Windenergie - Neuausrichtung der Branche


Seite 24 von 36
Neuester Beitrag: 02.08.23 17:23
Eröffnet am:13.06.12 09:45von: DrShnuggleAnzahl Beiträge:896
Neuester Beitrag:02.08.23 17:23von: TerristLeser gesamt:251.019
Forum:Börse Leser heute:27
Bewertet mit:
6


 
Seite: < 1 | ... | 21 | 22 | 23 |
| 25 | 26 | 27 | ... 36  >  

4 Postings, 4016 Tage RennersLöschung

 
  
    #576
05.06.13 17:47

Moderation
Zeitpunkt: 05.06.13 18:05
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Regelverstoß - Multi-ID

 

 

57899 Postings, 5339 Tage meingottWatt

 
  
    #577
05.06.13 17:53

57899 Postings, 5339 Tage meingottHey Thesame

 
  
    #578
05.06.13 17:53
hast dich wieder mal verbunkert ;))

löölöl

röstiröstirsöti

10 Postings, 4016 Tage RaffRiffLöschung

 
  
    #579
05.06.13 19:46

Moderation
Zeitpunkt: 06.06.13 08:21
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Doppel-ID.

 

 

10 Postings, 4016 Tage RaffRiffLöschung

 
  
    #580
1
05.06.13 20:14

Moderation
Zeitpunkt: 06.06.13 08:21
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Mehrfach gesperrte Doppel-ID.

 

 

9504 Postings, 4192 Tage MelmacniacLöschung

 
  
    #581
06.06.13 07:36

Moderation
Zeitpunkt: 06.06.13 11:10
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Bitte privat klären.

 

 

9504 Postings, 4192 Tage MelmacniacAllianz, Google, O2 , Nordex

 
  
    #582
1
06.06.13 07:38

http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/...liefern-a-903990.html

 

und Nordex liefert hier für 15 Jahre den Service, das Servicegeschäft hat eine viel größere Marge und nimmt einen immer größeren Anteil an den Jahresumsätzen ein!

 

2629 Postings, 5977 Tage DrShnuggleobjektiver Thread

 
  
    #583
3
23.06.13 13:47

Man kann seine Beiträge hier objektiv oder provokativ formulieren. Freue mich auch immer über negative Beiträge, solange sie sachlich dargelegt werden! Doch Meingott hat leider immer wieder Streitereien verursacht. Deswegen ist er jetzt gesperrt. Dennoch zweifel ich daran, dass diese Maßnahme alleine ausreichen wird, das Niveau dieses Threads zu retten.



Hätte lieber weniger Beiträge, dafür aber einen lesbaren Thread zum Thema Windkraft!



Auch ich habe meine Bedenken an der künftigen Entwicklung der Windkraft.




              §
  1. Es wurde extrem viel in den vergangenen Jahren gebaut und daraus sind Struktur-, Netz- und Kostenprobleme entstanden. Netzprobleme einerseits durch Spannungsschwankungen und andererseist durch Anbindung.

  2.           §
  3. Offshoreanlagen an sich sind sehr sinnvoll, dennoch scheinen hier die Kosten enorm aus dem Ruder zu laufen.

  4.           §
  5. China wird auch in diesem Land immer bedeutender. Kein Land gibt soviel für erneuerbare Energien aus wie China, dies wird oft bei den dortigen Umweltproblemen belächelt. Und Cinas Windradbauer holen immer mehr auf. Deren technologischer Stand ist vielleicht noch 2 bis 3 Jahre hinter unserem Stand. Doch China betreibt einen gewissen Protektionismus in dem die seltenen Erden, die zu 95% in China abgebaut werden und u.a. für die Magneten der Rotoren der Windradturbinen benötigt werden, nur noch beschrenkt für den Export frei gibt. Simple aber sehr effiziente Maßnahme!

  6.           §
  7. Finanzkrise usw. hat den Investitionswillen in erneuerbare Energien vieler Länder stark eingetrübt. Auch ist damit der Wille den Klimawandel global anzugehen und ein Nachfolgeprotokoll des Kyotoabkommens in weitere Ferne gerückt. Es gibt immer noch genügend Dinosaurier, die den Klimawandel leugnen und gerade diese sind häufig an mächtigen Stellen:




              §
  • Sie leugnen den Klimawandel, da der wissenschaftliche Nachweis immer angefochten werden kann,

  •           §
  • Sie spielen die Auswirkungen runter und sagen, der Mensch musste sich schon immer anpassen.

  •           §
  • Die Menschen denken heutzutage im jetzt und heute, aber der Klimawandel macht ein generationsübergreifendes Denken erforderlich.

  •           §
  • Windkraft und andere erneuerbare Enerigien sind so wie heute betrachtet eher der flasche Ansatz, da sie so schlecht speicherbar sind. Dann doch eher Wüstenstrom oder Fusionsreaktor, bei dem so gut wie kein radioaktiver Abfall entsteht und dieser sich auch sehr viel schneller abbaut.



