Neomedia - building a Supercompany...


Seite 10 von 14
Neuester Beitrag: 25.04.21 13:14
Eröffnet am:13.02.06 17:38von: RöckefällerAnzahl Beiträge:333
Neuester Beitrag:25.04.21 13:14von: UrsulajkdbaLeser gesamt:72.225
Forum:Hot-Stocks Leser heute:146
Bewertet mit:
1


 
Seite: < 1 | ... | 7 | 8 | 9 |
| 11 | 12 | 13 | ... 14  >  

116 Postings, 6720 Tage AdelverpflichtetWer ist W. C. H.?

 
  
    #226
23.10.07 19:06

4951 Postings, 6079 Tage 0815ax...so - das Wort zum Feierabend - zumindest

 
  
    #227
23.10.07 19:50
für mich heute >>> ist Fussball-Abend:

RT zZ USA 0.0305$ (entspricht ca. 0.021€)

mMn gute Umsätze - die 0.0300$ am kursentscheidenden Markt sollten gehalten werden.

Außer kurzfristige Kursmitnahmen sollte es die nächsten Tage weiter gen Norden gehen (mM)...

ciao ax  

1658 Postings, 6294 Tage Andreanoheute wieder 40 % !?

 
  
    #228
24.10.07 15:16
denke heute gehts weiter, wir hoffen auf GRÜN!
ES wird schon von Übernahme gemunkelt, weltbekannte Unternehmen werden ins Spiel gebracht...Mal gucken.  

4951 Postings, 6079 Tage 0815axso - zum usa-start heut erst mal...

 
  
    #229
24.10.07 16:21
...Gewinnmitnahmen!

RT USA 0.026$ (entspricht  ca. 0.018€)

Denke/hoffe, wir drehen wieder nach Norden/Grün!!

bis nachher ax  

4951 Postings, 6079 Tage 0815ax...heute leider Abwärtstrend

 
  
    #230
24.10.07 18:16
RT USA zZ 0.022€

ax  

4951 Postings, 6079 Tage 0815ax...zwei Tage abwesend - und was muss ich sehen ?

 
  
    #231
26.10.07 16:01
Kurs wieder bei 0.020$ (entspricht ca. 0.014€).

Im iHub ist man sich uneinig, ob Zockerwert oder extrem unterbewertet.
Auf längere Sicht (denke da an Ende 2007) sind mMn mindestens Kurse von 0.050€ drinne - wenn es nicht zur Initialzündung kommt.
Wird der Kurs durch die MM's nicht weiter gedrückt (sprich die Rakete zündet doch) kann es hier jedoch genausogut schnell auf ca. 0,25€+ gehen...

ALLES - meine persönliche Meinung!    

4951 Postings, 6079 Tage 0815axhier noch die News vom 24.10.07 (dt)

 
  
    #232
28.10.07 00:30
http://www.finanznachrichten.de/ext/goto.asp?id=9299428

...zur Vorstellung des Neoreader:

NeoMedia und Gavitec AG stellen den NeoReader vor
Kamerahandy wird zum Barcode- und 2D-Codescanner

Fort Myers/Aachen 24.10.07 – NeoMedia Technologies Inc. und ihre 100%ige Tochtergesellschaft, die Gavitec AG - mobile digit, haben ihre gemeinsam entwickelte Code-Lesesoftware – den NeoReader – vorgestellt. Mit dieser Anwendung kann ein Kamerahandy in einen Barcode- und 2D-Codescanner verwandelt werden, der mit einem einzigen Klick Zugriff auf mobile Inhalte bietet.

Die Navigation im mobilen Internet kann heutzutage recht schwierig sein. Das Eintippen von Webadressen auf winzigen Tastaturen oder die Navigation durch Handymenüs auf kleinen Bildschirmen gestaltet sich für Benutzer oft zeitraubend und verwirrend. Stellen Sie sich eine Welt vor, in der Kamerahandys einen kleinen Code ablesen und somit unmittelbaren Zugriff auf aktive Inhalte ermöglichen. Eine Welt, in der Benutzer unverzüglich auf Werbeseiten oder zu standortspezifischen Informationen geleitet werden können und ihnen der unmittelbare Zugriff auf Anrufe oder Textnachrichten ermöglicht wird. Wie wäre es, wenn Benutzer die Barcodes auf Etiketten, die bereits millionenfach auf Verpackungen aufgedruckt sind, direkt ablesen und dann zu weiteren Informationen und Werbeaktionen weitergeleitet werden könnten?

Mit dem NeoReader sind Benutzer in der Lage, 2D-Codes oder Barcodes von entsprechend ausgestatteten Produktverpackungen, Werbekampagnen, Einzelhandelsdisplays, Publikationen oder zahlreichen anderen Medien einzuscannen. Handynutzer können direkt eine Verbindung zu speziellen Websites, Zugriffsdiensten und Echtzeitinformationen herstellen oder Bestellungen aufgeben, ohne sich mit langen URLs, Suchmaschinen und lästigen Menüs herumschlagen zu müssen.

Verbraucher, die sich den NeoReader auf ihr Handy herunterladen, genießen die Vorteile eines überall verfügbaren, benutzerfreundlichen, interaktiven und vielseitigen Programms. Viele Formen von Informationen und Online-Inhalten können in 2D-Codes eingebettet werden. Der NeoReader kann 2D-Codes wie Data Matrix, QR, Aztec und herkömmliche Barcodes lesen. Der NeoReader bietet ein ganz besonderes Erlebnis mit mehr Interaktion. Außerdem bietet die Software unbegrenzte Anwendungen für Mobiltelefone, die die Effektivität mobiler Werbekampagnen steigern können.


