Marenica Energy vorher WME, AREVAS Nachbar, Uran


Seite 53 von 61
Neuester Beitrag: 25.04.21 01:33
Eröffnet am:04.12.09 10:56von: MikrokosmosAnzahl Beiträge:2.509
Neuester Beitrag:25.04.21 01:33von: Stefaniegfoy.Leser gesamt:224.896
Forum:Hot-Stocks Leser heute:11
Bewertet mit:
20


 
Seite: < 1 | ... | 50 | 51 | 52 |
| 54 | 55 | 56 | ... 61  >  

2596 Postings, 5674 Tage kalle50Marenica 16% - in Australien

 
  
    #1301
14.03.11 05:29

159 Postings, 4868 Tage Klaus09-29%

 
  
    #1302
14.03.11 14:04
diese Woche werden wir hier noch Kurse sehen die deutlich tiefer sind, 0,01x meine Vermutung...  

159 Postings, 4868 Tage Klaus09Und

 
  
    #1303
2
14.03.11 16:49
es geht weiter abwärts... Das wars wohl... Mich interessiert nur wie Marenica nun überleben will... Mich würde es nicht wundern wenn sie die Arbeit vorerst einstellen... Uran ist am fallen, und es wir immer uneffizienter nach Uran zu suchen... Kosten überwiegen. Zudem ist Marenica ein mini Explorer.  

335 Postings, 6627 Tage hansderschatzsuche.@klaus09

 
  
    #1304
1
14.03.11 17:14
Deine Versuche den Kurs noch weiter zu drücken um günstig einsteigen zu können
finde ich bezüglich der Lage in Japan und deren Menschen sowas von unter der Gürtellinie!
Denk mal mal drüber nach  

870 Postings, 4943 Tage DerAnglerEs sieht wirklich nicht

 
  
    #1305
14.03.11 17:48
gut um Uran heute aus (begründet)... Aber die These von Klaus ist nicht zu unterschätzen, Marenica ist ein kleiner Explorer, und die kleinen bekommen es doch als aller erstes richtig zu spüren...  

2596 Postings, 5674 Tage kalle50Obwohl ich selbstinvestiert bin

 
  
    #1306
15.03.11 05:39
finde ich dasKlaus gar nicht mal so unrecht hat,wer will das Zeug in nähster Zeit schon haben,ich fürchte ebenfalls das es für Marenica ein Stich ins Herz werden Könnte.Was ich mir mit meinem grossen Invest selbstverständlich nicht wünsche.Mein mitgefühl gilt selbstverständlich den Menschen in Japan und gleichzeitig auch meine Hochachtung für ihr diszipliniertes Verhalten,ich glaube ich wäre in dieser Lage nicht dazu fähig.  

870 Postings, 4943 Tage DerAnglerAlso doch bald

 
  
    #1307
15.03.11 14:29
die 0,02€cent oder doch noch tiefer?  

493 Postings, 5487 Tage bobenhausenIs doch egal,

 
  
    #1308
15.03.11 14:40
man muß immer nur fett nachkaufen, dann wirds von ganz alleine was !
So mach ich's. Klappt meistens sehr gut.  

870 Postings, 4943 Tage DerAnglerDann wird es

 
  
    #1309
15.03.11 15:20
wohl unter 0,02€cent ganz günstig ;-)  

3078 Postings, 6093 Tage Borusse1969Wo sind denn

 
  
    #1310
1
15.03.11 21:49
die ganzen Schlaumeier der letzten Wochen?
Ausgestiegen?
Wo ist Micro?  

4148 Postings, 6321 Tage al56hgIn Australien war Marenica

 
  
    #1311
16.03.11 08:51
zwischenzeitlich bereits bei 5.7 ca. 20% im Plus.....bei hohen Umsätzen!

1622 Postings, 5239 Tage heller-goisernNews vom 16/3

 
  
    #1312
16.03.11 09:02

4148 Postings, 6321 Tage al56hgInteressanter Beitrag:

 
  
    #1313
16.03.11 09:13
User : Long56 bei Paladin

http://www.wallstreet-online.de/diskussion/1116285-4781-4790…

Es ist schon bekloppt, was da passiert. Es klingt wieder zynisch, aber eigentlich werden jetzt vielleicht die letzten Einstiegspreise in Urangesellschaften produziert. Wenn ich nicht schon relativ stark investiert wäre, würde ich handeln.

