Vorwerk Group SE - vor ungebremsten Wachstum?


Seite 12 von 37
Neuester Beitrag: 15.05.24 08:54
Eröffnet am:17.03.21 14:46von: Campari Ora.Anzahl Beiträge:903
Neuester Beitrag:15.05.24 08:54von: AngelaF.Leser gesamt:330.490
Forum:Börse Leser heute:90
Bewertet mit:
6


 
Seite: < 1 | ... | 9 | 10 | 11 |
| 13 | 14 | 15 | ... 37  >  

550 Postings, 1306 Tage Nicolas95Wer profitiert von der Zeitenwende?

 
  
    #276
19.04.22 17:50
https://youtu.be/JIoZdflrlqM

Erwähnung bei Mission Money. Mit 270.000 Abonennten gar nicht so wenig.  

6004 Postings, 4999 Tage sonnenschein2010dieselbige

 
  
    #277
25.04.22 19:36
scheint schon wieder vorbei....

Zumindest für Fritzchen, Mensch wer hätte das gedacht, dass so ein "langweiliger" wert
sich sogar für trades eignet, war aber auch zu schön der Anstieg aus dem Tiefparterre bis auf luftige 40 plus....
und jetzt ?
...  stabil oder weiter unten buddeln ...  

550 Postings, 1306 Tage Nicolas95Antworten von Friedrich Vorwerk

 
  
    #278
1
26.04.22 18:31
Ich habe am Freitag Friedrich Vorwerk in Tostedt angeschrieben und hatte ein paar Fragen. Heute kamen schon die Antworten. Natürlich nichts konkretes aber dennoch interessant. Meine Fragen kann sich jeder aus den Antworten heraus ableiten:

Sowohl die eigentlichen LNG-Terminals sowohl die Anbindungsleitungen (zB WAL – Wilhelmshaven-Anbindungsleitung) sind potenziell interessante Projekte für unsere Unternehmensgruppe, nicht zuletzt aufgrund der geographischen Nähe zu unseren Standorten. Sobald entsprechende Ausschreibungsunterlagen vorliegen, werden wir individuell entscheiden, wie wir mit den einzelnen Projekten verfahren.

Kurz- und mittelfristig halten wir die Benelux-Staaten als attraktive Wachstumsmärkte. Zum einen verfügen wir über langfristige Kundenbeziehungen zu den meisten Übertragungsnetzbetreibern in diesen Ländern und zum anderen sehen wir hier auch die ersten Teilstücke des europäischen Hydrogen-Backbone. M&A ist neben dem organischen Wachstum weiterhin Bestandteil unserer Wachstumsstrategie, wenngleich die Planung solcher Zukäufe nur schwer möglich ist. Wir prüfen laufend entsprechende Marktopportunitäten.

Wir haben den Bereich Fernwärme grundsätzlich als Wachstumstreiber identifiziert und gehen auch in Berlin von attraktiven Projekten in diesem Segment aus.

Die Vergabe der „Stromautobahnen“ hat sich in der Vergangenheit bereits des Öfteren verzögert. Nach aktuellem Kenntnisstand gehen wir davon aus, dass als erstes Projekt der sogenannte Korridor A-Nord vergeben wird. Dies könnte im 2. Halbjahr 2022 der Fall sein.  

550 Postings, 1306 Tage Nicolas95Europe Hydrogen Backbone

 
  
    #279
1
26.04.22 23:36
https://gasforclimate2050.eu/publications/

Wer noch mehr darüber erfahren möchte kann sich hier die neu erscheinende Lektüre von April 22 anschauen. Diese wurde von den bisher ca. 30 daran beteiligten Netzbetreiber aufgestellt. Sehr anschaulich sind die Europa Karten für das Jahr 2030 und das Jahr 2040. Dort eingezeichnet sind die bis dann planmäßig ausgebauten Pipelines..mögliche LNG Terminals und zukünftigen Knotenpunkten. Für Friedrich Vorwerk würden die Länder  Belgien oder Niederlande gerade auch mit Blick auf die Zukünftige Pipeline Karte wirklich Sinn machen. Bis 2040 sollten auch die Länder Spanien und Italien mit an das Gesamtnetz angeschlossen sein. Wenn man sich jetzt in den kommenden 2 bis 3 Jahren gut positioniert, die ein oder andere Übernahme klappt, gibt es in Europa wirklich viel zu tun.  

6004 Postings, 4999 Tage sonnenschein2010@Nicolas

 
  
    #280
27.04.22 23:46
Danke für die top Infos!  

