Und plötzlich ist euer Haus weg


Seite 3 von 6
Neuester Beitrag: 02.10.15 22:14
Eröffnet am:13.01.08 16:49von: AsteroidAnzahl Beiträge:135
Neuester Beitrag:02.10.15 22:14von: HenryClarkLeser gesamt:34.554
Forum:Talk Leser heute:4
Bewertet mit:
53


 
Seite: < 1 | 2 |
| 4 | 5 | 6 >  

61594 Postings, 7530 Tage lassmichreinWelche neuen Richtlinien verpflichten denn

 
  
    #51
2
17.01.08 11:02
bitteschön irgendeine Bank, Kredite zu verkaufen ???

5256 Postings, 6691 Tage CragganmoreIn den Aufsichtsräten der Sparkassen sitzen

 
  
    #52
1
17.01.08 11:06
doch ausschließlich Kommunalpolitiker. Da ist man doch ganz nah dran am örtlichen Bürgermeister oder Fraktionsvorsitzenden der Gemeinderatsfraktion, die sich bei der Sparkasse so nebenbei ein paar Öre Sitzungsgelder und Aufwandsentschädigungen abholen. Einfach mal bei denen nachfragen, was sie von diesen Praktiken halten und ob sie die auch vertreten...

14542 Postings, 6531 Tage gogolLMR sagt dir das wort BASEL 1 bis 3 etwas ??

 
  
    #53
17.01.08 11:08

21880 Postings, 8122 Tage utscheckIch glaub, du haust da jetzt was durcheinander!

 
  
    #54
17.01.08 11:10

14542 Postings, 6531 Tage gogolutschek meinst du mich ??

 
  
    #55
17.01.08 11:16
in einer dieser richtlinien wird geregelt wann Kreditinstitute neues geld über den markt aufnehmen dürfen, dabei spielt auch die schuldenrate eine rolle

61594 Postings, 7530 Tage lassmichreinSelten so einen haarsträubenden Unsinn wie in 24

 
  
    #56
2
17.01.08 11:19
gelesen...

Um die komplette Grundschuld einfordern zu können, muss erstmal eine Schuld in dieser Höhe existieren. Und da der Kredit schon zur Hälfte abbezahlt ist, kann auch nur maximal dieser Restbetrag eingefordert werden. Da gibt es kein wenn und kein aber.

Unglaublich, was manchmal für ein Schund geschrieben wird.....

14542 Postings, 6531 Tage gogollmr

 
  
    #57
1
17.01.08 11:23
leider bist du auf dem Holzweg, denn nach deiner überlegung sinkt die grundschuld mit den getilgten raten aber jeder der einmal eine grundschuld gelöscht hat wird auf dem beleg gesehen haben das die summe noch die gleiche ist

25551 Postings, 8417 Tage Depothalbiererwas "lernt" uns das??

 
  
    #58
6
17.01.08 11:25
kredite bei der bank nur nehmen,wenn man eigentlich genug geld hat und den kredit nur aufnimmt, um die kreditkosten absetzen zu können.

besonders lustig fand ich,daß es in dem beitrag mehrere gab, die sowas wie vertrauen zu banken und versicherungen haben.

wenn ich mit banken und versicherungen zu tun habe, denke ich permanent: das arschloch, das mir gerade gegenüber sitzt, will nur mein bestes:

mein geld.  

16600 Postings, 7994 Tage MadChartdoch, lmr, das stimmt leider

 
  
    #59
1
17.01.08 11:26
Das kann man überall nachlesen.  Das ist ja -neben der allgemeinen Gesetzeslage- das Kernproblem.

61594 Postings, 7530 Tage lassmichreinHallo ??? Die Grundschuld stellt lediglich eine

 
  
    #60
17.01.08 11:27
SICHERHEIT dar, auf die der Kreditvergeber zurückgreifen kann wenn der Kreditnehmer seinen Raten nicht mehr nachkommt. Er muss nachweisen, in welcher Höhe noch Geld geschuldet wird und DAS bekommt er. Keinen Cent mehr !!

21880 Postings, 8122 Tage utscheckDas kam gestern anders rüber, LMR

 
  
    #61
17.01.08 11:30

14542 Postings, 6531 Tage gogolin welcher welt lebst du ??

 
  
    #62
17.01.08 11:30

14542 Postings, 6531 Tage gogolmeine LMR

 
  
    #63
17.01.08 11:30

5256 Postings, 6691 Tage CragganmoreNatürlich sinkt die Grundschuld nicht,

 
  
    #64
2
17.01.08 11:33
man, bei der Diskussion kommen einem ja die Tränen.

Eine Grundschuld dient der Absicherung von Darlehen. Das heißt aber auch, dass bei Einforderung der Grundschuld die Darlehensforderung bestehen muss - und die besteht eben nur in Höhe der nicht getilgten Schulden.
Darlehen können, wie schon oben beschrieben, auch nur mit Einverständnis des Schuldners weitergegeben werden. Entweder hat man dieses Einverständnis schon mit Abschluss des Darlehensvertrages eingeräumt, oder das Kreditinstitut muss es eben nachholen. Weiterreichen lässt sich ansonsten nur das Kreditrisiko, wie es bspw. bei den amerikanischen Hypothekenkrdediten geschehen ist. Und die Weitergabe der Risiken kann dem Darlehensnehmer herzlich wurscht sein, davon geht das Haus nicht flöten.

