Westwing -- Neuer Thread
GFG über 100 Mio Verlust ausweisen muss, sowohl 2021 als auch vermutlich 2022, während Westwing trotz der Margenrückgänge durch die hohen Frachtkosten und die Investitionen in Personal und Marketing vermutlich noch 10 Mio Überschuss ausweisen dürfte. Westwing hat eine höhere Nettomarge als GFGs Ebitda-Marge.
Und beide Aktien haben ähnliche Umsatzmultiplen.
Und beide Aktien haben ähnliche Umsatzmultiplen.
vergleicht man aber Äpfel mit Birnen, sind auch ganz andere Stadien der Unternehmensentwicklung. Glaube sogar, dass durch die Plattform GFG am Ende profitabler werden kann als Westwing
interessieren solche langfristigen Dinge derzeit keine Sau.
Ich bin überzeugt davon dass Westwing in 3-4 Jahren eine EbitdaMarge von 12-13% erzielen wird. Bei dann 1 Mrd Umsatz würde sich schon bei konservativem EV/Umsatz von 1,5 ein Kursziel von 75€ ergeben. Und trotzdem redet alle Welt nur von den schlechten Zeiten für ECommercer nach Corona, von den notwendigen (Marketing, Kapazitäten) und den unerwartet (Fracht) höheren Kosten, und den Basiseffekten.
Ich glaub, in so einem Umfeld zu erwarten, dass deutsche Anleger einer GFG mit dreistelligen Millionenverlusten die Treue halten, die Hoffnung habe ich schon längst aufgegeben. Eigentlich hatte ich vor 3-4 Monaten auf Nachfrage bei w:o ja geantwortet, dass ich erst bei 6,5-7.0€ wieder einsteigen würde (da stand der Kurs glaub ich bei 9-10€), aber als er dann auf 6,5€ gefallen war, und Westwing schon bei 25-26€ und Home24 bei 11-12€ stand, war GFG für mich dann halt selbst bei 6,5€ nicht mehr so attraktiv. Da kann ich noch so oft über Kostenstruktur und Geschäftsmodell quatschen, das interessiert die Anleger offensichtlich nicht. Solange die Leute nur auf Nettogewinn und Wachstum schauen, bleibt es vorläufig schwierig. Das kann ich dumm und kurzsichtig finden, aber was hilft es? Das macht Börse ja so interessant und schwierig, weil man manchmal gegen seinen eigenen Charakter und gegen eigene fundamentale Überzeugungen handeln muss. Ich bin von meinem Charakter her jemand, der antizyklisch gegen den Strom schwimmt. An der Börse kann das aber verheerend sein. Insofern muss man einen guten Kompromiss zwischen Antizyklik, Trendfolge und Trading, Investment finden. Das ist für viele Leute widersprüchlich, was ich ja an den Fragen auch zu meinen Trades in Wikifolios immer wieder merke, aber diese Widersprüchlichkeit macht vielleicht auch den Erfolg aus. Man kann nicht immer von sich und seinen Analysen überzeugt sein und blind seiner eigenen Intelligenz vertrauen, schon allein deshalb weil das subjektiv ist. Gerade deshalb ist manchmal ja Chartanalyse so hilfreich, weil sie halt anzeigt was Sache ist und nicht was ich gerne hätte und denke.
Ich bin überzeugt davon dass Westwing in 3-4 Jahren eine EbitdaMarge von 12-13% erzielen wird. Bei dann 1 Mrd Umsatz würde sich schon bei konservativem EV/Umsatz von 1,5 ein Kursziel von 75€ ergeben. Und trotzdem redet alle Welt nur von den schlechten Zeiten für ECommercer nach Corona, von den notwendigen (Marketing, Kapazitäten) und den unerwartet (Fracht) höheren Kosten, und den Basiseffekten.