Mit dem NeoReader können Geschäfte, kundenorientierte Firmen und Unternehmen ihre Produkte und Dienstleistungen sofort interaktiv gestalten. Jede Verpackung, Werbekampagne oder Publikation, jedes Einzelhandelsdisplay und zahlreiche andere Medien können jederzeit und überall direkt mit der Multimediafähigkeit des mobilen Webs verlinkt werden.

Die Technologien hinter der NeoReader-Software verbinden die von NeoMedia patentierte Technologie qode, und die ultrakompakten und plattformunabhängigen Codescanning-Algorithmen von Gavitec, genannt Lavasphere. Während der Einführungsphase kann der NeoReader kostenlos auf der Neoreader-Webseite heruntergeladen werden. Lavasphere, wird schon seit einigen Jahren zur Erkennung der beim BBCs Coast Mobile Experience-Projekt verwendeten Data Matrix-Codes sowie im Zuge anderer öffentlicher Tests in Großbritannien eingesetzt, z. B. bei den Active Print-Projekten der Hewlett-Packard Laboratories in Bristol. Derzeit nutzen mehrere große Unternehmen für Out-of-Home-Media in Europa, darunter Ströer und AWK in Deutschland die Lavasphere Codelesetechnologie zur Abwicklung und Überwachung ihrer Plakatwerbung und erreichen damit eine innovative Prozessoptimierung durch Kamerahandys.


Über Gavitec:
Gavitec AG - mobile digit, ein Unternehmen der NeoMedia Technologies (OTCBB: NEOM), ist führender Anbieter für technische Ausstattungen von Code-Lesesystemen und Software für Mobilfunkanwendungen. Die Gavitec AG, die ihren Sitz in Deutschland hat, bietet standardisierte und individuelle Lösungen für das Mobile Marketing, Mobile Couponing, Mobile Ticketing sowie für mobile Zahlungssysteme. NeoMedia Technologies, Inc. (USA) ist weltweit Marktführer im Bereich optisch initiierter Transaktionen und verbindet dabei die physische und mobile Welt durch innovative Lösungen mit ihrer patentierten mobilen Direct-to-Web Spitzentechnologie. Um den Kunden eine stabile hochleistungsfähige Infrastruktur für die Verarbeitung optischer Codes zu bieten, erweitert die NeoMedia ihr Angebot mit der  preisgekrönten Gavitec-Technologie.



Links:
www.neom.com

www.mobiledigit.de

www.neoreader.com

Nachricht eingestellt: 24.10.2007 - 18:43
 

4951 Postings, 6079 Tage 0815ax@ Adelverpflichtet

 
  
    #233
28.10.07 01:15
...ich gehe von aus, dass Röckefäller den CEO - William J. Hoffman meint:

http://www.neom.com/index.jsp
http://www.neom.com/directors_and_officers.jsp

Management
William J. Hoffman, Jr. - Chief Executive Officer

Prior to joining NeoMedia, Mr. Hoffman served as CEO of Uniqua Technologies, Inc. in Atlanta, a company he co-founded in 2003 with the acquisition of the assets of TIC Enterprises, LLC, and the merger of Vectorlink Communications Corporation. TIC was a $100 million subsidiary of NUI Corporation (NYSE: NUI), and TIC (now Technology Solutions Corp) is a national leader in sales and marketing of wireless telecom products and services. There, he was responsible for driving revenue growth of 1,140% in 18 months.

Previously, as the CEO and a director of mBlox, Inc, the world’s largest mobile transaction network, Mr. Hoffman served in London, Atlanta and Sunnyvale, CA. There he focused on reorganizing, restructuring, and then rapidly growing the business to over 180 countries. His responsibilities included capital structure, Board, organization, strategy, and execution of the firm’s business plan. He was instrumental in developing partnerships with more than 500 wireless operators around the globe including Vodafone®, T-Mobile®, Verizon® and Cingular®, and achieving a $75 million annual run-rate in 18 months time for the world’s largest provider of messaging infrastructure.

Mr. Hoffman, who has served as president, CEO and COO for several other telecommunications companies, also spent 8 years with Sprint managing Sprint’s business services throughout the state of Florida. He earned a B.S. in Electrical Engineering at Auburn University, which he attended on a special U.S. Army scholarship. Mr. Hoffman served in the U.S. Army from 1983-87, attaining the rank of Captain.
 

4951 Postings, 6079 Tage 0815axruhiger Handelstag heute/bisher

 
  
    #234
30.10.07 18:21
USA 0.020$ (entspricht ca. 0.014€)

Frankfurt: 0.012€

ciao ax  

4951 Postings, 6079 Tage 0815axGREAT News 31.10.07 (engl) mobiles Ticketsystem

 
  
    #235
31.10.07 22:30
http://www.finanznachrichten.de/ext/goto.asp?id=9357067

SOURCE: NeoMedia Technologies

Oct 31, 2007 16:22 ET
Mobile Tickets for SMS Enthusiasts -- NeoMedia's Gavitec Brings Mobile Ticketing to the Philippines
Together With the Philippines' Mobile Marketing Specialist Omniprime, Gavitec AG-mobile digit, a NeoMedia Technologies Company, Launched Under Intense Media Interest, a Mobile Ticketing System for Manila's Major Public Transportation Line MRT3

AACHEN, GERMANY and ATLANTA, GA--(Marketwire - October 31, 2007) - In cooperation with Omniprime, Gavitec AG-mobile digit, a NeoMedia Technologies company (OTCBB: NEOM), implemented a mobile ticketing system for the Manila Metro Rail Transit System, known as the MRT3, Metrostar, or Metrostar Express. MRT3 is the main public transportation line in Manila with 200 million* passengers each year. Three of the largest national mobile phone operators in the Asia Pacific region, Smart, Globe, and Sun, are aboard as well to support the new mobile ticketing system. NeoMedia's Gavitec agreed to a contract of EUR 1,000,000 (over $1.3 million U.S. dollars) over 3 years.