550 Postings, 1306 Tage Nicolas95Zukunftsregion in Sachen Wasserstoff

 
  
    #281
1
28.04.22 18:39
Für das schwimmende LNG-Terminal in Wilhelmshaven fehlt noch eine Pipeline vom Vosslapper Groden bis zum nächsten Anknüpfungspunkt des Gas-Fernleitungsnetzes bei der Gemeinde Etzel im Landkreis Wittmund. Für die rund 30 Kilometer lange unterirdische Leitung, die der Gasnetzbetreiber Open Grid Europe (OGE) bauen will, soll in Kürze das Planfeststellungsverfahren beginnen. Falls es keine Klagen und Verzögerungen gibt, soll die Leitung bis Ende 2022 fertig sein.

Darüber hinaus wollen beide Minister in der kommenden Woche auch eine Absichtserklärung unterzeichnen, Wilhelmshaven "zu einer Drehscheibe für saubere Energie für Deutschland" auszubauen, teilte das Ministerium mit. In der Vereinbarung soll demnach festgehalten werden, dass Wilhelmshaven mit einer landseitigen Infrastruktur für die Anlandung, Verarbeitung und Weiterleitung von grünen Gasen wie etwa Wasserstoff zur Verfügung steht. So sollen bestehende Planungen weiter vorangetrieben werden, sagte der Ministeriumssprecher.

Zurzeit arbeiten bereits rund ein Dutzend Unternehmen am Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft in der Region um Wilhelmshaven. Eine am Mittwochabend in Berlin vorgestellte Studie der bundeseigenen Deutschen Energie-Agentur (dena) und der Fraunhofer-Gesellschaft beschreibt, wie die vorhandene Infrastruktur dafür umgebaut werden könnte und welches Potenzial zwischen den Unternehmensprojekten besteht. Den Angaben zufolge könnten im Jahr 2030 über 50 Prozent des deutschen Wasserstoffbedarfs durch künftige Importe und die Herstellung vor Ort in Wilhelmshaven gedeckt


Super das der Hauptsitz Bohlen Doyen nur 30 min und Friedrich Vorwerk 1 h 45 min entfernt sind.  

550 Postings, 1306 Tage Nicolas95Unternehmszukäufe

 
  
    #282
28.04.22 19:17
Achja die die Antwort bzgl. Beneluxstaaten, hier war meine Frage welche Länder in Europa interessant für Zukäufe wären. Nicht nur auf Bauprojekte bezogen.  

6004 Postings, 4999 Tage sonnenschein2010interessant

 
  
    #283
28.04.22 22:44
dass sie solche Infos rausgeben ;-)

Gut 50 % der Aufwärtsbewegung sind wieder abgebaut,
habe heute wieder eingekauft, wäre nice wenn es jetzt wieder in die anderen Richtung gehen könnte,
charttechnisch wäre dann - mit neuen Großauträgen der Weg frei ... zu neuen Höhen!  

550 Postings, 1306 Tage Nicolas95Wasserstoffnetz Mitteldeutschland

 
  
    #284
29.04.22 08:49
28.04.2022

Gemeinsame Machbarkeitsstudie von Industrieunternehmen, Netzbetreiber. Region Leipzig - Halle - Bitterfeld - Leuna - Zeitz - Chemnitz

https://gas.info/presse/detailseite-news/detail/...e4dcf461bff0f4541d

Da ist Friedrich Vorwerk ja mit dem Standort Halle (Saale) perfekt angebunden.  

550 Postings, 1306 Tage Nicolas95Meinungen

 
  
    #285
01.05.22 20:38
Frankfurt am Main (www.aktiencheck.de) - FRIEDRICH VORWERK-Aktienanalyse von der EQUI.TS GmbH:

Thomas Schießle und Daniel Großjohann, Aktienanalysten der EQUI.TS GmbH, stufen in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie der FRIEDRICH VORWERK Group SE (ISIN: DE000A255F11, WKN: A255F1, Ticker-Symbol: VH2) von "verkaufen" auf "kaufen" hoch.

Der Geschäftsverlauf in Q1/22 (Veröffentlichung am 13.05.22) sei im Wesentlichen ungehindert verlaufen und vergleiche sich mit einem witterungsbedingt rückläufigen Q1/21-Zahlenwerk, sei die aktuelle Einschätzung der Aktienexperten von EQUI.TS GmbH. Die jüngst akquirierten Großprojekte "Legden" und "Fernwärme für Bremen und Hamburg" hätten den Arbeitsvorrat nochmals steigen lassen, führe die Research-Boutique weiter aus.