Ich glaub, in so einem Umfeld zu erwarten, dass deutsche Anleger einer GFG mit dreistelligen Millionenverlusten die Treue halten, die Hoffnung habe ich schon längst aufgegeben. Eigentlich hatte ich vor 3-4 Monaten auf Nachfrage bei w:o ja geantwortet, dass ich erst bei 6,5-7.0€ wieder einsteigen würde (da stand der Kurs glaub ich bei 9-10€), aber als er dann auf 6,5€ gefallen war, und Westwing schon bei 25-26€ und Home24 bei 11-12€ stand, war GFG für mich dann halt selbst bei 6,5€ nicht mehr so attraktiv. Da kann ich noch so oft über Kostenstruktur und Geschäftsmodell quatschen, das interessiert die Anleger offensichtlich nicht. Solange die Leute nur auf Nettogewinn und Wachstum schauen, bleibt es vorläufig schwierig. Das kann ich dumm und kurzsichtig finden, aber was hilft es? Das macht Börse ja so interessant und schwierig, weil man manchmal gegen seinen eigenen Charakter und gegen eigene fundamentale Überzeugungen handeln muss. Ich bin von meinem Charakter her jemand, der antizyklisch gegen den Strom schwimmt. An der Börse kann das aber verheerend sein. Insofern muss man einen guten Kompromiss zwischen Antizyklik, Trendfolge und Trading, Investment finden. Das ist für viele Leute widersprüchlich, was ich ja an den Fragen auch zu meinen Trades in Wikifolios immer wieder merke, aber diese Widersprüchlichkeit macht vielleicht auch den Erfolg aus. Man kann nicht immer von sich und seinen Analysen überzeugt sein und blind seiner eigenen Intelligenz vertrauen, schon allein deshalb weil das subjektiv ist. Gerade deshalb ist manchmal ja Chartanalyse so hilfreich, weil sie halt anzeigt was Sache ist und nicht was ich gerne hätte und denke.
zu vermeiden ist bei WW zu bestellen wie blöde. Macht auch ökonomisch Sinn für uns Aktionäre, weil wir durch eine Gewinnwarnung mehr verlieren würden als 3 Lennon Sofas. Ich als VIP Kunde und Aktionär gehe natürlich voran und habe gestern eine Therapie Decke gekauft. Für GFG Geschädigte bietet Ww noch Eierlikör für Suizid Versuche an. Also jetzt noch drei Wochen shoppen und dann haben wir den Boden ein Kurs geschafft.
einer Kursmanipulation in Richtung 4€, ein Delisting wie es Samwer nicht besser arrangieren könnte und dein Zuhause ist voll gestellt mit schönen Möbelstücken die dich jeden Tag daran erinnern :)
Die Therapiedecke deshalb unbedingt von einem non-public Hersteller bestellen
Die Therapiedecke deshalb unbedingt von einem non-public Hersteller bestellen
beurteilen?
Die nächsten Monate weiter seitwärt zwischen 22 und 29 €? Vorausgesetzt, dass wir die beiden roten Linien ohne Probleme durchkreuzen?
Schönen Sonntag euch,
IH
Die nächsten Monate weiter seitwärt zwischen 22 und 29 €? Vorausgesetzt, dass wir die beiden roten Linien ohne Probleme durchkreuzen?
Schönen Sonntag euch,
IH
aus Wikifolio Trader Sicht argumentiert. Für mich die die gerade zu sehende extreme Kurzsichtigkeit der Börse eine Chance für eine langfristige Positionierung in strukturellen Wachstumssegmenten. Hier haben GFG durch ihr Plattformmodell und Westwing durch ihr nachgewiesenes hohes Margenprofil weiterhin hohes Potential. Wenn Westwing sich nur noch auf sein DACH Geschäft konzentrieren würde, dass auch 2021 eine hochmargige Cashcow ist, dann würde der Kurs jetzt schon deutlich höher stehen. Aktuell werden Growth CAPEX Aufwendungen an der Börse negativ bewertet. Dann muss man am Ende solange warten, bis sich der ROI der Investitionen in der GuV zeigt.
Wenn man keine Ahnung von den ganzen Börsenkennzahlen hat (so wie ich), sich nicht stundenlang irgendwelche Bilanzberichte oder Quartalszahlen anschauen will (so wie ich), schaut man sich eben bei Freunden, Verwandten, Kollegen und in der Stadt um.