The main goal of the innovative mobile ticketing system is to provide instant MRT3 tickets. Passengers receive their passes via text message in the form of a two-dimensional (2D) barcode directly to their mobile phone. Prior to travel, each code is read and validated by Gavitec's scanners. This system offers a fast and cashless mobile transaction with the capability to reduce long lines of passengers.

"The circumstances given in the Philippines hold a considerable potential for development for mobile marketing. We are very pleased to again prove the established performance of the Gavitec technology with the implementation of this mobile ticketing project for MRT3," emphasizes the CEO of NeoMedia's Gavitec AG-mobile digit, Dr. Christian Steinborn.

Simeon Kintanar, chairman of Omniprime Marketing, Inc. and former president of the Philippines' National Telecommunications Commission, and committee chairman of the House of Representatives for telecommunications, explains the decision for partnering with NeoMedia's Gavitec, "This project is top priority for Omniprime. Due to the high reliability and quality of the Gavitec technology, and following our long and in-depth testing phase, we knew that partnering with NeoMedia's Gavitec was good for both companies."

Gavitec's flexible and easy-to-use technology offers many advantages such as new channels of distribution, a more targeted and directed sales approach and precise response evaluation. The capabilities of the Gavitec product range allow for many other mobile marketing applications. For example: different data contents like tickets, coupons, or discount vouchers can be encrypted in the form of two-dimensional (2D) codes and sent to mobile phones via SMS. The code appears in the mobile phone display and is then read by Gavitec scanners (EXIO or MD-20). Codes are automatically and securely validated against a database via GPRS. Gavitec's code-reading technology turns the mobile phone into an ideal platform for the transfer and verification of electronic tickets.

About NeoMedia's Gavitec AG-mobile digit

Gavitec AG-mobile digit, a NeoMedia Technologies company (OTCBB: NEOM), is a leader in development and distribution of mobile scanners and software for mobile applications. Located in Germany, Gavitec provides standardized and individual solutions for mobile marketing, couponing, ticketing and payment systems. NeoMedia Technologies, Inc. (USA) is the global leader in optically initiated wireless transactions, bridging the physical and mobile world with innovative direct to web technology solutions. To provide a robust high-performance infrastructure for the processing of optical codes, NeoMedia extends their offering with the award-winning Gavitec technology. To learn more visit www.neom.com, www.neoreader.com, and www.mobiledigit.de.

About Omniprime

OMI Solutions (trade name of Omniprime Marketing, Inc.) is the Exclusive Distributor of Gavitec's technology in the Philippines. It has also partnered with IATA travel agencies for airline ticketing and M-payments for package tours. It is presently servicing the SM Cinema Ticketing in the Philippines nationwide. It has been a standing member of various organizations such as the European Chamber of Commerce of the Philippines, the IT Association of the Philippines (ITAP) that has certified Omniprime as a pioneer in the Philippines, and the European IT Service Center Foundation. The company is also recognized by the country's Bureau of Internal Revenue (BIR) as an accredited provider of mobile ticketing services to generate official receipts for all virtual transactions. Omniprime has been a registered company with the Board of Investments (BOI) of the Department of Trade and Industry under Book I of Executive Order 226 as a new IT service firm in the field of payment infrastructure system with a pioneer status. To know more about Omniprime, please visit www.omniprime.net.

This press release contains forward-looking statements within the meaning of Section 27A of the Securities Act of 1933 and Section 21E of the Securities Exchange Act of 1934. With the exception of historical information contained herein, the matters discussed in this press release involve risk and uncertainties. Actual results could differ materially from those expressed in any forward-looking statement.

Press Contacts:

William Hoffman
NeoMedia Technologies, Inc.
Tel: + (239) 337-3434
Email Contact

Amanda George
NeoMedia Technologies
Tel: + (239) 337-3434
Email Contact Click here to see all recent news from this company  

4951 Postings, 6079 Tage 0815axEdit zu News vom 31.10.07

 
  
    #236
01.11.07 08:40
...die von mir gestern eingestellte News vom 31.10.07 entspricht in ihrem Sinn/Wortlaut einer schon einmal vermeldeten News von Gavitec(Neomedia) vom 24.09.07

zu vergleichen/nachzulesen hier ==>

31.10.07: http://www.finanznachrichten.de/ext/goto.asp?id=9357067

24.09.07: http://investorshub.advfn.com/boards/read_msg.asp?message_id=23102579

?? von daher kann ich momentan nicht einschätzen, wohin die Reise geht! Das Potential in der Technik steht - ist mMn unbestritten...

ciao ax  

4951 Postings, 6079 Tage 0815ax...weitere Infos ( boarding pass - air lines )

 
  
    #237
01.11.07 11:34


Cell phones will be used to store, relay travel info

By Jonathan Sidener
UNION-TRIBUNE STAFF WRITER

October 31, 2007



Passengers can register their cell phones when purchasing a ticket. The airline then sends the bar-code boarding pass to the phone or sends directions for downloading the code.
Air travelers in Canada, Japan, Spain and Germany can navigate the airport without a paper boarding pass, instead using their cell phones to provide the information formerly printed on paper.
Such high-tech travel for Americans and the rest of the world has come a step closer following recent action by an international airline group, which adopted a paper-free technology standard.

The technology behind the paperless travel may look familiar. Passengers who use Web-based check-in services to print their own boarding passes may have noticed odd-looking “2D” bar codes on their passes. At the gate, airline representatives scan the printed bar codes to validate the home-printed passes.

