Barrick Gold


Seite 97 von 1219
Neuester Beitrag: 19.02.25 23:30
Eröffnet am:27.05.11 10:53von: depescheAnzahl Beiträge:31.451
Neuester Beitrag:19.02.25 23:30von: 0815trader3.Leser gesamt:9.226.680
Forum:Börse Leser heute:1.729
Bewertet mit:
58


 
Seite: < 1 | ... | 94 | 95 | 96 |
| 98 | 99 | 100 | ... 1219  >  

13787 Postings, 5038 Tage Maxxim54Barrick Weekly

 
  
    #2401
1
18.08.13 22:33

Also hier sieht man schön, dass zwischen 22 und 31 Dollar kein Widerstand anzutreffen ist....sollte der Kurs über 22 schaffen, dann denke ich, geht der geradlinig auf die 31.....und zwischen 31 und 34 sollte er eine Weile seitwärts gehen...bei 36 ist die Widerstandslinie...darüber wäre die 43 das direkte Ziel....schauen wir mal...

 
Angehängte Grafik:
barrick.png (verkleinert auf 68%) vergrößern
barrick.png

934 Postings, 4948 Tage simba0411@Maxxim54

 
  
    #2402
19.08.13 09:50

danke für deine chart?s

 

da haben wir noch ein kleines stück zu den 22 - ich hoffe wir können die 22 bald erreichen und überwinden!

es wäre mal toll, wenn barrick auch ohne unterstützung von gold steigt!

 

444 Postings, 4386 Tage JSAEagle2 Meinungen zu Goldinvestments

 
  
    #2403
1
19.08.13 10:01
Die nachfolgenden Artikel dürften mittlerweile den meisten Lesern im Forum bekannt sein.
Ich möchte diese Gelegenheit allerdings erneut nutzen um auf die Versuche des Handelsblatt aufmerksam zu machen, welche ein Investment in Gold versuchen schlecht zu reden.

Vorsicht!
1. Autoren im Handelsblatt berufen sich auf ihr Bauchgefühl und hinterlegen ihre Meinungen nicht mit Fakten.
2. Physische Nachfrageentwicklungen interessieren keinen Handelsblatt Autor
...

Wieso versucht das Handelsblatt Anleger von einem Goldinvestment abzubringen?
Diese Frage kann ich nicht beantworten. Gold ist für keine Währung der Welt eine Gefahr. Es gibt zu wenig physisches Gold auf dieser Welt um weltweit als Währung gehandelt zu werden. Eine negative Stimmungsmache ist überflüssig, weil Gold als Schmuck und auch als Wertanlage vor allem in Asien nachgefragt wird.
Warum sollten Chinesen und Japaner immer nur Dollars anhäufen und niemals etwas mit ihren Dollars kaufen wollen? Diesen Standpunkt verstehe ich nicht. Jeder vernünftig logisch denkende Mensch muss auf die Idee kommen, dass sich vor allem Chinesen mit Währungsreserven von 3.400.000.000.000 USD irgendwann etwas mit diesem Geld kaufen wollen.

Artikel Pro Gold:
http://www.emfis.de/global/global/nachrichten/...rochen_ID103548.html

Artikel Contra Gold:
http://www.handelsblatt.com/finanzen/...vorerst-erledigt/8652406.html  

934 Postings, 4948 Tage simba0411vom handelsblatt

 
  
    #2404
1
19.08.13 10:11

hab ich bis jetzt nur negative zeieln über gold lesen müssen!

mir egal, es gibt halt gold gegner und gold befürworter - ich gehöre zu den befürwortern!!

 

8 Postings, 4206 Tage WM3000Gold

 
  
    #2405
19.08.13 14:07
Ist doch ganz einfach Die Medien werden vom Staat zensiert7gesteuert. Es muss mit aller Macht ein Bankenru und eine Flucht in werthaltige Sachgüter wie Gold, Silber, Platin verhindert werden. Alle Staaten sind hoffnungslos verschuldet und ein Währungscrash bzw. Währungsreform ist unausweichlich.
Siehe Indien dort besteht bereits ein Goldverbot da die Währung heute wieder über 3% an Wert verliert.