Mehr noch, Deutschland müsse schnell seine Importstruktur bei Öl- und Gas anpassen. Zentrales Element hierbei seien LNG-Terminals; bis zu vier Küstenstandorte seien in der aktuellen Planung. Es solle sehr schnell gehen, in Wilhelmshafen solle das erste Terminal (FSRU) zum Jahreswechsel 22/23 betriebsbereit sein, schreiben die Aktienexperten in ihrer jüngsten Studie. Dafür sei landseitig in Rekordzeit eine Anschlusspipeline zu den unter anderem auch zu den Speichern zu bauen. Die Ausschreibungen würden aktuell vorbereitet, VH2 dürfte nach Einschätzung der Aktienexperten von EQUI.TS GmbH für dieses Projekt bieten. So gesehen erwarte die Research-Boutique in den kommenden Monaten positiven Newsflow. Die aktuelle politische West-Ost-Krise in Europa wirke ganz offensichtlich als Transformationskatalysator, so die Aktienexperten.

Nach Meinung von Thomas Schießle und Daniel Großjohann sei das Chancen-/Risiko-Verhältnis der MBB SE Tochtergesellschaft - auch nach dem kräftigen Kursrutsch der vergangenen Wochen - wieder ins positive Terrain zurückgekehrt, weshalb die Analysten der EQUI.TS GmbH wieder "kaufen"-Empfehlung zurückkehren. (Analyse vom 29.04.2022)  

550 Postings, 1306 Tage Nicolas95Bunde - Etzel Leitung

 
  
    #286
01.05.22 20:48
https://www.hydrocarbons-technology.com/projects/bunde-etzel-pipeline/

Das zukünftige LNG Terminal in Wilhelmshafen muss an die oben genannte Pipeline angeschlossen werden. In den Plänen steht dass Sie in Etzel angeschlossen wird. Friedrich Vorwerk war damals beim Bau der Bunde - Etzel Pipeline mit dabei...wäre sicher auch diesmal wieder interessant. Oftmals schließen sie sich mit anderen Firmen zusammen.

... Die beiden Terminals, je einer in Bunde und Etzel, und die drei Rohrleitungsventilstationen wurden von Friedrich Vorwerk gebaut... (Auszug)  

550 Postings, 1306 Tage Nicolas95Stromautobahnen

 
  
    #287
02.05.22 11:54
Wer sich weiter informieren möchte. Hier ein paar Links zum ersten Abschnitt A-Nord. Friedrich Vorwerk rechnet hier mit den ersten Ausschreibungen im 2.Halbjahr 2022. Baubeginn ist für 2023 vorgesehen.

https://a-nord.amprion.net/

https://de.m.wikipedia.org/wiki/A-Nord

Bei rund 300 km Länge für Bohlen Doyen sicherlich interessant sich hier das ein oder andere Los zu ergattern.  

2006 Postings, 2914 Tage Korrektor#286

 
  
    #288
02.05.22 19:12
In diesem Zusammenhang: Schau doch mal zur extremst günstigen Aktie der Salzgitter AG. die haben den Auftrag für die Herstellung der Pipelinerohre bekommen und bearbeiten diesen Auftrag prioritär. Der erste Stahl ist bereits Anfang April gegossen worden.

https://www.salzgitter-ag.com/de/newsroom/...-2a0b2cbb1d-3-19496.html  

550 Postings, 1306 Tage Nicolas95Großprojekte Wintershall in Wilhelmshafen

 
  
    #289
1
05.05.22 13:55
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/energie/...ven/28303528.html

Wintershall plant in Zukunft mehrere Großprojekte in Wilhelmshafen. Friedrich Vorwerk hat in jüngster Vergangenheit erst für eine Tochter von Wintershall ausgeführt. Man dürfte sich also bekannt sein.

https://www.friedrich-vorwerk.de/de/aktuell/...eugal-los-7-und-8.html  

550 Postings, 1306 Tage Nicolas95Aktuelles Projekt

 
  
    #290
1
05.05.22 17:37

6004 Postings, 4999 Tage sonnenschein2010@Nicolas

 
  
    #291
05.05.22 22:12
du machst das besser als die IR von Fritzchen ;-)  

550 Postings, 1306 Tage Nicolas9513.Mai 2022

 
  
    #292
06.05.22 15:37
Friedrich Vorwerk Group SE: Einladung zum Earnings Call für Q1/2022

Die Friedrich Vorwerk Group SE wird am Freitag, den 13. Mai 2022, ihre Ergebnisse für das erste Quartal 2022 veröffentlichen und vorstellen.

