Fantastic stirbt langsam und qualvoll


Seite 1 von 1
Neuester Beitrag: 28.05.02 21:53
Eröffnet am:02.05.02 08:00von: DeathBullAnzahl Beiträge:3
Neuester Beitrag:28.05.02 21:53von: [BSfH]Robins.Leser gesamt:1.641
Forum:Hot-Stocks Leser heute:4
Bewertet mit:


 

10873 Postings, 9180 Tage DeathBullFantastic stirbt langsam und qualvoll

 
  
    #1
02.05.02 08:00

  DGAP-Ad hoc: Fantastic Corp. FAN deutsch

Fantastic gibt Zahlen für erstes Quartal 2002 bekannt

Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------

Fantastic gibt Zahlen für erstes Quartal 2002 bekannt
Umsatz und Ergebnis enttäuschend / Nettoverlust um 57 Prozent gesenkt /
Verhalten optimistischer Ausblick auf laufendes Geschäftsjahr

Zug (Schweiz), 2. Mai 2002. Die Fantastic Corporation (Neuer Markt Frankfurt:
FAN), Anbieter von Softwarelösungen für die Breitbandübertragung von
Multimediadaten, hat im ersten Quartal 2002 einen Gesamtumsatz in Höhe von 0,5
Millionen US-Dollar erwirtschaftet. Der Umsatz blieb damit um 74,7 Prozent
hinter dem Vorjahreswert von 1,9 Millionen Dollar zurück. Allerdings konnte das
Unternehmen seinen EBITDA-Verlust (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und
Abschreibungen) um 62.8 Prozent von 11,6 auf 4.3 Millionen Dollar senken; nicht
berücksichtigt sind dabei Einmaleffekte aus Restrukturierung und Wertminderungen
sowie nicht zahlungswirksame Vergütungsaufwendungen. Die betrieblichen
Aufwendungen ohne Abschreibungen, Einmaleffekte aus Restrukturierung und
Wertminderungen sowie nicht zahlungswirksame Vergütungsaufwendungen wurden 64.4
Prozent von 13.4 auf 4.8 Millionen Dollar zurückgefahren, der Nettoverlust
verminderte sich um 57.3 Prozent von 22,1 auf 9,4 Millionen Dollar. Je Aktie
betrug der Nettoverlust damit 0,07 nach 0,18 Dollar im Vergleichsquartal des
Vorjahrs.

Zum 31. März 2002 beschäftigte Fantastic 82 Mitarbeiter, gegenüber 263 am Ende
des Vergleichsquartals im Vorjahr. Die Restrukturierung des Unternehmens schlägt
sich auch im ersten Quartal 2002 wieder in den Betriebsausgaben nieder: Diese
konnten gegenüber dem Vergleichsquartal um 65 Prozent gesenkt werden. Die
liquiden Mittel beliefen sich per 31.3.2002 auf 31,1 Millionen Dollar und werden
damit ohne Berücksichtigung der Umsatzerwartungen voraussichtlich noch für
mindestens sechs Quartale reichen.


Ende der Ad-hoc-Mitteilung  (c)DGAP 02.05.2002
--------------------------------------------------
WKN: 924382; ISIN: CH0008310515; Index:
Notiert: Neuer Markt Frankfurt; Freiverkehr in Berlin, Bremen, Düsseldorf,
Hamburg, Hannover, München, Stuttgart


 

250 Postings, 8773 Tage DiogenesFanta ad-Hoc

 
  
    #2
02.05.02 08:08
So was hässliches habe ich ja schon ewig nicht mehr gelesen!
Da kann man darauf warten, bis die von jemanden übernommen werden. Denn bald wird man noch zahlen müssen, um Fanta verkaufen zu dürfen...  

194 Postings, 8988 Tage [BSfH]Robinsontja

 
  
    #3
28.05.02 21:53
seit nunmehr einer woche will der kurs nich fallen und nich steigen... was passiert?  

   Antwort einfügen - nach oben