NZNZLE0001S2 - New Zealand Rural Land
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 23.07.23 23:02 | ||||
Eröffnet am: | 22.02.22 22:34 | von: MrTrillion3 | Anzahl Beiträge: | 20 |
Neuester Beitrag: | 23.07.23 23:02 | von: MrTrillion3 | Leser gesamt: | 4.360 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
Interessanter Small Cap, aber leider über keinen meiner Broker (DKB, maxblue, Trade Republic) handelbar derzeit. Schade - gegen eine weitere Agribusiness-Beimischung im Depot hätte ich sicher nichts gehabt, zumal hier eine attraktive Dividendenrendite winkt, sollte sie wirklich so steigen wie erwartet:
Mit einer Marktkapitalisierung von 74,15 Mio (Quelle: Onvista) ist das natürlich ein Small, um nicht zu sagen ein Mikro Cap. Zudem ist die Aktie mit einem KGV von 21,29 nicht gerade als billig zu bezeichnen.
Aber die Dividendenrendite von 4,36% (Quelle: Onvista) ist ordentlich und mir gefällt der Gedanke, den Sektor Agrarland im Depot weiter auszubauen - zumal Neuseeland mir für eine regionale Diversifikation ideal erscheint.
Vielleicht werde ich auf Sicht von ein oder zwei Jahren nochmal nachkaufen und den Bestand verdoppeln. Aber für den Moment genügt mir das erst mal so - falls die Kauforder denn durchgeht wie soeben bei der DKB beauftragt.
Die Dividenden werden laut DivvyDiary zweimal jährlich gezahlt (zuletzt Sep 2022 / März 2023).
Gedanklich gehe ich long mit diesem Titel und einem Nachkauf bin ich grundsätzlich nicht abgeneigt, möchte aber nichts überstürzen. Das Unternehmen bietet einen Newsletter, was ich in diesem Fall als wertvolle Infoquelle sehe, denn darüber hinaus ist die Nachrichtenlage eher dünn.
Leider ist der Titel bei maxblue weiterhin nicht handelbar, ich erhalte die Meldung im Screenshot hierunter. Vielleicht ist es ja so wie bei Triple Point Social Housing vor ein paar Monaten und es hat lediglich noch keiner danach gefragt? Werde morgen früh mal dort anrufen, denn eigentlich möchte ich meine Stücke von der DKB zu maxblue übertragen und eventuell auch von dort aus nachkaufen, wenn das Unternehmen sich gut entwickeln sollte.
Bei der Trade Republic bekommt man sie leider nicht, da die nur über Lang & Schwarz handeln.
Melde mich wieder hier im Thread, sobald es Neues dazu gibt.
Auch REINZ (Real Estate Institute of New Zealand) ist eine gute Quelle für Infos über die neuseeländische Farmwirtschaft:
February rural data: Cautious and mindful activity this month
27 March 2023
Aus dem Englischen übersetzt mit deepl.com
"Die Daten zeigen insgesamt, dass Käufer von Landwirtschaftsflächen aufgrund höherer Zinssätze, der Unsicherheit der Regierung und steigender Kosten für landwirtschaftliche Betriebsmittel beim Kauf von Land vorsichtig sind."
""Die Käufer achten sehr auf die Marktbedingungen, da wir uns auf ein Wahljahr zubewegen. Die düsteren Aussichten für die Preise landwirtschaftlicher Erzeugnisse in dieser Saison und die Inflation, die sich auf die Betriebskosten der Landwirte auswirkt, drücken auf die Rentabilitätsmargen und die Schuldendienstfähigkeit der Landwirte."
New Zealand farm profits could drop by over 30% – report
Aisling O'Brien
March 15, 2023 9:08 am
Die Unternehmensseite ist ansprechend. Allein die Videos werden mir diese Woche wohl einen Heimkinoabend verschaffen.