Epigenomics wo gehts hin??
frage ich mich? na dann mach das doch und frage nicht hier so subtil....
immer nur bla bla und ob dies oder das hält....
sry fällt einfach auf...n.m.M.
Eine neue Studie kostet sicherlich auch einige Millionen und dauert ein paar Jahre.
Der Test ist Marktreif und damit lässt sich Geld verdienen. Habe langsam den Eindruck das die Amis nur ihre eigenen Produkte und Biotechfirmen fördern. Ich habe irgendwo gelesen das eine US Firma ein Konkurenzprodukt entwickelt was so ähnlich wie der Test mit Epicolon läuft.
Kein Wunder also das der deutsche Michl in der zweiten Reihe steht, wir machen nicht alles mit was der Ami will. Siehe große Weltpolitik und Ukraine Krise- das hängt alles zusammen.
Wenn China den Test vermarktet und danach Indien usw. alle die Länder wo viele Menschen leben, dann brauchen wir ehrlich gesagt die Drecks Amis nicht.
Das Freihandelsabkommen brauchen wir auch nicht mit denen, die sollen ihre Chlorhühner und Genmais selber essen. Fu..
wiedermal mit einem merkwürdigen Argument... soll Epi jetzt ne empirsche Befragung machen wer den Test gegenüber Koloskopie vorzieht ?
der Lobbyismus geht mit zusehens in allen Möglichen Lebenbereichen gegen den Strich...
Ich bin mir auch gar nicht sicher, daß die zusätzliche Studie - wie sie die FDA fordert - so unglaublich teuer sein muß.
Unter Umständen läßt die sich mit überschaubaren Mitteln bewerkstelligen.
Klar die wird einige Zeit in Anspruch nehmen, aber das verändert ja nur die Dauer unseres Anlagehorizont.
Mal sehen was die HV bringt.
Hier ist eine Menge Potential vorhanden und deshalb Übernahme!
Auch wenn die übrigen Länder bei einer möglichen Zulassung im eigenen Land auf die Entscheidung der FDA schauen, lassen sie sich nicht immer davon beeinflussen. Z.B. wurde die Zulassung von Avastin für Brustkrebs in den USA entzogen (eben aus dem Grund schlechtes Risiko/Nutzen Verhältnis). Trotzdem wird das Medikament in den anderen Ländern weiterhin für diese Indikation bezahlt. Außerdem waren die Testergebnisse für epiProcolon in China deutlich besser als die, die für die Zulassung in den USA eingereicht wurden.
Aber selbst wenn der 50 % günstiger angeboten würde, würde die Anzahl der möglichen Nutzer in China und Indien dies mehr als kompensieren.
In USA leben rd. 300 Mio. Menschen (Südamerika nehme ich raus, da hier ja sogar teilweide schon zugelassen).
Nur in China und Indien leben rd. 2,7 Milliarden Menschen.
Eigentlich hätte Tapken zuerst alle anderen Länder "abfrühstücken" müssen und zuletzt USA.
Überlegt mal Leute Meldung nur halb schlecht, sie kostet Geld und Epi hat keins.
Einer sammelt doch schon seit Wochen ein
Schafft EPI heute die Euro 4 ??
Dann folgt eine KE + Verwässerung des Kurses und dann passiert hier monatelang nix mehr.
Nur meine Meinung