A paperless version of the 2D technology, as a worldwide standard by the International Air Transport Association this month, creates an electronic image of such a bar code for passengers to store on their cell phones. The IATA action amounts to an industry endorsement of paperless check-in, since the group's membership includes most of the world's major airlines.

The technology, which works on personal digital assistants, smartphones and standard cell phones, removes a step from the Web-based check-in process. Passengers can sign up for the paperless service by registering their cell phones when purchasing a ticket. The airline then sends the bar-code boarding pass to the phone, or sends directions on downloading the code manually.



AdvertisementAt the gate, passengers hold the phones beneath the airline's scanner.
Traditional bar codes, printed for years on everything from tuna fish cans to cereal boxes, use a series of vertical bars to encode a small amount of data, typically up to about 10 characters. While that's good enough to distinguish a can of Bumble Bee tuna from a can of Purina cat food, it's not enough to hold a passenger name, flight number, airport code and other information stored on a boarding pass.

The newer 2D codes use a matrix, or pattern, of squares for a more complex encoding. A 2D bar code can hold 60 characters or more. Modern scanners are required to read the more detailed information in 2D bar codes.

Four airlines have begun testing the technology on selected routes. Air Canada, for example, started using it in September for domestic flights and some outward-bound international flights. Because the technology was being launched in separate hemispheres, airlines are using three variations of the 2D bar code technology.

The system adopted by the IATA will work with any of the three bar-code technologies.

A spokesman for Southwest Airlines said that airlines set up to read the 2D codes on paper are ready to read the digital version on cell phone screens.

Southwest and other airlines say they have no timetable for introducing paperless boarding. Before they can do that, the Transportation Security Administration must sign off on the concept. The TSA, which requires paper boarding passes, would need to add scanners and computer monitors to view the digital boarding passes.

A spokesman said it's too early in the process for the agency to have taken a stance on the idea.

“We're glad to work with the airline industry to support whatever the latest, greatest technology is, as long as all the security issues are addressed,” TSA spokesman Niko Melendez said.
 

4930 Postings, 7167 Tage RöckefällerFETTE News ...

 
  
    #238
01.11.07 11:49
Pressemitteilung

Mobil, mobiler, Manila

Zusammen mit dem philippinischen Mobile Marketing-Spezialisten Omniprime launcht die Gavitec AG – mobile digit unter großem Medieninteresse das Mobile Ticketing für Manilas größte Transportlinie MRT3.



AACHEN, 01.11.2007. Das Mobiltelefon ist das wichtigste Kommunikationsmittel auf den Philippinen. Geschätzte 150 Millionen Text-Botschaften werden dort täglich verschickt. In der Hauptstadt Manila spielt das Handy ab sofort eine noch bedeutendere Rolle: In Kooperation mit Omniprime führte die Gavitec AG – mobile digit, eine Tochtergesellschaft von Neomedia Technologies (OTC BB: NEOM), für MRT3 (Metro Rail Transit System), mit jährlich 115 Millionen Passagieren Manilas wichtigste Transportlinie, ein Mobile Ticketing System ein. Mit an Bord des Projektes sind auch die drei größten nationalen Mobiltelefon-Netzbetreiber der Philippinen Smart, Globe und Sun. Gavitec selbst sicherte sich ein Auftragsvolumen von über € 1.000.000 mit einer Laufzeit von 3 Jahren.

Kerngedanke des innovativen Mobile Marketing-Projektes: Ab sofort erhalten die Passagiere ihre Tickets per SMS in Form eines zweidimensionalen Barcodes auf ihr Handy. Die Codes werden vor Fahrtantritt von Gavitec-Scannern gelesen und validiert. Der Vorteil für die SMS-begeisterten Philippinos: alles geschieht einfach, schnell und bargeldlos, und das ohne lange Warteschlangen.

Für mobile Lösungen auf der Basis von Text- und Bildnachrichten bietet das SMS-Phänomen der Philippinen ideale Voraussetzungen. „Die Gegebenheiten auf den Philippinen bergen ein erhebliches Entwicklungspotential für das Mobile Marketing. Wir freuen uns sehr, mit der Umsetzung des Mobile Ticketing Projektes für MRT3 die bewährte Leistungsfähigkeit der Gavitec Technologie erneut unter Beweis stellen zu können.“ betont der Vorstandvorsitzende der Gavitec AG – mobile digit, Dr. Christian Steinborn.

Simeon Kintanar, Chairman der Omniprime Marketing Inc. und ehemaliger Vorsitzender der Regulierungskommission für Telekommunikation auf den Philippinen, unterstreicht die Entscheidung für die Gavitec AG – mobile digit: „Dieses Projekt hat für Omniprime oberste Priorität. Auf Grund der hohen Zuverlässigkeit und Qualität der Gavitec-Technologie haben wir uns, nach eingehender Testphase verschiedener konkurrierender Produkte, für Gavitec als Partner entschieden.“

Neben ihrer flexiblen und einfachen Einsetzbarkeit bietet die Gavitec Technologie noch mehr Vorteile: neuartige Vertriebswege und eine zielgerichtete Kundenansprache mit präziser Resonanzmessung. Doch die Produktpalette von Gavitec ermöglicht noch viele weitere mobile Marketing-Anwendungen: So können zum Beispiel verschiedenste Dateninhalte wie Eintrittskarten, Coupons und Rabattgutscheine in Form von zweidimensionalen Codes per SMS auf sämtliche handelsübliche Mobiltelefone versendet werden. Die Codes werden im Handy-Display angezeigt und von den Gavitec-Scannern (EXIO oder MD-20) ausgelesen. Ein automatischer Datenbankabgleich über GPRS sorgt für eine fälschungssichere Validierung. Gavitec Codelese-Technologie macht so das Mobiltelefon zur optimalen Plattform für den Transfer und die Verifikation elektronischer Nachweise.



