EPI Übernahme - Wir halten zusammen
"bei einem diagnostik unternehmen werden üblicherweise nicht mehr als 40 % prämie
auf die letzten kurse gezahlt"
steckt genau das Argument, das der Vorstand rund 5 Monate später dazu benutzt hat den Aktionären die Übernahme schmackhaft zu machen.
Für mich klarer Beweis, dass genau in dieser Weise darauf hingearbeitet wurde bis man im April 2017 dann den mit dem Chinesen eingefädelten deal veröffentlichte - das Vorgehen war schon 2016 geplant.
Der wert des Unternehmens ich nichtirgendein "üblicher" Aufschlag, sondern die zunkünftigen Gewinne abdiskontiert auf heute (der intrinsische wert/ HAL nennt es den inneren Wert).
Lassen wir uns doch solch tollklingenden Aussagen des vorstands nicht blenden - bei dem was wir hier mit einfachen Mitteln an Informationen zutage fördern werden wir doch auf solche Floskeln nicht hereinfallen.
Ich warte auf die meldung zum NCD-Antrag und auf die Meldung, dass der "Payne- Act" aktualisiert eingereicht wurde und welchen Inhalt diese hat.
Die 40% hatte GH mit vergleichbaren Transaktionen aus dem Diagnostik Umfeld auf der HV in 2017 illustriert. Das ist eine übliche Vorgehensweise von Unternehmensbewertungen im Beratungsumfeld.
deine aussage wird von den meisten im forum geteilt.
ich sehe dies auch so.
von epi-seite wurde mir dies bereits ende 17 oder anfang 18 bestätigt.
allerdings gibt es eine stimme, die dies anders sieht.
diese stimme sagt " eine aufnahme in die richtlinien ist keine erforderliche voraussetzung ".
ein jeder im forum kann sich hierzu seine meinung bilden.
Für die Erforderlichkeit einer Guidelineeintragung gibt es keinen Beleg (in den Richlinen bei CMS findet sich das nicht) und die „2- Monatliche“ Updatung bei ACS ist ebenso nur eine telefonische Information, herausposaunt vom AR- Vorsitzenden am Sonntag - auch dafür gibt es keinen Beleg.
Das ist für die Überlegungen und Bewertungen hier völlig ungeeignet - die schriftlichen Aussagen dazu von EPI sind widersprüchlich und ein Gespräch mit CMS über das, was tatsächlich erforderlich ist wurde nicht vermeldet und hat demzufolge nicht stattgefunden.
Es wäre Kursrelevant, wenn man im 9- Monatsbericht 2017 Seite 4 hinsichtlich der Guideline- Notwendigkeit von „kann hilfreich sein“ spricht und - ohne Nachricht, ohne Erläuterung oder Beleg dann im GB 2017 dies als notwendige Voraussetzung installiert.
Eine Nichtmeldung dieser Kursrelevanten Information wäre ein Verstoß gegen die Informationspflichten und der Absturz des Kures nach der „ACS-Nichtaufnahmemeldung belegt, dass dies tatsächlich kursrelevant ist.
Ich erwarte von EPI Aufklärung über genau diese Sachverhalte - Herr Vogt, es wird Zeit Farbe zu bekennen.
aber wer hier von einer Übernahme überzeugt ist, der kann sich doch zurücklehnen.
Deine Aussagen stimmen ... aber hier ist die letzte Messe mit einem zugelassenen FDA-Produkt noch nicht gelesen ...
meine ganz herzliche bitte.
schreib den vogt an oder telefoniere mit ihm.
wir schreiben nunmehr vl. bereits 9 monate zu diesem thema.
wir beiden haben uns schon vor längerem darüber gestritten.
bring es bitte zum ende. danke.
Aufpreises ist doch hier komplett obsolet.
Bei ca 192,- Erstattung und der Aufnahme in IRGENDEINE guideline
(Ich berichtete bereits im feb darüber) MUSS
A) der Kurs deutlich steigen.
