Freenet 2012,eine Aktie mit Zukunftsaussicht!?


Seite 19 von 51
Neuester Beitrag: 26.05.22 11:03
Eröffnet am:06.01.12 14:06von: Geldmaschin.Anzahl Beiträge:2.262
Neuester Beitrag:26.05.22 11:03von: MindblogLeser gesamt:397.046
Forum:Börse Leser heute:104
Bewertet mit:
12


 
Seite: < 1 | ... | 16 | 17 | 18 |
| 20 | 21 | 22 | ... 51  >  

5230 Postings, 7310 Tage geldsackfrankfurtSDK

 
  
    #451
27.04.12 20:30
Ich bin bei dem Verein vorsichtig ,  Geldmaschine ..

Hatten keine gute Presse in letzter Zeit ;-)  

14176 Postings, 5374 Tage Geldmaschine123Kranke Vorstellung von Choulidis!

 
  
    #452
30.04.12 08:08

5230 Postings, 7310 Tage geldsackfrankfurtkrank

 
  
    #453
2
30.04.12 15:41
weiß nicht was daran krank sein soll.

Ich glaube die SDK versucht sich durch das Schlechtmachen von Anteilseignern (und wir sind ja welche!) Posten in Firmen zu erhaschen!
Operativ haben die keine Ahnung was man bei Freenet verbessern kann.
Im Gegensatz zu Drillisch. Und Herr Choulidis hat in seinem Unternehmen die höchste Marge aller deuschten Anbieter! Warum sollte Freenet davon nicht profitieren dürfen.
Für uns wäre es gut !!
Ich würde dann von einer weiter steigenden Dividende bis 1,50 Euro ausgehen :-))  

14176 Postings, 5374 Tage Geldmaschine123@geldsack!

 
  
    #454
30.04.12 21:02
Hallo mein Freund,diesen Vorgang kann man nicht für gut heißen!
Choulidis will durch Hintertür rein und versuchen das Ruder zu übernehmen!
Wenn dann bitte wie es sich gehört!
Dies ist sicher nicht die feine englische Art und als Freenet Aktionär sehe ich
leider keinen Vorteil!
Das H.Choulidis gute Arbeit macht
zweifle ich nicht an,aber Übernahme von Drillisch auf Kosten vorerst der
Freenet Aktionäre kann ich nicht akzeptieren!  

2736 Postings, 6377 Tage micjagger..

 
  
    #455
1
30.04.12 21:32
ach..ich brech gleich in Tränen aus..seit wann gibt es in der Wirtschaft die feine englische Art..da heißt es fressen oder gefressen werden...freenet hätte ja nur rechtzeitig seine eigenen Aktien zurückkaufen brauchen.. dann wärs für Drillisch zu teuer geworden...  

14176 Postings, 5374 Tage Geldmaschine123Prior Freenet Übernahmekandi. durch Netzbetreiber!

 
  
    #456
1
30.04.12 21:35
Anscheinend schmeißen außer Drillisch noch mehr ein Auge auf Freenet!
Das dürfte Choulidis gar nicht schmecken;-(((

Hier der Bericht!
Prior sieht Übernahme Ziel 17€;-)))
http://www.deraktionaer.de/aktien-deutschland/...er-lupe-18076949.htm  

14176 Postings, 5374 Tage Geldmaschine123Showdown bei Freenet!

 
  
    #457
01.05.12 10:48
Es bleibt abzuwarten wie der Ausgang der HV ist.
Ich denke jedoch Freenet ist gewarnt und hat die Werbetrommel angeschmissen!
Es bleibt abzuwarten wer in den AR einzieht
jedoch ist Freenet sicherlich darauf vorbereitet!

http://www.finanznachrichten.de/...drillisch-und-freenet-sind-198.htm  

348 Postings, 6353 Tage fgthdie pösen Purschen von Drillisch...

 
  
    #458
01.05.12 11:09
nicht vergessen das eine Übernahme von Drillisch durch Freenet gleichzeitig ein fetter Aktienrückkauf wäre, müsste eigentlich im Interesse der Freenetaktionäre sein. Was gibt es da zu meckern, manchmal muß man Leute halt zu ihrem Glück zwingen :-))  

5230 Postings, 7310 Tage geldsackfrankfurtGeldmaschine

 
  