Über Gavitec AG – mobile digit, ein Unternehmen der Neomedia Technologies
Gavitec AG - mobile digit, ein Unternehmen der NeoMedia Technologies (OTCBB: NEOM), ist führender Anbieter für technische Ausstattungen von Code-Lesesystemen und Software für Mobilfunkanwendungen. Die Gavitec AG, die ihren Sitz in Deutschland hat, bietet standardisierte und individuelle Lösungen für das Mobile Marketing, Mobile Couponing, Mobile Ticketing sowie für mobile Zahlungssysteme. NeoMedia Technologies, Inc. (USA) ist weltweit Marktführer im Bereich optisch initiierter Transaktionen und verbindet dabei die physische und mobile Welt durch innovative Lösungen mit ihrer patentierten mobilen Direct-to-Web Spitzentechnologie. Um den Kunden eine stabile hochleistungsfähige Infrastruktur für die Verarbeitung optischer Codes zu bieten, erweitert die NeoMedia ihr Angebot mit der preisgekrönten Gavitec-Technologie. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.neom.com, www.qode.com, und www.mobiledigit.de.



Über Omniprime Marketing Inc.
Omniprime Marketing Inc. ist ein erfahrenes Unternehmen, das sich im Asien-Pazifik-Raum auf Lösungen im Bereich Mobile Marketing und Ticketing spezialisiert hat. Das Unternehmen ist Mitglied verschiedener Organisationen wie zum Beispiel der Europäischen Handelskammer der Philippinen, des IT Verbandes der Philippinen (ITAP), der Omniprime als Pionierunternehmen der Philippinen zertifiziert hat, sowie der Stiftung Europäische IT-Service Center. Des Weiteren ist Omniprime bei der nationalen Einkommenssteuerbehörde als akkreditierter Anbieter von Mobile Ticketing-Systemen für sämtliche virtuelle Transaktionen anerkannt. Als IT-Dienstleister im Bereich Zahlungs-Infrastruktur ist Omniprime auch bei der Investitionsbehörde des Wirtschaftsministeriums mit Pionierstatus registriert.



Pressekontakt
Zum goldenen Hirschen Berlin GmbH
Heiko Wiese
Tel: +49 30 61002 137
Fax: +49 30 61002 101
Email: wiese@hirschen.de

Gavitec AG – mobile digit
A Neomedia Technology company
Virginie Wouters
Tel: +49 2405 4992230
Fax: +49 2405 4992299
Email: press@mobiledigit.de




Cu
Röckefäller
 

4930 Postings, 7167 Tage RöckefällerMit William Chip Hoffman geht es sukzessive voran!

 
  
    #239
1
01.11.07 12:35
Hi,

ich denke, es wird noch ein paar Quartale dauern bis der Break-Even erreicht ist, aber ich bin zuversichtlich, daß mit W.C.H. der richtige Mann an der Spitze von Neomedia-Gavitec steht und sich das lange Ausharren irgendwann auszahlt.

Daß Gavitec auf den Philippinen eine Installation bzw. Kooperation vorhatte, wußte ich schon seit Monaten, aber jetzt wurde hat auch Nägeln mit Köpfen gemacht. Es ist ein Beitrag zu Neomedia's Gesamtumsatz und andere werden folgen. Wenn das Beispiel Manila Schule macht, dann kommt da noch viel mehr. McDonald's Deutschland testet auch Gavitec's Scanner seit geraumer Zeit. Sollte es sich bewähren und das wird es (davon bin ich überzeugt), dann werden in ganz Deutschland bei McDonald's die Dinger zum Einsatz kommen.

Anhand der jetzt auf www.neom.com veröffentlichten Flash-Animationen zur Technologie können sich auch Laien besser ein Bild machen, was mit der Technologie Alles machbar ist. Die Zukunft gehört Mobile Ticketing. Das ist unbestritten!

Hauptproblem von Neom dürfte die hohe Verschuldung sein gegenüber Cornell. Wenn der Break-Even geschafft ist, dann wird's auch endgültig aufwärts gehen, ein Reverse-Split wird kommen und ein Relisting an der Nasdaq wird angestrebt. Bis dahin fließt allerdings noch viel Wasser den Rhein herunter! Leider!

Aber, Kopf nicht hängen lassen. Neomedia-Gavitec wird was ganz Großes. Da bin ich sehr zuversichtlich. William wird's schon richten ;)

Cu
Röckefäller
 

4951 Postings, 6079 Tage 0815axFF heute bis jetzt +50% / USA ruhig +5%

 
  
    #240
01.11.07 19:16

4951 Postings, 6079 Tage 0815axInfo zur technischen Anwendung (Außenwerbung)

 
  
    #241
05.11.07 07:45
http://tinyurl.com/2aeyrj

awk AUSSENWERBUNG revolutioniert die logistischen Abläufe des Plakataushangs
29.10.07