B) der Kurs f einen Übernehmer deutlich über dem bisherigen Angebot liegen
C) GH und Co das bislang defensive agieren ggüber ACS und Konsorten
endlich aufgeben, Stichwort Korrektur der seit Ewigkeit falschen Zahlen
über die Erkennung. Glaube im Hinterkopf zu haben im Gespräch mit PV, daß man
denen nicht auf den Schlips treten wollte (ACS und co)
Was hat’s gebracht? Nix! EIN (lobbyistischer?) Rufer verhindert die Aufnahme bei ACS,
da schrillen doch alle Glocken!!!
Also: ran an den potentiell Geschmierten (nur meine Meinung!) und Druck ausüben,
Nix zu verlieren dort.
Epi-Übernahme erwünscht
es geht um den absatz 4 " es wäre kursrelevant... ".
im 9-monatsbericht 2017 steht:
" dazu zählt auch der austausch mit medizinischen fachgesellschaften zur aufnahme
von epi procolon in die richtlinie zur darmkrebsvorsorge, da dies zu einer positiven
cms-entscheidung beitragen kann. "
im geschäftsbericht 2017
" den antrag auf erstattung durch cms ( national coverage determination ) können wir
unmittelbar nach aufnahme von epi procolonin die vorsorge-richtlinien einer
medizinischen fachgesellschaft stellen ".
wer in aller welt kann aus diesen beiden texten ableiten:
hier handelt es sich um zwei völlig unterschiedliche aussagen. k e i n e r !
was soll hier kursrelevant sein. n i c h t s !
somit kann/will/muss auch vogt nichts machen. was sollte er denn schreiben.
hb hat sich bei diesem punkt einfach verbohrt.
dies schmälert seine sonstige beiträge in den letzten wochen in keinster weise.
" ich habe damit fertig. "
Kursrelevant!
Ist sofort mit Belegen aufzuklären, ebenso wie die angeblichen schriftlichen Zusagen das die ACS den Test in die Guidelines aufnimmt - wer glaubt denn das diese jemals solche Aussagen treffen - und dann kommt einer der alles kippt - hanebüchen ist das.
Ich interpretier den zweiten Abschnitt ebenso, dass es jetzt Voraussetzung ist und vorher ein nice-to-have. Und das ist schon ein Unterschied, der Kursrelevant ist, weil dort ein zusätzlicher Zwischenschritt erforderlich ist bis ich am Ziel bin.
Die Mitteilung vom November 2017 wann der von den Macs ermittelte vorläufige Preis durch CMS bekanntgegeben wird ("Meist im April") - Falsch und das hatte ich im November 2017 bereits belegt
Seht euch die Veröffentlichung des Studienstarts der Langzeitstudie vom 30.08.2017 an und versucht mal die dort genannten Daten auf die Reihe zu bekommen - da stimmt nichts.
Derimo hat neulich hier eingestellt, seit wann die Studien tatsächlich laufen.
Wird denn nicht klar, dass man bei Epigenomics offenbar völlig im Nebel fährt was das alles angeht? Weltmarktführer - ja, aber nur im Fernsehen, nicht mit dieser Arbeitsweise.
Und der Onkel Heine erzählt am Sonntag mal eben, was man so alles vorhat und wie das bei ACS ja so läuft.
Kursrelevant!
Was ist wenn diese Studien negative Ergebnisse zum Ergebnis hat - Geld verbrannt und keiner weis es?
Die Studien sind positiv - wozu dient das, welches Marktpotential hat das, wo soll das - wann - vermarktet werden?
Kursrelevante Informationen!
Vielleicht sollte man den Herrn Vogt mal anrufen, oder den Onkel H. - am Sonntag wärs mir recht.
Wo ist die Meldung über das Gespräch mit CMS? Von dieser gemachte Auflagen sind - da sonst keine derartigen Notwendigkeiten in den Regularien sind - Veröffentlichungspflichtig, das sich signifikante weiter zu erreichende Meilensteine in den Weg zur Erstattung stellen.
Wo ist die Meldung?
Übrigens noch von Dr. Taapken erfolgreich abgeschlossen das mit de Zulassung.
wäre schön.....