Das Problem bei Gold und Silber ist das der Handel mit Zertifkaten stattfindet mit Gold und Silber das gar nicht existiert aber die nachfrage nach realen Gold und Silber ist gigantisch vor allem in Asien und auch Rußland. Wer bei 0% Zinsen auch nur noch einen Euro auf dem Konto lässt ist selber Schuld.

Was für eine Lachnummer in den Medien Gold bringt keine Zinsen niemand braucht es etc.
Welche Zinsen??? Euro = wertloses Papier  

8 Postings, 4206 Tage WM3000Bericht von Juni Goldnachfrage

 
  
    #2406
19.08.13 14:51
Und der Preis ist so niedrige wie schon lange nicht mehr:
Allerdings in English...

http://www.scrapmonster.com/news/...-growth-in-china-and-india/1/9520

 

8 Postings, 4206 Tage WM3000Zentralbanken

 
  
    #2407
19.08.13 15:02
ist sicher bekannt das die Zentralbanken massive Gold kaufen:

For the tenth consecutive quarter, central banks were net buyers of gold, purchasing 71t, which reinforces the trend that began in Q1 2011.  

“Investoren” warnen vor Gold – Zentralbanken kaufen es

Komisch das die Zentralbanken wertloses Metall kaufen LOL

http://www.crash-news.com/2013/05/28/...gold-zentralbanken-kaufen-es/
 

65 Postings, 4253 Tage shatterAlso wenn ich Zentralbank wäre...

 
  
    #2408
19.08.13 15:04

würd ich allen erzählen wie schlecht Gold doch ist und mich günstig eindecken um dann meine Aussage zu korrigieren, da die aktuelle Marktentwicklung bla bla bla bla... ;)

 

8 Postings, 4206 Tage WM3000Böses Erwachen

 
  
    #2409
19.08.13 15:05
Wahrscheinlich bedarf es jedoch erst eines richtig bösen Erwachsens, damit diese blindgläubigen Menschen erkennen, aufs falsche Pferd gesetzt zu haben. Gold war schon früher und ist auch heute noch das optimale Zahlungs- und insbesondere Wertaufbewahrungsmittel, da es nur begrenzt verfügbar ist und nicht von dritter Seite seines Wertes beraubt werden kann, beispielsweise durch eine Währungsreform.  

439 Postings, 6500 Tage Aktionäärder Dollarregen führt zur Katastrophe

 
  
    #2410
19.08.13 16:32

das ist klar - aber was passiert in diesem Fall mit der Aktie von Barrick? Ideen? Ein paar Barren hab ich mir schon gesichert ... jetzt bin ich wg. der Aktie am Überlegen. Wenn der (kurz bevorstehende) Crash kommt, verorgelt es bestimmt Barrick auch? was meint Ihr?

 

65 Postings, 4253 Tage shatterWieso, sofern die Leute Richtung Gold rennen !?

 
  
    #2411
19.08.13 16:59

444 Postings, 4386 Tage JSAEagleWann platzt die Blase am Anleihemarkt?

 
  
    #2412
1
19.08.13 17:25
Investoren aus Asien ziehen so viel Geld aus dem Markt für US-Staatsanleihen ab wie nie zuvor. Niemand außer der Fed selbst investiert noch in US-Staatsanleihen. Die Anleger befürchten den großen Crash.

http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/...en-us-anleihen-ab/

Prognose:
Der Crash erfolgt, wenn die FED ankündigt Anleihekäufe zu reduzieren.
Die FED wird am 18.9.2013 verkünden die Anleihekäufe aufzustocken.
Gold wird seine Konsolidierungsphase beenden und es werden neue Rekordstände erreicht werden.