Als weltweit erstes Unternehmen der Außenwerbung wird awk ab Januar 2008 stufenweise den koordinierten Plakataushang mittels Mobilfunk-Applikation einführen. Die Grundlage hierfür bildet ein von awk in Zusammenarbeit mit einem Team von IT-Spezialisten entwickeltes Identifikations-, Dokumentations- und Steuerungssystem (IDS). Mobiltelefone übermitteln die elektronische Auftragsliste und übernehmen die Funktion eines Code-Lesegerätes. So werden bis Januar 2008 über 300 Plakatierer der awk mit einem handelsüblichen Kamera-Handy ausgestattet sein, welches über eine speziell entwickelte Zusatz-Software in der Lage ist, an den Werbeträgern angebrachte Data Matrix Codes durch einfaches anvisieren mit der Kamera zu lesen. Mit der Auslesung des briefmarkengroßen Matrix Codes wird der Werbeträgerstandort eindeutig identifiziert, womit die Zuordnung zum gebuchten Auftrag sicher gestellt ist. Ein automatischer Datenbankabgleich über GPRS sorgt dabei für eine Echtzeit-Übermittlung der Auftragsdaten. Zusammen mit einem abschließenden Handyfoto, das die Durchführung und Qualität dokumentiert, werden sämtliche Daten zur weiteren Auswertung automatisch an den Backend-Servicer und das Ressourcenmanagement von awk weitergeleitet. awk Logistik-Geschäftsführer Joachim Kleinhans ist begeistert und stellt fest, "dass mit der Einführung des IDS völlig neue Möglichkeiten für die Verknüpfung von physischer Umwelt und digitalen Datenbeständen über das Mobilfunknetz erschlossen werden'". Einen noch besseren Service zu bieten, steht bei Vertriebs-Geschäftsführer Bernd Seibold im Vordergrund, "nach Abschluss der zur Zeit noch laufenden finalen Testphase und endgültiger Einführung des IDS werden wir in der Lage sein, mit Hilfe des mobilen Controllings unsere über 45.000 Großflächen im gesamten Bundesgebiet tagesaktuell zu betreuen. So erreichen wir einen in der Plakatwerbung bisher unerreichten Grad an koordinierter Aktualität und können unseren Kunden jederzeit Aufschluss über den Stand ihrer Kampagne geben."

 

4951 Postings, 6079 Tage 0815ax...so, mal schauen in welche Richtung es

 
  
    #242
05.11.07 15:37
diese Woche geht!?

In Dtl. heut erst mal ins PLUS (Frankfurt / Berlin)
Mal schauen, was der kursrelevante US-Markt macht...

ax  

1658 Postings, 6294 Tage AndreanoNEWS

 
  
    #243
05.11.07 15:58

NeoMedia's Gavitec Forms Alliance With Ryanair and Ticket Text to Bring Mobile Ticketing to the European Market

Mobile Ticketing Takes Off! -- In Cooperation With the Airline Ryanair and the Web Portal for Mobile Ticketing Ticket Text, NeoMedia's Gavitec AG -- Mobile Digit Revolutionizes Ticket Sales, Europe-Wide

AACHEN, GERMANY; DUBLIN, IRELAND and ATLANTA, GA--(Marketwire - November 5, 2007) - Gavitec AG - mobile digit; a leading provider of mobile technologies and marketing solutions and a wholly owned subsidiary of NeoMedia Technologies, Inc. (OTCBB: NEOM); the global leader in camera-initiated transactions for mobile devices, today announced that together with Ryanair; Europe's largest low fares airline, and Ticket Text; a Dublin-based provider of one of the world's first mobile event ticket services, formed a strong alliance to bring mobile ticketing to the European market and offer a clear solution to existing expensive and ineffective paper ticketing systems.

The principle is simple; both websites of Ryanair and Ticket Text are linked to each other. About 52 million Ryanair passengers can access a whole range of low cost event tickets provided by Ticket Text all over Europe. NeoMedia's Gavitec scanners then read the mobile tickets at the event site.

Mobile ticketing is becoming increasingly popular world-wide. Fans and concert goers buy their ticket on the internet and receive a text message with a two-dimensional code (e.g. Data Matrix codes) on their mobile phone display. NeoMedia's Gavitec scanners then read and validate the code at the entry point to the venue.

Dr. Christian Steinborn, President and COO of NeoMedia Technologies commented: "The future belongs to mobile ticketing. Our cooperation with Ryanair and Ticket Text creates a compelling offering which will push forward mobile ticketing enormously using Gavitec's code-reading systems and software for mobile applications."

Tim Delaney, Ticket Text's chairman added, "We are delighted to announce this alliance with Gavitec AG - mobile digit, a NeoMedia Technologies company. Our combined solution presents a clear and compelling offering to both venue managers and event customers. Ryanair's 50 million customers will be offered low-cost tickets for concerts, sports, theatres, galleries, and exhibitions in Ireland, UK, and the rest of Europe."

NeoMedia's Gavitec offers full-service solutions for the application of mobile ticketing, ranging from scanners to corresponding software with their technology offering various opportunities for innovative and cost-effective marketing campaigns, such as using new channels of distribution and a more targeted and well directed sales approach with precise response evaluation.

About Gavitec AG - mobile digit, a NeoMedia Technologies Company

Gavitec AG - mobile digit, a NeoMedia Technologies company (OTCBB: NEOM), is a leader in development and distribution of mobile scanners and software for mobile applications. Located in Germany, Gavitec provides standardized and individual solutions for mobile marketing, couponing, ticketing and payment systems. NeoMedia Technologies, Inc. is the global leader in optically initiated wireless transactions, bridging the physical and mobile world with innovative direct to web technology solutions. To provide a robust high-performance infrastructure for the processing of optical codes NeoMedia extends their offering with award winning Gavitec technology. To learn more visit www.neom.com, www.qode.com, and www.mobiledigit.de

About Ticket Text

Ticket Text (www.ticket-text.com) is a Dublin-based start up company that is backed by a collection of Europe's leading entertainment companies and individuals. It has a dynamic approach to ticketing and is staffed by an innovative young team from the music, mobile, internet and ticketing industries. In July, Ryanair, Europe's largest low fares airline, and Ticket Text announced an agreement that will provide Ryanair's 52m customers with low-cost tickets for concerts, sport, theatres, galleries and exhibitions in Ireland, UK and the rest of Europe.