Das ist so ein Ding mit der Massenmeinungsbildung. Klar, 90% sind bestimmt für sofortigen oder zumindest mittelfristigen weltweiten Ausstieg aus der Kernenergie. Es fällt schwer, sich gegen den Mainstream zu stemmen. Keine Tageszeitung und kein Politiker machen etwas falsch, wenn sie da dasselbe sagen. 'Schaltet sofort ab' ist der Slogan des Tages.

Bestimmt sind auch alle dafür, dass dem Elektroauto die Zukunft gehört. Klar doch, Umweltverschmutzung und Zerstörung der menschlichen Umwelt durch Abgase. In was sollte man eigentlich investieren, wenn man auch das Elektroauto als den Trend oder sogar als zwingendes Erfordernis sieht? Man könnte sagen in Akkus (und Lithium). Kann aber sein, dass was anderes erfunden wird (andere Typen der Elektroenergiespeicherung oder noch bessere Akkus ohne Lithium). Na dann ist das Geld futsch. Kann auch sein, dass die Autos alle mit einer Brennstoffzelle fahren um den Strom zu bekommen. Na da braucht man nicht mehr so den Akku. Da braucht man dann Wasserstoff.

Aber wie wird denn wohl der Akku geladen oder der Wasserstoff erzeugt, der die Brennstoffzelle speist? Ja wie wohl? Wo kommt der dadurch generierte zusätzliche Strombedarf (Akkus laden, Wasserstofferzeugung aus Wasser) wohl her? Selbst wenn der Elektroautotrend eine Sackgasse sein würde und die Autos mit zu den heutigen Motoren vergleichbaren Antrieben versehen sind, die direkt Wasserstoff verbrennen, was dann? Auch der Wasserstoff muss mit Strom erzeugt werden.

Ja da gibt es Windräder und die Solarenergie. Ich bin mir sicher, die werden eine hohe Bedeutung behalten. Aber werden wir zu Hause bleiben können wenn das Wetter schlecht ist und unser Auto nicht genügend aufgeladen ist durch die Dachmodule? Glaubt jemand wirklich daran, dass 50% des Weltenergiebedarfs nur mit Solar und Wind bereitgestellt werden können. Wenn doch werden wir klimatische Veränderungen bekommen wegen der menschlichen Eingriffe in Luftströmungen und Sonnenbescheinung.
Werden wir weiter Energie aus Biomasse erzeugen, die dann für das Essen fehlt? Und wenn doch, glaubt jemand daran, dass das reicht? Da wäre ich dann doch lieber dafür, zum Pferd als Transportmittel zurückzukehren und die Biomasse dann direkt und effizient einzusetzen.

Nein, alles das braucht Kernkraftwerke und Uran. Kernfusion wäre vielleicht sauberer, dann muß man aber auch noch mehr Forschung reinstecken um das hinzubekommen. Aber das passiert dann auch nicht, weil der Normalbürger das auch als teuflische Kernenergie ansieht und Politiker das letztendlich auch nicht anders sehen können und dürfen.

Es ist paradox, aber wer für das Elektroauto ist sollte ein Befürworter der Kernenergie sein. Wer das Elektroauto als Zukunftsvision sieht und daran glaubt (was auch Mainstream ist), tut gut daran für seine Nachkommen in Uran und Kernenergie zu investieren.

2596 Postings, 5674 Tage kalle50Ich weiß nicht so Recht

 
  
    #1314
17.03.11 17:47
jetzt in Uran einsteigen,käme einem Harakiri gleich und würde das ganze noch beschönigen,obwohl ich auch hoffe das ich irgendwann in weiter Ferne mal meinen Einsatz wiedersehe,es wäre auf allerhöhstem Risiko,  höhstens die möglichkeit zu verbilligen.  

