ERICSSON A - Pflichtinvest
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 25.04.21 13:27 | ||||
Eröffnet am: | 12.06.08 12:00 | von: buran | Anzahl Beiträge: | 25 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 13:27 | von: Leahhrxha | Leser gesamt: | 16.784 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 7 | |
Bewertet mit: | ||||
09:28 25.04.08
STOCKHOLM (dpa-AFX) - Der schwedische Telekomausrüster Ericsson hat im ersten Quartal einen Gewinneinbruch verzeichnet. Das Vorsteuerergebnis sei um 46 Prozent auf 4,5 Milliarden schwedische Kronen (493 Mio Euro) gesunken, teilte die Gesellschaft am Freitag in Stockholm mit. Belastend wirkten sich der Konzernumbau sowie der schwache US-Dollar aus. Trotz des Rückgangs übertraf Ericsson mit seiner Quartalsbilanz die Erwartungen der Experten.
Der Umsatz kletterte um 5 Prozent auf 44,2 Milliarden Kronen, allerdings wurde der Zuwachs durch den starken Euro geschmälert. "Wir finden es daher umsichtig, für 2008 weiter mit einem stabilen Umsatz für den Markt für Mobilfunk-Netze zu planen", sagte Vorstandschef Carl-Erik Svanberg. Treiber waren im Auftaktquartal Schwellenländer wie Indien sowie Nordamerika.
Rückläufig entwickelte sich der operative Gewinn, der um 47 Prozent auf 4,3 Milliarden Kronen fiel. Der Überschuss schrumpfte um 46 Prozent auf 4,5 Milliarden Kronen. Den Rückgang erklärte Svanberg mit gestiegenen Kosten durch akquirierte Unternehmen und höheren Entwicklungausgaben für neue Mobilfunktechnologie. Negativ schlug sich auch der Gewinneinbruch der Handy-Tochter Sony Ericsson in der Bilanz nieder. Nachdem die Beteiligung im ersten Quartal 2007 noch 1,6 Milliarden Kronen zum Konzernergebnis beisteuerte hatte, waren es nun 0,9 Milliarden Kronen.
Die Branche der Telekomausrüster befindet sich im Umbruch, der vor allem von der Konsolidierung und neuen Herausforderern aus China geprägt wird. Mit niedrigen Preisen und einer zunehmend besseren Qualität setzten Huawei und ZTE den europäischen Unternehmen zu.
Weltmarktführer Ericsson bleibt davon nicht verschont. Um sich für den Wettbewerb zu rüsten, hatte Ericsson-Chef Svanberg im Schlussquartal 2007 ein Sparprogramm angekündigt. Bis zum kommenden Jahr sollen die Ausgaben um vier Milliarden Kronen gesenkt werden, wozu auch der Abbau von rund 4.000 Arbeitsplätzen gehört. Die Sparanstrengungen lägen im Plan, sagte der Manager./mur/wiz
Quelle: dpa-AFX
Unilever Plc 1,00 17,92
Ericsson 1,00 6,73
Canon Inc 1,00 31,69
Emcore Corp 1,00 3,16
Toyota Motor Corporation 1,00 29,50
Abbott Labs 1,00 34,11
Telefónica SA 1,00 17,10
Toshiba Corporation 1,00 4,43
Motorola Inc 1,00 4,47
Astrazeneca 1,00 29,05
L'Oréal 1,00 66,95
ENI 1,00 23,10
Wal-Mart Stores Inc 1,00 35,92
Johnson & Johnson 1,00 41,17
Amazon.com 1,00 45,81
E.ON AG 1,00 127,42
Dt. Bank AG 1,00 52,74
BASF SE 1,00 41,80
ELI LILLY 1,00 -
Emittent§DZ Bank
Nominal100,00
Stückelung 1,00
Emission 02.08.05
Bewertungstag 11.07.12
Zahltag 02.08.12
Quanto ja §
Settlement§cash
15:36 21.02.12
Zürich (www.aktiencheck.de) - Oskar Schenker, Analyst von Sarasin Research, belässt sein Votum für die Aktie von Schindler (Schindler Hldg PS SF-,10) auf "buy". (Analyse vom 21.02.2012) (21.02.2012/ac/a/a)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten: Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Quelle: Aktiencheck
Garantie§100,00 %
Zinssatz§+1,00 %
Spread§2,00 EUR
Spread rel. 2,02 %
Spread hom. 2,00 EUR
Andere Zertifikate mit ähnlicher Konstruktion anzeigen.
