z.B. der ausl. Hersteller in Amiland steigen wohl deswegen nicht weil es hier sehr starke ausl. und inl. Konkurrenz gibt - beim Gold ist dieser Wettbewerb nicht so stark und zudem herrscht hier auch steigende Nachfrage ...

aktuell ist der EURo schon wieder am Steigen - das Tief lag heute bei ca. 1,265 und jetzt schon wider bei 1,268 - war wohl nur ne kurze Korrektur!

gestern bin ich mit meinem Put leider ausgestoppt worden (zu enger SL und zu früh gekauft) - aber mein Call 739574 heute für 5,54 gekauft ist schon wieder im Plus ...  

7336 Postings, 7818 Tage 54reabfundamental gibt es eine

 
  
    #41
07.01.04 15:36
einfache erklärung für den steigenden € - richtiger fallender us-$. die usa hat einen täglichen bedarf von ca. 1,5 bis 2 mlrd. $ zur deckung ihres leistungsbilanzdefizits. in den vergangenen jahren wurde diese lücke im wesentlichen geschlossen durch

- investitionen von firmen aus europa und asien in den usa. in der hauptsache aufkauf amerikanischer schrottfirmen.

- kauf von us-renten und aktien von anleger aus europa und asien.

sowohl die anleger als auch die firmen haben sich die finger verbrannt und üben enthaltsamkeit. die amrikaner haben darauf bis heute nicht reagiert (konsumverzicht). hat man eine derartige nachhaltige schieflage, lernen die devisenkurse das laufen und sind nicht mehr billig zu stoppen.


 Salute 54reab - baer45: <a href=">www.baer45.de.vu">

 

21799 Postings, 8951 Tage Karlchen_INa, der 821005 läuft doch. o. T.

 
  
    #42
07.01.04 17:11

1171 Postings, 7746 Tage ER2DE2EZB-Unsicherheit für den Euro ist vorbei!

 
  
    #43
08.01.04 15:06
nachdem gestern und heute der Euro kleinere Schwächen zeigt zieht der Euro wieder massiv ab da die EZB die Zinsen unverändert läßt und wohl auch nicht interveniert ...

hab grad nochmal meinen 739574 für 5,50 nachgekauft ...

... ich denke der Euro zieht jetzt ruckzuck bis 1,30 durch  

734 Postings, 9231 Tage RainManvergiss aber nicht deinen Finger

 
  
    #44
09.01.04 21:10
aufm Abzug zu lassen. bei über 1.30 geh ich wieder short - und halte dann länger. Ich bin echt gespannt. Ich glaube sogar das wir 1.22 noch in diesem Monat sehen werden. Mal schauen.

RainMan  

25951 Postings, 8375 Tage Pichel946475 wann raus? (+25%)

 
  
    #45
15.01.04 17:10
Gruß Pichel ariva.de  

Seite: < 1 |
>  
   Antwort einfügen - nach oben