Hier in der Stadt machen die kleineren Deko und Möbelläden so langsam aufgrund von Corona dicht. ... Meine Frau und meine beiden Schwägerinnen verbringen täglich mehrere Stunden auf Insta und hier kommt täglich mindestens ein Paket an. Bei den Kolleginnen ist es ähnlich. Das war auch schon im Sommer so und deswegen bin ich zu 46 bei Westwing rein (jetzt meine größte Verlustposition im Depot)..... ok, ich habe mich auch von KAT's wikifolio inspirieren lassen. Das ganze geshoppe hört aber gar nicht auf.... Jetzt habe ich nach einer alten Börsenweisheit gehandelt "Du sollst immer in fallende Messer greifen" und meine Position bei WW verdoppelt..... Ich glaube nicht, dass der Trend online Deko/Möbelkram zu bestellen so schnell wieder abreißt. Dazu ist es einfach zu bequem ohne nörgelde Kinder, die keinen Bock auf Möbelladen haben, abends, wenn die im Bett sind, vom Sofa aus irgeneine Lampe bestellen. Unsere Papiertonne quillt über von leeren Pappkartons.... Die aktuelle Konsolidierung halte ich für übertrieben und denke, dass ich in 1-2 Jahren selbst mit einem EK 46 noch gut dastehen kann. Euch eine besinnliche Adventszeit.
Hier in der Stadt machen die kleineren Deko und Möbelläden so langsam aufgrund von Corona dicht. ... Meine Frau und meine beiden Schwägerinnen verbringen täglich mehrere Stunden auf Insta und hier kommt täglich mindestens ein Paket an. Bei den Kolleginnen ist es ähnlich. Das war auch schon im Sommer so und deswegen bin ich zu 46 bei Westwing rein (jetzt meine größte Verlustposition im Depot)..... ok, ich habe mich auch von KAT's wikifolio inspirieren lassen. Das ganze geshoppe hört aber gar nicht auf.... Jetzt habe ich nach einer alten Börsenweisheit gehandelt "Du sollst immer in fallende Messer greifen" und meine Position bei WW verdoppelt..... Ich glaube nicht, dass der Trend online Deko/Möbelkram zu bestellen so schnell wieder abreißt. Dazu ist es einfach zu bequem ohne nörgelde Kinder, die keinen Bock auf Möbelladen haben, abends, wenn die im Bett sind, vom Sofa aus irgeneine Lampe bestellen. Unsere Papiertonne quillt über von leeren Pappkartons.... Die aktuelle Konsolidierung halte ich für übertrieben und denke, dass ich in 1-2 Jahren selbst mit einem EK 46 noch gut dastehen kann. Euch eine besinnliche Adventszeit.
https://www.sueddeutsche.de/bayern/...erg-adventswochenende-1.5486046
""Viele Geschäfte haben 40 bis 60 Prozent weniger Kunden", sagte der Sprecher des Handelsverbands. "Das Weihnachtsgeschäft dümpelt auch in München saft- und kraftlos vor sich hin." Stattdessen wanderten die Umsätze in den Internethandel: "2G ist da ein Mega-Turbo-Beschleuniger." Das meiste davon geht allerdings an die großen Online-Händler, aber auch Einzelhändler mit einem guten Online-Shop können einen Teil des verlorenen Umsatzes im Geschäft ausgleichen. "
""Viele Geschäfte haben 40 bis 60 Prozent weniger Kunden", sagte der Sprecher des Handelsverbands. "Das Weihnachtsgeschäft dümpelt auch in München saft- und kraftlos vor sich hin." Stattdessen wanderten die Umsätze in den Internethandel: "2G ist da ein Mega-Turbo-Beschleuniger." Das meiste davon geht allerdings an die großen Online-Händler, aber auch Einzelhändler mit einem guten Online-Shop können einen Teil des verlorenen Umsatzes im Geschäft ausgleichen. "
pandemie hin oder her .. wenn man ein gut aufgestelltes unternehmen hat dann sollte man so oder so zurecht kommen ... ich persönlich find die westwing sales mittlerweile eig. sehr nice ... ;D ...
am besten scheinen irgendwelche luxus sachen zu gehen .. die uhren für 5000 !! sind ja damals fast alle ausverkauft gewesen .. die mcm taschen auch .. nja eig. kann man nur abwarten und nix machen aktuell
am besten scheinen irgendwelche luxus sachen zu gehen .. die uhren für 5000 !! sind ja damals fast alle ausverkauft gewesen .. die mcm taschen auch .. nja eig. kann man nur abwarten und nix machen aktuell
Da scheint man immer mit gewissen Kontingenten zu arbeiten, wenn solche Aktionen kommen.
Aber ja, die Nachfrage nach solchen Luxusartikeln scheint immer sehr hoch zu sein. Vermutlich ne Geldanlage für manche Leute. Inflationsschutz.
Ich kaufe da lieber praktische Sachen in der Preisklasse. Auto, Küche ….