61594 Postings, 7530 Tage lassmichreinOK - für die Uneinsichtigen:

 
  
    #65
1
17.01.08 11:37
Anton Zahlnichtgern hat einen aktuellen Schuldenstand von 50.000€ inkl. rückständiger Raten, Mahngebühr und pipapo... Zugunsten der Bank sind 100.000€ Grundschuld auf das Haus eingetragen.

Der Bank wirds mit Anton zu heikel und verkauft den Kredit an die Heuschreckenbank, welche ihr Geld von jetzt auf nachher sehen will.

Anton Zahlnichtgern hat aber das Geld aber gerade nicht auf der hohen Kante und muss das Haus verkaufen.

Wir erzielen nun einen fiktiven Verkaufspreis von 120.000€

Preisfrage: Wieviel Geld bekommt die Heuschreckenbank ???


So. Und wenn jetzt EINER kommt und sagt, die bekommen 100.000 oder gar 120.000 dem hau ich beim nächsten Treffen links und rechts auf die Backen.

16600 Postings, 7994 Tage MadChartNoch ne Preisfrage:

 
  
    #66
17.01.08 11:40
Wieviel Geld muss die Heuschrecke denn für den Kredit bezahlen?

61594 Postings, 7530 Tage lassmichreinIm Schnitt ca. 35.000€

 
  
    #67
17.01.08 11:41

2819 Postings, 8948 Tage NoTaxGrundschuld; mal bei WIKI leasen

 
  
    #68
2
17.01.08 11:42
Allgemeines

Die Grundschuld wird als dingliches Recht in Abteilung III des Grundbuchs eingetragen. Im Gegensatz zu Hypotheken sind Grundschulden nicht akzessorisch, sondern abstrakt. Sie sind also nicht von Bestand und Umfang der gesicherten Forderung(en) (beispielsweise Darlehen) abhängig und können für sich allein übertragen oder genutzt werden. Grundschulden können daher – anders als Hypotheken – auch nach deren Bestellung noch für andere Forderungen als Sicherheit herangezogen werden, indem einfach die Sicherungsabrede entsprechend erweitert wird. Das ist auch der Grund, weshalb in der Praxis Grundschulden den Hypotheken vorgezogen werden. Neben dem eigentlichen Grundschuldbetrag werden üblicherweise noch Grundschuldzinsen (dingliche Zinsen) und die Nebenleistung eingetragen. Die Grundschuldzinsen sichern höhere Forderungen mit ab, die z.B. durch Zahlungsverzug entstehen und den Grundschuldnominalbetrag übersteigen.

Zwangsvollstreckungsunterwerfung wegen des dinglichen Anspruchs

Ferner ist üblich, dass der Eigentümer sich gemäß § 800 ZPO in der Weise der sofortigen Zwangsvollstreckung in das Grundstück unterwirft, dass die Zwangsvollstreckung gegen den jeweiligen Eigentümer zulässig sein soll, was allerdings auch der Eintragung ins Grundbuch bedarf. Somit ist die Zwangsvollstreckung in das Grundstück auch nach einem Eigentumswechsel möglich, ohne dass vorher ein Urteil nötig ist.

und den Rest gibt`s: http://de.wikipedia.org/wiki/Grundschuld

 

5256 Postings, 6691 Tage CragganmoreEben, Punkt.

 
  
    #69
17.01.08 11:49

1840 Postings, 7410 Tage Wärnawas ich dabei nicht verstehe

 
  
    #70
17.01.08 11:54
wie ist denn üblicherweise geregelt, welche VORAUSSETZUNGEN für eine Zwangsvollstreckung vorliegen müssen?
Das geht aus dem o.g. Wiki-Beitrag nicht hervor.

Ich glaube, ich werde heut abend mal meine Hypothekenverträge mit der Sparkasse checken...  

61594 Postings, 7530 Tage lassmichreinEine Hypothek ist nun wieder GANZ was anderes

 
  
    #71
17.01.08 12:01
@Wärna... ;)

73 Postings, 6022 Tage Puppenspielersolange sie nur das Puppenhaus nehmen

 
  
    #72
17.01.08 12:03
mag es noch schleichen  

1857 Postings, 6305 Tage HagenstroemImmer schön Hypothek und Grundschuld auseinander-

 
  
    #73
1
17.01.08 12:07
halten. Mir fehlt immer noch der Beleg, dass die hier beschriebenen Vorwürfe - also ein ordnungsgemäß bedienter Kredit - wegen einer angeblichen Gesetzeslücke zur Zwangsvollstreckung führt. Ansonsten bleiben alle Vorwütfe aus der Luft gegriffen und fallen unter das übliche Medien- und Expertetheater.

73 Postings, 6022 Tage PuppenspielerExpertentheater? Puppentheater!

 
  
    #74
17.01.08 12:09

61594 Postings, 7530 Tage lassmichreinÜber 24 könnt ich mich immer noch kaputtlachen...

 
  
    #75
17.01.08 12:10
Wenns nicht so traurig wär, dass manche Leute auch ALLES für bare Münze nehmen was irgendwo im Internet geschrieben steht....

Seite: < 1 | 2 |
| 4 | 5 | 6 >  
   Antwort einfügen - nach oben