Löschung
Seite 98 von 612 Neuester Beitrag: 20.04.23 11:20 | ||||
Eröffnet am: | 24.04.08 16:21 | von: Mr.Esram | Anzahl Beiträge: | 16.288 |
Neuester Beitrag: | 20.04.23 11:20 | von: AlexBoersian. | Leser gesamt: | 2.050.240 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 1.125 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 95 | 96 | 97 | | 99 | 100 | 101 | ... 612 > |
kommt der Wahrheit wahrscheinlich sehr nahe. Auch ich habe die starke Vermutung, dass sich der IV ganz einfach für den Fall, dass ein Investor kommt, stark machen will. Zum einen muss er eventuelle massive Kursausschläge verhindern können und zum anderen sich gegen den 1/3-Anteil der Vermögenwverwaltung wappnen. Von dieser Seite könnte starker Gegenwind kommen, weshalb eventuell strukturelle Eingriffe notwendig werden.
...Escada bedindet sich in der Abwicklung und wird noch gehandelt. Du kannst sie aktuell für ca. EUR 0,38 kaufen und sind damit nicht wertlos.
zur Escada Aktie : http://deutsche-boerse.com/INTERNET/IP/...ss_W2010_03.pdf?OpenElement
Escada hat andere name " EDOB abwicklungs AG" ?
vielleicht wird auch thielert bald andere name haben.
Das ist ja gerade der Punkt, worum sich diese Diskussionen drehen. Escada ist ja schon abgewickelt und die wertlose Gesellschaft wurde gekauft (Stammkapital, Namensrechte und geringe Sachanlagen). Durch den geringen Liquidationserlös blieb für die Aktionäre fast nichts übrig, die Aktien sind nichts mehr wert. So ist es ja bei den meisten Insolvenzunternehmen, die wegen Überschuldung oder Zahlungsunfähigkeit in Insolvenz gerieten. Thielert läuft ja und bei Veräußerung der Tochterunternehmen kommt mit Sicherheit ein ordentlicher Überschuß raus, der bei Abwicklung auf die Aktien verteilt werden kann/muß - sollte es überhaupt so weit kommen.
die Hülle bleibt erhalten,ist halt nur wertlos. Alles andere ist ja schon in die neue
AG eingeflossen. Der IV hat doch eine Vorrats AG für 50.000.- gekauft und mit der läuft doch schon alles wieder. Der IV wird bestimmt nicht so blöd sein und Geld an Aktionäre auszahlen, warum auch. Der macht sich logischerweise selber die Taschen voll. So wie bei Arcandor. immer das Gleiche Spiel.
GGanderson und rstudent richtig schreiben, sind hier zu viele Fragen nicht eindeutig geklärt.
Man sollte nicht vergessen, dass die Aktie ihren jetzigen Stand alleine durch die Zockeraktion aus Nov/Dez hat.
Vorher lief sie um die 10 Cent.
Wo kann man denn erfragen, wie die derzeitige Situation bei Thielert in Wirklichkeit ist. Das muß doch zu erfragen sein!
Alles andere ist Spekulation und Wunschdenken.
Bitte nicht falsch verstehen, auch ich stehe hinter Thielert, aber wie es halt immer so ist - bei so etwas gehen die Aktionäre in der Regel leer aus.
Nicht der IV hat die Gesellschaft gekauft sondern eine Familie, die wie gesagt nur das Stammkapital, den Namen, eventuell einige andere Dinge übernommen haben. Der Kaufpreis dürfte nicht hoch gewesen sein und sie muß im Grunde ganz neu anfangen - außer der Name, der was wert war. Jedenfall ist sicherlich kein so großer Erlös herausgekommen, der nach Abzug der Gläubigerforderungen, IV-Solär, etc. noch viel für die Aktionäre hergegeben hat. Insofern gingen diese fast leeer aus. Bei Thielert ist ein enormes Vermögen vorhanden und etwa 1/3 davon Schulden. Schau die die Bilanz von 2006 (aus der Homepage) einmal an. Soviel kann sich unter dem IV auch nicht verändert haben. Warum glaubst du, wird hinter den Kulissen so hart um einige Aktienpakete gerungen. Verlierer werden natürlich diejenigen sein, die damals zu 20 € usw. gekauft haben.
der Insolwenz V. ist für einen berschubaren Zeitraum der provisorische Vorstand
beitrg 2329 von montana101
und wenn was zu reten ist,dann muss er machen.
wieder. Thielert ist schon lange Geschichte und der Erlös wird genau die Provision vom IV sein. die sind doch alles Ver.......... . und Escada existiert doch gar nicht mehr,habe jedenfalls nichts gefunden. schade ums Geld....
es stimmt thielert aktie war 10 cent,bevor die gute nachricht von 29.11.2010
aktien haben immer die zukunft preise
Das einzige was bei escada groß zu verdienen war, waren die Namensrechte! Bei Thielert gibt es moderne Produktionsanlagen, teure Entwicklungspatente, fast schon unbezahlbares Logistiknetz in den USA und ... der Name wird wohl noch am wenigsten einbringen.
nicht nur die name ist gefragt auch die deutsche prudoktionen sind jetzet wieder gefragt
was noch fehlt die anleger zu beruhgin ist die verhältnse zwischen AG und Gmbh.
Voraussetzungen: Deutsche Sprache und schreibweise.
Kein Knoblauchgeruch ( Mund und Schweissgeruch).
Aufrechtes gehen ( Kein Furchengang )
Deutsche Abstammung bis 10 Generationen zurueck .
Sonst keine Chance duetsche prudoktionen jetzet beruhgin verhaeltnse zu die Namen machen AG und Gmbh .
potztausend und sakara .
a) das Delisting dient dazu, potentiellen Investoren die Möglichkeit zu bieten, günstig und unter Vermeidung umfangreicher Mitteilungspflichten einzusteigen, um eine vorzeitige Kursexplosion zu verhindern. Das würde den Einstieg sonst extrem verteuern. Darüber hinaus kann man sich so sehr einfach ein Kapitalvermögen für die spätere Bilanz schaffen, wenn die Aktien bereits im Besitz des neuen Käufers sind und erst danach bekannt gegeben wurde, dass ein Investor gefunden wurde.
b) das Delisting ist ein weiterer Schritt auf dem Weg, den Aktienhandel in der Zukunft ganz aufzugeben. Vielleicht hat ein potentieller Investor gar kein Interesse daran, ein börsennotiertes Unternehmen zu führen, weil er sich den strengen Regularien und der Aktionärsverpflichtung nicht unterordnen möchte. Zudem verursacht eine solche Notierung auch umfangreiche Kosten, gerade wenn man an IR denkt. Fraglich ist für mich dabei, ob der IV dieses Delisting vorschalten musste, oder ob er auch gleich einen kompletten Rückzug von jeglichem Verkehr hätte bekannt geben können. Wäre dies möglich gewesen ist die Tatsache, dass es nicht gemacht wurde ein Indiz für einen anderen Hintergrund.
Vielleicht kann jemand der hier anwesenden dazu eine Auskunft geben? Ich selbst hoffe auf Szenario a, weiß aber, dass dies ein reiner Zock ist, weil zwar fundamental Substanz vorhanden ist, aber so viele Fragen offen und spekulativ sind, die eine faire Wertermittlung meiner bescheidenen Meinung nach ausschließen.