    #459
1
02.05.12 18:57
Hallo
Ich vermute Drillisch will nur absolut sicher sein, daß Vilanek begriffen hat, daß -sollte denn Freenet Drillisch kaufen- eine Perle erhält. DRI macht 50 Mio Gewinn und hat die beste Marge der Reseller. Somit könnte Freenet -wenn nicht ein anderer Drillisch wegschnappt- schön die Verlustvorträge mit dem Kaufpreis gegenrechnen. Der Gewinn würde Freenet sozusagen netto in die Kasse fliessen.
Und das ist natürlich gut für Freenet (als auch die Aktionäre).
Bedenke auch, daß Vilanek mit einem Kauf 25 % der EIGENEN Freenet Aktien kauft.
Was macht er damit ? :-)
Er könnte sie zB einziehen, d.h. Freenets Gewinn pro Aktie würde ordentlich anziehen und vielleicht auch dann noch einmal die Dividende !!
Grüße  

128 Postings, 5062 Tage C4m3mb3rtdrillisch Übernahme

 
  
    #460
1
02.05.12 21:35

das habe ich mich neulich auch gefragt... Drillisch besitzt ja >20% Freenet-Aktien, das macht ca. 350Mio € Wert aus. Drillisch hat ca. 500Mio € Marktkapitalisierung - rechnen wir 30% Aufschlag für die Übernahme, evtl noch mehr, dann sind wir bei maximal 700Mio €. Das bedeutet, man würde für 350Mio € effektiv ein Unternehmen mit 350Mio € Umsatz und 50Mio € Gewinn kaufen!! (Die freenet Dividende ist hier nicht inbegriffen in den Zahlen, oder?)

Also für mich klingt das eigentlich nach nem super Deal - wo ist der Haken?

 

14176 Postings, 5374 Tage Geldmaschine123@geldsack!+c4m3

 
  
    #461
02.05.12 23:08
Warum sollte Vilanek Drillisch übernehmen und sich selbst ins aus kattapultieren???
Choulidis will dann CEO werden!
So etwas sorry hab ich in meinen ganzen Börsenjahren noch nicht gehört.
Wo ist der Haken?
Die Freenetanteile der Drillisch sind so viel ich informiert bin teilweise auf Kredit gekauft
somit dürfte  das rechenexample nicht aufgehen!

Warum sollte Freenet den Drillischaktionären
30% aufschlag bezahlen wenn Drillisch übernehmen will;-))
Gruß!!  

14006 Postings, 4840 Tage crunch time@ C4m3mb3rt

 
  
    #462
2
03.05.12 13:26

 C4m3mb3rt: 02.05.12 21:35 #460 drillisch Übernahme. Also für mich klingt das eigentlich nach nem super Deal - wo ist der Haken?

__________________________________________________

Wird eigentich alles hier ganz gut aufgedröselt :


27.04.12 -freenet-Aktie: Reverse-takeover Spekulation ist Scheindebatte - Warburg Research-http://aktiencheck.de/parts/drucke_news.m?id=4338362&titel=freenet-Aktie:  Derzeit werde im Vorfeld der freenet-Hauptversammlung (9. Mai) über ein Zusammengehen von freenet und Drillisch  über einen "reverse-takeover" spekuliert. Die Argumentationskette werde vereinfachend wie folgt aufgebaut: Drillisch (Anteil an freenet ca. 22%) besetze auf der Hauptversammlung von freenet den Aufsichtsrat mit eigenen Personen. Der neue Aufsichtsrat berufe den gegenwärtigen Vorstand von freenet ab und ernenne einen neuen Vorstand. Der neue Vorstand treibe die Übernahme, Verschmelzung oder Fusion mit freenet voran. Das aktuelle freenet MSP-Geschäftsmodell werde durch Drillisch's virtuelles Netzbetreibermodell ersetzt. Dadurch erhöhe sich die EBITDA-Marge von 11% auf 17%.Vordergründig erscheine die industrielle Logik eines solchen Schritts einleuchtend. Abgesehen von Corporate Governance-Problematiken, massiven Widerständen der Arbeitnehmerseite von freenet (im Aufsichtsrat vertreten) sowie mögliche Diskriminierung von Minderheitsaktionären würden folgende ökonomische Gründe gegen einen solchen Schritt sprechen: Das Kerngeschäft von freenet bestehe in der Vermarktung von Netzbetreiberverträgen (im wesentlichen Vodafone  und T-Mobile). freenet habe derzeit ca. 5,75 Mio. Vertragskunden. Jeder einzelne Kunde müsste überzeugt werden, den bestehenden Vertrag aufzugeben und auf das Netz von O2 zu wechseln. Bei einer solchen Strategie bestehe ein hohes Risiko, dass eine erhebliche Anzahl von Kunden eine Vertragsänderung nicht akzeptieren würde. Bei Anpassung des Geschäftsmodells würde zunächst die Umsatzbasis von freenet sinken, da Provisions- und Bonifikationserlöse der Netzbetreiber im Zeitverlauf wegfallen würden. Die EBITDA-Marge jedoch würde vermutlich erst nachgelagert steigen. Eine solche Strategie wäre gegen das Interesse der beiden großen Netzbetreiber Vodafone und T-Mobile. Zudem würde ein solcher strategischer Schritt das Netz von O2 vermutlich überlasten und erhebliche Investitionen nach sich ziehen. Dadurch könnte sich der Vertrag von O2 mit Drillisch nicht mehr rechnen.Die Kooperation mit Media Markt und Saturn sei eine tragende Säule im freenet- Geschäftsmodell. Es dürften bis zu einem Drittel der Vertragskunden über die Ketten gewonnen werden. Die Elektronikhändler dürften mit freenet deshalb zusammenarbeiten, weil freenet für Konsumenten alle Netze zur Auswahl anbiete. Der Kooperationsvertrag zwischen freenet und Media Markt/Saturn könnte eine "change-of-control" Klausel enthalten. Ein "reversetakeover" könnte der Auslöser für eine Vertragskündigung sein. Daher werde nicht erwartet, dass Drillisch einen solchen aggressiven Schritt des "revesetakeover" gehen dürfte. Die Diskussion gehe auch an der Kernfrage vorbei: Sei freenet in der Lage, Kunden, ARPU, EBITDA und damit das derzeit interessante Cash Flow Niveau konstant zu halten?....