About Ryanair

Ryanair is Europe's largest low fairs airline with 23 bases and 559 low fare routes across 26 countries. Ryanair currently employs a team of 4,800 people and expects to carry approximately 50m scheduled passengers in the current fiscal year.

This press release contains forward-looking statements within the meaning of section 27A of the Securities Act of 1933 and Section 21E of the Securities Exchange Act of 1934. With the exception of historical information contained herein, the matters discussed in this press release involve risk and uncertainties. Actual results could differ materially from those expressed in any forward-looking statement.
Press Contacts:

William Hoffman
NeoMedia Technologies, Inc.
+(239) 337-3434
Email Contact

Amanda George
NeoMedia Technologies
+(239) 337-3434
Email Contact

Jonathan Neilan/Mark Kenny
K Capital Source
44 353-1-631-5500
Email Contact
Click here to see all recent news from this company  

1658 Postings, 6294 Tage Andreanosuper!geiler DEAL, yes

 
  
    #244
05.11.07 15:59

4930 Postings, 7167 Tage RöckefällerIch glaub das Spielchen geht jetzt so richtig los.

 
  
    #245
05.11.07 16:33
... mit dem Deal in Manila und jetzt mit RyanAir kommen die großen Adressen ins Boot. William Chip Hoffman wird richtig agressiv, aber so hatte er es auch vor und nun werden die Früchte geerntet!

Cu
Röckefäller
 

4930 Postings, 7167 Tage RöckefällerDas ganze nochmal in Deutsch, damit's endlich ...

 
  
    #246
1
05.11.07 16:40
jeder kapiert! Die Zukunft gehört den Mobile Applications, speziell Mobile Ticketing und jetzt kommt zuerst die Welle der Anwender mit Gavitec-Technologie (EXIO Scanner und Smartcode-Verteilung per SMS) und anschließend NeoReader-Technologie von Gavitec/Neomedia ;)


Pressemitteilung

Die Gavitec AG - mobile digit bildet eine Allianz mit Ryanair und Ticket Text zur europaweiten Markteinführung des mobilen Tickets.

Aachen, Deutschland, Dublin, Irland, und Atlanta, USA – 5. November 2007. Die Gavitec AG - mobile digit, ein führender Anbieter für technische Ausstattungen von Code-Lesesystemen und Software für Mobilfunkanwendungen und 100%ige Tochtergesellschaft der NeoMedia Technologies, Inc. (OTC BB: NEOM), dem weltweiten Marktführer im Bereich  optisch initiierter Transaktionen über Mobiltelefone, gab heute eine Kooperationsvereinbarung mit Ryanair, Europas größter Low-Cost-Airline, und Ticket Text, Anbieter eines der weltweit ersten Mobilfunk-Services für Veranstaltungstickets mit Sitz in Dublin, bekannt. Ziel dieser starken Allianz ist, den mobilen Ticketverkauf auf dem europäischen Markt zu etablieren und eine unkomplizierte Ablösung für das herkömmliche, ebenso teure wie umständliche Papier-Ticketsystem zu bieten.

Das Prinzip ist einfach: Die Websites von Ryanair und Ticket Text sind miteinander verlinkt. Die ungefähr 50 Millionen Ryanair-Passagiere können auf die diversen, kostengünstigen Veranstaltungsangebote von TicketText in ganz Europa zugreifen. Die Gavitec Scanner lesen dann die mobilen Tickets am Veranstaltungsort.

Mobile Ticketing wird weltweit immer beliebter. Fans und Konzertbesucher kaufen ihr Ticket im Internet und erhalten per SMS einen zweidimensionalen Code (z. B. Data Matrix Codes) auf ihrem Handydisplay, der am Eingang zum Veranstaltungsort von den Gavitec-Scannern gelesen und geprüft werden.

Dr. Christian Steinborn, CEO von Gavitec AG - mobile digit, erklärt: “Die Zukunft gehört dem Mobile Ticketing. Durch unsere Kooperation mit Ryanair und Ticket Text schaffen wir ein überzeugendes Angebot und werden das mobile Ticket enorm voranbringen. Unsere Code-Lesesysteme und Software für Mobiltelefone bieten dafür die optimale Unterstützung.”

Tim Delaney, Vorstandschef von Ticket Text, sagt: “Wir freuen uns, diese Allianz mit der Gavitec AG - mobile digit, einem Unternehmen der NeoMedia Technologies, bekannt geben zu können. Mit unserer gemeinsamen Lösung präsentieren wir ein klares und überzeugendes Angebot sowohl für das Veranstaltungsmanagement als auch für die Besucher der Events. 50 Millionen Ryanair Kunden erhalten das Angebot preisgünstiger Tickets für Konzerte, Sportveranstaltungen, Theater, Galerien und Ausstellungen in Irland, Großbritannien und ganz Europa.”

Die Gavitec AG bietet Komplettlösungen zum Einsatz des Mobile Ticketing, vom Scanner bis zur entsprechenden Software. Die Einsetzbarkeit der Gavitec-Technologie beschränkt sich nicht nur auf das Mobile Ticketing. Sie bietet verschiedenste Möglichkeiten für innovative und kostengünstige Marketingkampagnen, so zum Beispiel die Nutzung neuer Vertriebswege sowie die gezielte und direkte Kundenansprache mit konkreter Responsemessung.