Zielkurse in diesem Szenario:
Gold: mind. 2300 $+X
Barrick Gold: 50 $+X  

125 Postings, 4388 Tage 12345678910HKursprognosen

 
  
    #2413
1
19.08.13 17:35

Ich bin mir nicht sicher, ob BG bei einem Crash als Aktie nicht in Mitleidenschaft gezogen wird. Diese Charts und prognosen sind ja meines Erachtens schon sehr optimistisch. Wir werden sehen...

 

444 Postings, 4386 Tage JSAEagle#2413-12345678910H:

 
  
    #2414
19.08.13 17:46
Du hast den Artikel nicht aufmerksam genug gelesen! In #2412 habe ich geschrieben, dass die FED die Anleihekäufe aufstocken wird. Es wird dann zu keinem Crash kommen. Den Anleihecrash wird es nur geben, wenn die FED die Anleihekäufe reduziert.  

12 Postings, 4209 Tage m4rtiiinBG dürfte beim Crash ...

 
  
    #2415
19.08.13 17:54

 als einer der Profiteure gelten, genauso wie Gold. Hinter US Papieren steht ausser einem Rating und einer Maroden Wirtschaft nicht viel. Bei Gold und Barrick schon, da hat man was in der Hand.

Gold wird unweigerlich steigen und BG mitreißen. Der Fackt das Gold endlich ist und die Produktionskosten seit 2003-05 förmlich explodiert sind, sprechen hier eine Recht deutliche Sprache.

Ich denke auch, dass Gold die 1800$ von Jan.12 wieder erreichen wird. Das einzige was die USA noch bestimmen können ist der Zeitpunkt ... jedenfalls grob. Denn hört die FED auf zu kaufen bzw. dämmt ein, geht der Dow-Jones baden und mit ihm der Aktienmarkt. Hört die FED nicht auf, werden die USA Stück für Stück durch Länder wie China in die Knie gezwungen.

 

439 Postings, 6500 Tage Aktionäärdie Story mit dem Crash ist ja nun bekannt ...

 
  
    #2416
19.08.13 18:03

theoretisch müssten doch Gold und BG jetzt schon abgehen wie Schmidts Katze - jeder, der 1 und 1 zusammenzählen kann, schnallt das doch. Warum passiert nichts?

 

1056 Postings, 4756 Tage LimminBG

 
  
    #2417
19.08.13 18:27
In den letzten sechs Wochen waren in der Spitze fast 50% drin! Ist das nichts? Kaufen und ein paar Monate liegen lassen. Mit einer kleinen Absicherung sollte das viel Freude bereiten.  

65 Postings, 4253 Tage shatter"es schnallen..."

 
  
    #2418
19.08.13 18:34

Nunja wenn ich mir angucke was vor Wochen gepredigt wurde und auch jetzt noch gepredigt wird glaube ich schon, dass leider immer noch einige an das glauben was die Großen predigen wollen. Es muss erst rappeln damit alle wach werden.

 

2518 Postings, 4621 Tage Storm30018Barrick (ABX) Bulls Expect Pronounced Recovery

 
  
    #2419
19.08.13 18:37

1269 Postings, 5436 Tage Alexander909Es wird m.E. weder einen Aktiencrash noch einen

 
  
    #2420
1
19.08.13 18:37
Anleihecrash noch eine Goldexplosion geben. Die FED hat alles gut im Griff, sie wird die Anleihekäufe reduzieren und in 2014 langsam auslaufen lassen. Die Anleiherenditen werden sukzessive steigen, aber weiterhin moderat bleiben. Der Aktienmarkt wird eher steigen, höchstens seitwärts tendieren. Gold wird aus saisonalen und charttechnischen Gründen zu legen, Barrick ebenfalls, das Gap bei 24,30 $ könnte geschlossen werden.

Dieses Szenario halte ich für das wahrscheinlichste, nicht mehr und nicht weniger.