 

14176 Postings, 5374 Tage Geldmaschine123Dividendenperle Freenet!

 
  
    #463
03.05.12 21:57
Desweiteren Freenet die solidere Aktie zu Drillisch.
Hier der link.
http://www.gevestor.de/...ID=bWFuZnJlZG84ODg4QGdtYWlsLmNvbQ==#comment  

14176 Postings, 5374 Tage Geldmaschine123money money eigentlich nichts neues!

 
  
    #464
04.05.12 10:13

24107 Postings, 5125 Tage xpressGeldmaschine123

 
  
    #465
1
04.05.12 13:07

Grüsse Dich mein Freund,

Zitat:Warum sollte Freenet den Drillischaktionären
30% aufschlag bezahlen wenn Drillisch übernehmen will;

Kommt Dir das bekannt vor?

Sichwort..VW vs Porsche....der kleine hat versucht den grossen Bruder zu übernehmen und peng ist der kleine Pleite geangen weil der Kurs gefallen ist..

ABer auch VW ist dmaals von 1000 auf 1xx EUR runter..

Daher wie Du ja weisst..mit Verstand handeln  und nicht mit Versand

 

Drücke Dir die daumen das der Div Abschlag nicht so übel wird....Wird schon Gruss Xpress.

p.s. hast Du mein Enel gesehen....Intersse an der TAP ..Trans Atlantic Pipeline....

 

 

 

14176 Postings, 5374 Tage Geldmaschine123Bekanntmachung Freenet !

 
  
    #466
04.05.12 13:21

14176 Postings, 5374 Tage Geldmaschine123@ xpress

 
  
    #467
04.05.12 13:30
Hallo mein Freund schön dich wieder hier zu sehen!
Ja Freenet ist sicherlich die bessere und sicherere
Aktie!
Siehe Vertriebskanal Kundenbasis Verlustvortrag!;-)
Hiernach schleckt sich Drillisch die Finger wundt;-))
Man kann es auch mit jeder Aktion die Drillisch startet sehen.

Wie schon von Anfang an gesagt!
Freenet ist auf Drillisch nicht angewiesen umgekehrt jedoch schon.
Deswegen Machtkampf !!  

5230 Postings, 7310 Tage geldsackfrankfurtgeld

 
  
    #468
04.05.12 15:01
Du hast in dem einen Punkt recht:
Vilanek würde nicht PC vorlassen.
Das ist der Kasus Knaxus : Wenn Übernahme, dann wird Vilanek bleiben und Choulidis würde Vize bzw bestimmte Bereiche verantworten.
Wie genau müssen die selbst aushandeln.  

14176 Postings, 5374 Tage Geldmaschine123@geldsack!

 
  
    #469
04.05.12 16:34
Ich denke nicht nur in einem Punkt!
Der Sturm heute an den Börsen scheint Freenet nicht
zu beeindrucken!
Dividendentitel sind klar im Vorteil!;-))

Gruß!  

24107 Postings, 5125 Tage xpressGeldmaschine123

 
  
    #470
04.05.12 18:20

Grüsse Dich mein Freund,

Was für ein Tag...schau mal wo der E50 und Dax steht... Sonntag wird lustig...

Zitat :Der Sturm heute an den Börsen scheint Freenet nicht
zu beeindrucken!
Dividendentitel sind klar im Vorteil!;-))

 

Abwarten..Montag ist HV Post...wenn die Post jetzt schon so in die Knie geht...dann will ich nicht wissen was am ex Div day möglich ist 12 EUR ?