Eine Live-Videokonferenz mit Webcast wird um 15:00 Uhr MESZ stattfinden und von Torben Kleinfeldt, CEO, und Tim Hameister, CFO, in englischer Sprache geleitet.

Um an der Videokonferenz teilzunehmen und während der Veranstaltung Fragen zu stellen, ist eine vorherige Registrierung mit Angabe der Kontaktdaten unter

https://montegaconnect.de/event/to9z9thhrkrpz3z9pbko9zwc5qqpu5w1

erforderlich.

 

550 Postings, 1306 Tage Nicolas95Stellenanzeige

 
  
    #293
08.05.22 09:38
https://www.friedrich-vorwerk.de/de/aktuell/...nications-manager.html

Wenn die Stelle besetzt wird, hören wir in Zukunft vielleicht mehr vom Unternehmen.  

550 Postings, 1306 Tage Nicolas95Großauftrag - Volumen 80 Mio.

 
  
    #294
2
12.05.22 10:11

550 Postings, 1306 Tage Nicolas95Infos zum Projekt Suedlink

 
  
    #295
12.05.22 21:56
Falls sich noch jemand das Projekt genauer anschauen will.

https://www.tennet.eu/de/unser-netz/...projekte-deutschland/suedlink/

Mal sehen wie morgen die Zahlen ausfallen. Q1 2021 war ja eher schlecht vom Umsatz her. Lag ja auch an den Wetterverhältnissen.  

465 Postings, 1207 Tage Campari OrangeUmsatzzuwachs im abgelaufenen Quartal dürfte recht

 
  
    #296
13.05.22 06:52
ordentlich  ausfallen (nach Akquisition von Korupp  bzw der Pullman-Unternehmen und einem deutlich milderen Winter im Vergleich zum Vorjahresquartals Q1/ 2021.

Meine Prognose (in Mio. €)                             Q1 /2022                   Q1/ 2021

Umsatzerlöse.                                                         70 - 73                        52,55                + 36 %.


Das große Fragezeichen dürfte  die Marge sein. Hier soll es ja eine leichte  Abschwächung geben. Wie weit liegt man im Moment  unter den genannten 15%?  Im Jahresverlauf dürfte die Marge dann wieder zulegen.

Bin gespannt, ob der Ausblick für das lfd Jahr nach dem gestern vermeldeten Großauftrag heute schon auf mindestens 350 Mio. € zu erwartende Umsätze nach oben gezogen wird.
 

550 Postings, 1306 Tage Nicolas95Übernahme Hempel Aluminiumbau GmbH

 
  
    #298
13.05.22 08:54
https://www.northdata.de/...29/Amtsgericht+Frankfurt%2FOder+HRB+19005

Ist in der Q1 Mitteilung auf der Firmen Webseite zu lesen. Eher als klein zu bewerten. Herstellung von Aluminiumschaltschränken, welche bereits in mehreren Projekte eingesetzt werden.  

21387 Postings, 1033 Tage Highländer49Vorwerk

 
  
    #299
13.05.22 10:51

465 Postings, 1207 Tage Campari OrangeQ1-Zahlen enttäuschend

 
  
    #300
13.05.22 11:07
                                                                   Q1/22                            Q1/21

Umsatzerlöse                                         58,4                               52,55

Gesamtleistung                                    64,5                                53,55

EBITDA-Marge                                     15,5 %                            22,0 %

MA                                                            1.618                              1.342

Einzig erfreulich ist der AE von 123,5 Mio. € und der AB (per Ende März) von 377,9 Mio. €.

Trotz gutem Wetter ist es nicht gelungen die Kapazitäten annährend auszulasten.

Die kommenden Quartale werden zeigen, ob Vorwerk in der Lage ist mehrere parallel laufende Großprojekte effizient zu managen. Die kommenden Monate dürften somit eine Art "Nagelprobe" werden.

Hoffentlich sind die Verträge kundenseitig mit entsprechenden Preisanpassungsklauseln ausgestattet, so dass Vorwerk in der Lage ist, Preissteigerungen (aufgrund des derzeit unsicheren bzw. inflationären Umfeldes) weitergeben zu können.  

Seite: < 1 | ... | 9 | 10 | 11 |
| 13 | 14 | 15 | ... 37  >  
   Antwort einfügen - nach oben