Barrick Gold
und stattdessen genügend Liquidität zu besitzen, um dann -in aller Ruhe- in einem ausgebombten Markt auf Schnäppchenjagd gehen zu können.
Dieser Traum erfüllt sich gerade-
und ja: es fühlt sich gut an!!! "
Nachdem das Greenhorn 12 Jahre der Hausse zugeschaut hat wartet er nun auf den günstigen Einstieg.
Da kann ich seinen neulichen Frust auf einmal verstehen :-).
Aber: Wann steigt man ein? Jetzt?? Oder ist das nur ein Dead-Cat-Bounce und es geht bald wieder runter?
Und ab welchen Niveau steigt man dann ein?
Fragen über Fragen. Mal sehen, wie lange er sich noch gut fühlt.
Wenn die Notenbanken Panik bekommen gehen wir über 2000.
Seinem Status als "sicherer" Hafen wird Gold innerhalb der laufenden Krise ebenfalls nicht gerecht.
In meinem Depot sind die Minenwerte teilweise stärker gefallen als andere Aktien.
DAX und Co werden sich nach Corona wieder relativ schnell erholen und die Minen krebeln weiter vor sich hin.
Einen sicheren Hafen würde ich Goldminen nicht betrachten, es könnte auch das Gegenteil eintreffen.
Erklärungen kann da wahrscheinlich keiner liefern.
Man hat zwar ,laut Aussage von BG, Vorkehrungen getroffen im Bezug auf Einkauf von Rohstoffen und dem wohlergehen der Mitarbeiter.
Aber dennoch sehe ich keinerlei Korrelation zum eigentlichen Goldpreis!!
Selbst wenn Gold über 1700 gehen würde, dümpelt BG nur rum.
Fakt ist aber auch, BG ist nicht hart gefallen seit beginn des Panikausbruchs an den Börsen.
Wer schnellen Gewinn sucht ist bei BG leider falsch ,trotz "inszenierter" Massenpanik und Hysterie an den Börsen.
Goldpreis-Krise-Goldminen korrelieren aktuell nicht !
BG wird bis Juni eine Todgeburt sein, ich hoffe das ich mich für alle anderen Anleger irre.
Den ich erwarte einen Ausbruch der Aktie nur bei einem massiven Goldpreisanstieg von 1800,1900,2000 und der längerfristig irgendwie nicht in Sicht.
Unklar warum Anleger dieses nicht honorieren. SELBER bin vor Jahren bei günstigem Goldkurs in zwei Minen eingestiegen, die profitabel sind, aber die Kurse sind wie festgemauert.