Dies ist nicht unbedingt meine Meinung, aber Argumente der Gegenseite. Energie wird in den kommenden Jahren extrem teurer werden. Allerdings werden Regierungen dagegen vorgehen, da dies noch mehr revolutionspotential als die Finanzkrise beinhaltet. Doch der Oilpeak ist momentan, zwischen 2005 bis 2020 wird historisch betrachtet der Oilpeak gewesen sein. Und unsere Gesellschaft verbraucht immer mehr Öl. Doch dieser Rohstoff wird größtenteils einfach verbrannt, obwohl er genauso für die Pharamzie und Kunststoffindustrie benötigt wird.



Nun, wie wird sich die Windkraftindustrie weiter entwickeln? Wie wird das Energieproblem künftig angegangen werden? Wie gehen es andere Länder an? Portugal hat z.B. 70% des Strombedarfs aus erneuerbaren Energien! Island beinahe 100%, abgesehen von einigen Tankfüllungen.  Doch die Welt schaut auf Deutschland, da zum ersten Mal eine Industrienation eine Energiewende versucht. Doch es muss einerseits immer nachjustiert werden, um die einzelnen Förderungen richtig angepasst werden müssen, wie z.B. die Kostenexplosion der Solarförderung und andererseits soll sich eine gewisse Planungssicherheit der Betreiber und deren Investitionen einstellen. Ein schwieriger Spagat, der momentan nicht funktioniert.



Nun, wie steht es um die Windkraft in den kommenden Jahren? Setzen sich die Offshoreparks durch oder sind sie zu teuer? Wieviele Firmen werden künftig mitmischen? Welche Rolle nehmen die Chinesen ein? Und wie steht es um die 3 oben genannten Firmen in dieser Branche in den kommenden 5 oder 10 Jahren?



Meine Rechtschreibfehler sind übrigens gratis!


9504 Postings, 4192 Tage MelmacniacVestas: regarding order in the Philippines

 
  
    #584
24.06.13 07:34

9504 Postings, 4192 Tage Melmacniacmorgen Dr. Shnuggles

 
  
    #585
24.06.13 07:50

Danke erstmal für deinen Einsatz den Thread von Spam, wie der von meingott(Videos, persönliche Angriffe etc), freizuhalten.

 

hast du ne Ahnung welche Turbinen hier zum Einsatz kommen?

http://www.proactiveinvestors.com.au/companies/...ind-farm-44767.html

 

CBD Energy signs EPCM contract for Taralga wind farm

Monday, June 24, 2013 by Proactive Investors

CBD Energy (ASX:CBD) has signed an engineering, procurement, construction and maintenance contract for its Taralga wind farm project in New South Wales.

The Taralga project is likely to cost around $280 million and will take about 18 months to construct. It is likely to be operational in the fourth quarter of 2014.

The 51 turbine wind farm, when complete will supply power to about 45,000 homes and produce about 290,000 megawatts of energy each year. It will also offset 7.5 million tonnes of greenhouse gases over the operating life of the farm.
(...)
 

 

9504 Postings, 4192 Tage MelmacniacInfo zum Nordexkurs diese woche

 
  
    #586
24.06.13 10:06

diese Woche  werden ca 100 Aktienderivate auf Nordex nochmal fällig!

Über 50 Discountzertifikate

http://zertifikate.finanztreff.de/...mp;seite=zertifikate&suche=1

24 Bonuszertifikate

http://zertifikate.finanztreff.de/...mp;seite=zertifikate&suche=1

16 Aktienanleihen

http://zertifikate.finanztreff.de/...mp;seite=zertifikate&suche=1

 

Und noch nen paar komische Bankendinger, der Kursverlauf diese woche ist ein sehr guter Kaufkurs denn die Banken brauchen offensichtlich so einen niedrigen Kurs!

 

9504 Postings, 4192 Tage MelmacniacFälligkeiten an Nordexderivaten diese Woche

 
  
    #587
25.06.13 07:36

Wer in die Aktie will, kann diese Info ausnutzen!

Heute

9 Discountzertifikate DBK

Donnerstag

26 Discountzertifikate COB

22 Bonuszertifikate COB

1 Bonuszertifikat BNP

3 Discountzertifikate BNP

6 Aktienanliehen COB

 

Freitag

7 Discountzertifikate DZ

7 Discountzertifikate HSBC

8 Aktienanleihen HSBC

2 Aktienanleihen DZ

Quelle:

http://www.finanztreff.de/nordex-zugehoerige

 

9504 Postings, 4192 Tage MelmacniacDr. Snuggle wo bist du?

 
  
    #589
25.06.13 14:25

bist schon seit 2 Tagen offline hier, dabei ist es höllisch spannend bei Nordex!