 

444 Postings, 4386 Tage JSAEagleTheoretisch ist nicht praktisch!

 
  
    #2421
1
19.08.13 18:38
Gold und BG legen jetzt noch keinen "raketenstart" hin, weil die Chinesen schrittweise immer nur kleine Summen kaufen. Aktuell würde ich die Kursentwicklung mit einer normalen Saisonalität vergleichen.
In den ersten beiden Septemberwochen, werden sich die Inder massiv mit Goldschmuck eindecken. In Indien wird traditionell zu den darauffolgenden Festen Gold geschenkt.
Jedes Jahr zieht dann die Goldnachfrage am stärksten an.
Übrigens: Das Goldverbot gilt lediglich für Münzen und Barren. Für Schmuck existiert noch kein Verbot. Darüber hinaus erblüht der Goldschmuggel in Indien mit unvorstellbarem Glanz.
Man kann behaupten, dass die Märkte dieses Jahr etwas unruhiger oder auch volatiler sind. Dennoch sollte die Situation auf dem Anleihemarkt aufgrund der Möglichkeiten durch die FED noch nicht außer Kontrolle geraten. Das FED Protokoll, welches heute veröffentlicht wird, sollte vorerst die Märkte wieder beruhigen.  

439 Postings, 6500 Tage Aktionäär@Alexander909

 
  
    #2422
1
19.08.13 18:51

Interessante Ansicht - in deinem Szenario müsste sich aber die US-Wirtschaft nachhaltig erholen um die Steuern sprudeln zu lassen. Sonst lassen sich Zinsen für die Anleihen nicht finanzieren. Steigende Zinsen wirken auch auf die Konsumlust, da kredite teurer werden. Glaubst Du an einen nachhaltigen Aufschwung in USA der die Zinsen verkraften kann? wenn ja, sind die Aktien nicht zu hoch bewertet bzw. das schon eingespeist? Ebenso sind die BuyBack-Quoten für Aktien auf einem Höchststand was Fieber für einen Crash ansteigen lässt. M.E nach hat die US-Wirtschaft noch nicht genug Dampf um dein Szenario zu tragen. Freu mich auf Argumente von allen.

 

649 Postings, 5689 Tage Chartlingerne ne ne

 
  
    #2423
19.08.13 18:57

 selten so viele "glaskugelweisheiten"  gelesen, zum einen weißt du doch gar nicht ob das FED protokoll beruhigen wird oder gar das gegenteil eintritt und  noch dazu wird das protokoll nicht heute sondern am mittwoch veröffentlicht...

 

12 Postings, 4209 Tage m4rtiiinus Wirtschaft

 
  
    #2424
19.08.13 19:03

 ich denke auch nicht, dass die US Wirtschaft stark genug ist, um einen Zinsanstieg zu verkraften. Kredite sind jetzt schon billiger denn je und Preise werden in den USA durch Rabatte und Abschläge stark gedrückt um den Konsum aufrecht zu erhalten. 

Seihen wir doch mal ehrlich, wann habt das letzte mal ein US Produkt gekauft? 

 

444 Postings, 4386 Tage JSAEagle@ Chartlinger #2423

 
  
    #2425
19.08.13 19:16
Dann liefer doch bitte Argumente, warum die FED es sich leisten kann bereits so früh die Anleihekäufe zu reduzieren. Bitte komm dann aber nicht mit ein paar frisierten Zahlen, mit welchen die breite Masse v******** werden soll.
Hast du die wesentlichen Quartalsberichte gelesen (u.a. Wal Mart, etc...)?
Hast du mitbekommen, dass das Jobwunder in den USA auf Leiharbeit beruht?

Es will keiner von uns einen Aktien oder Anleihencrash!
Sag mir aber bitte wer die Anleihen kaufen soll, wenn nicht die FED?
Wo soll das Vertrauen urplötzlich auf einmal wieder herkommen?

Bei Anleihen ist es doch dasselbe wie bei anderen Geldanlagen!
Wenn ein Investor zuviel davon besitzt wird er irgendwann verkaufen.  

Seite: < 1 | ... | 94 | 95 | 96 |
| 98 | 99 | 100 | ... 1219  >  
   Antwort einfügen - nach oben