Aber ja, die Nachfrage nach solchen Luxusartikeln scheint immer sehr hoch zu sein. Vermutlich ne Geldanlage für manche Leute. Inflationsschutz.
Ich kaufe da lieber praktische Sachen in der Preisklasse. Auto, Küche ….
eine bessere Geldanlage als die Aktie.
Langfristig sehe ich die Aktie auf dem aktuellen Niveau aber deutlich weiter vorne als die Uhren :)
Langfristig sehe ich die Aktie auf dem aktuellen Niveau aber deutlich weiter vorne als die Uhren :)
... nochmal ordentliche Kurse zum Nachladen?
Hier wird ganz schön hin- und hergezockt, da verdienen sich einige ne goldene, geheblte Nase.
Kommunikation von Seiten WW mehr als dürftig, so langsam sollte man wissen
wie man Q4 abschließen wird und dann die Gewinnwarnung auch kassieren.
Ebenso Aktienrückkaufprogramm oder DD offen bis Fehlanzeige;
Dies wäre immerhin ein Zeichen, dass man die aktuellen Kurse selbst attraktiv findet...
Gutes Unternehmen aber leider sehr unerfahren auf dem Börsenparkett,
haben sie bei Präsentation QIII mal wieder eindrücklich unter Beweis gestellt.
Hier wird ganz schön hin- und hergezockt, da verdienen sich einige ne goldene, geheblte Nase.
Kommunikation von Seiten WW mehr als dürftig, so langsam sollte man wissen
wie man Q4 abschließen wird und dann die Gewinnwarnung auch kassieren.
Ebenso Aktienrückkaufprogramm oder DD offen bis Fehlanzeige;
Dies wäre immerhin ein Zeichen, dass man die aktuellen Kurse selbst attraktiv findet...
Gutes Unternehmen aber leider sehr unerfahren auf dem Börsenparkett,
haben sie bei Präsentation QIII mal wieder eindrücklich unter Beweis gestellt.
...bleibt wohl Wunschdenken...Finde auch das der psychologische Effekt sich stabilisierend auf den Kurs auswirken würde.
lass uns Plätzchen backen ;-)
Da weiß man wenigstens was man hat.
Die mutieren nicht zu faulen Eiern
und PR muss man dafür auch nicht machen,
gehen immer und werden am Ende oft knapp bis aus die Maus ;-)
Da weiß man wenigstens was man hat.
Die mutieren nicht zu faulen Eiern
und PR muss man dafür auch nicht machen,
gehen immer und werden am Ende oft knapp bis aus die Maus ;-)
wieder ein ganzes Möbellager mit Lennonsofas verloren. Zum Glück bleibt mir meine Therapiedecke von Westwing, unter der ich den ganzen Tag weinen kann. Ist zwar jetzt keine professionelle Herangehensweise an den Nebenwertecrash, aber es hilft.-I
beschlossen, nie wieder ein posting von halbgott zu lesen. Das sollen in Zukunft Ärzte übernehmen, die bekommen Geld dafür.
neben dem Kursverlauf ist, das Leute sich keine eigene Meinung bilden. Steigen zu Höchstkursen ein, aufgrund anderer Forenteilnehmer und zu Tiefstkursen aus, aufgrund anderer Forenteilnehmer.
Entweder man ist perspektivisch ,auch gegen den aktuellen Markttrend, der gegen Ecommerce spricht, von der Aktie überzeugt, dann muss man jetzt hier durch, oder man ist es eben nicht.
Fundamental gesehen hat sich gar nicht soviel geändert, wenn man eben nicht nur für 3-6 Monate investiert ist, sondern für 3-6 Jahre.
Katjuscha hat das Investment mittelfristig fundamental begründet, halbgott sieht es anders und argumentiert eher nach Trend, der leider aktuell nicht gut aussieht.
Entweder man ist perspektivisch ,auch gegen den aktuellen Markttrend, der gegen Ecommerce spricht, von der Aktie überzeugt, dann muss man jetzt hier durch, oder man ist es eben nicht.
Fundamental gesehen hat sich gar nicht soviel geändert, wenn man eben nicht nur für 3-6 Monate investiert ist, sondern für 3-6 Jahre.
Katjuscha hat das Investment mittelfristig fundamental begründet, halbgott sieht es anders und argumentiert eher nach Trend, der leider aktuell nicht gut aussieht.
Westwing gegenüber uns Aktionären extrem zynisch Luxusuhren zu verkaufen. Muss man mal der IR schreiben.