Barrick Gold
Glücklicherweise bin ich bei 0,04, 0,08, 0,11 eingestiegen und habe auch einiges wieder verkauft. Meine Strategie ist zurzeit einen Rücksetzer abzuwarten und wieder zuzukaufen. Ich gebe aber einen Kauforder für 0,07 rein für 30000 Stck.
Gruß Spider
Wenn ich mir den DAX und andere Indizes so anschaue, fällt es mir schwer zu glauben, dass wir uns in einer wirtschaftlichen Krise befinden. Auch mein Depot hat fast wieder die Stände von vor der Korrektur erreicht. Wir hatten keinen Crash an den Aktienmärkten und ich sehe auch nicht die Gefahr dass sich da kurzfristig viel ändert. In meiner Firma (produzierendes Gewerbe, weltweiter Export) arbeiten wir teilweise 4 -Schichtig und fahren Sonderschichten. Die Auftragsbücher sind auf lange Sicht prall gefüllt.
Die Gazprom die ich vor ein paar Wochen gekauft habe, die habe ich heute morgen erstmal mit Miniplus verkauft. Die Gasbranche trifft es zwar nicht so hart wie die Ölbranche, sie wird aber wahrscheinlich trotzdem erstmal mit runtergezogen werden. Gazprom ist grundsätzlich eine gute Aktie, nach einem weiteren Rücksetzer werde ich sie wieder kaufen, vielleicht im Sommer oder Herbst.
Mein erster zaghafter Shortversuch auf Exxon Mobil vom 21.4. ist nach wenigen Tagen ko gegangen. War zum Glück nur ein kleiner Betrag.
Heute morgen habe ich mit der Hälfte des Gazprom-Verkaufs einen wirklichen Zock auf fallende Exxon Mobil gestartet. Ich rechne mit hoher Wahrscheinlichkeit mit weiter sinkenden Aktien in der Ölbranche, weil der Ölpreis wohl länger unter 30 $ bleiben dürfte. Nur das Timing sehe ich als großes Risiko dabei, ob der zweite Absturz jetzt auch wirklich schnell kommt. Dieses Risiko gehe ich ein. Bei dem niedrigen Ölpreis ist Exxon nicht mehr profitabel. Der Konzern ist so riesig und hat große Reserven, so dass er das lange durchhalten kann, kaputt wird er nicht gehen. Aber bis die Wirtschaft wieder richtig brummt und bis die Ölnachfrage wieder oben ist, dürften Ölwerte in nächster Zeit weiter unter Druck kommen. Trotz der bereits erfolgten deutlich Rücksetzer, sind Ölwerte derzeit nicht billig bei den miesen Gewinnaussichten.
Heute abend oder in den nächsten Tagen werde ich auch fetter in den DAX-Turbobear KO Schein einsteigen. Wenn der Gesamtmarkt fällt wird der Impuls wohl von den USA ausgehen, ich suche mir dann den schwächsten Index zum shorten raus und das ist meiner Meinung nach der DAX. Weil hier bei uns der Shut down aufgrund Corona am wirtschaftsfeindlichsten durchgezogen wird und weil viele Aktien aus dem DAX ohnehin nichts taugen, bzw. in schlechten Branchen sind.
Meine (sehr riskante) Strategie derzeit also: Edelmetalle und Minenaktien weiter long, alle anderen Aktien muss man derzeit (noch) nicht unbedingt haben. Im Gegenteil kann man alles andere shorten, wenn Gelegenheiten kommen.
Jeder Analyst oder Börsenprofi wird die Hände über dem Kopf zusammenschlagen, keine Diversifikation, Klumpenrisiko, insgesamt viel zu hohes Risko, alle Anfängerfehler enthalten. :D
Haha, in welchen Universum lebst du? Das kannst du doch deiner Großmutter erzählen.
Vielleich gibt es die eine oder andere Krisengewinnerbude im produzierenden Gewerbe, das dürfte aber die absolute Ausnahme sein und bei dir würde ich davon ausgehen, dass es erstunken und erlogen ist.