 

164 Postings, 7074 Tage minhkimWo bin ich? Nordex oder Vestas?

 
  
    #591
25.06.13 15:15

2629 Postings, 5977 Tage DrShnuggleDie Diskussion um Windenergie

 
  
    #592
2
25.06.13 16:19
Habe gestern eine schöne Diskussion einiger Professoren, Netzbetreiber oder ähnliches aus Deutschland und Österreich um die deutsche Energiewende gesehen.
Ökonomisch und faktisch spricht einiges gegen einen weiteren Boom, doch es kamen viele interessante Zahlen und Fakten, z.B.:
Deutschland benötigt ca. 90 GigaWatt in Spitzenzeiten.
Es sind 30 GW Windkraft und 30 GW Photovoltaik in Deutschland errichtet worden, die jedoch natürlicher Weise enorm schwanken. Weht der Wind? Scheint die Sonne?
Flachenhals ist momentan eher die Netzkapazität, 380 KV Leitungen und die Speicherbarkeit.
Ergo muss einerseits dem weiteren Ausbau in Deutschland massiv entgegen gesteuert werden und andererseits dieser neue Wirtschaftssektor nicht zerstört werden.
Weiterhin wurde nach Windrädern mit konstanterer, aber niedrigerer Maximalleistung verlangt. Auch wenn sich 7 MWh besser anhört als konstante 4 MWh ab 10 M/s Windgeschwindigkeit.

Wie sieht es in den anderen Ländern aus?
USA mit dem Fracking, dem Schiefergas und den somit günstigen Gaspreisen fängt die Schwankungen mit Gaskraftwerken auf. In Deutschland ist das (russische) Gas zu teuer, weswegen sich ein Gaskraftwerk nicht rentiert. Doch die werden gerade benötigt. Sollen die also auch subventioniert werden?
Wie sieht es mit dem europäischen Stromnetz mit 380 KV Leitungen aus? Wieviel Jahre werden hier für den Ausbau inkl. der Genehmigungen benötigt. In China wird es einfach gemacht, sogar mit 1 MV Leitungen. Man benötigt aus physikalischen Gründen die hohen Spannungen, um lange Distanzen mit akzeptablen Verlust zu überwinden.

Dies sind alles Faktoren, die dem weiteren Ausbau der Windkraftwerke im Wege stehen. Also sollte die Windenergiebranche global betrachtet werden. Doch auch in den USA und China sind gigantische Windparks errichtet worden. Viele Länder schauen gespannt auf das deutsche Projekt der Energiewende, wollen aber teure Fehler meiden. Doch in vielen Ländern dieser Welt ist die Windkraft auch schon stark voran geschritten. Flaschenhals scheint überall das Netz und die Speicherbarkeit zu sein. Deswegen sehe ich hier erstmal keine goldenen Zeiten zurück kommen.

155 Postings, 5254 Tage JenyPower zu Gas

 
  
    #593
25.06.13 16:51

....hab da letztens eine interressante Sendung gesehen...mit Wissenschaftlern und Proffessoren...die haben gesagt, dass man überschüssige Energie zu Wasserstoff machen kann... und dann wieder verbrennen kann...was meint ihr dazu ????

...kann sein ,dass da ein wenig Ironie dabei war.

 

155 Postings, 5254 Tage JenyTankstellen

 
  
    #594
25.06.13 16:53

....sind dann auch leicht zu finden...überall wo sich ein Rad dreht gibt es eine Tankstelle.

 

9504 Postings, 4192 Tage MelmacniacJeny

 
  
    #595
09.07.13 07:38

du kannst mit überschüssiger Energie H2 und O2 aus H2O trennen, mittels Elektrolyse und den Wasserstoff dann mit Co2 reagieren lasse zu Methan, also Erdgas.

 

9504 Postings, 4192 Tage Melmacniac@dr.snuggles

 
  
    #596
09.07.13 07:58

sorry für die "witzig" Bewertung, wollt dir ein "Interessant" geben und hab mich verklickt! Ich hoffe du kannst den noch umwandeln!

 

hast du auch interessante Infos zu den neuen Windboommärkten in SüdAfrika, Pakistan, Urguguay, Basilien, Argentinien, Honduras, Schweden, Finnland, Türkei,Australien dort scheinen wir da zu stehen wo wir vor 8 Jahren in China und USA waren, da drüften die Zubauraten gigantisch werden.

 

 

 

9504 Postings, 4192 Tage MelmacniacLaut Vestas und GE zieht der US-Markt wieder an

 
  
    #597
09.07.13 08:43

9504 Postings, 4192 Tage MelmacniacBei Gamesa läuft es auch sehr gut

 
  
    #598
09.07.13 08:51

10704 Postings, 5250 Tage ThesameNordex wieder mal grün

 
  
    #599
09.07.13 13:38
und wieder ein 2 Jahreshoch,,,,,, und es geht weiter nach oben,,, genau wie Nordex + Gamesa.


Windkraft wird immer gefragter,,, aufeinmal will jeder "eigene" Energien haben.?  

10704 Postings, 5250 Tage Thesamesorry,,, Vestas wieder mal grün

 
  
    #600
09.07.13 13:39
genauso wie Nordex.?  

Seite: < 1 | ... | 21 | 22 | 23 |
| 25 | 26 | 27 | ... 36  >  
   Antwort einfügen - nach oben