Über die Gavitec AG - mobile digit, ein Unternehmen der NeoMedia Technologies
Gavitec AG - mobile digit, ein Unternehmen der NeoMedia Technologies (OTCBB: NEOM), ist führender Anbieter für technische Ausstattungen von Code-Lesesystemen und Software für Mobilfunkanwendungen. Die Gavitec AG, die ihren Sitz in Deutschland hat, bietet standardisierte und individuelle Lösungen für das Mobile Marketing, Mobile Couponing, Mobile Ticketing sowie für mobile Zahlungssysteme. NeoMedia Technologies, Inc. (USA) ist weltweit Marktführer im Bereich optisch initiierter Transaktionen und verbindet dabei die physische und mobile Welt durch innovative Lösungen mit ihrer patentierten mobilen Direct-to-Web Spitzentechnologie. Um den Kunden eine stabile hochleistungsfähige Infrastruktur für die Verarbeitung optischer Codes zu bieten, erweitert die NeoMedia ihr Angebot mit der  preisgekrönten Gavitec-Technologie. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.neom.com und www.mobiledigit.de.

Über Ticket Text
Ticket Text (www.ticket-text.com) ist ein in Dublin ansässiges, neu gegründetes Unternehmen, das von einigen europaweit führenden Unterhaltungsunternehmen und Einzelpersonen unterstützt wird. Es hat einen dynamischen Lösungsansatz für den Ticketverkauf und setzt sich aus einem jungen Team aus der Musik-, Handy-, Internet- und Ticketbranche zusammen. Im Juli gaben Ryanair, Europas größte Low-Cost-Airline, und Ticket Text ihre Vereinbarung bekannt, den 50 Millionen Ryanair-Kunden preisgünstige Tickets für Konzerte, Sportveranstaltungen, Galerien und Ausstellungen in Irland, Großbritannien und ganz Europa anzubieten.

Über Ryanair
Ryanair ist Europas größte Low-Cost-Airline mit 23 Stützpunkten und 559 Billigrouten über 26 Ländern. Ryanair beschäftigt zurzeit ein Team von 4800 Mitarbeitern und erwartet die planmäßige Beförderung von ungefähr 50 Millionen Fluggästen im laufenden Geschäftsjahr.


http://www.mobiledigit.de/...&tx_ttnews[backPid]=140&cHash=be61716414


Cu
Röckefäller
 

4951 Postings, 6079 Tage 0815ax...mal schauen, wie die NEWS von gestern heute in

 
  
    #247
06.11.07 16:43
USA verarbeitet werden

ZZ nur geringe Umsätze (positiv zu sehen - im PLUS)...

ax  

131 Postings, 6352 Tage MarekMargasAlso ich sehe

 
  
    #248
1
09.11.07 09:00
bei Neomedia ein gewaltiges Potential. Das die Technik Zukunftsweisend ist das sollte jedem klar sein. Wenn Sie es dann schaffen noch die richtigen Kooperationen einzugehen dann sehe ich in ein paar Jahren die 3 bis 4 Euro stehen.

Was denkt ihr?  

1658 Postings, 6294 Tage Andreanomit deiner Einschätzung liegst du net schlecht

 
  
    #249
09.11.07 10:44
wenn es sich durchsetzt, liegen sämtliche Patente bei NEOM,
das ist ein Milliardenmarkt, wenn alles stimmt ist in der TAT 1 Euro drin!
Neom sinkt in USA wieder, da mal wieder geshortet wird, die müssen sich aber wieder eindecken, d.h. den nächsten Tage haben wir wieder steigende Kurse  

4951 Postings, 6079 Tage 0815axNeoMedia Shareholder Conference Call Information

 
  
    #250
13.11.07 11:53
NeoMedia Shareholder Conference Call Information Released

21:55 12.11.07  

ATLANTA, GA--(Marketwire - November 12, 2007) - NeoMedia Technologies (OTCBB: NEOM), the global leader in camera-initiated transactions for mobile devices, announced today that the telephone numbers have been assigned and are listed below for the quarterly shareholders' conference call. To expedite your sign-in process, dial in 5 minutes prior (10:55 AM ET) and have the Program Title and Conference ID ready (listed below) to ensure your attendance. Date: Monday, November 19, 2007 Time: 11:00 AM (ET) Duration: 60 minutes Moderators: William J. Hoffman, Chief Executive Officer Frank Pazera, Chief Financial Officer Telephone numbers: U.S. / Canada: 800-895-0198 International: 785-424-1053 Program Title: Quarterly Conference Call Conference ID: 7QUARTERLY Thank you, NeoMedia Technologies NeoMedia Technologies, Inc. (OTCBB: NEOM) is the global leader in optically initiated wireless transactions, bridging the physical and mobile world with innovative direct to web technology solutions. To provide a robust high-performance infrastructure for the processing of optical codes NeoMedia extends their offering with award-winning Gavitec technology. Located in Germany, Gavitec AG-mobile digit is a leader in development and distribution of mobile scanners and software for mobile applications. In addition, Gavitec provides standardized and individual solutions for mobile marketing, couponing, ticketing and payment systems. To learn more visit www.neom.com, www.neoreader.com, and www.mobiledigit.de This press release contains forward-looking statements within the meaning of Section 27A of the Securities Act of 1933 and Section 21E of the Securities Exchange Act of 1934. With the exception of historical information contained herein, the matters discussed in this press release involve risk and uncertainties. Actual results could differ materially from those expressed in any forward-looking statement. Press Contacts: William Hoffman NeoMedia Technologies, Inc. + (239) 337-3434 whoffman@neom.com Amanda George NeoMedia Technologies + (239) 337-3434 x 151 ageorge@neom.com  
 

Seite: < 1 | ... | 7 | 8 | 9 |
| 11 | 12 | 13 | ... 14  >  
   Antwort einfügen - nach oben