Auftragsbücher voll,das sind die bei Airbus auch.
Dort ist mindestens 6 Monate Kurzarbeit angesagt.
1 Woche arbeiten ,1 Woche Kurzarbeit im jeweils im Wechsel.Das weiß ich aus erster Hand von PremiumAerotec.
Mamajuana wie heißt den die Firma,da gibts bestimmt noch freie Kapazitäten xD
Das ist das soziale Umfeld dort.
Wird die Porgera Mine in PNG verstaatlicht?
https://www.mining-technology.com/news/...uinea-take-control-porgera/
Meinen Schein werde ich bis Freitag verkauft haben.
Gruß Spider
Das Vertrauen in das Papiergeld wird weiter schwinden und damit wird der Goldpreis in dieser Währung des geschwundenen Vertrauens weiter steigen. Was nutzt es uns, wenn Gold in paar Jahren bei 5000 USD oder Euro steht, Dir Dein Bäcker aber kaum mehr Brötchen für Papiergeld gibt?
Ich glaube mittlerweile nicht mehr, dass BG einen Rücksetzer nur aufgrund der Quartalszahlen machen wird, sofern die Dividende nicht gekürzt wird. Erst wenn das Vertrauen in Gold sinken würde, dann haben wir als BG Aktienbesitzer ein wirkliches Problem …
Der Run der Privatanleger auf physisches Gold geht - trotz der hohen Preise weiter. Der Schub kommt, wenn die Inflation anzieht. Dann geht Gold in Richtung Allzeithoch und darüber. Wir müssen uns nur disziplinieren, den steigenden Depotwert in Euro nicht mit Gewinn zu verwechseln: Wir halten lediglich unser Vermögen, während die armen Papiergeldbesitzer Vermögen verlieren.
Leider kommt die große Enteignung auf einen sehr großen Anteil der Deutschen erst noch zu. Erst die Nullzinspolitik und dann die Inflation, das ist schon bitter, wie mit der Lebensarbeitsleistung einer ganzen
Generation geschachert wird.
Schau dir einfach die Umfrageergebnisse an. Volle Zustimmung zur Regierungspolitik.
Die haben es nicht besser verdient.
Da draußen herrscht über 80% massive Unwissenheit über die sozialen und vor allem wirtschaftlichen Folgen des weltweitem Lockdowns.
Es gibt auch auf dem Youtube Kanal von Tradermacher ein interessantes Video "Gold & Dividende", da werden Barrick, Newmont und noch ein Minenfinanzierer besprochen.
@Bezahlter Schreiber: Wie ich diesen Satz liebe: Volle Zustimmung zur Regierungspolitik. Die (Wähler) haben es nicht besser verdient.
Meinen Dax Short habe ich gestern abend bei 10720 abgebrochen. -39 % im Schein. Mist. Die dumme Lemmingmasse ist noch nicht soweit, die Dimension des wirtschaftlichen shut downs zu erkennen, da war ich wohl zu früh mit dem short.
Aber ich warte auf die nächste Gelegenheit. Wahrscheinlich wird der DAX Rücksetzer aber sehr plötzlich kommen, da wird man schnell reagieren müssen, wenn man von fallenden Kursen profitieren will.
Aber der erste kleinere knack im DAX könnte nächste Woche mit Veröffentlichung der Arbeitslosenzahlen kommen.Meine Vermutung!
Danach werden erst einige realisieren was wirklich Phase ist.
Spätestens beim veröffentlichen der Q2 Zahlen sollte es soweit sein und die 2.Welle der Geldvernichtung an den Börsen schlägt zu.
Die hoffen doch alle auf die tolle Erholung im 3. Quartal wenn das Virus durch ist.
Das böse Erwachen wird erst kommen, wenn die kräftige Erholung ausbleibt weil die Arbeitslosen beim Konsum sparen und die Firmen alle aufschiebbaren Investitionen streichen. Sprich niemand hat Geld und alle müssen sparen. Dann wird die 2. Welle Konjunkturprogramme angefahren und erst danach wird es Inflation geben.