Apple Short Only
Hier nochmal das Ganze mit Link
Die Apple Watch wird an Apple-Mitarbeiter zum absoluten Schleuderpreis verramscht, sie bekommen 50 Prozent Nachlass auf die einfachen Modelle. Dies ist wenige Tage vor dem Verkaufsstart kein gutes Zeichen - vermutlich will Apple zumindest ein gewisses Grundrauschen zum Start verursachen, und wenn es auch nur durch die eigenen Mitarbeiter ist. Dies berichtet das Magazin 9to5Mac unter Berufung auf gut informierte Kreise.
http://business.chip.de/news/...chlass-fuer-Mitarbeiter_77905048.html
Ich muss Dir außerdem sagen, dass Du mit Deiner Ablehnung von Faktor-Zertifikaten schon ziemlich stur bist, sonst müsstest Du nicht laufend um Deine OS zittern.
Ich hab momentan 34 Scheine im Depot, natürlich nur mit verachtenswerten 600 Euro pro Schein, bis auf 3 alles dunkelgrün. Leider sind dies OS Laufzeit 12. 2015, aber es besteht noch Hoffnung.
Anstatt meine Postings zu kritisieren, sollten die Meldegänger sich besser mit ihren Verlusten beschäftigen. Oder Apple shorten.
Nach der Rettung Nokias durch den genialen CEO Elop scheint es weiter aufwärts zu gehen, NOK heute fas 8% im Plus. Davon träumt der Apple Anleger.
In der Zwischenzeit ist Apple eine Kirmesbude über die man lästern kann.
Und stets bereit zum Melden, die Truppe. Bin ja stolz auf mein Eintrittsverbot für die Kuschelkneipe "Zum Apfelmus"
Im Moment bin ich aber mehr mit Facebook beschäftigt (Call-OS mit ordentlichem Gewinn im Fallen verkauft, neue OS gekauft). Das ist auch so ein Witz, dass die trotz bester Zahlen fallen. Nur weil sie investieren.
Wenn der Kurs sich nicht bewegt, bleibt auch der Faktorschein halbwegs konstant.
Wie immer jedoch: WENN....
Liest der Herr Werner eigentlich mal eine Board-Mail?
"warum kein Faktorzertifikat, .... Gegenüber einem OS ist bei einem Faktorschein das Zertifikat selbst der Grundwert (beim OS die Aktie...) "
Wie kommst du denn darauf? Das ist unverständlich und glatt falsch. Wir hatten hier doch erst kürzlich wieder mal die Funktionsweise diverser Derivate erläutert.
"Liest der Herr Werner eigentlich mal eine Board-Mail? "
Ja. Wieso? Ich antworte auch, wenn es was zu antworten gibt.
Was ist daran falsch?
Ich halte ebenfalls mein Faktorzerti bei Apple, weil es zuletzt mit OS nicht wirklich klappen wollte. Im Moment läufts nicht. Aber die Zeit rennt mir nicht weg
"Teile eigentlich Börsianers Definitionsansicht.
Was ist daran falsch?"
Weil die tägliche Änderung des Kurses des BASISWERTS mit einem Faktor multipliziert und dann auf den Kurs des FZ angewandt wird. Das FZ hängt also selbstverständlich an der zugrunde liegenden Aktie und nicht an sich selbst (wie sollte das auch gehen?).
Der Zusammenhang ist pro Tag simpel, insgesamt aber reichlich undurchschaubar. Im Prinzip ein Integral über alle zurückliegenden Änderungen des Basiswerts. Deshalb schätze ich FZs nicht besonders (habe aber auch welche). Die Vorteile sind: Kein KO, Open End