Über dieses Wertpapier
Das Zertifikat wird bei Fälligkeit zu 100,00 EUR zurück gezahlt.
Es werden folgende Kupons fest ausgeschüttet:
Kupontermin Kupon §
02.08.2006§5,00% p.a.
02.08.2007§5,00% p.a.
Es wird an den Kuponterminen (02.08.2008, 02.08.2009, 02.08.2010, 02.08.2011, 02.08.2012) ein Kupon gezahlt, der sich aus der kleinsten Performance der Kursentwicklung aller Basiswerte in der Kuponperiode nach der Formel (7% + (0,3 x Aktie mit der schlechtesten Performance) ) errechnet.
Es wird ein Mindestkupon von 1,00% gezahlt.
Wenn insgesamt Kupons in Höhe von mindestens 15,00% ausgeschüttet wurden, wird das Zertifikat vorzeitig fällig gestellt und mit dem letzten Kupon zurückgezahlt.
Alles zu Garantie-Zertifikaten im Bereich Wissen...
Es wird ein Mindestkupon von 1,00% gezahlt.
Wenn insgesamt Kupons in Höhe von mindestens 15,00% ausgeschüttet wurden, wird das Zertifikat vorzeitig fällig gestellt und mit dem letzten Kupon zurückgezahlt.
__________________________________________________
Emi-Profil Link §
Emittent§DZ Bank
Nominal100,00
Stückelung 1,00
Emission 02.08.05
Bewertungstag 11.07.12
Zahltag 02.08.12
Quanto ja
Settlement cash
_______________________
§
Gruss Buran
26.06.12 99,44 99,45§99,44 99,45 € * 0 0
25.06.12 99,41 99,42§99,40 99,42 € 0 0
22.06.12 99,32 99,32§99,32 99,32 € 0 0
21.06.12 99,29 99,29§99,28 99,29 € 0 0
20.06.12 99,24 99,26§99,24 99,25 € 0 0
19.06.12 99,20 99,22§99,20 99,22 € 0 0
18.06.12 99,18 99,18§99,17 99,18 € 0 0
15.06.12 99,08 99,10§99,07 99,08 € 0 0
14.06.12 99,04 99,05§99,04 99,04 € 0 0
13.06.12 99,03 99,03§99,00 99,00 € 0 0
12.06.12 99,00 99,00§98,94 99,00 € 0 0
11.06.12 99,00 99,00§98,99 98,99 € 0 0
08.06.12 98,99 99,00§98,99 98,99 € 0 0
07.06.12 98,98 98,99§98,98 98,98 € 0 0
06.06.12 98,95 98,99§98,95 98,97 € 0 0
05.06.12 98,95 98,98§98,93 98,95 € 0 0
04.06.12 98,95 98,96§98,93 98,96 € 0 0
01.06.12 98,96 98,96§98,94 98,95 € 0 0
Motorola Basket.
BASF§55,85 € +1,54%
E.ON AG 17,55 € +1,14%
Nestlé SA 49,28 € +0,52%
Unilever NV Ord. 26,60 € +0,79%
Ericsson§7,007 € +1,18%
Canon Inc 37,30 $ 0,00%
Emcore Corp 4,87 $ +14,58%
Toyota Motor C. 37,9525 $ 0,00%
Abbott Labs 65,38 $ +0,38%
Eli Lilly 35,343 € +0,84%
Telefónica SA 9,976 € +1,79%
Toshiba Corpora. 3,55 $ 0,00%
Astrazeneca§44,05 $ 0,00%
L'Oréal§113,10 $ 0,00%
ENI§16,87 € +0,23%
Wal-Mart Stores. 59,698 € +0,49%
Johnson & John. 68,59 $ +1,29%
Amazon.com§217,90 $ +1,17%
Deutsche Bank . 31,5299 $ -1,01%
Kurszeitpunkt§ 16.07.12 11:18:08
Kurs Geld 100,05
Kurs Brief 102,05
___________________________________
bbbbbbbbbboaaaaaaaaaa iss der dick man ;-))) DER CHART
17.07.12 100,08 100,08§100,08 100,08 €
16.07.12 100,05 100,05§100,05 100,05 €