An der Post kannst du wohl etwa sehen was mit Free passiert. Denn beide Aktien sind die Div steuerfrei...

 

Gruss Xpress

p.s. siehst mein Freund ...so daneben lag ich wohl nicht..mit Ruhe und mit Verstand handeln....und der EURO bewusst an die Wand fahren..bis später

 

4076 Postings, 7066 Tage manham@CRUNCH UND ZU #462'

 
  
    #471
3
04.05.12 18:43
Ich sehe der artikel-Verfasser schiesst sich mit seiner Argumentation selbst ins Knie.
Das Scenario wäre doch:
FRN übernimmt DRI.  Die Marge von Dri muss wegen der Verlsutvorträge bei FRN nicht mehr versteuuert werden.
Die beiden Geschäftsmodelle : FRN weiterhin bei z.B. Saturn und Media laufen wie bisher mit allen Netzanbietern weiter, es besteht absolut kein Grund die bisherigen Kunden zu 02 zu überreden.
Somit ist auch das ganze Geschwätz zum 02 -Netz Makulatur.

Ansonsten zum Kauf der FRN-Aktien durch Dri: Es sind rd. 22% und somit ca. 28 Mico Shares. Hiervon ist nur ein geringer Teil finanziert bzw. bei Dri mit Verbindlichkeiten hinterlegt.
Tatsache wäre,: bei 30% Aufschlag auf den Dri-Kurs würde FRN ca. 650 Mio bezahlen. Aber eine Netto-Kapital-Reserve von min. 200 Mio (FRN-Kurs * 28 Mio Shares minus Verbindlichkeiten bei DRI) erhalten.
M.E. wäre dass bei Umsatz im Kerngeschäft von Dri und der Marge ein Super Deal.
Das einzige Risiko für den Vorstand von FRN ist natürlich die FraGE des CEO.
aBER DA SOLLTE SICH DOCH WOHL EINE Lösung finden lassen.
Was gut für die handelnden Personen im Vorstand ist, braucht nicht unbedingt im Interesse des Anlegers zu sein.
Macht allso hinne und fusioniert, kauft oder was auch immer
freundliche Grüße aus dem FRN Land  

14176 Postings, 5374 Tage Geldmaschine123@manham

 
  
    #472
04.05.12 19:34
Bei Fusion sind Altaktionäre die leittragenden!
Dies würde einem Verkauf bzw.neuinvest gleich kommen.
Steuervorteil bzw.Steuerfreiheit der Aktien vor 2008
somit Geschichte!  

4778 Postings, 5585 Tage Diskussionskulturwenn freenet

 
  
    #473
3
04.05.12 23:02
drillisch übernimmt, wüßte ich nicht, was es für die freenetaktionäre steuerlich für ein problem gibt. das haben nur die drillisch aktionäre und deshalb muß der preis stimmen,d.h. dem inneren wert drillischs entsprechen, den manham vorhin sehr schön ausgebreitet hat.

vor dem dividendenabschlag fürchte ich persönlich mich eigentlich weniger. vielleicht kaann ich mir in dieser phase günstig noch ein paar stücke zulegen. der unternehmensgewinn - und damit das entscheidende fundament für eine aktie - bleibt sich ja wohl gleich (bzw. steigt vermutlich in diesem jahr). dumm ist ex-dividende vor allem für firmen, deren gewinne FALLEN, denn da gibt es dann erstmal wenig motive zu investieren, da der nächste zahltag nicht nur in weiter ferne, sondern auch im nebel der ungewißheit liegt.  

14176 Postings, 5374 Tage Geldmaschine123Es kommt immer darauf an auf welcher

 
  
    #474
06.05.12 08:53
Seite man steht!
Ich bin Freenet Aktionär und sehe dies von dieser Seite!
Hätte ich Drillisch Aktien würde ich mich auch über
eine schnelle Übernahme freuen!
Überlebensfähig langfristig im Markt ist nur Freenet
Drillisch ist dies bewusst deswegen müssen die
sich einkaufen.......

Gruß!!  

14176 Postings, 5374 Tage Geldmaschine123Freenet stark im schwachen Markt!

 
  
    #475
07.05.12 09:34
Freenet nach anfänglichem Schwächeanfall
hat Freenet wieder Boden gut gemacht.
In der Krise sollten Unternehmen
mit hohem cashflow und Dividende sowie
Versorger die profiteure sein.
Schafft es Freenet heute sogar noch ins  plus??

Gruß !  

Seite: < 1 | ... | 16 | 17 | 18 |
| 20 | 21 | 22 | ... 51  >  
   Antwort einfügen - nach oben