4148 Postings, 6321 Tage al56hgEs gibt kaum Alternativen....

 
  
    #1315
1
17.03.11 19:42
zumindest nicht für China und Indien und in den kommenden 10 Jahren auch noch nicht für uns hier in D.
Und dass Kraftwerke eine Gefahr bergen, das wußte man schon vorher.
Ich bin bei 0.10 eingestiegen und vorher verkaufe ich nicht....

2596 Postings, 5674 Tage kalle50In Australien bis jetzt über 13% im Plus

 
  
    #1316
21.03.11 05:27
Aber was ist das schon nach diesem Kurssturz,aber immerhin ein Anfang Richtung Norden.  

4148 Postings, 6321 Tage al56hg....war in der Spitze schon bei 6.0

 
  
    #1317
21.03.11 09:34
....und wird wohl weiter Richtung 0.05 gehen....

2596 Postings, 5674 Tage kalle50Machen wir uns aber nichts vor

 
  
    #1318
21.03.11 17:20
die Aktie war auch ohne die Krise in Japan auf die letzten Jahre gesehen ein riesiger Flop,aus dem ich hoffe mit einem blauen Auge herauszukommen.  

1248 Postings, 7517 Tage Muffehmmm... gar nicht mal so uninteressant,

 
  
    #1319
21.03.11 17:27
besonders, wenn man nicht mit so "typisch deutschem" Biodenken an den Wert ran geht. Ist ein bisschen wie mit dem E10 - in DE bedingt durch eingeredete Vorurteile verpöhnt, in anderen Teilen der Welt als Antwort auf ständig steigende Ölpreise akzeptiert. Global betrachtet führt auch in den nächsten Jahren noch kein Weg an der Atomenergie vorbei. Dann lieber in Uran als in Plutonium investiert. Charttechnisch steht also wohl erstmal ein rebound an. Da ist auf jeden Fall noch Potential nach oben...  

1248 Postings, 7517 Tage MuffeASX taxt ja schon über 2 Stunden vor Eröffnung!

 
  
    #1320
21.03.11 23:46
...und Bid ist schon 10% über Schlusskurs von Gestern (momentan bei 0,65 A$ = ca. 0,046€).

http://www.asx.com.au/asx/research/...o.do?by=asxCode&asxCode=mey

wenn das so weiter geht, sind wir Ende der Woche bei 0,10€ - wer hätte das gedacht :)  

2596 Postings, 5674 Tage kalle50In Australien bis jetzt über 15% nach oben

 
  
    #1321
22.03.11 05:24

832 Postings, 4987 Tage dersammler@Kalle50

 
  
    #1322
22.03.11 06:17
Möchtest du uns jetzt jeden Morgen mitteilen wieviel Mey steigt und fällt? Ich denke jeder der Mey besitzt, verfolgt den Kurs an der ASX selber.  

4148 Postings, 6321 Tage al56hg...ist doch gut....

 
  
    #1323
22.03.11 08:22
solange es hoch geht und man liest dasschon, wenn man den Thread aufmacht......Danke, Kalle.....

1248 Postings, 7517 Tage Muffeschon komisch

 
  
    #1324
22.03.11 13:16
Kurs Australien zu Kurs Frankfurt sind ja gut und gerne 5% Unterschied, obwohl der Trend in AU ja gar nicht mal so schlecht aussieht wird in DE nur zögerlich gekauft... naja ist halt ein Uran-Wert, was ja nicht unbedingt dem deutschen Massengeschmack entspricht ;)  

1248 Postings, 7517 Tage Muffeschon komisch

 
  
    #1325
22.03.11 13:30
Kurs Australien zu Kurs Frankfurt sind ja gut und gerne 5% Unterschied, obwohl der Trend in AU ja gar nicht mal so schlecht aussieht wird in DE nur zögerlich gekauft... naja ist halt ein Uran-Wert, was ja nicht unbedingt dem deutschen Massengeschmack entspricht ;)  

Seite: < 1 | ... | 50 | 51 | 52 |
| 54 | 55 | 56 | ... 61  >  
   Antwort einfügen - nach oben